Heiko70 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+31 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+22 Kommentare
-
Das ReservatDas Reservat ist eine Drama aus dem Jahr 2025 von Ingeborg Topsøe mit Marie Bach Hansen und Danica Curcic.+11 Kommentare
-
MurderbotMurderbot ist eine Science Fiction-Serie aus dem Jahr 2025 mit Alexander Skarsgård und David Dastmalchian.+11 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
28 Years Later363 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina158 Vormerkungen
-
Jurassic World 4: Die Wiedergeburt88 Vormerkungen
Alle Kommentare von Heiko70
Horroktober Film 3.
Buddy-Filmliste-Workout #10.
Vorgemerkt am 29.10.2022 durch den Kommi von @The Woman.
Ein Grusler, der mich doch teils sehr langweilte, dann aber doch wieder gruselte. Die Story ist anfangs schon mehr als seltsam und ich konnte da echt nur mit nem Fragezeichen über dem Kopf dasitzen. Langsam kristallisiert sich aber der Hintergrund der anfangs verwirrenden Geschichte heraus und dann merkt man, daß der Film eher ein Revenger ist. Durch geschickte Rückblicke in die Vergangenheit, wird dann alles erklärt.
Der Set macht den Film natürlich gruselig. Einsames Haus, düster und auch stockfinster (wo man nur im Taschenlampenschein was erkennt). Die Musik macht ihres dazu.
Mich hat nur genervt, daß der halbe Film vorbei war, bis man mal so richtig ins gruseln kam. Und dann dauert die Zeit des Gruselns nicht lange.
Nix für mich. Zu lange zu unspannend und dann nicht die große Überraschung.
Selbst der Hase machts da nicht mehr besser.
Horroktober 2023 Film 2.
Diesmal ein Tierhorror von 1979. Die Story ist eigentlich ganz gut, erkennt man doch, daß 1979 im Prinzip schon der gleiche Mist am dampfen war wie heute.
Irgendwo in einem unberührten Dschungel wird ein Luxushotel gebaut. Im Gebiet der Kuma, einem eingeborenen Volk, werden Bäume gefällt und große Flächen gerodet um den dekatenten Reichen ein Domizil zu schaffen, wo sie ihren verschwenderischen Urlaub genießen können. Der unglaublich einfallsreiche Name des Hotels ist "Paradise House".
Nachdem die ersten Gäste eintreffen, beschwören die Kuma den Flußgott, der dann auch prompt erscheint...
Der Film dauert ein wenig, bis mal was passiert. Je näher er dem Schluß kommt, desto krasser gehts dann aber ab. Das Hotel wird zur Schlachtplatte und nicht nur wegen des Krokodils. Is halt Trash aus den späten 70ern. Die Attrappe ist übelst schlecht und auch von den Fressattacken sieht man nicht viel. Spannend is der auch nicht und sonst ist auch nix Spektakuläres dabei. Der Film plätschert dahin, wie das Wasser des Flusses. Die einzige exotische Schönheit, an der man sich erfreuen hätte können, bleibt nicht lange am Leben und somit wird einem auch dieser Augenschmaus noch genommen. Der Cast bringt nicht mal mittelmäßige Leistung vor die Kamera und das ewige Getrommle der Eingeborenen nervt auch mit der Zeit.
Selbst die Tieraufnahmen sind nicht gelungen und ausserdem werden da Arten nebeneinander gezeigt, die in Wirklichkeit auf ganz verschiedenen Kontinenten leben, also selbst hier hat man gepfuscht.
Für mich langweilig und dröge, ohne erwähnenswerte Action. Was bleibt ist die Story als Mahnung nicht so fies mit der Natur umzugehen.
Herrlicher Tarantino Streifen.
Kurt Russel in einem Tarantino Streifen, was soll da noch schief gehen.
Im Prinzip ist der Film in zwei Teile unterteilt. Anfangs geht es um eine Kneipe, in der Stuntman Mike sitzt und ein paar hübsche Mädels feiern. Mike freundet sich mit ihnen an und als es dann nach Hause geht, zeigt sich Mikes wahres Gesicht...
Teil 2 geht ähnlich los. Wieder ein paar hübsche Mädels, die in der Filmbranche arbeiten, als Schauspieler und Stundgirls. Die wollen nen Stunt mit nem Dodge Challenger machen, den sie sich von nem Bauern zur Probefahrt ausleihen. Mike sieht die Mädels und nimmt sie sofort aufs Korn. Allerdings legt er sich diesmal mit den falschen Frauen an...
Als typischer Tarantino ist der Film wieder sehr Dialog lastig. In der Kneipe anfangs und dann die 4 Schauspielerinnen sind eigentlich pausenlos am Quatschen, bis dann jeweils die Action beginnt. Trotzdem hier viel gequatscht wird, wirds nicht langweilig. Ich find die Dialoge sogar recht ansprechend. Die Action hats dann auch in sich. Tolle Verfolgungsjagd in der 2. Hälfte und echte gute Stunts.
