hoffman587 - Kommentare

Alle Kommentare von hoffman587

  • Ansonsten:

    True Grit - 20:15, Prosieben
    (R: Joel & Ethan Coen / USA 2010)

    X-Men: Der letzte Widerstand - 20:15, RTL II
    (R: Brett Ratner / USA, KAN, GB 2006)

    Half Nelson - 22:00, ServusTV
    (R: Ryan Fleck / USA 2006)

    Black Rainbow - 1:20, ARD
    (R: Mike Hodges / GB 1989)

    Blues Brothers - 2:00, ZDF
    (R: John Landis / USA 1980)

    2
    • Ansonsten:

      Der Soldat James Ryan - 20:15, Kabeleins
      (R: Steven Spielberg / USA 1998)

      Avatar - Aufbruch nach Pandora - 20:15, Vox
      (R: James Cameron / USA 2009)

      Herzensbrecher - 23:15, WDR
      (R: Xavier Dolan / KAN 2010)

      Tigerland - 23:40, Kabeleins
      (R: Joel Schumacher / USA, D 2000)

      Geier warten schon - 1:20, ARD
      (R: George Seaton / USA 1973)

      4
      • Ansonsten:

        Eat Pray Love - 20:15, Prosieben
        (R: Ryan Murphy / USA 2010)

        Brothers Grimm - 20:15, SuperRTL
        (R: Terry Gilliam / GB, CZ, USA 2005)

        Auf offener Straße - 20:15, Arte
        (R: Bertrand Tavernier / F 1992)

        Haus aus Sand und Nebel - 22:15, Einsplus
        (R: Vadim Perelman / USA 2003)

        Conan - Der Zerstörer - 22:25, Kabeleins
        (R: Richard Fleischer / USA 1984)

        Der Vater meiner Kinder - 22:45, RBB
        (R: Mia Hansen-Love / F, D 2009)

        Fear and Loathing in Las Vegas - 23:10, BR
        (R: Terry Gilliam / USA 1998)

        Djeca - Kinder von Sarajevo - 23:25, Arte
        (R: Aida Begic / BOSN-H, D, F, TRK 2012)

        Papillon - 1:55, ARD
        (R: Franklin J. Schaffner / USA, F 1973)

        4
        • Ansonsten:

          Tod eines Handlungsreisenden - 20:15, ZDFKultur
          (R: Volker Schlöndorff / USA 1985)

          Flags of our Fathers - 20:15, Tele 5
          (R: Clint Eastwood / USA 2006)

          Wilbur - Das Leben ist einst der schwersten - 22:00, ServusTV
          (R: Lone Scherfig / DK, F, GB, S 2002)

          Auszeit - 22:25, ZDFKultur
          (R: Laurent Cantet / F 2001)

          God Bless America - 22:50, Tele 5
          (R: Bobcat Goldthwait / USA 2011)

          Winter´s Bone - 23:15, WDR
          (R: Debra Granik / USA 2010)

          Way of the Gun - 0:55, Tele 5
          (R: Christopher McQuarrie / USA 2000)

          3
          • Ansonsten:

            Gewagtes Alibi - 20:15, Arte
            (R: Robert Siodmak / USA 1949)

            Die schwarze Dahlie - 21:45, 3sat
            (R: Brian De Palma / D, USA, F 2006)

            Monsieur Lazhar - 21:45, Einsplus
            (R: Philippe Falardeau / KAN 2011)

            Das perfekte Verbrechen - 22:15, ZDF
            (R: Gregory Hoblit / USA, D 2007)

            White Mischief - Die letzten Tage in Kenya - 23:40, MDR
            (R: Michael Radford / USA, GB 1987)

            Die Schlange im Regenbogen - 3:15, RTL II
            (R: Wes Craven / USA 1988)

            3
            • Ansonsten:

              Mickey Blue Eyes - 15:25, ZDF
              (R: Kelly Makin / GB, USA 1999)

