Hauptdarsteller - Kommentare

Alle Kommentare von Hauptdarsteller

  • 7
    Hauptdarsteller 26.07.2017, 05:38 Geändert 26.07.2017, 05:40

    Liebevolle, romanisch ohne zu kitschig zu wirkende Komödie mit Dialogen, die zum schmunzeln einladen und auch der Soundtrack liegt immer in der richtigen Spur. Hat Wiedererkennungswert.

    • 3

      Gar nicht komisch und viel zu konstruiert.

      • 8

        Bedrückend, apathisch und beängstigend. Der Film transportiert die Isolation der Ehefrau sehr gut und zeigt ungeschminkt die Notlage auf. Die Isolation erweist sich nicht als Schutz, sondern als akute Bedrohung.

        1
        • 3

          Niveauloses Geballer ohne Sinn und Verstand. Da hilft auch kein Kind mit einem hohen IQ! Hirn aus, Glotze aus. Frieden und Ruhe.

          • 7
            über Mau Mau

            Realistische Milieustudie aus der 90er die gut unterhält und schonungslos ohne Filter zeigt was mal war und nun nicht mehr ist.

            1
            • 8

              Brillant, herausragend mit feingliedrigen Dialogen, hervorragenden Schauspielern und viel Dramatik. Dieser Tatort weiß zu überzeugen und ist auch intellektuell der Herausforderung gewachsen.

              • 2

                Ganz miserable Vorstellung des Dresdener Ermittlungsteam. Schauspielerisch eine Katastrophe, die Handlungsstränge waren mehr als nur konstruiert. Ermittlungsfehler ohne Ende und dumpfe Dialoge.
                Fazit: Nichts ist alternativlos. Im ZDF stach das Traumschiff in See ...

                • 9
                  über Stereo

                  Bizarr, aufregend, spannend, melancholisch und diabolisch zugleich. Genau das Richtige für eine ruhige Nachtwache auf einer akut geschützten psychiatrischen Aufnahmestation. Da erscheinen mir die Patienten nach diesem erstklassigen Film wieder so banal normal ...

                  • 2

                    Langweilig, stumpf, nicht überraschend und die Frau, an der Seite von Jason Statham die von Natalya Rudakova gespielt wird ist wirklich klebriger als Zuckerwatte aber genauso süß.

                    1
                    • 7

                      Emotional, authentisch, ergreifend, unterhaltsam, ironisch und 100 Prozent gelebte und gelungene Integration. Ein Drahtseilakt zwischen Moral, Kultur und Erziehung. Hervorzuheben ist noch die schauspielerische Leistung von Marlene Metternich und Jascha Baum.

                      • 8
                        Hauptdarsteller 29.05.2017, 05:17 Geändert 29.05.2017, 05:21

                        Sehr kurzweiliger und spannender Tatort mit gelungenen Dialogen und einem immer wieder erfrischenden Ermittlungsteam. Zu erwähnen wäre noch der herausragende und stimmige Soundtrack. Vor dem Tatort ist nach dem Tatort ...

                        • 7

                          Brisant, spannend und sehr unterhaltsam.

                          • 3

                            Schlecht gemachter Remake des herausragenden Films: "So finster die Nacht."

                            • 3

                              Läppisch, distanzgemindert und klebriger als Popcorn.
                              Die abgedroschenen Facebook-Sprüche langweilen zusätzlich ...
                              Fazit: Bin wohl zu alt für so eine Art von "Coming-of-Age-Film!"

                              2
                              • 7

                                Herausragende schauspielerische Leistung von Corinna Harfouch. Authentisch, emphatisch und aufreibend. Wenn doch nur alle Mitarbeiterinnen in den Jugendämtern mit solch einem Gespür ihrer sicherlich nicht leichten Arbeit nachgehen würden. Ein Plädoyer für das Kindeswohl, das ja immer im Vordergrund stehen sollte.

