hoffman587 - Kommentare

Alle Kommentare von hoffman587

  • Ansonsten:

    Die Attentäterin - 22:10, BR
    (R: Ziad Doueiri / LIBA, F, KAT, BEL 2012)

    Stirb Langsam: Jetzt erst recht - 23:25, RTL
    (R: John McTiernan / USA 1995)

    4
    • Ansonsten:

      Hellboy - Die goldene Armee - 20:15, RTL
      (R: Guillermo Del Toro / USA, D 2008)

      Alice im Wunderland - 20:15, Prosieben
      (R: Tim Burton / USA 2010)

      Shadow Dancer - 20:15, ServusTV
      (R: James Marsh / GB, IRL 2012)

      Amazing Grace - 20:15, Einsfestival
      (R: Michael Apted / USA 2006)

      Caramel - 22:55, BR
      (R: Nadine Labaki / F, LIBA 2007)

      Toast - 23:55, ServusTV
      (R: S.J. Clarkson / GB 2010)

      Die durch die Hölle gehen - 0:15, WDR
      (R: Michael Cimino / GB, USA 1978)

      Airport - 0:20, ZDF
      (R: George Seaton, Henry Hathaway / USA 1970)

      Die Farben des Paradieses - 0:25, BR
      (R: Majid Majidi / IRN 1999)

      Papillon - 2:45, RBB
      (R: Franklin J. Schaffner / USA, F 1973)

      7
      • hoffman587 19.06.2015, 17:55 Geändert 19.06.2015, 17:56

        Ansonsten:

        Thor - 20:15, Prosieben
        (R: Kenneth Branagh / USA 2011)

        Shutter Island - 20:15, RTL II
        (R: Martin Scorsese / USA 2010)

        The Big Lebowski - 20:15, ZDFNeo
        (R: Ethan & Joel Coen / USA, GB 1998)

        Casino - 22:00, 3sat
        (R: Martin Scorsese / USA, F 1995)

        Das Geheimnis der grünen Stecknadel - 3:00, Kabeleins
        (R: Massimo Dallamano / I, D 1972)

        Run Off - 3:50, RTL II
        (R: Stacy Cochran / USA 1996)

        5
        • Ansonsten:

          Eine Frage der Ehre - 20:15, Kabeleins
          (R: Rob Reiner / USA 1992)

          Die etwas anderen Cops - 22:15, Prosieben
          (R: Adam McKay / USA 2010)

          Summer of Sam - 22:25, 3sat
          (R: Spike Lee / USA 1999)

          Das Versprechen - 23:15, Kabeleins
          (R: Sean Penn / USA 2001)

          Waterloo - 23:35, MDR
          (R: Sergei Bondarchuk / I, UdSSR 1970)

          Santo und der blaue Dämon contra Dracula und Werwolf - 0:40, Arte
          (R: Miguel M. Delgado / MEX 1973)

          3
          • 7 .5

            Die ersten Bilder dieses Films von Jacques Demy gehören den Büchern, die Geschichten und Märchen ins sich bergen, die uns ganz in ihre Welt eintauchen lassen und Jacques Demy, der versuchte mit den Augen eines Kindes an diese Geschichten zu gehen, entführt uns in ein solches Märchen, dessen Beginn natürlich lauten muss: Es war einmal...und bei Jacques Demy, der hiermit das Märchen »Eselshaut« von Charles Perrault eigenwillig interpretiert, war es einmal ein König (Jean Marais), der sich nach dem Tode seiner Gattin, der er schwor nur eine Frau zu heiraten, die genauso schön ist wie sie, in seine eigene Tochter (Catherine Deneuve in den schönsten Kleidern, welche die Farbe des Wetters, des Mondes oder der Sonne tragen), die scheinbar letzte wirkliche Märchenprinzessin, verliebt und beschließt sie zu heiraten. Die Prinzessin sucht die Flucht und bittet eine gute und fesche Fee (modebewusst: Delphine Seyrig) um Hilfe, die ihr vorschlägt ihr Haupt und damit ihre Schönheit unter einer Eselshaut zu verbergen, um unerkannt vor ihrem Vater zu sein.

