hellonearth - Kommentare

Alle Kommentare von hellonearth

  • Ist bislang ehrlich gesagt die beste Leistung, die ich von ihm gesehen habe. Ansonsten verstehe ich die Aufregung nicht; Kunst ist nunmal Kunst.

    4
      • Ed Skrein? Ohman. Ich würde mich wirklich gerne auf Deadpool freuen, aber die anhaltende PG-13 Diskussion und die bisher mit dem Projekt in Verbindung gebrachten Namen nehmen dem ganzen dann doch ziemlich den Wind aus den Segeln.

        • Sehr sympathischer Text. Willkommen!

          • hellonearth 02.01.2015, 22:21 Geändert 02.01.2015, 22:42

            tl;dr er ist eingeschnappt weil er ein paar Kritiken gelesen hat, die seinen Filmcharakter anders interpretieren, als er sich selbst sieht?
            Hört sich für mich nach Minderwertigkeitskomplexen an - besonders der Part zur Intelligenz seines Bruders. Erinnert mich irgendwie an den Filmcharakter. Oh. Hups.

            7
            • hellonearth 21.12.2014, 21:56 Geändert 22.12.2014, 09:12

              Zumindest von den Filmen, die ich gesehen habe gewinnen die Schadenfreundinnen, aber mit Leichtigkeit. Der einzige ernsthafte Konkurrent (Leprechaun Origins) steht leider nicht auf der Liste.

              Mich würde mal ein Voting zu den Überraschungen/Enttäuschungen des Jahres interessieren. Der beste Film ist ja nicht zwangsläufig auch der Film, von dem man am positivsten überrascht war - das gleiche gilt natürlich auch für den schlechtesten/enttäuschensten Film.

              1
              • hellonearth 21.12.2014, 20:39 Geändert 21.12.2014, 20:42

                Über 10% Stimmen für Hobbit 3 bei der Frage nach dem besten Film? Treiben sich hier wirklich so viele Angestellte des Studios auf der Seite rum?

                3
                • hellonearth 20.12.2014, 13:19 Geändert 02.02.2015, 10:09

                  Top:
                  1. Nightcrawler
                  2. Whiplash
                  3. Snowpiercer

                  Enttäuschungen des Jahres:
                  1. The Hobbit: Battle of the Five Armies
                  2. The Expendables 3
                  3. Transcendence

                  1
                  • hellonearth 17.12.2014, 23:41 Geändert 23.12.2014, 12:28

                    Ich muss ehrlich zugeben, dass ich schon sehr lange keine Folge von "Wetten, dass...?" gesehen habe und somit nichts zu Lanz sagen kann. Ich finde es dennoch positiv, dass die Sendung abgesetzt wurde, auch wenn sie nur die Spitze des Eisbergs bildet, der sich deutsches Fernsehprogramm schimpft.
                    Es ist an der Zeit die ganzen uralt Formate (GZSZ etc.) abzuschließen und Platz für neue -vielleicht ja sogar qualitativ hochwertigere- Sendungen zu schaffen. Einen guten Late Night Talker hat das deutsche Fernsehen ebenfalls schon lange nicht mehr gesehen. Schmidt ging ab dem Pocher-Experiment steil bergab und Raab nutzt "TV Total" schon lange nur noch als Werbeplattform für seine sonstigen Projekte (die immerhin zu den wenigen Lichtblicken im Programm zählen).
                    Mit der Einstellung von "Wetten, dass...?" wurde nun hoffentlich ein Stein ins Rollen gebracht, der endlich für eine kleine Revolution im deutschen TV sorgt - es kann doch nicht sein, dass wir die einzigen sind, die Qualität nur als Nischenprodukt hinbekommen.

                    2
                    • hellonearth 16.12.2014, 23:13 Geändert 16.12.2014, 23:20

                      Größte Enttäuschung seit Jahren. Die mangelhafte Haupthandlung hat mich nichtmal gestört, damit habe ich gerechnet. Ich hatte dennoch einen guten Film erwartet und mich tatsächlich sehr auf den Abschluss der Hobbit Reihe gefreut. Jackson hat sich nur leider viel zu oft im Ton vergriffen, pseudo Pathos aufgelegt und vor allem viel zu schwache bzw. abgedroschene Dialoge eingebaut und Momente konstruiert.
                      Durch den Film sind ein Haufen Gestalten gewandert, die wie gute Bekannte aussahen, sich aber nicht wie diese Verhalten haben. Zusätzlich wurden alle bisher nicht verwendeten Konzeptzeichnungen von Mittelerde-Kreaturen mit in den Film gestopft, weil wegen ist so. Schämt euch.