                                • 4

                                  Dieser Thriller konnte mich nicht überzeugen. Phasenweise hatte er Längen und die guten Kommentare im Dialog kann ich an einer Hand abzählen. Eine gute schauspielerische Besetzung macht noch lange keine guten Film. Fazit: Es gibt kein perfektes Verbrechen ...

                                  • 6

                                    Schon wieder ging es in einem Tatort um IT-Sicherheit und das Tor-Netzwerk, befindet sich der Tatort in einer Bootschleife?
                                    Trotzdem eine ganz solide Vorstellung mit jedoch wenig Überraschungen und Spannung dafür mit schönen Haaren und viel Jägerlatein.
                                    Fazit: Kein Fangschuss, sondern knapp daneben ist auch vorbei ...

                                    3
                                    • 2

                                      Dieser Tatort wurde ihnen präsentiert von Windows 10. Spyware aus dem Hause Microsoft. Jetzt weiß ich endlich, wie das Tor-Netzwerk funktioniert. Danke liebes Öffentlich rechtliche Fernsehen. Bildungsauftrag ausgeführt. Der Tatort war nicht amüsant, sondern einfach nur lächerlich.

                                      "Sibel Kekilli" als Hackerin ...Hätte sie doch nur die Hüllen fallen lassen, das kann sie wenigstens. Ansonsten waren die Handlungsstränge nur dumm, stumpf und vielleicht für Daus im Neuland nachvollziehbar.

                                      Ich nutze jetzt weiterhin Linux, den Tor-Browser und gehe erst mal shoppen ...
                                      Was ich kaufe? Einen guten Krimi! Was sonst ...

                                      P.S. Warum ist die Seite von "Moviepilot" nicht per "HTTPS" verschlüsselt? Sollte doch heute Standard sein.

                                      • 2

                                        Reine Zeitverschwendung. Dumm, dumpf und stumpf. Ohne ARD Untertitel auch kaum zu verstehen.

                                        1
                                        • 7

                                          Kurzweilige Komödie die mit ihren Charakteren überzeugen kann. Amüsant und sehr ironisch ...

                                          • 7
                                            Hauptdarsteller 25.02.2017, 20:36 Geändert 25.02.2017, 20:37

                                            Kurzweilige Komödie die mit ihren Charakteren überzeugen kann. Amüsant und sehr ironisch ...

                                            • 4

                                              Fade, langweilig und dumpfe Dialoge. Spannung kam bei mir nicht auf und was interessiert mich das belanglose und in empirischer Breite dargestellte Privatleben der Ermittler. Fazit: So langweilig wie Saarbrücken.

                                              1
                                              • 2

                                                So dumpf und stumpf wie ein verkohltes Schnitzel. Die Recherchen zu dem Film gingen mächtig in die Hose. Wer hat das Drehbuch geschrieben? Der Autor sollte mal ein Jahr von Hartz 4 leben müssen denn, Gewinne von Geldspielautomaten und anderen Glücksspielen bringen Hartz-IV-Empfängern kein Glück. Denn sie werden ihnen fast komplett als Einkommen angerechnet, urteilte am Mittwoch, 15. Juni 2016, das Bundessozialgericht (BSG) in Kassel (Az.: B 4 AS 41/15 R). Danach kann lediglich der Einsatz für das konkret gewinnbringende Spiel abgesetzt werde.

                                                • 8

                                                  Gelungene Komödie die Spaß macht und gut unterhält.

                                                  1
                                                  • 8
                                                    Hauptdarsteller 20.12.2016, 06:10 Geändert 20.12.2016, 06:13

                                                    Wieder ein Tatort, der sich mit der sehr aktuellen Thematik: "Mein digitales Ich" kritisch und sehr realitätsnah auseinandersetzt. Wir sollten mal darüber nachdenken, was wir im Netz alles so an Spuren und Daten hinterlassen. Unsere Daten sind kostbar und das Gold von morgen, oder vielleicht schon von heute? Social Bots und Fake News regieren unseren Alltag.

                                                    Der Tatort war spannend, komisch und erschreckend zugleich aber er zeigte keine Spur von Science-Fiction, sondern die Realität, wie sie ist, wird, oder auch werden könnte ...