              Billy Elliot - I Will Dance - 16:45, 3sat
              (R: Stephen Daldry / GB, F 2000)

              The Dark Knight Rises - 20:15, RTL
              (R: Christopher Nolan / USA, GB 2012)

              Spieglein, Spieglein - 20:15, Prosieben
              (R: Tarsem Singh / USA 2012)

              Prinzessin Mononoke - 20:15, SuperRTL
              (R: Hayao Miyazaki / J 1997)

              Der Panther wird gehetzt - 20:15, Arte
              (R: Claude Sautet / F, I 1968)

              Dawn Rider - 20:15, Tele 5
              (R: Terry Miles / KAN 2012)

              Die Maske - 21:55, RTL II
              (R: Chuck Russell / USA 1994)

              Mulholland Drive - 22:05, Tele 5
              (R: David Lynch / USA, F 2001)

              Gesetz der Rache - 22:15, Prosieben
              (R: F. Gary Gray / USA 2009)

              Die Wand - 23:35, ARD
              (R: Julian Pölsler / Ö, D 2012)

              Flash Gordon - 0:10, 3sat
              (R: Mike Hodges / USA, GB 1980)

              Die zwei Leben der Veronika - 0:55, Tele 5
              (R: Krzysztof Kieslowski / F, PL, N 1991)

              Gefährliche Liebschaften - 1:20, ARD
              (R: Stephen Frears / USA, GB 1988)

              7
              • Ansonsten:

                White Squall - 10:50, RTL II
                (R: Ridley Scott / USA 1996)

                Die Kunst zu gewinnen - Moneyball - 20:15, Prosieben
                (R: Bennett Miller / USA 2011)

                Unter Geiern - 20:15, BR
                (R: Alfred Vohrer / JUG, I, D, F 1964)

                Die Truman Show - 20:15, ServusTV
                (R: Peter Weir / USA 1998)

                Der Mann aus Laramie - 22:00, BR
                (R: Anthony Mann / USA 1955)

                Himmlische Kreaturen - 22:05, ServusTV
                (R: Peter Jackson / NEUS, D 1994)

                Burke & Hare - 23:35, RBB
                (R: John Landis / GB 2010)

                Immer Drama um Tamara - 23:35, ARD
                (R: Stephan Frears / GB2010)

                Der letzte Scharfschütze - 23:40, BR
                (R: Don Siegel / USA 1976)

                Man nennt mich Shalako - 1:20, ARD
                (R: Edward Dmytryk / GB, D 1968)

                7
                • Ansonsten:

                  Im Winter ein Jahr - 20:15, Einsfestival
                  (R: Caroline Link / D, USA 2008)

                  Die Waffen der Frauen - 20:15, ZDFNeo
                  (R: Mike Nichols / USA 1988)

                  New World - Zwischen den Fronten - 22:00, ServusTV
                  (R: Park Hoon Jeong / KOR 2013)

                  Chronicle - 22:20, Prosieben
                  (R: Josh Trank / USA 2012)

                  The Loneliest Planet - 23:20, ZDFKultur
                  (R: Julia Loktev / USA, D 2011)

                  Das Ding aus einer anderen Welt - 0:05, RTL II
                  (R: John Carpenter / USA 1982)

                  7
                  • Ansonsten:

                    Schüsse im Monsun - 22:10, Arte
                    (R: Amit Kumar / IND, GB 2013)

                    Ein besseres Leben - 22:25, 3sat
                    (R: Cédric Kahn / F 2011)

                    I Killed My Mother - 23:15, WDR
                    (R: Xavier Dolan / KAN 2009)

                    1
                    • Ansonsten:

                      Der Mann in der eisernen Maske - 20:15, SuperRTL
                      (R: Randall Wallace / USA 1998)

                      Männer al dente - 20:15, Arte
                      (R: Ferzan Ozpetek / I 2010)

                      Clerks 2 - Die Abhänger - 22:15, Einsplus
                      (R: Kevin Smith / USA 2006)

