hoffman587 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+58 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+22 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning181 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von hoffman587
Ansonsten:
Under Suspicion - 20:15, ServusTV
(R: Stephen Hopkins / F 2000)
Gegen ihren Willen - 22:30, Arte
(R: Marion Sarraut / F 2009)
Ansonsten:
Sag kein Wort - 20:15, Kabeleins
(R: Gary Fleder / USA, AUS, CH, KAN 2001)
Bezaubernde Lügen - 20:15, Tele 5
(R: Pierre Salvadori / F 2010)
Space Cowboy - 22:15, Sat 1
(R: Clint Eatwood / USA 2000)
Der Exorzist: Der Anfang - 22:35, Kabeleins
(R: Renny Harlin / USA 2004)
Elena - 22:40, Arte
(R: Andrey Zvyagintsev / RUS 2011)
Drive - 23:10, BR
(R: Nicolas Winding Refn / USA 2011)
Scream 2 - 0:55, Kabeleins
(R: Wes Craven / USA 1997)
Good Night and Good Luck - 1:55, ARD
(R: George Clooney / USA, F, GB, J 2005)
Ansonsten:
Keiner killt so schlecht wie ich - 20:15, ServusTV
(R: Elaine May / USA 1971)
Lemming - 20:15, ZDFKultur
(R: Dominik Moll / F 2005)
Conan, der Barbar - 20:15, Tele 5
(R: John Milius / USA 1982)
Biester - 22:20, ZDFKultur
(R: Claude Chabrol / F, D 1995)
Das Messer - 23:15, WDR
(R: Richard Marquand / USA 1985)
Meine teuflischen Nachbarn - 0:20, ARD
(R: Joe Dante / USA 1989)
Dobermann - 0:50, Tele 5
(R: Jan Kounen / F 1997)
Ansonsten:
Tod in Venedig - 20:15, Arte
(R: Luchino Visconti / I, F 1971)
Cloud Atlas - 20:15, Einsfestival
(R: Tom Tykwer, Andy & Lana Wachowski / D, USA, HK, SING 2012)
Extreme Rage - 22:25, Kabeleins
(R: F. Gary Gray / USA, D 2003)
Schöner als Akazienholz - 23:15, Arte
(R: Pablo Giorgelli / ARG, SP 2011)
Karbid und Sauerampfer - 23:40, MDR
(R: Frank Beyer / DDR 1963)
Stadt der Millionen - 0:40, Arte
(R: Adolf Trotz / D 1925)
Jacques Demys zweiter Spielfilm »La baie des anges« ist ein durch und durch stilvoller, wenn dabei auch schlichter Film, bei dem Demy seine Eindrücke, bei seinem ersten Casinobesuch, zu dem man ihn mitnahm, zu einem Film verarbeitet. Ähnlich ergeht es Demys Protagonisten, einem korrekten jungen Mann (Claude Mann), der als Bankangestellter arbeitet und von einem Kollegen, der Erfahrung mit dem Spiel hat, mit ins Casino genommen wird, der ihn in diese Welt einführt und von dessen Reiz er sich nicht mehr lösen kann. Demy berichtet von der Verführung des Spiels und zeigt präzise die Faszination, das Vergnügen und das Risiko, das hinter dem Spiel liegt, ohne dabei über seine Figuren moralisch zu urteilen. Es ist die Wahl der Zahl, das Mysterium das hinter diesen Zahlen liegt, die Spannung, die in dem Moment vorliegt, wenn die Kugel auf dem Rouletttisch zu rollen beginnt, das Glück, der Reiz zu gewinnen und schnelles Geld zu machen in kurzer Zeit. Denn in Casinos kann das Geld tatsächlich auf Bäumen wachsen von diesem zum nächsten Moment. Gespielt wird hier dann zu den elegant-dynamischen Klavierklängen Michel Legrands, die einen soghaft in diese Welt abtauchen lässt, während die Zeit von dannen zieht.