Ja, hat mich voll überzeugt. Für mich zwar nicht der beste Tarantino, alle kenn ich eh noch nicht, aber trotzdem einfach ein geiles Teil. Allein die Darstellung der 4 Mädels in Hälfte 2 hat bei mir Eindruck hinterlassen. Das nenn ich mal coole Bräute. Und Kurt Russel geht sowieso immer, absoluter Lieblingsschauspieler von mir.
Edit: Mir fiel die Ente als Motorhaubenfigur auf. Ist das denn die von Rubber Duck, der Legende von "Convoy"? Weiß das jemand?
Horroktober 2023.
Hab zwar auch so immer wieder Horror am Laufen, verpacke dies aber trotzdem in das Motto Horroktober.
Puhh, also das hier war echt nicht gut.
Die Reihe um den Serienmörder Jason verliert, für mich, immer mehr an klasse. Der Film hier kann zwar einen hohen Bodycount vorweisen (ich glaub sogar der höchste bis jetzt), was aber nicht unbedingt einen guten Slasher ausmacht.
Story seh ich irgendwie gar keine und die Kills werden einfach irgendwie aneinander gereiht. Oftmals sieht man die gar nicht, sondern das erfolgt dann im Off.
Dabei begann das eigentlich ganz gut, als Schauplatz wurde eine Einrichtung für psychisch kranke Jugendliche gewählt, die irgendwo im Nirgendwo liegt. Als Nachbarn eine irre Hühnerzüchterin und ihr ebenso irrer Sohn.
Da hatte ich mir echt was erwartet, aber das Niveau sank schnell und eigentlich wurde hier nur wahllos rumgekillt und das nicht mal von dem, den man bei "Freitag der 13." erwartet. Sehr schade.
Die ganzen Dialoge sind auch nur einfach so rumgesredet, ohne Sinn und Zusammenhang. Das kann man auch nicht auf die 80er Jahre schieben, denn auch zu der Zeit gab es Slasher mit besseren Dialogen und Story.
Kann man drehen oder wenden wie man will, der Film viel in meinen Augen noch weiter ab in der Wertung, als schon seine Vorgänger. Leider wird die Reihe für mich immer langweiliger. Mußte mich da jetzt echt überwinden nicht unter 4 zu gehen.
Cooler Film.
Das ist doch mal ein Geldraub der etwas ganz anderen Sorte. Im Film begehen 3 Leute einen Raub. Die Story ist echt cool. Wird schön gezeigt, wie die 3 sich kennenlernen, ein Knasti im Altersheim und die Pflegerin planen einen richtig guten Coup und der Feund der Pflegerin macht dann auch noch mit.
Das Ende kommt nicht ganz überraschend, aber trotzdem ist es gut gemacht.
Hat mich amüsiert der Film. Ohne Gewalt und mit viel Humor wird der Raub gezeigt. Man hätte zwar die Vorbereitungen etwas besser ausbauen können, aber so wie es ist, ist es schon gut. Paul Newman als Henry, ein Knaki, der durch einen Schlaganfall ins Altersheim kam, spielt hier seine Rolle schon gut. Der Humor zieht sich durch den ganzen Film aber so richtig loslachen mußte ich nie. Eher so Grinsemodus.
Buddy-Filmliste-Workout #9.
Vorgemerkt am 27.5.2023 wegen des Kommis von @GlorreicherHalunke.
Ich muß schon sagen, das Workout der Buddy Filmtips ist einfach herrlich. Das ist z.B. ein Film, den kannte ich nicht und den hätte ich mir wohl niemals angekuckt, wenn ich den nicht hier durch einen Kommi auf die Liste gesetzt hätte.
Diese Art von Film hatte ich bisher noch gar nicht gesehen. Es ist kein Porno, obwohl oft genug Szenen vorkommen, in denen man unzensierten Geschlechtsverkehr bestaunen kann. Nein, der Film ist wohl eher ein Drama und da muß ich sagen, bin ich eher nicht der Freund davon. ABER, hier lief das ganz anders.
------mit Spoiler-----
Es beginnt eigentlich ganz einfach. Eine verletzte Frau wird von einem älteren Herren gefunden. Die Frau lag bewußtlos in der Gosse. Der Mann nimmt die Frau mit zu sich nach Hause und bietet ihr Tee an und ein Bett. Dabei kommen die beiden ins Gespräch und der Film beginnt nun erst so richtig.