                      Conan, der Barbar - 22:35, Kabeleins
                      (R: John Milius / USA 1982)

                      Die anonymen Romantiker - 22:45, RBB
                      (R: Jean-Pierre Améris / F 2010)

                      6
                      • 7 .5

                        Es wird wieder pulpig (nach amerikanischen Vorbild) im Godarduniversum, samt Ménage à trois (so wie sie Truffaut bereits hatte; doch auch für Godard ist es nicht das erste Mal, dass er eine solche erzählt). Den altbekannten Stoff bietet Godard frech, verspielt und vergleichsweise zugänglich an. Wie?! Welche Worte vernahm ich dort eben, ein »zugänglicher Godard«? Diese Konstellation ist möglich? Für wahr! Unglaublich möchte meinen, dass es so etwas gegeben hat und immer noch gibt (man hätte ja damit rechnen können, dass Godard ihn mittlerweile vernichtet haben könnte)! Und wie harmonisch, frei und doch einfach dazu die Bilder Coutards sind, vielleicht auch gerade deswegen, weil sie im widersprüchlich kargen Banlieue angelegt sind, ist absolut verblüffend. Auf ein neues wurde mir hier meine Faszination für diese Natürlichkeit der Bilder so bewusst. Umrahmt vom einen Erzähler schildert Godard also eine Dreiecksgeschichte über einen Überfall und einen Schrank voller Geld, welches das erhoffte Glück und die Freiheit bringen soll. Die wesentlichen Anhaltspunkte dafür sind demnach ein Haus am Fluss, ein romantisches junges Mädchen und ein Englischkurs, bei dem man über Tradition und Moderne spricht und Godard romantisch die Liebe zwischen Charakteren vermittelt, während im Hintergrund aus Shakespeares »Romeo & Julia« ungestüm gelesen wird.

                        Karina strahlt eine gewisse Schüchternheit als Odile aus, als wäre sie ein altmodisches Schulmädchen, gibt sich brav, zierlich und schaut unschuldig drein und das äußerst glaubwürdig. An sich wirken Godards Figuren wie Jugendliche, die noch nicht ganz mündig von ihrer Mentalität her scheinen, aber gewillt sind ihre Pläne (= den Raub aus Eifer) in die Tat umzusetzen. Passend und im Kontrast zu Karinas Charakter geben sich Frey (mit Hut!) und Brasseur oft draufgängerisch, manchmal fast gedankenlos bei ihren Possen. Godard lässt hier die Bilder sprechen, sie zeigen die Gefühle der Charaktere. Wohl dosiert sind so die Dialoge. Das ist ungewohnt zurückhaltend für Jean-Luc, aber charmant. So beherrschen Gags und Spielereien diesen Godard, so dient die oftmals eingängige musikalische Untermalung (natürlich) der Unterstützung der Stimmung, im Verhältnis von Einsatz und Abbruch wird dies recht klassisch von Godard verwendet. Mit der Zeit gibt sich Godard aber umso aufgeweckter, ändert bewusst die Positionierung der Figuren in Szenen und lässt sich die absolute Schweigeminute auf Kommando nicht nehmen, wahrscheinlich um ganz nebenbei etwas zu provozieren: »Das ist zum Kotzen langweilig!«, so die Worte von Freys Charakter auf diese Aktion, eine originelle Abwandlung des berühmten Zitates aus Godards Erstlings.