Der junge Mann verfällt dem Reiz, die diese unbekannte und neuartige Welt auf ihn ausübt. In Nizza, das er besucht um dort in einem Casino spielen zu können, trifft er auf Jackie (nuancenreich: Jeanne Moreau). Eine Frau, die dem Spiel erliegen ist und ihr altes Leben für das Spiel hinter sich gelassen hat. Sie ist eine leidenschaftliche Spielerin, die sich angezogen fühlt von dem Spiel, nicht bereit ist aufzuhören, begierig ist immer weiter zu spielen, auch wenn sie bereits alles verloren hat. Das Spiel gibt ihr Glückseligkeit. Geld sowie Verlust sind für sie bedeutungslos geworden. Daraus entwickelt Demy ein einfaches, aber reizvolles Szenario von zwei Spielern, die zueinander finden, sich beistehen und sich ineinander verlieben. Es treibt sie nach Nizza, später nach Monte Carlo. Demy schildert unbefangen und kühl eine beinahe schon abenteuerliche und risikofreudige Reise, bei dem Gewinn und Verlust oder Hoch- und Tiefflüge dicht beieinander stehen und sich ebenso neben dem Gefühl des Glücks auch die Ernüchterung breitmacht. Demy schildert damit also einen kurzen und Trip, der einen Einblick gibt in die rauschhafte Welt des verführerischen wie auch gefährlichen Spiels.
Ansonsten:
R.E.D. - 20:15, RTL
(R: Robert Schwentke / USA 2010)
Elizabeth - 20:15, RTL II
(R: Shekhar Kapur / GB 1998)
Fargo - 20:15, Arte
(R: Ethan & Joel Coen / USA, GB 1996)
Lost and Delirious - 20:15, Tele 5
(R: Léa Pool / KAN 2011)
From Begining to The End - 22:15, Tele 5
(R: Aluisio Abranches / BRA 2009)
Mephisto - 22:55, BR
(R: István Szabó / D, UNG 1981)
Bastard - 23:35, ARD
(R: Carsten Unger / D 2011)
Die Brücke von Arnheim - 23:45, NDR
(R: Richard Attenborough / USA, GB 1977)
This is England - 1:40, ARD
(R: Shane Meadows / GB 2006)
Ansonsten:
Stop! Oder meine Mama schießt - 8:20, RTL II
(R: Roger Spottiswoode / USA 1992)
Pirates of the Caribbean - Am Ende der Welt - 20:15, Sat 1
(R: Gore Verbinski / USA 2007)
Rush Hour 2 - 20:15, RTL II
(R: Brett Ratner / USA, HK 2001)
Zeit der Zärtlichkeit - 20:15, ServusTV
(R: James L. Brooks / USA 1983)
Rückkehr ans Meer - 21:45, 3sat
(R: Francois Ozon / F 2009)
Der Marathon-Mann - 22:40, ServusTV
(R: John Schlesinger / USA 1976)
The Punisher: War Zone - 23:35, Sat 1
(R: Lexi Alexander / USA 2008)
Babel - 23:35, BR
(R: Alejandro González Iñárritu / F, USA, MEX 2006)
Jerry Maguire - Spiel des Lebens - 23:50, RBB
(R: Cameron Crowe / USA 1996)
Das Boot (Director´s Cut) - 0:00, WDR
(R: Wolfgang Petersen / D 1981, 1997)
Reds - 0:55, ServusTV
(R: Warren Beatty / USA 1981)
Schlacht um Midway - 1:00, ZDF
(R: Jack Smight / USA 1976)
Inhale - Run for her Life - 1:10, ARD
(R: Baltasar Kormákur / USA 2010)
Ansonsten:
Super 8 - 20:15, Prosieben
(R: J. J. Abrams / USA 2011)
Eltern - 20:15, Arte
(R: Robert Thalheim / D 2013)
Insel der Schwäne - 20:15, ARD-alpha
(R: Herrmann Zschoche / D 1983)
Blutrot - 1:20, ARD
(R: Trygve Allister Diesen und Lucky McKee / USA 2008)
Das Ritual - 2:50, ARD
(R: John Schlesinger / USA 1987)
Ansonsten:
Sieben Sommersprossen - 14:50, MDR
(R: Herrmann Zschoche / DDR 1978)
Rock of Ages - 20:15, Vox
(R: Adam Shankman / USA 2012)
Spiel mir das Lied vom Tod - 20:15, ServusTV