Er ist in 5 Kapitel aufgeteilt, die alle in der Vergangenheit spielen, weil die Frau während dem Genuß des Tee´ s ihrem "Retter" ihre Lebensgeschichte erzählt. Kapitel 1 und 2 zeigt die unstillbare Lust der Frau auf Sex mit verschiedenen Männern. Von Kind an schon sehr an ihrem Körper interessiert versucht sie in der frühen Jugend schon mehrere Männer täglich zu haben. Ganz interessant ist das Gespräch zwischen dem Mann und der Frau. Sie erzählt ihre Jagd auf Männer und er vergleicht das mit dem Fliegenfischen. Kapitel 3 ist dann schon etwas hart. Mrs. H. ist eine Frau, deren Mann sie mit Joe betrügt. Er verlässt sie und steht bei Joe vor der Tür. Der passt das gar nicht, weil eigentlich gleich ein anderer Liebhaber ins Haus kommen sollte. Mrs. H. mit ihren 3 kleinen Jungs verfolgt ihren Mann und geht gleich mit in die Wohnung von Joe. Der nächste Liebhaber steht auch gleich vor der Tür. So sitzen 2 Liebhaber, 1 gehörnte Frau mit 3 kleinen Kindern und Joe selbst in der Wohnung und werden von der Frau zugeschwallt. Stark gespielt, echt sehr stark gespielt. Kapitel 4 heißt "Delirium" und zeigt uns wie Joe ihren so sehr geliebten Vater im Krankenhaus beim Sterben begleitet. Der verliert während dieser Zeit immer mehr den Verstand. Joe, ist täglich an seiner Seite und leidet schwer unter der Qual des Vaters. Dies Kapitel ist in s/w und das passt wie Faust auf Auge. Selbst hier sucht sie sich Männer im Krankenhaus um sich von ihnen f**** zu lassen. Dieses Kapitel hat mich echt mitgenommen. Selten so intensive Szenen in einem Film gesehen. Da passt einfach alles und das ist auch hammer gut gespielt. Kapitel 5 ist dann wieder mehr auf den Sex ausgelegt und da vergleichen die Beiden nun den Sex von Joe mit der Musik von Bach...
-----Spoiler Ende-----
Ganz ehrlich war ich sehr lange nicht im Klaren wie ich den Film denn nun bewerten soll oder wie ich den Film überhaupt auffassen soll. Nach Kapitel 3 war ich schon von seiner dramatischen Stärke überzeugt und da hats mich dann auch gefesselt. Nach Kapitel 4 war ich richtig aufgewühlt und der Film hatte mich da gänzlich überzeugt. So intensives Schauspiel, das hinterlässt schon Eindruck.
Im Ganzen ist das schon eine sehr interessante Story, die hier erzählt wird und durch diese abstrusen Vergleiche der Sexsucht mit dem Fliegenfischen oder gar der Musik von Bach, wird das Alles noch viel interessanter. Man erfährt nicht, was ihr passiert ist und Joe und der ältere Mann unterhalten sich auch nicht nur über ihren Sexkonsum, sondern kommen dabei auch immer wieder auf Religion, die sie beide ablehnen, die aber in der Jugend der beiden ungleichen Protagonisten eine große Rolle spielte. Joe versucht sich immer als schlechte Person darzustellen, was der ältere Herr aber immer wieder abwiegelt und ihr erklärt warum das nicht schlecht ist was sie macht. Sehr gute Dialoge.
Fazit: Sehr aussergewöhnlicher Film, der mich aber tatsächlich richtig fesselte. Mit Spannung wartet man drauf was Joe nun als nächste unglaubliche Geschichte raushaut. Irgendwie hat man Mitleid, welches aber gar nicht angebracht ist. Joe weiß sehr gut was sie tut und sie will das ja auch genau so. Mainstream ist das in meinen Augen auf keinen Fall.
Für mich als Wespengiftallergiker ein wahrer Horrorfilm.
In einer Kleinstadt in Amerika gibt es ein Forschungslabor, in dem Insektizide hergestellt werden. Eine neue Formel für ein Sprühgift lässt die Wespen schneller sterben, aber ein Teil davon bleibt am Leben und wird davon genetisch beeinflusst, so daß ihr Gift tödlich wirkt. Ein Kammerjäger sprüht ein ganzes Nest damit ein. Die Wespen werden von dem rohen Fleisch eines Grillwettbewerbs angezogen...
Naja, is halt schon B-Movie. Ganz so trashig wie man es erwarten möchte is er zwar auch nicht, aber gut ist auch anders. Da is halt wieder die völlig typische Herangehensweise. Chemie macht die Wespen giftig, zwei Biologen und ein Kammerjäger warnen die Behörden, der Bürgermeister und der korrupte Polizeichef nehmen das auf die leichte Schulter und schon is passiert.
Dann kommt den beiden Biologen die entscheidende Idee die Tiere zu bekämpfen und der Kammerjäger fährt gleich ganz großes Geschütz auf. Kennt man ja auch schon zur genüge, solche Storys, nur die Wespen waren mir neu.
Die CGI sind eigentlich ganz gut, auch die Kills kann man so mitnehmen, ansonsten aber nur flache Kost, mit ein bisschen flachem Humor gewürzt.
Mir gefiel ja auch, als die Sekretärin des Bürgermeisters gleich mit ner Schrotflinte auf eine einzelne Wespe losging. :))
Ganz cooler Martial-Arts Film.