            Jacques Demys Film ist ein buntes, originelles und pompös ausgestattetes Märchen für Jung und Alt, in dem er mit seiner unbändigen Kreativität, seiner kindlich-verspielten Freude und seiner Lust am probieren eine Welt der Wunder präsentiert, bei der man große Augen macht. Es ist ein grazil-glamourös inszenierter Film über die wahre Liebe, welche die Schönheit hinter der hässlichen Oberfläche entdeckt, denn natürlich durchstreift die Szenerie auch ein verliebt-charmanter Prinz (bezaubernd: Jacques Perrin), der in knalliges Rot gekleidet ist. Magie durchströmt diesen Film. Alles ist möglich! Und damit meint Jacques Demy wirklich alles, wenn der Thron des Königs eine überdimensionale Plüschkatze ist, wenn die Pagen und Pferde des Hofes in blau und rot angemalt sind (wohl damit sie nicht vergessen würden zu welchem Königreich sie gehören), wenn Königinnen in Riesenschneekugeln beerdigt werden, wenn alte Frauen Frösche spucken, wenn die Zeit manchmal wie still zu stehen scheint, wenn Rosen zu sehen und sprechen beginnen oder wenn gute Feen mit Helikoptern angeflogen kommen.

            Und natürlich kommt die liebliche Musik auch hier wieder von Michel Legrand und Demy lässt mit seinen Klängen in diesem skurrilen Märchen auch ein Kochrezept für einen Kuchen besingen. Jacques Demy sucht hier das Zauberhafte und Außergewöhnliche, betrachtet das Ganze dabei durchaus mit Augenzwinkern und gibt sich sehr detailverliebt bei den Dekors, um es kurz zu machen, so will er hier einfach fabulieren. Und wie heißt es am Ende eines jeden Märchens so schön: Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute.

            16
            • Ansonsten:

              Der Diktator - 20:15, Prosieben
              (R: Larry Charles / USA 2012)

              Tage des Donners - Days of Thunder - 20:15, Kabeleins
              (R: Tony Scott / USA 1990)

              Min Dit: Die Kinder von Diyarbakir - 22:25, 3sat
              (R: Miraz Bezar / D, TÜR 2009)

              Hooligans - 22:30, Kabeleins
              (R: Lexi Alexander / USA, GB 2005)

              Cold Creek Manor - 22:40, Vox
              (R: Mike Figgis / USA 2003)

              Westwind - 23:20, Arte
              (R: Robert Thalheim / D, UNG 2011)

              Der Fluch der aztekischen Mumie - 0:45, Arte
              (R: Rafael Portillo / MEX 1957)

              • Ansonsten:

                Last Samurai - 20:15, Sat 1
                (R: Edward Zwick / USA 2003)

                Was das Herz begehrt - 20:15, Kabeleins
                (R: Jack Nicholson / USA 2003)

                An American Crime - 22:20, Tele 5
                (R: Tommy O´Haver / USA 2007)

                Our Gran Despair - 22:25, 3sat
                (R: Seyfi Teoman / TRK, D, NL 2011)

                Vorsicht Sehnsucht - 22:45, RBB
                (R: Alain Resnais / I, F 2009)

                Die Frau die singt - Incendies - 23:10, BR
                (R: Denis Villeneuve / KAN, F 2010)

                Last Man Standing - 23:15, Sat 1
                (R: Walter Hill / USA 1996)

                Water - Der Fluss des Lebens - 1:25, ARD
                (R: Deepa Mehta / IND, KAN 2005)

                4
                • Ansonsten:

                  Detective Dee und der Fluch des Seeungeheuers - 20:15, Tele 5
                  (R: Hark Tsui / CHINA 2013)

                  Momo - 20:15, ZDFKultur
                  (R: Johannes Schaaf / D, I 1986)