                        Ein flottes, durchchoreographiertes Tänzchen, das es in sich hat, will man da auch nicht missen, welches Godard zudem durch die Einschübe des Erzählers dabei ironisiert und die Figuren deutet. Aufgeweckt präsentiert er sich auch wenn er seine drei Protagonisten zum temporeichen Louvre-Besuch (in 9 Minuten und 43 Sekunden! Und hier bin ich mir sicher, dass es eine Bezugnahme auf Truffauts »Jules und Jim« ist) einlädt und Karinas Gesicht direkt zum Zuschauer gerichtet in der Großaufnahme filmt. Das weckt Emotionen, das weckt Euphorie. Was soll bei einem solchen Überfall somit noch schiefgehen? Der erste Versuch erfolgt maskiert mit Strümpfen. Wenn dann hält sie nur die Liebe auf, die sie spaltet und die Unbarmherzigkeit des Lebens, die sie dezimiert. Das Ende schippert dahin, die Fortsetzung (in Farbe) folgte bis dato dafür nicht. Vielleicht hat er sie vergessen oder gar verdrängt. Was solls, bei »Bande á part« will und darf ein Godard spielen. Später soll er diesen Streifen wiederum gehasst haben, vielleicht war es für ihn tatsächlich nur noch »billiger Schund«. Fragt sich nur wieso.

                        13
                        • Ansonsten:

                          Im Tal von Elah - 20:15, Tele 5
                          (R: Paul Haggis / USA 2007)

                          Brighton Rock - 22:00, ServusTV
                          (R: Rowan Joffe / GB 2010)

                          Equilibrium - 22:35, Tele 5
                          (R: Kurt Wimmer / USA 2002)

                          Drive - 23:15, WDR
                          (R: Nicolas Winding Refn / USA 2011)

                          Der letzte Gentlemen - 0:20, ARD
                          (R: Shari Springer Berman und Robert Pulcini / USA, F 2010)

                          Eine heiße Affäre - 0:25, BR
                          (R: John Bailey / USA 1994)

                          Jacknife - 2:30, Tele 5
                          (R: David Hugh Jones / USA 1989)

                          7
                          • Ansonsten:

                            Unter falschem Verdacht - 21:50, Arte
                            (R: Henri-Georges Clouzot / F 1947)

                            Amored - 22:35, Kabeleins
                            (R: Nimród Antal / USA 2009)

                            Notorious B.I.G. - 3:05, RTL II
                            (R; George Tillman Jr. / USA 2009)

                            • Ansonsten:

                              John Carter - 20:15, RTL
                              (R; Andrew Stanton / USA 2012)

                              Das hält kein Jahr - 20:15, Prosieben
                              (R: Dan Mazer / GB 2013)

                              The 6th Day - 20:15, RTL II
                              (R: Roger Spottiswoode / USA 2000)

                              Chinatown - 20:15, Arte
                              (R: Roman Polanski / USA 1974)

                              Der Schrecken der Medusa - 20:15, Tele 5
                              (R: Jack Gold / F, GB 1978)

                              Die unglaubliche Geschichte des Hollywoodproduzenten Robert Evans - 22:00, Arte
                              (R: Brett Morgen, Nanette Burnstein / USA 2002)

                              Kommissar Bellamy - Mord als Souvenir - 22:35, Tele 5
                              (R: Claude Chabrol / F 2009)

                              Adel verpflichtet - 23:15, BR
                              (R: Robert Hamer / GB 1949)

                              Morgentau - 23:35, ARD
                              (R: Haile Gerima / ÄTH, D, F 2008)

                              Die Hölle - 0:55, Tele 5
                              (R: Claude Chabrol / F 1994)

                              JCVD - 1:50, Prosieben
                              (R: Mabrouk El Mechri / B, LUX, F 2008)

                              6
                              • Ansonsten:

                                The Italian Job - 20:15, Vox
                                (R: F. Gary Gray / USA, F, GB 2003)

                                Banditen! - 20:15, ServusTV
                                (R: Barry Levinson / USA 2001)

                                Königreich des Verbrechens - 22:00, Einsfestival
                                (R: David Michôd / AUS 2010)

                                Sleepers - 22:00, ZDFNeo
                                (R: Barry Levinson / USA 1996)

                                Dreileben - Etwas Besseres als den Tod - 22:10, BR
                                (R: Christian Petzold / D 2011)

                                Infernal Affairs - 22:30, ServusTV
                                (R: Mike Figgis / USA 1990)