Ich bin ja bei solchen Filmen immer vorsichtig, weil das rumgehüpfe und teils schon "fliegende" Kämpfer, ist mir doch meist etwas zu übertrieben. Hier fand ich es gar nicht so schlimm. Klar, rumgehüpft wird auch hier, sieht aber schon ganz gut nach echter Kampfkunst aus.
"Die Thailänder lieben ihre Elefanten." Das mekrt man in diesem Film. Zwei Elefanten werden aus Thailand entführt, um in Sidney, in einem Gourmentrestaurant, als Speise serviert zu werden.
Der junge Besitzer der Elefanten macht das aber so nicht mit und versucht sie sich wieder zu holen. In Sidney angelangt erwarten ihn einige Hindernisse, die er aber mit Freunden meisten kann. Als Endgegner sind dann menschliche Elefanten dran...
Im Film wird sich gekloppt, Gelenke ausgedreht und Knochen gebrochen, ganz wie man es aus diesen asiatischen Kampffilmen kennt. Dabei kommt der Film aber gar nicht so extrem overactet daher und hat auch noch eine kleine Hintergrundgeschichte. Der Spaß kommt auch nicht zu kurz und so kam der bei mir sogar ganz gut an.
Is halt schon auch übertrieben, wenn so eine Person sich mit zig anderen prügelt und dann einsteckt ohne Ende und trotzdem gewinnt. Aber das kennen wir ja auch aus westlichen Actionfilmen.
Buddy-Filmliste-Workout #8.
Vorgemerkt gestern, durch den Kommi von @kaiserofhorror.
Ich konnte einfach nicht warten. Der Kommi vom Kaiser war einfach zu verlockend. Hmm, was hab ich gesehen. Nen Horror Erotikfilm? Fast...
Die Formel 55 ist der Nachlaß eines Forschers und Magier an seine Enkelin und die Formel 55 hat es in sich...
Is schon heftiger Trash in Anlehnung natürlich auf "Dr. Jekyll und Mr. Hyde". Aber man kommt in den Genuß von wohlgeformten Körpern und ebenso wohlgeformten Hupen. Und tja, man könnte sich verleiten lassen mit Jacqueline mal nen Ritt zu wagen, auch wenn es der letzte wäre...
Ne Sichtung is der wert, aber für Trashliebhaber halt. Wer gerne auf "normale" Kost steht, sollte davon die Finger lassen...
Buddy-Filmliste-Workout #7.
Vorgemerkt am 1.6.2022 durch den Kommi von @Der_Ryan_M.
Guter Actioner mit Sly. Jener ist zwar hier schon in die Jahre gekommen, aber er macht seine Sache immer noch sehr gut. Top Body und coole Sprüche, ganz wie in seinen besten Jahren. Dazu ein gut aufgelegter Jason Momoa. Die beiden passen richtig gut zusammen hier.
Viel Story is nicht da, etwas Rache, etwas Coparbeit und schon schießt und prügelt sich das ungleiche Duo, der Eine Profikiller, der Andere Polizist, durch die 92 Minuten Filmlänge.
Langweilig wirds nicht. Hier wird der Zuschauer durchgehend mit Action versorgt und gut unterhalten. Zuviel nachdenken darf man natürlich auch nicht, sonst könnte es schon sein, daß man an diesem Film keinen Gefallen findet. Aber wenn man das Bier aufmacht, ne Tüte Chips dazu und sich einfach nur zurücklehnt und den Film wirken lässt, wird man schon zufrieden gestellt.
Hier explodieren noch richtig Autos, ohne CGI und hier wird sich nach guter alter Art einfach die Fresse poliert, bevor man seinem Gegener einfach in den Kopf schießt. Paßt. Was will man von nem Actioner mit Sly denn mehr.
Gute Abendunterhaltung ohne viel Tiefgang.
Ein Film über die letzten Wochen in Freiheit von Al Capone.
In wie weit der Film der Wirklichkeit entspricht, weiß ich nicht. Al Capone wurde tatsächlich wegen Steuerhinterziehung eingesperrt, weil man ihm keinen seiner Morde oder anderer Verbrechen nachweisen konnte.
Hier im Film kommt ein FBI Agent (Kevin Costner) nach Chicago, um Al Capone (Robert De Niro) das Handwerk zu legen. Dort lernt er einen schon älteren Polizisten (Sean Connery) kennen, der ihm die Regeln in Chicago erklärt. Wenn du am Leben bleiben willst, traue niemandem. Al Capone hat Leute bis in die obersten Gerichte bestochen. Mit einem jungen Polizisten (Andy Garcia) und einem weiteren Beamten aus der Schatzkammer gehen Eliot Ness und Malone gegen die Bande und Al Capone vor...
Der Film hat eine Grundspannung, die er auch hält. Mit teils harten Szenen, aber nicht zu brutal, zeigt der Film, wie zur damaligen Zeit in Chicago, das Bandenleben war. Da war es dann auch egal, ob da mal ne Frau oder ein Kind im Wege steht. Es wurde auf seinen vermeindlichen Gegner geschossen. Al Capone, verkörpert von Robert De Niro, ist allglatt und man kann ihm kein Verbrechen nachweisen. Liegt natürlich auch daran, weil viele Leute bestochen wurden und der Rest Angst hatte. Der Film spielt zur Zeit der Prohibition, in der die Gangs ihr größtes Geschäft mit dem Schmuggel von Alkohol machten.