                  Das Leben ist zu lang - 22:15, SuperRTL
                  (R: Dani Levy / D 2010)

                  Brothers - 23:15, WDR
                  (R: Jim Sheridan / USA 2009)

                  5
                  • Ansonsten:

                    Schwimmen mochte ich noch nie - 14:05, Arte
                    (R: Kim Rossi Stuart / I 2006)

                    Jackie Chan ist Nobody - 21:55, Kabeleins
                    (R: Benny & Jackie Chan / HK 1998)

                    From Dusk Till Dawn - 23:00, Arte
                    (R: Robert Rodriguez / USA 1996)

                    Spur der Steine - 23:40, MDR
                    (R: Frank Beyer / DDR 1966)

                    7
                    • Ansonsten:

                      Hochzeit auf Italienisch - 16:55, 3sat
                      (R: Vittorio De Sica / I, F 1964)

                      Independence Day - 20:15, Prosieben
                      (R: Roland Emmerich / USA 1996)

                      Mit den Waffen einer Frau - 20:15, Arte
                      (R: Claude Autant-Lara / F 1958)

                      Die Brücke von Arnheim - 20:15, Tele 5
                      (R: Richard Attenborough / USA, GB 1977)

                      V wie Vendetta - 23:15, Prosieben
                      (R: James McTeigue / USA, GB, D 2005)

                      Steiner - Das Eiserne Kreuz - 23:45, Tele 5
                      (R: Sam Peckinpah / GB, D 1977)

                      Micmacs - Uns gehört Paris! - 23:50, ARD
                      (R: Jean-Pierre Jeunet / F 2009)

                      Die Schlacht an der Neretva - 2:10, Tele 5
                      (R: Veljko Bulajic / JUG, I, D 1969)

                      5
                      • Ansonsten:

                        Indiana Jones und der letzte Kreuzzug - 20:15, Sat 1
                        (R: Steven Spielberg / USA 1989)

                        Und täglich grüßt das Murmeltier - 20:15, BR
                        (R: Harold Ramis / USA 1993)

                        Das Mädchen, das die Seiten umblättert - 20:15, ServusTV
                        (R: Denis Dercourt / F 2006)

                        Schmeiß´ die Mama aus dem Zug! - 22:05, BR
                        (R: Danny DeVito / USA 1987)

                        Indiana Jones und der Tempel des Todes - 22:45, Sat 1
                        (R: Steven Spielberg / USA 1984)

                        Ins Blaue - 23:05, RBB
                        (R: Rudolf Thome / D 2012)

                        Die Mafiosi-Braut - 23:25, BR
                        (R: Jonathan Demme / USA 1988)

                        Die Blechtrommel - Director´s Cut - 0:00, WDR
                        (R: Volker Schlöndorff / D, F, PL, JUG 1979)

                        Der Philosoph - 0:45, RBB
                        (R: Rudolf Thome / D 1989)

                        Die glorreichen Sieben - 1:50, ARD
                        (R: John Sturges / USA 1960)

                        3
                        • Ansonsten:

                          Indiana Jones und der Tempel des Todes - 20:15, Sat 1
                          (R: Steven Spielberg / USA 1984)

                          Vergessene Welt: Jurassic Park - 20:15, RTL II
                          (R: Steven Spielberg / USA 1997)

                          Und morgen Mittag bin ich tot - 20:15, Arte
                          (R: Frederik Steiner / D 2013)

                          Glauben ist alles! - 20:15, ZDFNeo
                          (R: Edward Norton / USA 2000)

                          3 Zimmer / Küche / Bad - 20:15, Einsfestival
                          (R: Dietrich Brüggemann / D 2012)

                          Rambo - 22:50, RTL II
                          (R: Ted Kotcheff / USA 1982)

                          4
                          • Ansonsten:

                            Tron Legacy - 20:15, Prosieben
                            (R: Joseph Kosinski / USA 2010)