                                12 Monkeys - 22:50, RTL II
                                (R: Terry Gilliam / USA 1995)

                                Jackie Chan ist Nobody - 23:00, Sat 1
                                (R: Benny Chan, Jackie Chan / HL 1998)

                                Dreileben - Komm mir nicht nach - 23:35. BR
                                (R: Dominik Graf / D 2011)

                                Vengeance - 23:35, RBB
                                (R: Johnnie To / HK, F 2009)

                                Die durch die Hölle gehen - 23:40, ARD
                                (R: Michael Cimino / GB, USA 1978)

                                Indiskret - 0:35, ServusTV
                                (R: Stanley Donen / USA 1958)

                                Im Land der Raketenwürmer - 1:00, ZDF
                                (R: Ron Underwood / USA 1990)

                                Dreileben - Eine Minute Dunkel - 1:05, BR
                                (R: Christoph Hochhäusler / D 2011)

                                7
                                • Ansonsten:

                                  Inception - 20:15, Vox
                                  (R: Christopher Nolan / USA, GB 2010)

                                  Fegefeuer - 22:10, Arte
                                  (R: Antti Jokinen / FIN, EST 2012)

                                  Schmetterling und Taucherglocke - 22:25, 3sat
                                  (R: Julian Schnabel / F, USA 2007)

                                  Die Erbin - 23:15, WDR
                                  (R: Ayse Polat / D, TRK 2013)

                                  3
                                  • Ansonsten:

                                    Die Frauen von Stepford - 20:15, Kabeleins
                                    (R: Frank Oz / USA 2004)

                                    Who killed Marilyn? - 20:15, Arte
                                    (R: Gérald Hustache-Mathieu / F 2011)

                                    Löwenkäfig - 22:25, 3sat
                                    (R: Pablo Trapero / ARG, KOR, BRA, SP 2008)

                                    Der Aufsteiger - 22:45, RBB
                                    (R: Pierre Schöller / F, B 2011)

                                    Die Fremde - 23:10, BR
                                    (R: Feo Aladag / D 2010)

                                    An ihrer Seite - 1:55, ARD
                                    (R: Sarah Polley / KAN, GB, USA 2006)

                                    4
                                    • Ansonsten:

                                      Takers - 20:15, Kabeleins
                                      (R: John Luessenhop / USA 2010)

                                      Serpico - 20:15, Arte
                                      (R: Sidney Lumet / USA 1973)

                                      Thirteen Days - 20:15, Einsfestival
                                      (R: Roger Donaldson / USA 2000)

                                      Blood - 22:15, ZDF
                                      (R: Nick Murphy / GB 2012)

                                      Kiss of the Dragon - 22:20, Kabeleins
                                      (R: Chris Nahon / USA, F 2001)

                                      Der Untertan - 23:40, MDR
                                      (R: Wolfgang Staudte / DDR 1951)

                                      Abschied von den Fröschen - 23:55, ZDF
                                      (R: Ulrich Schamoni / D 2011)

                                      1
                                      • 5 .5

                                        Wieder einmal wirft Claude Lelouch seinen Zuschauer ohne Erklärungen in seinen Film, er muss sich selbst zurecht. Es geht um Leben und Tod, um Anfang und Ende und steht natürlich auch hier die Liebe im Vordergrund. Es ist aber humorvoll, wie Lelouch den Einstieg wählt und den Zuschauer dabei integriert. Da ist einmal ein gewiefter Juwelendieb, namens Valentin (Jeremy Irons). Er ist charmanter Gauner und Ganove, der mit Masken und Tricks seine Opfer täuscht. Das mutet in seiner Methodik und Funktionsweise etwas skurril an. Er kommt schließlich so mit einer Frau zusammen, deren Chef er bestohlen hatte. Auch wenn man dabei die Glaubwürdigkeit dessen oder die Leichtgläubigkeit der Betroffenen doch in Frage stellen kann. Und da ist andererseits eine verletzte Jazzsängerin, die verlassen wurde. Chanson durchziehen den gesamten Film und geben ihm so eine gewisse Melancholie und drücken die Zweifel der Protagonisten aus.