(R: Sergio Leone / I, USA 1968)
X-Men Origins: Wolverine - 22:00, RTL
(R: Gavin Hood / USA 2009)
Operation: Broken Arrow - 22:40, Vox
(R: John Woo / USA 1996)
Johanna von Orleans - 23:20, Tele 5
(R: Luc Besson / F 1999)
Starship Troopers - 23:55, RTL
(R: Paul Verhoeven / USA 1997)
Looking for Eric - 0:00, BR
(R: Ken Loach / GB, F, I, B, SP 2009)
Topas - 2:35, ZDF
(R: Alfred Hitchcock / USA 1969)
Der Greifer - 3:35, ARD
(R: Philippe Labro / F 1976)
Ansonsten:
Cast Away - 20:15, Sat 1
(R: Robert Zemeckis / USA 2000)
Laurence Anyways - 20:15, Arte
(R: Xavier Dolan / KAN, F 2012)
Ajami - 22:20, 3sat
(R: Scandar Copti / D, ISR 2009)
Gomorrha - Reise in das Reich der Camorra - 23:10, BR
(R: Matteo Garrone / I 2008)
Drive - 23:45, RBB
(R: Nicolas Winding Refn / USA 2011)
Ansonsten:
Wahre Lügen - 20:15, Tele 5
(R: Atom Egoyan / KAN, GB 2005)
2 Tage New York - 20:15, ServusTV
(R: Julie Delphy / F, D, B 2012)
I Heart Huckabees - 22:15, SuperRTL
(R: David O. Russell / USA, GB, D 2004)
The Killer Inside Me - 22:20, Tele 5
(R: Michael Winterbottom / USA, S, GB, KAN 2010)
Die Brücke . 23:15, WDR
(R: Bernhard Wicki / D 1959)
Das Mädchen aus der Cherry-Bar - 0:20, ARD
(R: Ronald Neame / USA 1966)
Memento - 0:30, Tele 5
(R: Christopher Nolan / USA 2000)
Ansonsten:
Mad Max - Jenseits der Donnerkuppel - 20:15, Kabeleins
(R: George Miller / AUS 1985)
Der Mieter - 22:00, Arte
(R: Roman Polanski / F 1976)
Linda Lovelace - Pornostar - 22:15, ZDF
(R: Rob Epstein und Jeffrey Friedman / USA 2013)
Mad Max - 22:35, Kabeleins
(R: George Miller / AUS 1979)
Betty Anne Waters - 23:15, NDR
(R: Tony Goldwyn / USA 2010)
Das höhere Prinzip - 23:40, MDR
(R: Jirí Krejcík / CSSR 1960)
Die Pest in Florenz - 0:05, Arte
(R: Otto Rippert / D 1919)
Jacques Demys Spielfilmdebüt, welches er Jean-Luc Godard verdankte, der es mit gewissen Einschränkungen finanzierte und Demy so auf ein eher kleineres Budget zurückgreifen musste, spielt nicht etwa in Paris, sondern in Nantes, einer Hafenstadt, Demys Heimatstadt. Es ist eine Hommage an diese Stadt, zugleich Max Ophüls gewidmet. Liebevoll lässt Demy seine Hafenstadt glänzen, führt an behagliche Schauplätze, Orte der Vergangenheit, die einen selbst erinnern lassen zu den Klängen Michel Legrands. Demy folgt elegant und mit einer charmanten und unbeschwerten Melodramatik den Menschen auf ihrem Weg zwischen Sehnsüchten, Träumen, Erwartungen, Hoffnungen und Enttäuschungen, auch mit einem kurzen Schwenk am Kino vorbei (schließlich gilt: »Im Kino sieht immer alles viel schöner aus!«). Anouk Aimeé ist in der Titelrolle das, was Marlene Dietrich für Sternberg war: Eine bezaubernde Lola, hier Tänzerin und Mutter, die auf die Rückkehr des Mannes wartet, der sie einst verlassen hat, die erste Liebe ihres Lebens. Da ist auch ein gelangweilter, junger Mann, Roland, der sich fragt wozu er arbeitet und eine innere Leere empfindet, bis - ja, bis! - sich die Freunde aus alten Tagen wieder begegnen, Lola und Roland. Sie, die nur wartet und ihn als wirklichen Freund wissen will. Er, der sie als seine Liebe nicht missen will, hofft auf eine gegenseitige Liebe und steht dabei doch schon zur Reise bereit.