                            Die Unglaublichen - 20:15, Vox
                            (R: Brad Bird / USA 2004)

                            The Doors - 21:15, ServusTV
                            (R: Oliver Stone / USA 1991)

                            Renoir - 22:00, BR
                            (R: Gilles Bourdos / F 2012)

                            The Cabin in the Woods - 22:35, Vox
                            (R: Drew Goddard / USA 2012)

                            Hinter der Tür - 23:15, WDR
                            (R: István Szabó / UNG, D 2012)

                            Vision - Aus dem Leben der Hildegard von Bingen - 23:15, 3sat
                            (R: Margarethe von Trotta / D, F 2009)

                            Die Rückkehr der Killertomaten - 0:20, Arte
                            (R: John De Bello / USA 1988)

                            12
                            • Ansonsten:

                              Million Dollar Baby - 20:15, Kabeleins
                              (R: Clint Eastwood / USA 2004)

                              Chanson d´amour - 20:15, Arte
                              (R: Xavier Giannoli / F 2006)

                              Buena Vista Social Club - 20:15, ZDFKultur
                              (R: Wim Wenders / D, KUBA, USA, GB, F 1999)

                              Berberian Sound Studio - 22:45, RBB
                              (R: Peter Strickland / GB 2012)

                              Ein Mann von Welt - 22:55, Arte
                              (R: Hans Peter Moland / N 2010)

                              In the Line of Fire - 23:10, Kabeleins
                              (R: Wolfgang Petersen / USA 1993)

                              Hotel Ruanda - 1:55, ARD
                              (R: Terry George / GB, USA, I, SAFR, KAN 2004)

                              9
                              • Ansonsten:

                                Erbarmungslos - 20:15, Kabeleins
                                (R: Clint Eastwood / USA 1992)

                                Jennas Kuchen - 22:00, SuperRTL
                                (R: Adrienne Shelly / USA 2007)

                                Rookie - Der Anfänger - 22:55, Kabeleins
                                (R: Clint Eastwood / USA 1990)

                                Winter´s Bone - 23:15, WDR
                                (R: Debra Granik / USA 2010)

                                Amer - 23:15, ZDFKultur
                                (R: Hélène Cattet und Bruno Forzani / B, F 2009)

                                Bube, Dame, König, Gras - 0:20, ARD
                                (R: Guy Ritchie / GB 1998)

                                10
                                • Ansonsten:

                                  Der Tiger von Eschnapur - 20:15, Arte
                                  (R: Fritz Lang / D, F, I 1959)

                                  Hinter der Tür - 20:15, Einsfestival
                                  (R: István Szabó / UNG, D 2012)

                                  Das indische Grabmal - 21:55, Arte
                                  (R; Fritz Lang / D, F, I 1959)

                                  Beverly Hills Cop III - 22:10, Kabeleins
                                  (R: John Landis / USA 1994)

                                  4
                                  • 6 .5

                                    Jacques Demy spinnt die Geschichte seiner Lola weiter. Er will mit diesem Film Los Angeles erforschen, erkunden und damit seine Eindrücke von dieser Stadt wiedergeben, die er von der Stadt gesammelt hat. Denn das, was er sah, kannte er nicht aus anderen Filmen, weshalb er die Wirklichkeit, die er gesehen hatte, mit diesem Film darstellen wollte. Er ist ein Franzose in Amerika. Wir sehen L.A. aus seinen Augen. Demys männlicher Protagonist, an dessen Fersen er sich heftet, ist aber ein Amerikaner. Dieser junge Mann (Gary Lockwood, der gerade erst mit Stanley Kubricks »2001« einen Erfolg verzeichnen konnte und dessen Rolle zunächst an Harrison Ford gehen sollte, dem die Produzenten aber keine große Karriere prophezeihten...) ist ein arbeitsloser Architekt, der im Schlaf von der Liebe träumt, dessen Auto gepfändet werden soll und lustlos in den Tag lebt, bis er zufällig einer Frau (Anouk Aimée) begegnet, von der er sofort fasziniert ist. Diese Frau ist eine Fremde. Ihr Name ist Lola und arbeitet in einem Fotomodellshop. Sie, die aus Nantes stammt, verdient sich mit ihrer Arbeit das Geld für die Rückfahrt nach Frankreich, wo ihr Sohn in Paris auf sie wartet. Sie hat der Liebe abgeschworen seit der Scheidung von ihrem Mann Michel.