                                        Dabei springt Lelouch fließend zwischen diesen beiden Handlungssträngen. Beide plagen Blackouts und Erinnerungslücken (= zunächst visualisiert durch ein Erblasen), doch durch dieses anfangs Sprunghafte macht Lelouch das für den Zuschauer greifbar. Er sieht Juweliere, sie sieht Orchester. Das ist durchaus clever und ein bisschen ironisch verschachtelt, denn so integriert er auch Träume in seinen Film. So träumt Valentin davon, dass er den Leuten das zurückgibt, was er einst von ihnen gestohlen hat, aufgelöst wird das dann in Schwarzweiß. Darüberhinaus verwendet Lelouch auch Rückblenden, die Erinnerungen sind, um Details über seine Figuren, wie etwa ihre Namen, zu enthüllen. Das mag mancher umständlich finden, ist aber ebenso reizvoll. Denn Lelouch erzählt das auf eine unaufgeregte und ruhige Art und Weise. Es ist auch ein Film über das Suchen und Finden und das Gedächtnis, das wie die Kultur ist, so scheint sie vergessen, doch etwas bleibt. Beide gelangen auf ihre Weise nach Marokko, nach Fes, sei es Zufall oder Schicksal. Valentin verlässt seine Freundin für eine Weltumsegelung und die Sängerin arbeitet nun dort in einem Hotel. Dort treffen sie aufeinander, sie kennen sich nicht, doch ihre Blackbouts verbinden sie. Diese Fremde und Ferne der Kulisse ist ein wichtiger Punkt für den schwelgenden und illusionären Charakter des Films.

                                        Das ist ein träumerischer Film zwischen Melodram und Romanze, in dem es ebenso um das Erzählen geht in Traum oder Fiktion, was in die Realität übergeht oder eben genau andersherum. Das ist ein Spiel mit dem Gedächtnis für die Protagonisten zwischen Vergessen und Erfinden oder Wahrheit und Lüge. Und wie man Lelouch kennt, ist das auch teils feinfühlig geraten, er will sich dabei aber nicht einordnen lassen. Das wäre nicht so schlimm, würde Leouch nicht versuchen hier zwanghaft Dinge zu integrieren, die letztlich überzeugende Stringenz vermissen lassen, hier als Beispiel das Auftreten der Polizei, die einen Fall von gestohlenen Diamanten (= was möglicherweise auf Valentins Konto gehen könnte) untersucht oder die bröckelnde Ehe des bestohlenen reichen Paares, da die Frau eine Affäre mit einem jüngeren Mann hat. Das entwickelt sich unausgereift und dahingehend im Verlauf tendiert das manchmal zum durchaus Diffusen. Vieles wirkt hier zu seiden, sodass auch viele Aspekte nicht vertieft werden können. Was da noch bleibt, ist eine kurze, romantische Träumerei eines Films.

                                        8
                                        • Ansonsten:

                                          Pitch Perfect - 20:15, RTL
                                          (R: Jason Moore / USA 2012)

                                          Fargo - 20:15, Tele 5
                                          (R: Ethan & Joel Coen / USA, GB 1996)

                                          Kairo 678 - 20:15, Arte
                                          (R: Mohamed Diab / ÄGY 2010)

                                          Schlafkrankheit - 20:15, ZDFKultur
                                          (R: Ulrich Köhler / D, F, NL 2011)

                                          Das Schloss im Himmel - 21:50, SuperRTL
                                          (R: Hayao Miyazaki / J 1986)

                                          Vision - Aus dem Leben der Hildegard von Bingen - 23:15, BR
                                          (R: Margarethe von Trotta / D, F 2009)

                                          In jeder Sekunde - 0:05, ARD
                                          (R: Jan Fehse / D 2008)