Aber auch seine anderen Figuren lässt er zusammentreffen, da sind ein amerikanischer Matrose mit einem strahlend weißem Hemd, der vergnüglich seine Zeit verbringen will, das junge Mädchen Cecile, das gerade beginnt Englisch zu lernen und darüberhinaus die Liebe, ganz im Sinne des Erwachsenwerdens, kennen lernt und ihre sorgenvolle Mutter. Manchmal träumen sie auch einfach nur vor sich hin und Demy schäumend mit ihnen, so sind die Fenster wie auch die Bilder leuchtend, er verzaubert und entfaltet seine Magie, ob Glück oder Unglück, ob mal mit Trauer oder mit Frohsinn. Er zeigt sich empfindsam, wenn er sein emotionales Karussell über die Liebe, das Verschwinden und die Erinnerungen drehen lässt und verwebt dabei gleichzeitig Vergangenheit und Gegenwart sowie Zukunft miteinander. Passend dazu versinnbildlicht ein nostalgisches Schwelgen auf dem Jahrmarkt, ein Sprung in Zeitlupe, wie ein Sprung durch die Zeit, die Träume des Kinos. Nantes wird zu Jacques Demys ganz eigenem kleinen magischen Universum. Es stimmt schon, wenn man sagt, dass Demy die Nüchternheit des Lebens in einen traumhaften Schleier kleidete. Er bringt zum träumen.
Ansonsten:
Erin Brockovich - 14:50, ZDF
(R: Steven Soderbergh / USA 2000)
Familiensache - 16:25, 3sat
(R: Carl Franklin / USA 1998)
96 Hours - Taken 2 - 20:15, RTL
(R: Olivier Megaton / F 2012)
Die Lady von Shanghai - 20:15, Arte
(R: Orson Welles / USA 1947)
Candy - Reise der Engel - 22:25, Tele 5
(R: Neil Armfield / AUS 2006)
Robocop - 23:00, RBB
(R: Paul Verhoeven / USA 1987)
Black Rainbow - 0:30, NDR
(R: Mike Hodges / GB 1989)
Blue Velvet - 0:35, Tele 5
(R: David Lynch / USA 1986)
Max Manus - 1:55, ARD
(R: Espen Sandberg / N, DK, D 2008)
Schwarzer Engel - 2:45. Tele 5
(R: Brian De Palma / USA 1976)
Ansonsten:
The Italian Job - Jagd auf Millionen - 20:15, Sat 1
(R: F. Gary Gray / USA, F, GB 2003)
Twister - 20:15, RTL II
(R: Jan De Bont / USA 1996)
Schiffsmeldungen - 20:15, ServusTV
(R: Lasse Hallström / USA 2001)
Mutter und Sohn - 22:00, BR
(R: Calin Peter Netzer / RUM 2013)
Desperate Measures - 22:10, ZDFNeo
(R: Barbet Schroeder / USA 1998)
Kopfgeld - 22:25, RTL II
(R: Ron Howard / USA 1996)
Die Brücke von Arnheim - 22:30, MDR
(R: Richard Attenborough / USA, GB 1977)
Margin Call - 23:10, ARD
(R: J.C. Chandor / USA 2011)
Und täglich grüßt das Murmeltier - 23:35, RBB
(R: Harold Ramis / USA 1993)
Dünkirchen, Juni 1940 - 0:00, WDR
(R: Henri Verneuil / F, I 1964)
Der Verlorene - 0:30, ServusTV
(R: Peter Lorre / D 1951)
Atemlos - 0:55, ARD