                      2
                        • 2
                          hellonearth 16.12.2014, 07:57 Geändert 15.12.2017, 07:05

                          Autsch. Das tat echt weh.

                          Als Buchleser war mir schon im Vorhinein bewusst, dass es storytechnisch nicht mehr viel zu erzählen gibt. Das hat mich jedoch nie an einem guten bzw. zumindest soliden Abschluss der Mittelerde Filme zweifeln lassen - zumal ich mich auch an Änderungen nicht allzu sehr störe. Ich war mir immer sicher: "Der Peter macht das schon". Wie naiv man doch sein kann.

                          Die Schlacht der Fünf Heere ist ein generischer, lieb- und seelenloser 08/15 Hollywood-Blockbuster, der sich nur durch die tolle Ausstattung und die guten (und zugleich bemitleidenswerten) Darsteller noch etwas von der grauen Masse abhebt. Was einem hier vorgesetzt wird hat leider nur noch rein optische Gemeinsamkeiten mit der fantastischen Welt von Mittelerde, die wir in den vorherigen Teilen in unser Herz geschlossen haben.
                          Angefangen bei einigen haarsträubenden Dialogen, die selbst in einem Steven Seagal Film die Schmerzgrenze überschritten hätten, bis hin zu mit Kitsch, Klischees und Pathos überladenden Szenen à la Phantom Menace - hier ist alles vertreten. Mit Alfrid bekommt Mittelerde sogar noch seinen eigenen ungewaschenen und unsympathischen Jar Jar Binks spendiert. Warum Peter, warum nur hast du das getan?
                          Klar, es gibt ein paar gute Szenen und besonders Smaug weiß einem in den ersten 10 Minuten ordentlich einzuheizen, doch selbst diese starke Phase des Films wirkt irgendwie fehl am Platz - warum nochmal war das nicht das Ende von Teil 2? Die namensgebende Schlacht birgt einige wenige Highlights (Dain!) und viele Schwächen. Allen voran Legolas, der so over-the-top inszeniert wurde, dass ich nur noch auf Laseraugen und seine Super-Saiyajin-Form gewartet habe - nicht selten ging bei seinen Szenen ein gequältes Raunen durch den Kinosaal. Selbst der finale Showdown hat nach einem -im wahrsten Sinne des Wortes- coolen Ende noch einen cheesigen Turn bekommen. Ich habe bislang kaum einen Film gesehen bei dem der Punkt, ab dem es "zu viel des Guten" wird, so konsequent überschritten wurde. Ursprünglich sollte es nur zwei Hobbit Filme geben, dabei hätte man es belassen sollen.

                          Story, Dialoge und Charaktere posaunen das Fließband-Drehbuch der Marke "Insert-Setting-Here" geradezu hinaus. Über plötzlich auftauchende Widder, den Sinn von Rüstungen und ähnliche Dinge möchte ich mich hier gar nicht mehr aufregen. Ich denke meinen Standpunkt habe ich ausreichend verdeutlicht. Ohne die starken ersten fünfzehn Minuten mit Smaug und den tollen Sets hätte ich hier wohl sogar noch weniger Punkte vergeben.
                          Herzlichen Glückwunsch lieber Hobbit, du hast es geschafft Expendables 3 den Titel für die "Enttäuschung des Jahres" abzunehmen. Klasse gemacht. Du Arschloch.

                          PS:
                          Der nächste Adler, den ich sehe, bekommt ne Flasche an Kopp.

                          Edit:
                          Vielleicht gibt es ja irgendwann eine Blu-ray von Hobbit 2 + die ersten 10-15 Minuten von Hobbit 3. Dann nehme ich das als Ende und kann so tun als hätte es den Rest nie gegeben :(

                          Edit2:
                          Das hohe Community-Rating kann ich mir nur durch den Cheerleader-Effekt erklären.

                          11
                            • Zum Glück! Wright wäre dann natürlich ein hervorragender Ersatz!

                              • Mal schauen was die so reißen. P2W ist bislang (zumindest in DotA2 und Hearthstone) gar nicht in Erscheinung getreten. LoL verfolge ich nicht, also keine Ahnung wie es da aussieht.

                                • An sich ein gutes Video, aber weder Snowpiercer noch Nightcrawler in den Top 25? Ich glaube nicht, Tim...

                                  • hellonearth 04.12.2014, 11:57 Geändert 04.12.2014, 11:58

                                    "Aber ich liebe es, dass die Fans wissen werden, dass wir es respektvoll behandeln und das Niveau anheben werden und nicht herunterschrauben."