Der Cast ist seht gut aufgestellt und die Schauspieler spielen hier wirklich sehr gut. Dabei wird eher gezeigt, wie die Taktik gegen Al Capone gestrickt wird und nur zwischendurch Schießereien. Capone ist auch gegen seine eigenen Leute nicht zimperlich, wie die Szene mit dem Baseballschläger beim Essen zeigt.
Ich finde den Film sehr gelungen, obwohl oder gerade weil er nicht Action überladen ist, wie man eigentlich bei dem Thema annehmen könnte.
In meinen Augen einer der besten Michael Myers Teil.
Ich war ja echt schon richtig gespannt drauf, wie sie sich nach dem Ende des letzten Teiles, aus der Klemme ziehen und Michael wieder lebt.
Haben sie echt gut gemacht, wird im Vorspann recht schön gezeigt. Und der hats auch schon in sich.
Danach dann die Story mit dem Geisterhaus (Michaels Geburtshaus) und einer Nacht darin verbringen, während alles live im TV gezeigt wird. Ohh jaa, das war ne richtig gute Idee. Michael live beim Morden und die Zuschauer meinen es wäre Show. Die Synchro hat schon Patzer, gut das könnte man bemängeln. Ansonsten alles handwerklich top gemacht. Gute Kills, durch die Kopfkameras dann auch gute Optik, die aber nicht zu übertrieben oft benutzt wird. Szenen aus einem Zimmer bei einer Party, die dem Geschehen live zuschauen und per E-Mails miteinander kommunizieren um bei der Flucht zu helfen.
Ja, sehr gelungen das alles. Mach Spaß zuzukucken. Gespielt wird das dann auch so, daß man dem Cast das auch wirklich abkauft.
Toller Rundgang durch das Myers Haus, der nie langweilig wird.
Ja Mann, das ist Tierhorror ganz nach meinem Geschmack. Toller Film.
Ein Wirbelsturm zieht auf ein Städtchen zu. Dort lebt eine junge Frau, die gerade im Schwimmtraining ist. Sie will ihren Vater erreichen, mit dem sie zwar nicht mehr die beste Beziehung pflegt, aber sich doch sorgt um ihn. Im Hause des Vaters findet sie seinen Hund, vom Vater fehlt aber jede Spur. Danach fährt sie im Sturm zum alten Haus, in dem sie aufwuchs und dort im Keller findet sie ihren Vater verletzt im Keller. Beim Versuch ihn zu retten, weil der Keller gerade voll Wasser läuft, merkt sie, daß im Keller 2 Alligatoren sind und Haley und ihren Vater als Mahlzeit auserkohren haben...
Sehr spannender Film, mit viel Action. Der Film spielt sich zwar hauptsächlich im Keller des Hauses ab und, ausser bei ein paar wenigen Szenen, nur mit 2 Menschen, die um ihr Leben kämpfen. Einerseits wegen des Wassers, welches den Keller flutet und andererseits wegen der Alligatoren. Ok, es sind jede Menge Logiklöcher da und auch richtig fett übertriebene und unglaubwürdige Szenen, aber das verzeih ich dem Film. Der hat mich gefesselt und richtig begeistert. Die CGI sind, bis auf wenige Ausnahmen, sehr gut gelungen. Die Action ist ab der zweiten Hälfte durchgehend. Der Film baut einen super Spannungsbogen auf. Er beginnt recht langsam und einfach, wird aber schnell spannend und zieht eben die Spannungschraube immer mehr an.
Die Geschichte hinter den Alligatoren kennt man aus jeder Menge Filmen. Tochter mit Vater zerstritten, der kommt immer weiter runter und trinkt auch. Mutter tot und Schwester weggezogen. Bei der Action im Keller kommen sich beide wieder näher und retten sich gegenseitig. Jaaa, is halt 08/15 aber passt schon als Nebenstory.
Der Film konnte bei mir super punkten, jede Menge uhh...ohhh...boahhh...Momente. Zwar sind da schon viele Szenen überzogen und auch wirklich unglaubwürdig. Ein meterlanger Alligator wenn mal so ne kleine, leichtgewichtige Frau im Maul hat, gibts da kein Entrinnen mehr, aber hier drück ich da echt mal auch die Hühneraugen mit zu. Ich geb zwar etwas Punktabzug, weil eben, gerade am Schluß, so Einiges übertrieben ist, trotzdem geb ich dem noch ne fette 8, weil der mich eben voll eingefangen hat.
Der hätte schon deutlisch mehr Potenzial haben können.
Eine Tänzerin wird in ihrer Wohnung überfallen, dabei wird ihr Freund ermordet. Sie selbst konnte dem maskierten Räuber gerade noch entkommen.