(R: Jim McBride / USA 1983)
Cocktail für eine Leiche - 2:30, ZDF
(R: Alfred Hitchcock / USA 1948)
Die Brücke - 2:35, ARD
(R: Bernhard Wicki / D 1959)
Ansonsten:
Ein Herr ohne Kleingeld - 13:50, Arte
(R: Jean Delannoy / F, I 1960)
American History X - 22:10, Prosieben
(R: Tony Kaye / USA 1998)
Mad Max 2 - Der Vollstrecker - 22:55, RTL II
(R: George Miller / AUS 1981)
Citzien Kane - 23:15, 3sat
(R: Orson Welles / USA 1941)
Heist - Der letzte Coup - 0:20, Prosieben
(R: David Mamet / KAN, USA 2001)
Midnight Run - 2:00, ZDF
(R: Martin Brest / USA 1988)
Ansonsten:
Terminal - 20:15, Sat 1
(R: Steven Spielberg / USA 2004)
Galaxy Quest - 20:15, Kabeleins
(R: Dean Parisot / USA 1999)
Die Brücke am Ibar - 20:15, Arte
(R: Michaela Kezele / D, KROA, SRB 2012)
Das Schmuckstück - 20:15, Tele 5
(R: Francois Ozon / F 2010)
Die Entführung der U-Bahn Pelham 123 - 22:30, Kabeleins
(R: Tony Scott / USA 2009)
Die letzten Glühwürmchen - 22:35, Arte
(R: Isao Takahata / J 1988)
Kirmes - 22:45, RBB
(R: Wolfgang Staudte / D 1960)
Ansonsten:
Brendan trifft Trudy - 20:15, ServusTV
(R: Kieron J. Walsh / GB 2000)
Take Shelter - 22:00, ServusTV
(R: Jeff Nichols / USA 2011)
Untraceable - 22:25, 3sat
(R: Gregory Hoblit / USA 2008)
Hide & Seek: Kein Entkommen - 22:35, Tele 5
(R: Jung Hu / KOR 2013)
Greenberg - 23:15, WDR
(R: Noah Baumberg / USA 2010)
F wie Fälschung - 0:10, ServusTV
(R: Orson Welles / D, F, I 1974)
Mad Detective - 0:50, Tele 5
(R: Johnnie To / HL 2007)
Ansonsten:
Feuchtgebiete - 22:15, ZDF
(R: David Wnendt / D 2013)
Layer Cake - 22:25, Kabeleins
(R: Matthew Vaughn / GB 2004)
Pieta - 22:25, Arte
(R: Kim Ki-duk / KOR 2012)
Die Unmenschliche - 0:05, Arte
(R: Marcel L'Herbier / F 1923)
Kriegerin - 0:15, ZDF
(R: David Wnendt / D 2011)
Ansonsten:
Pirates of the Caribbean - Fluch der Karibik 2 - 20:15, Sat 1
(R: Gore Verbinski / USA 2006)
Spy Game - 20:15, ZDFNeo
(R: Tony Scott / D, USA, J, F 2001)
Hannah Arendt - 22:00, BR
(R: Margarethe von Trotta / D, F, LUX, ISR 2012)
Dämon - 22:05, RTL II
(R: Gregory Hoblit / USA 1998)
Black Rain - 22:20, ServusTV
(R: Ridley Scott / USA 1989)
Book of Eli - 23:40, ARD
(R: Albert & Allen Hughes / USA 2010)
Die Brücke von Arnheim - 0:15, WDR
(R: Richard Attenborough / USA, GB 1977)
Absolute Power - 0:30, RTL II
(R: Clint Eastwood / USA 1997)
Auf der Suche nach Mr. Goodbar - 0:30, ServusTV
(R: Richard Brooks/ USA 1977)
Harte Ziele - 1:30, ZDF
(R: John Woo / USA 1993)