                                          Eins, Zwei, Drei - 0:05, Tele 5
                                          (R: Billy Wilder / USA 1961)

                                          Das malvenfarbene Taxi - 0:30, 3sat
                                          (R: Yves Boisset / F, IRL 1977)

                                          Der nächtliche Lauscher - 1:45, ARD
                                          (R: Patrick Stettner / USA 2006)

                                          2
                                          • Ansonsten:

                                            Wild Wild West - 20:15, Vox
                                            (R: Barry Levinson / USA 1999)

                                            Top Gun - 20:15, ServusTV
                                            (R: Tony Scott / USA 1986)

                                            Gloria - 22:00, BR
                                            (R: Sebastián Lelio / CHILE, SP 2013)

                                            Dream House - 22:30, Prosieben
                                            (R: Jim Sheridan / USA 2011)

                                            Thirteen Days - 23:40, ARD
                                            (R: Roger Donaldson / USA 2000)

                                            The Music never Stopped - 23:40, Einsfestival
                                            (R: Jim Kohlberg / USA 2011)

                                            Die Verachtung - 0:35, ServusTV
                                            (R: Jean-Luc Godard / F, I 1963)

                                            Serenity - 1:30, ZDF
                                            (R: Joss Whedon / USA 2005)

                                            6
                                            • Ansonsten:

                                              Sexy Beast - 22:00, ServusTV
                                              (R: Jonathan Glazer / GB; SP, USA 2000)

                                              Ghettoganz - 22:10, Tele 5
                                              (R: Pierre Morel / F 2004)

                                              The Golden Door - 22:35, 3sat
                                              (R: Emanuele Crialese / I, F 2006)

                                              Kein Koks für Sherlock Holmes - 1:20, ARD
                                              (R: Herbert Ross / GB 1976)

                                              Slither - 1:20, RTL II
                                              (R: James Gunn / USA 2006)

                                              Der Spitzel - 50 Dead Man Walking - 3:15, ARD
                                              (R: Karl Skogland / GB, KAN 2008)

                                              3
                                              • Ansonsten:

                                                Back in the Game - 20:15, Vox
                                                (R: Robert Lorenz / USA 2012)

                                                Neid - 21:55, Kabeleins
                                                (R: Barry Levinson / USA, AUS 2004)

                                                Science of Sleep - 22:25, 3sat
                                                (R: Michel Gondry / F, I 2006)

                                                1
                                                • Ansonsten:

                                                  A.I. - Künstliche Intelligenz - 20:15, Kabeleins
                                                  (R: Steven Spielberg / USA 2001)

                                                  Married Life - 20:15, Tele 5
                                                  (R: Ira Sachs / USA, KAN 2007)

                                                  Exam - 22:00, Tele 5
                                                  (R: Stuart Hazeldine / USA, KAN 2007)

                                                  Lemming - 22:25, 3sat
                                                  (R: Dominik Moll / F 2005)

                                                  Abgedreht - 23:10, BR
                                                  (R: Michel Gondry / GB, USA 2008)

                                                  Miss Pettigrews großer Tag - 1:20, ARD
                                                  (R: Bharat Nalluri / GB, USA 2008)

                                                  Prinzessinnen der Straße - Princesas - 2:50, ARD
                                                  (R: Fernando León de Aranoa / SP 2005)

                                                  5
                                                  • Ansonsten:

                                                    Harold und Maude - 20:15, ServusTV
                                                    (R: Hal Ashby / USA 1971)

                                                    Fahrstuhl zum Schafott - 22:00, ServusTV
                                                    (R: Louis Malle / F 1958)

                                                    Ein neuer Tag im Paradies - 22:10, ZDFKultur
                                                    (R: Larry Clark / USA 1998)

                                                    Meine Frau, die Schauspielerin - 22:25, 3sat
                                                    (R: Yvan Attal / F 2001)

                                                    Hoffnungslos glücklich - 0:50, ARD
                                                    (R: Nadia Tass / AUS 2010)

                                                    6