Bei den nachfolgenden Aussagen lernt sie einen vermeindlich netten Sheriff kennen, der sich jedoch bald als schizophrener Psychopat entpuppt. Es beginnt ein Martyrium für die Tänzerin in den Händen des Sheriffs, der selbst von einer verrückten Lehrerin gestalkt wird...
Ja, das wäre eigentlich eine Geschichte für nen richtig guten Psycho-Thriller. Leider wird die Geschichte viel zu dröge rübergebracht. Das Schauspiel ist zwar jetzt nicht ganz schlecht, ein anderer Cast hätte da aber wahrscheinlich mehr draus gemacht. Anfangs ist das schon gut anzusehen, der Schwung verliert sich aber schnell und dann läuft es immer so dahin. Erst gegen Ende wirds dann wieder besser. Konnte mich nicht überzeugen.
Oh ja, ganz starker Kriminalfilm.
Ein Banküberfall, bei dem niemand ums Leben kommt ist ja schon was ganz Erfreuliches. Aber ein Überfall, ohne Beute und Täter ist eigentlich gar nicht möglich.
Der Film zeigt wie es geht.
Sehr spannender Krimi. Der Film geht ohne Action und praktisch ohne Gewaltszenen. Ein sehr kluger Kopf überfällt eine Bank, nimmt Geiseln und versucht an eine ganz bestimmte Sache zu gelangen. Das schafft er auch. Vor der Bank Unmengen an Polizei und auch dort arbeitet ein ganz kluger Kopf daran, die Geiseln zu befreien und das am Besten ohne Opfer.
Der Vorsitzende des Bankvorstandes und ebenso Gründer der Bank hat ein "kleines" Geheimnis, welches er durch eine ganz gerissene Anwältin schützen lässt. Der Kopf der Räuberbande, die Anwältin und der Polizist interagieren so, daß danach alles wie gewohnt seine Gänge geht, nur das kleine Geheimnis ist verschwunden und einen Täter gibt es auch nicht...
Klasse Film, der einen keine Minute wegschauen lässt. Der Cast ist mit wahrlichen Schauspielgrößen gespickt und genau so spielen sie auch. Denzel Washington als smarter und gewiefter Polizist, Clive Owen als brillanter Verbrecherkopf und Jodie Foster als aalglatte Anwältin. Die 3 tragen den Film ganz allein, wobei Foster eigentlich eh nur wenig Spielzeit hat. Auch weitere bekannte Gesichter sind dabei.
Ich fand auch die Verhörszenen, die immer wieder zwischen rein gezeigt werden ganz gut. Was mir hier sehr gut gefällt, ist das fehlen von Gewalt. Mal abgesehen von 2 Szenen. Der Kopf der Bande will ja auch gar niemandem schaden und hat den ganzen Clou perfekt geplant um auch ohne Gewalt das zu erreichen was sein Ziel ist.
Sehr sehr gut gemacht.
Der 5. Teil der Reihe hat mir wieder besser gefallen als der Vorgänger.
Burt Gummer, der Graboiden Profijäger muß dieses Mal in Süd Afrika sein Können unter Beweis stellen.
Die Würmer bzw. Arschknaller sind in Afrika größer, aggressiver und häßlicher. Zusammen mit seinem Sohn Trevis Welker (Jamie Kennedy) und der traumhaften, dunkelhäutigen Schönheit Lucia (Natalie Becker) macht sich Burt auf die Suche um diese Würmer zu finden und zu töten. Dabei stoßen sie auf ein Nest mit Eiern, welches vehement verteidigt wird. Burt trifft hier im Film einen ähnlich verrückten Typen aus Afrika, der ihm auch irgendwann aus der Patsche hilft...
An der Story hat sich nichts verändert. Würmer fressen Menschen und die Arschknaller fressen auch Menschen. Burt und Co. haben Waffen, die im Laufe des Filmes immer größer werden und schießen diese Tiere ab. Allerdings wird es hier wieder spannender und auch wieder witziger als beim Vorgänger. Die Effekte sind sehr gut und teils wird auch handwerklich gearbeitet.
Der Film konnte mich über die ganze Länge unterhalten, ohne daß mir langweilig wurde.
Drei Kurzgeschichten aus der Feder von Edgar Allan Poe.
In allen 3 Geschichten spielt Vincent Price mit. Ansonsten ist der Cast unterschiedlich.
Die erste Geschichte gefiel mir eher nicht so. Schon seltsam. Eher Geisterhaus mässig, aber halt nicht gruselig.
Die zweite Geschichte war da schon wesentlich besser. Ein Mörder wird durch eine schwarze Katze überführt.
Und in Geschichte 3 gehts um einen Zombie. Ja tatsächlich ist das so. Vincent Price spielt hier einen lebenden Toten.
Während die 2. und 3. Geschichte ganz gut anzusehen sind, war die 1. eher langweilig. Großartig spannend oder aufregend sind keine der 3. Aber trotzdem kann man den Geschichten etwas abgewinnen, wenn man denn die alten Klassiker mag.