                                    Das Niveau im Vergleich zur Vorlage anheben? Wenn er sich da mal nicht zu weit aus dem Fenster lehnt.

                                    1
                                    • Das dürfte alles andere als knapp werden :P

                                      5
                                      • Sollte man sich nicht entgehen lassen, großartiger Film!

                                        • Und danach dann At the Mountains of Madness oder Hellboy 3!

                                          • hellonearth 26.11.2014, 11:26 Geändert 26.11.2014, 11:31

                                            Uh. Der Trailer sagt mir gar nicht zu. Die CGI Saurier sehen aus wie wandelnde Plastiktüten, da hat man in den 90ern mehr Realismus hinbekommen. Da muss sich noch einiges tun.

                                            Was den Rest angeht hoffe ich, dass der Film ein richtiges "JP-Adventure" Feeling hinbekommt. Damit wird vieles stehen oder fallen.

                                            1
                                            • Elba oder Hardy hätten mir für Apocalypse rein von der Physis her besser gefallen, aber ich bin gespannt was Isaac aus der Rolle macht.

                                              5
                                              • Mal gut, dass ich den Artikel gelesen habe. Happiness steht schon eine ganze Weile bei mir im Regal und ich vergesse ihn immer wieder. Heute findet er aber noch seinen Weg in die PS3!

                                                • 3
                                                  hellonearth 12.11.2014, 07:58 Geändert 12.01.2015, 07:46

                                                  Kristy bietet einige nette Ansätze. Die Idee einen Homeinvasion-Slasher auf einem fast verlassenen Campusgelände spielen zu lassen ist nur einer. Die maskierte Killertruppe ist optisch gut in Szene gesetzt und schon ihr Auto vermittelt dieses seltsame Gefühl, dass etwas nicht stimmt. Das genretypische "Gesicht" der maskierten Killer liefert Ashley Greene, die ihre Sache -zumindest anfangs- gut macht; ihre Violet strahlt durchaus einen ordentlichen Psychobitch Vibe aus.
                                                  Die Bilder des Films sind atmosphärisch und gerade, wenn der Nebel sich über dem Campus ausbreitet, macht das schon was her.

                                                  Leider, leider hat Kristy aber auch einige gravierende Schwächen.
                                                  Zum einen wäre da das geradezu lächerliche, fast schon übernatürliche Können der Killer in den Bereichen Elektronik, Hacking und Super-duper-Ninja-Anschleich-Skills. Klar, in diesem Genre muss man den Filmen im Bezug auf Realismus hier, und da ein paar Kleinigkeiten nachsehen - Kristy greift jedoch auf billigste Taschenspielertricks zurück, um die Spannung künstlich hochzuhalten; wie etwa wenn Justine auf dem Dach ist, nur kurz nach unten schaut und plötzlich, wie aus dem nichts alle vier Bösewichte um sie herum stehen.
                                                  Zum anderen hat mich das -besonders gegen Ende- offensichtliche rip-off der Heroine von You're Next gestört. Wenigstens optisch hätte man noch versuchen können die Heldin vom Vorbild abzuheben.
                                                  Der negativste Punkt an Kristy sind jedoch ohne Zweifel die Soundeffekte. Noch nie habe ich so deplatzierte, vollkommen over-the-top Jump Scares erlebt wie hier. Wenn etwa der (komplett gehirnamputierte) Hausmeister in seiner eigenen Wohnung um die Ecke kommt und plötzlich ein viel zu lautes Geräusch irgendwo zwischen Quietschen, Klirren und einer Trommel ertönt, dann ist das nicht gruselig, sondern nervtötend. Beispiele dieser Art gibt es leider zuhauf und sollte mich in Zukunft jemand fragen, was ich an vielen modernen Horrorfilmen nicht mag, dann werde ich Kristy als Beispiel nutzen, um sowohl mein Problem mit übermäßigen Jump Scares als auch mein Problem mit schlechten False Scares zu erläutern - wobei diese meist Hand in Hand gehen. Besser (bzw. schlechter) kann man es nicht in einem Film verdeutlichen.

                                                  Trotz teilweise katastrophaler Fehler schafft Kristy es bei mir -dank der Optik und teilweise guten Atmosphäre- noch gerade so auf schwache 3 Punkte, bewegt sich allerdings hart an der Grenze zu ärgerlichen 2.5 Punkten.

                                                  1
                                                  • Klingt ziemlich interessant. Der Cast gefällt mir mit Jaime Bell, Michael B. Jordan, Kate Mara und vor allem Toby Kebbell auch ganz gut - nur bei Miles Teller weiß ich nicht so genau, was ich von ihm halten soll.