                                    Demy füllt an dieser Stelle, wenn er Lola über ihre Vergangenheit berichten lässt, Lücken, beantwortet mögliche Fragen und verweist dabei auch auf seine Spielerin Jackie Demestre, die Protagonistin in seinem »La baie des anges« und vernetzt damit seine Filme wieder einmal. Sie wird also zurückkehren. Er, der eigentlich aus San Francisco stammt und somit in Los Angeles auch in gewisser Weise auch ein Fremder in Los Angeles ist, wurde zur Armee einberufen und muss bald in den Vietnam. Ihre Wege treffen und trennen sich immer wieder. Sie folgen einander, finden sich, verlieben sich und verlassen sich. Hoffnungen und Enttäuschungen werden wieder gegenübergestellt. Diese Ereignisse schildert Demy anhand eines eigentlich beinahe schon ganz gewöhnlichen Tages. Sein Film ist eine bodenständige Odyssee durch die Stadt mit ihren Häusern, Straßen und Menschen, in der Demy an verschiedene Orte führt, womit Demy hier vieles auch nur streift, so sind Hippies oder die Freundin des jungen Mannes, die eine Karriere als Schauspielerin anstrebt nur Randerscheinungen. Sicherlich ist das eine einfache Geschichte, die Demy hier zurückhaltend erzählt, da er sich mehr dem Erkunden der Stadt hingibt, dabei aber auch mit kindlich-reizvoller Neugier Los Angeles bebildert. Es ist so gesehen der amerikanische Film eines Franzosen.

                                    12
                                    • Ansonsten:

                                      Paycheck - 20:15, Prosieben
                                      (R: John Woo / USA, KAN 2003)

                                      Die Brücken am Fluss - 20:15, BR
                                      (R: Clint Eastwood / USA 1995)

                                      Der einzige Zeuge - 20:15, ServusTV
                                      (R: Peter Weir / USA 1985)

                                      The Game - 20:15, ZDFNeo
                                      (R: David Fincher / USA 1997)

                                      Cherie Bitter - 22:20, ServusTV
                                      (R: Sydney Pollack / USA 1973)

                                      Im Auftrag des Drachen - 22:35, BR
                                      (R: Clint Eastwood / USA 1975)

                                      Gladiator - 23:00, ZDF
                                      (R: Ridley Scott / USA 2000)

                                      Apocalypse Now Redux - 23:35, RBB
                                      (R: Francis Ford Coppola / USA 1979, 2001)

                                      Jade - 0:10, Sat 1
                                      (R: William Friedkin / USA 1995)

                                      Der talentierte Mr. Ripley - 0:30, WDR
                                      (R: Anthony Minghella / USA 1999)

                                      Betrogen - 0:30, BR
                                      (R: Don Siegel / USA 1971)

                                      Cotton Club - 2:45, RBB
                                      (R: Francis Ford Coppola / USA 1984)

                                      Sanfte Augen lügen nicht - 3:25, ZDF
                                      (R: Sidney Lumet / USA 1992)

                                      6
                                      • Ansonsten:

                                        Zug um Zug - 20:15, Arte
                                        (R: John Alexander / GB 2014)

                                        Der dritte Mann - 22:15, ServusTV
                                        (R: Carol Reed / GB, USA 1949)

                                        Under Fire - 22:35, 3sat
                                        (R: Roger Spottiswoode / USA 1983)

                                        Zombieland - 22:40, Prosieben
                                        (R: Ruben Fleischer / USA 2009)