Überaus gut gespielt wird hier auch nicht, also eher alles Mittelmaß.
Buddy-Filmliste-Workout #6
Vorgemerkt am 6.2.2023 durch den Kommi von @Punisher1971.
Per Zufall wurde der Film gewählt und zufällig wurde der die letzten Tage von einigen meiner Buddys auch gekuckt. Man könnte das als ein Zeichen sehen.
Ich fand den echt gut. Mal was ganz Anderes. Ein Raumschiff stürzt auf die Erde, vor 65 Mio. Jahren und die Überlebenden haben sich durch die urweltliche Natur zu kämpfen um zur Notkapsel zu gelangen.
Etwas hat mich das an "After Earth" erinnert.
Für einen Film mit lediglich 2 Personen ist der richtig spannend gemacht. Die CGI sind gut gelungen und richtig ansehlich. Die Story ist auch ganz interessant und auch gut gespielt von den Protagonisten. Dialoge sind wenig dabei, was den Film glaubwürdig werden lässt. Was will man sich mit einem Menschen unterhalten, der eine andere Sprache spricht.
Der Überlebenskampf und die Emotionen kommen absolut glaubhaft daher. Manches ist zwar etwas übertrieben, aber nicht so, daß es überzogen wirkt. Natürlich muß es immer mal knapp ausgehen, darum hält sich auch die Spannung ganz gut. Der Film ist nicht dauerhaft mit Action geladen. Die Actionszenen sind aber gut verteilt und das macht den Film nicht überladen. Auch das Erscheinen der Saurier ist nicht ständig present, sonst würds ja langweilig. Es gibt genug Szenen in denen sich die Beiden den restlichen Widrigkeiten stellen müssen. Das macht die Geschichte abwechslungsreich. Ab und an kleine schmunzelige Szenen lockern das Abenteuer dann auch etwas auf.
Der Schluß hat dann so Einiges zu bieten, ein Feuerwerk an Action, im wahrsten Sinne des Wortes. Fast schon etwas to much.
Fazit: Dem Betrachter wird geboten, was er sehen will. Action reiche Geschichte mit viel Spannung, die in grauer Vorzeit spielt. Dazu sehr gute Animationen von Dinosauriern.
Für mich ein sehr ruhiger Teil des Potter Epos.
Seit dem letzten Teil ist ja klar wo die Reise hingeht. Voldemort ist zurück und es wird natürlich auf ein Finale Potter gegen Voldemort ausgehen. Nur wie man jetzt dahin kommt, ohne es langweilig oder zu durchschaubar werden zu lassen, ist der Trick.
Das Zauberministerium weigert sich zu glauben, daß Voldemort wieder zurück ist. Somit muß eine Gruppe im Versteckten sich darum kümmern einen Verteidigungsplan zu haben. Denn eines ist klar, Voldemort schart eine Armee um sich.
Ein paar Zauberer lassen also den "Orden des Phönix" wieder auferleben und auch Potter wird eingeweiht. In Hogwarts wird also heimlich Abwehrzauber trainiert, angeführt von Potter und Hermine, die den Bund "Dumbledores Armee" ins Leben rief.
Eine Ministerin sieht das nicht gern und verbietet so ziemlich alles in Hogwarts, als sie sich bis zur Schulleiterin raufgemogelt hat.
Beim Versuch Sirius Black zu befreien muß Harry und Dumbledore im Ministerium gegen Voldemort antreten...
Der Film ist nicht so aufregend wie die vorherigen. Es wird praktisch jede Front gezeigt, wie sie sich auf das Unvermeidbare vorbereiten, was weniger spektakulär passiert.
Langweiliger deutscher Krimi.
Also die Geschichte selbst ist ja ok. Aber die Machart für mich zu langweilig. Es baut sich keine Spannung auf und die beiden Polizisten versprühen auch kein Karisma oder Humor. Weder die Krimigeschichte, noch die angehängte Liebelei locken einen hinter dem Ofen vor.
Konnte bei mir absolut nicht punkten.
Ganz böser Kakerlaken Trash.
Der Film bietet nicht viel. Die Story ist uralt und wird auch nicht neu erzählt. Durch Insektizide mutieren Kakerlaken und werden zu gefährlichen Mördern. Die Kakerlaken entwickeln sich im Körper ihres Wirtes weiter und werden zu ansehlichen Monstern. Natürlich gibts auch eine riesen Kakerlake als Endgegner...
Total langweilig erzählt. Keine Action und auch wenig Blut. Die Animation der Endkakerlake war grausam. Die anderen Kakerlaken sind echt.
Der Kammerjäger ist so was von overacted und übertrieben, ausserdem wohl etwas von "Arachnophobia" abgekuckt.
Grüß euch.
Ich kann zur Zeit nicht jeden Film aufrufen, also die Seite des Filmes. Da kommt Error 500.
Beispiele:
Bug Buster
Verflucht, Verdammt und Halleluja.