Auch in seinem zweiten Spielfilm beweist Louis Malle kühles Stilbewusstsein, wenngleich »Les Amants« wesentlich galanter als sein eher frostiger Debütfilm ist. Er erzählt von einer wohlhabenden verheirateten Frau (Jeanne Moreau) aus dem Bürgertum, Jeanne, deren Mann Zeitungsverleger ist und die mit ihrem Mann in einem großes Haus auf dem Lande lebt und eine kleine Tochter hat. Doch ihr Leben empfindet sie als trist, weshalb sie sich für einen kurzen Moment des Glücks zu ihrer Freundin nach Paris flüchtet, wo sie einen Liebhaber (José Luis de Vilallonga), einem kultivierten Polospieler, hat. Denn ihr Mann ist kalt und abweisend zur ihr, schenkt ihr keine Beachtung und scheint hinter ihrem Rücken sie ebenso zu betrügen mit einer Mitarbeiterin, was Malle aber auch nur äußerst vage andeutet, es aber nicht ausschließt. Sie ist Luft für ihn. Deshalb stürzt sie sich immer öfters mit ihrem Liebhaber in das (belanglose) Vergnügen, wie das auf einem Rummelplatz. Sie führt ein unruhiges Doppelleben und auch ihr Mann, der sie als Trophäe betrachtet, um die es zu sportlich zu kämpfen gilt, scheint etwas zu bemerken, lädt Freundin und Liebhaber, von dem Jeanne als Freund spricht, zum Essen ein. Durch Zufall, der schon in Malles Debüt eine bedeutende Stellung einnahm, lernt sie auf dem Rückweg von ihren Freunden, den sie die Einladung ihres (scheinbar eifersüchtigen) Mannes überbringen wollte, einen Studenten kennen, der sie mitnimmt, weil ihr Peugeot den Geist aufgab. Er stammt selbst aus dem Bürgertum, ist sogar mit einigen von Jeannes Bekanntenkreis verwandt, aber hält selbst nichts von diesem Leben.
Louis Malle schildert hier vornehmlich das Leben des Bürgertums, in dem er es genau untersucht, festgehalten in luxuriösen Bildern, denn auch wenn Jeanne eigentlich alles hat, was sie braucht, so ist sie nicht glücklich. Dazu streut er hier und da den Off-Kommentar einer Erzählerin ein, die kurze Erklärungen zu dem Seelenleben in manchen Momenten gibt. Das wirkt verzichtbar. Er schildert den Ausbruch der Liebenden aus dem bourgeoisen Leben und der damit verbundenen Leere. Nachdem Jeanne enttäuscht feststellen muss, das weder ihr Mann noch ihr Liebhaber, dessen Oberflächlichkeit sie bemerkt, ihr Glück bringen können, wendet sie sich an den Studenten, für den sie entflammt und aufhört zu zögern. Mit ihm glaubt Jeanne ihr »wahres« Glück gefunden zu haben. Sie verbringen eine innige Liebesnacht, um am Morgen darauf den Ausbruch zu wagen. Malle schildert den Hergang diskret und verzichtet dabei auf große Zuspitzungen, das mag sein Werk schlicht erscheinen lassen, aber ebenso kompakt.