                                        Attack the Block - 0:15, Prosieben
                                        (R: Joe Cornish / GB 2011)

                                        Unheimliche Begegnung der dritten Art - 3:00, Kabeleins
                                        (R: Steven Spielberg / USA 1977)

                                        5
                                        • Ansonsten:

                                          Das geheime Fenster - 20:15, Kabeleins
                                          (R: David Koepp / USA 2004)

                                          Starlet - 22:25, 3sat
                                          (R: Sean Baker / USA, GB 2012)

                                          Night Moves - 23:30, WDR
                                          (R: Kelly Reichardt / USA 2013)

                                          Solitary Man - 1:55, ARD
                                          (R: Brian Koppelman und David Levien / USA 2009)

                                          3
                                          • Ansonsten:

                                            Rush Hour 3 - 20:15, Sat 1
                                            (R: Brett Ratner / USA, D 2007)

                                            Die Ehe der Maria Braun - 20:15, Arte
                                            (R: Rainer Werner Fassbinder / D 1979)

                                            Glück - 22:25, 3sat
                                            (R: Doris Dörrie / D 2012)

                                            Immer Drama um Tamara - 22:45, RBB
                                            (R: Stephen Frears / GB 2010)

                                            München - 23:10, BR
                                            (R: Steven Spielberg /USA, KAN, F 2005)

                                            Iron Island - 23:45, Arte
                                            (R: Mohammad Rasoulof / IRN 2004)

                                            Tödliche Entscheidung - 2:00, ARD
                                            (R: Sidney Lumet / USA 2007)

                                            3
                                            • Ansonsten:

                                              Moonlight Mile - 20:15, ZDFKultur
                                              (R: Brad Silberling / USA 2002)

                                              Beautiful People - 22:05, ServusTV
                                              (R: Jasmin Dizdar / GB 1999)

                                              Der Tod eines Handlungsreisenden - 22:10, ZDFKultur
                                              (R: Volker Schlöndorff / USA 1985)

                                              Blue Heat - 23:15, WDR
                                              (R: John Mackenzie / USA 1990)

                                              Bobby - 0:20, ARD
                                              (R: Emilio Estevez / USA 2006)

                                              3
                                              • Ansonsten:

                                                Die Glücksritter - 18:00, Kabeleins
                                                (R: John Landis / USA 1983)

                                                Wolverine - Weg des Kriegers - 20:15, Prosieben
                                                (R: James Mangold / USA, GB 2013)

                                                Beverly Hills Cop - 20:15, Kabeleins
                                                (R: Martin Brest / USA 1984)

                                                Der Tiger von Eschnapur - 20:15, BR
                                                (R: Fritz Lang / D, F, I 1959)

                                                Ein besonderer Tag - 20:15, Arte
                                                (R: Ettore Scola / I, KAN 1977)

                                                A Gang Story - Eine Frage der Ehre - 22:00, ServusTV
                                                (R: Olivier Marchal / F 2011)

                                                Das indische Grabmal - 22:05, BR
                                                (R: Fritz Lang / D, F, I 1959)

                                                Beverly Hills Cop II - 22:25, Kabeleins
                                                (R: Tony Scott / USA 1987)

                                                40 Brüder - 22:50, Arte
                                                (R: Rachid Djaidani / F 2012)

                                                Der Plan- 23:35, ZDF
                                                (R: George Nolfi / USA 2011)

                                                Das Böse unter der Sonne - 0:00, WDR
                                                (R: Guy Hamilton / GB 1982)

                                                Die Brücken am Fluss - 0:15, NDR
                                                (R: Clint Eastwood / USA 1995)

                                                Zur Chronik von Grieshuus - 0:10, Arte
                                                (R: Arthur von Gerlach / D 1925)

                                                7
                                                • 7 .5
                                                  hoffman587 24.05.2015, 17:48 Geändert 24.05.2015, 21:01