Könnt ihr mal bitte kucken ob das bei euch auch so ist?
Buddy-Filmliste-Workout #5
Diesmal ohne Zufallsgenerator, weil der ja nur noch kurz auf Freevee zu sehen ist.
Der Kommi von meinem Vorschreiber @kaiserofhorror hat mich neugierig gemacht.
Krasses Teil. Keine großen Horrorelemente in dem Sinn, aber doch gruselig. Spielt halt in nem Wald mit 3 Leuten, die in nem Gebiet sind, wo sich ein riesen Pilz tummelt, der zig Millionen Jahre alt ist und ganz schön grantig werden kann. Dann hüpfen ab und an so Pilzwesen rum, auch ganz creazy.
Vermutlich wäre es besser vor dem Genuß des Filmes, in den Genuß von Pilzen zu kommen, um dieses psychodelische Werk optisch und akustisch, erst richtig deuten zu können.
Der Film läuft langsam dahin, es passiert die meiste Zeit auch nicht viel, trotzdem wird der irgendwie nicht langweilig. Irgendwie ist der schon cool auf seine Weise, aber dann halt auch wieder so ein Schmarrn. Geredet wird nicht sehr viel, stört aber nicht, macht das Ganze vllt noch interessant.
Ehrlich gesagt tu ich mich richtig schwer mit ner Bewertung. Die Story selbst ist schon was Cooles und so schlecht spielt der Cast auch wieder nicht. Ist schon B-Movie, keine Rede, aber auf seine Weise auch ganz ok.
Aber dann is des halt auch wieder großer Mist, kann man manchmal nur den Kopf schütteln. Ich glaub 4 Pilzköpfe sind gut gewählt.
Edit: Bei mir kam leider keine Barbie Werbung. Schade.
Wunderschönes, romantisches Märchen.
Beim Aufräumen zu Hause fand ich diese DVD. Die Kinder hatten den öfter geschaut, als sie klein waren. Und als ich sie so in der Hand hielt, dachte ich mir...schau mal rein.
Ist lange her, ich kannte schon noch so einige Szenen, hatte aber da nie so richtig aufgepasst.
Der Film ist sehr gefühlvoll und ich bekam des Öfteren ein weiches Herz. Die Geschichte ist ja bekannt, gibt ja genug Verfilmungen. Ein Prinz, der arrogant und böse ist, wird von einer Hexe verflucht. Seine Dienerschaft ebenso. Wenn die Rose, die er von der Hexe bekam ihr letztes Blütenblatt verliert, bevor sich ein Fräulein in ihn verliebt, bleibt der Fluch bestehen. Das Problem, der Prinz wurde zu einem Biest...
Die Animationen hier sind so herrlich. Gegenstände wie ein Kerzenleuchter oder ein Klavier leben und das wurde super gemacht. Der Wald rund um das verfluchte Schloß wirkt bedrohlich. Und im kleinen Dorf, aus dem Belle stammt, leben sehr einfache, fast schön dümmliche Leute. Das alles wurde wunderbar in Szene gebracht. Schöne Dialoge und ein authentischer Set runden das Sehvergnügen ab.
Was mich etwas nervte, war das Gesinge. Passt schon, muß wohl auch so sein, weil man das Gefühlsleben vllt. anders nicht so intensiv darstellen kann. Für mich aber ein bisschen zu oft und die Gesangseinlagen etwas zu lange.
Trotzdem ein toller Film, der mich gepackt hat.
Nachdem die letzten Teile bei mir ganz gut punkten konnten, fällt der hier wieder etwas ab.
Es beginnt wie ien Mysterythriller. Eine Reporterin soll in Rumänien eine Gruppe finden und über sie schreiben, die scheinbar Tote wieder zum Leben erwecken können. In Rumänien angekommen geht der ganze Tanz los. In einem abgefuckten Hotelzimmer findet sie nicht nur eine Leiche, sondern auch die ersten Hinweise zu den Deaders und nebenbei auch noch den Würfel.
Im eigenen Hotel angelangt öffnet sie den Würfel und sieht sich ein komisches Video an. So kommt der ganze Stein wiedermal ins Rollen. Dabei geschehen Dinge, die, wie schon in den Teilen vorher, nicht real sind. Wieder jede Menge Traumsequenzen und auch Wahnvorstellungen.
Das war in den Teilen vorher neu und gefiel mir da auch. Allerdings wurde mir das nun etwas zu abgeklatscht und deswegen hat mich dieser Film nicht mehr eingefangen. Spannung ist da, da kann man sich nicht beschweren, auch Splatter und Gore gibts zu sehen und ne richtig heruntergekommene Atmosphäre.
Den Typen im Zug fand ich auch recht cool.
Die Zenobiten sind recht interessant gestaltet und Pinhead hat auch ein paar gute Momente.
Im Ganzen ein gelungener Film, mit einer guten Story und tollen Effekten. Trotzdem hat mich der nicht so eingefangen wie die beiden Teile vorher.