Ansonsten:
uax, der Bruchpilot - 14:15, NDR
(R: Kurt Hoffmann / D 1941)
The Music never Stopped - 16:20, Einsfestival
(R: Jim Kohlberg / USA 2011)
Fluch der Karibik - 20:15, Sat 1
(R: Gore Verbinski / USA 2003)
Ein seltsames Paar - 20:15, ServusTV
(R: Gene Saks / USA 1968)
Der Räuber - 20:15, ZDFKultur
(R: Benjamin Heisenberg / D, Ö 2010)
Operation Walküre - Das Stauffenberg Attentat - 21:45, WDR
(R: Bryan Singer / USA, D 2008)
Apocalypse Now Redux - 22:00, Einsfestival
(R: Francis Ford Coppola / USA 1979, 2001)
Rammbock - 23:30, ZDFKultur
(R: Marvin Kren / D 2010)
Last Goodbye - 23:50, ServusTV
(R: Jacob Gentry /USA 2004)
28 Days Later - 0:10, Prosieben
(R: Danny Boyle / GB 2002)
All the Boys Love Mandy Lane - 0:15, Tele 5
(R: Jonathan Levine / USA 2006)
Out of Sight - 2:55, ZDF
(R: Steven Soderbergh / USA 1998)
Ansonsten:
Das unsichtbare Mädchen - 20:15, ZDF
(R: Dominik Graf / D 2011)
Forrest Gump - 20:15, Sat 1
(R: Robert Zemeckis / USA 1994)
Unterwegs mit Mum - 20:15, Prosieben
(R: Anne Fletcher / USA 2012)
Ghost - Nachricht von Sam - 20:15, Kabeleins
(R: Jerry Zucker / USA 1990)
Hochzeiten und andere Katastrophen - 20:15, Arte
(R: Julie Lipinski / F, B 2004)
Glück im Spiel - 20:15, Tele 5
(R: Curtis Hanson / USA 2007)
Berberian Sound Studio - 20:15, Einsfestival
(R: Peter Strickland / GB 2012)
Rock the Cabash - 22:45, Arte
(R: Yariv Horowitz / ISR, F 2012)
Der Prozess - 23:25, BR
(R: Orson Welles / F, D, I 1962)
Ansonsten:
Monty Pythons: Der Sinn des Lebens - 20:15, Tele 5
(R: Terry Jones, Terry Gilliam / GB 1983)
Das Haus der Lerchen - 21:45, Arte
(R: Paolo Taviani und Vittorio Taviani / I, F, SP, BUL, D 2007)
Feinde - Welcome to the Punch - 22:15, ZDF
(R: Eran Creevy / GB, USA 2013)
Rumble in the Bronx - 22:25, Kabeleins
(R: Stanley Tong / HK 1995)
The Company Men - 23:15, NDR
(R: John Wells / GB, USA 2010)
Dünkirchen, 2. Juni 1940 - 23:40, MDR
(R: Henri Verneuil / F, I 1964)
Ansonsten:
Hallo, Mr. President - 15:15, ZDF
(R: Rob Reiner / USA 1995)
Safe Haven - 20:15, RTL
(R: Lasse Hallström / USA 2013)
G.I. Joe - Geheimauftrag Cobra - 20:15, Prosieben
(R: Stephen Sommers / USA 2009)
Adéle und das Geheimnis des Pharaos - 20:15, RTL II
(R: Luc Besson / F 2010)
Jeremiah Johnson - 20:15, Arte
(R: Sydney Pollack / USA 1972)
Raumpatrouille Orion - Rücksturz ins Kino - 20:15, Tele 5
(R: Theo Mezger, Michael Braun / D 1966, 2003)
A Scanner Darkly - 22:15, Tele 5
(R: Richard Linklater / USA 2006)
Bertha Boxcar - Faust der Rebellen - 0:15, Tele 5
(R: Martin Scorsese / USA 1972)