                                                  Ausgehend von seinem gesungenen Film, den Regenschirmen von Cherbourg, seinem wahrscheinlich bekanntesten Film, geht Jacques Demy einen Schritt vorwärts. Entwickelt sein Konzept weiter. So macht er schon zu Beginn ganz klar, dass das hier nun getanzt und sich rhythmisch bewegt wird zu den schmissigen und schwungvollen Klängen Michel Legrands. So wird jedoch hier nicht jedes Wort, wie im Vorgänger gesungen, aber so gut wie jedes Wort. Jacques Demy gibt sich hier ganz enthusiastisch der Illusion des Kinos hin, reißt mit und kreiert ein farbenfrohes und beschwingtes Spektakel, mit dem er eine ganze Stadt zum Tanzen bringt und bei dem er bis zum Ende hin kein Halten mehr kennt. Es ist ein Film über die Liebe und das Glück.

                                                  Zwei Zwillingsschwestern (gespielt von den wirklichen Geschwistern Catherine Deneueve und Francoise Dorleac) warten und suchen nach der »wahren« Liebe, nach dem richtigen Mann für sie. Neben ihn suchen auch ein junger Dichter und Maler (Jacques Perrin) in Matrosenuniform, der seinen Militärdienst leistet und der seine Traumfrau noch nicht gefunden hat, der Besitzer eines Musikgeschäftes mit dem Namen Monsieur Dame (Michel Piccoli), der von einer Frau verlassen wurde, weil sie nicht Madame Dame heißen wollte, eine Cafébesitzerin und die Mutter der beiden Geschwister (Danielle Darrieux), die einst einen Mann mit komischen Namen verließ und ein berühmter amerikanischer Komponist (beherzt: Gene Kelly), der Rochefort besucht, um einen alten Freund wieder zu sehen, die Liebe.

                                                  Alle sind sie verliebt, wollen sich gegenseitig finden, laufen aneinander vorbei, verpassen sich, finden sich aber schließlich und wenn noch nicht jetzt, dann sicherlich in Zukunft. Die Welt ist ein kleiner Ort, sodass sie nun alle in Rochefort aufeinander treffen, auch Akrobaten, Matrosen, Männer, Frauen und Sadisten sind hier anwesend. Jacques Demy führt mit tänzerischer Leichtigkeit durch dieses lebensbejahende, virtuos durchchoreographierte und romantische Musical, dessen bunte Farben an den Menschen und Häuserwänden strahlen und das voller Frohmut steckt. Mit diesem Film hat Jacques Demy die Welt ein bisschen schöner gemacht.

                                                  11
                                                  • Ansonsten:

                                                    Star Trek IV: Zurück in die Gegenwart - 7:35, Kabeleins
                                                    (R: Leonard Nimoy / USA 1986)

                                                    Star Trek V: Am Rande des Universums - 9:50, Kabeleins
                                                    (R: William Shatner / USA 1989)

                                                    Star Trek VI: Das unentdeckte Land - 11:45, Kabeleins
                                                    (R: Nicholas Meyer / USA 1991)

                                                    Star Trek - 20:15, Kabeleins
                                                    (R: J.J. Abrams / USA 2009)

                                                    Weint um die Verdammten - 20:15, Arte
                                                    (R: Raoul Walsh / USA 1957)

                                                    The Informers - 22:05, Tele 5
                                                    (R: Gregor Jordan / USA, D 2008)

                                                    Star Trek: Nemesis - 22:45, Kabeleins
                                                    (R: Stuart Baird / USA 2002)

                                                    From Hell - 22:55, Sat 1
                                                    (R: Albert & Allen Hughes / USA 2001)

                                                    Mission - 23:15, RBB
                                                    (R: Roland Joffe / GB 1986)

                                                    Drei Farben: Blau - 23:55, Tele 5
                                                    (R: Krzyszstof Kieslowski / F, PL, CH 1993)

                                                    A Serious Man - 1:10, ARD
                                                    (R: Ethan & Joel Coen / USA, GB, F 2009)

                                                    3