hoffman587 - Kommentare

Alle Kommentare von hoffman587

  • Ansonsten:

    Einsame Entscheidung - 22:10, Vox
    (R: Stuart Baird / USA 1996)

    One Mile Above - 23:15, WDR
    (R: Jiayi Du / TAIW, CHINA 2011)

    2
    • Ansonsten:

      Flightplan - 20:15, Kabeleins
      (R: Robert Schwentke / USA 2005)

      Unschuldig verfolgt - 20:15, Tele 5
      (R: Scott Elliott / USA, D 1999)

      Panic Room - 22:00, Kabeleins
      (R: David Fincher / USA 2005)

      Das Hausmädchen - 22:25, 3sat
      (R: Im Sang-soo / KOR 2010)

      Little Odessa - 22:40, Arte
      (R: James Gray / USA 1994)

      Die Liebe der Kinder - 23:00, BR
      (R: Franz Müller / D 2009)

      Looking for Eric - 23:00, RBB
      (R: Ken Loach / GB, F, I, B, SP 2009)

      Platoon - 23:15, HR
      (R: Oliver Stone / USA 1986)

      Mary Lou - 0:40, Tele 5
      (R: Bruce Pittman / KAN 1987)

      4
      • Ansonsten:

        Die Super-Ex - 20:15, SuperRTL
        (R: Ivan Reitman / USA 2006)

        Ende August, Anfang September - 20:15, ZDFKultur
        (R: Olivier Assayas / F 1998)

        Echoes - 22:50, Tele 5
        (R: David Koepp / USA 1999)

        Gingerbread Man - 23:15, WDR
        (R: Robert Altman / USA 1998)

        Doktor Schiwago - 1:40, ARD
        (R: David Lean / USA, I 1965)

        3
        • Ansonsten:

          Die Wahrheit - 20:15, Arte
          (R: Henri-Georges Clouzot / F, I 1960)

          Der Vater meiner Kinder - 20:15, Einsfestival
          (R: Mia Hansen-Løve / F, D 2009)

          Der Mann, der Yngve liebte - 23:15, NDR
          (R: Stian Kristiansen / N 2008)

          Der Wolf hetzt die Meute - 23:40, MDR
          (R: Richard Tuggle / USA 1984)

          2
          • Ansonsten:

            Der Geschmack von Schnee - 16:45, 3sat
            (R: Marc Evans / KAN, GB 2006)

            Das gibt Ärger - 20:15, Prosieben
            (R: McG / USA 2012)

            Wenn Träume fliegen lernen - 20:15, Arte
            (R: Marc Forster / USA, GB 2004)

            Im Westen nichts Neues - 20:15, Tele 5
            (R: Delbert Mann / USA, GB 1979)

            Shaft - Noch Fragen? - 22:10, Prosieben
            (R: John Singleton / D, USA 2009)

            Hügel des Schreckens - 23:15, BR
            (R: Robert Aldrich / GB 1959)

            Ruhm - 23:35, ARD
            (R: Isabel Kleefeld / Ö, CH, D 2012)

            The Limits of Control - 1:10, ARD
            (R: Jim Jarmusch / USA, J 2009)

            7
            • Ansonsten:

              Über den Todespass - 13:35, WDR
              (R: Anthony Mann / USA 1954)

              Die Reise ins Ich - 13:45, RTL II
              (R: Joe Dante / USA 1987)

              Independence Day - 20:15, Sat 1
              (R: Roland Emmerich / USA 1996)

              Insider - 21:45, Einsfestival
              (R: Michael Mann / USA 1999)

              Jean Florette - 22:20, RBB
              (R: Claude Berri / F, CH, I, Ö 1986)

              Der Auftragslover - 23:35, MDR
              (R: Pascal Chaumeil / F 2010)

              So weit die Füße tragen - 23:40, ARD
              (R: Hardy Martins / D 2001)

              Die Frau, die singt - Incendies - 0:00, WDR
              (R: Denis Villeneuve / KAN, F 2010)

              Manons Rache - 0:15, RBB
              (R: Claude Berri / F, I, CH 1986)

              Der Name der Leute - 0:15, Einsfestival
              (R: Michel Leclerc / F 2010)

              5
              • Ansonsten:

                Zurück in die Zukunft - 20:15, RTL II
                (R: Robert Zemeckis / USA 1985)

                Skin - 20:15, Arte
                (R: Anthony Fabian / GB, SAFR 2008)

                Brick - 22:00, ZDFKultur
                (R: Rian Johnson / USA 2005)

                Silent Hill - 22:30, RTL II
                (R: Christophe Gans / KAN, F, J, USA 2006)

                Armee der Finsternis - 0:50, RTL II
                (R: Sam Raimi / USA 1992)

                Die Katze und der Kanarienvogel - 1:15, ARD
                (R: Radley Metzger / GB 1978)

                36 - Tödliche Rivalen - 2:00, ZDF
                (R: Olivier Marchal / F 2004)

                Nachtfalken - 2:50, ARD
                (R: Bruce Malmuth / USA 1981)

                3
                • Ansonsten:

                  Auf der Flucht - 22:10, Vox
                  (R: Andrew Davis / USA 1993)

                  Grace of my Heart - 22:25, 3sat
                  (R: Allison Anders / USA 1996)

                  Die beste Mutter - 23:35, MDR
                  (R: Klaus Härö / FIN, S 2005)

                  Sturm - 23:45, SWR
                  (R: Hans-Christian Schmid / D, DK, NL, S, BSN-UNG 2009)

                  Hügel des Schreckens - 1:55, ARD
                  (R: Robert Aldrich / GB 1959)

                  3
                  • Ansonsten:

                    Wenn süß das Mondlicht auf den Hügeln schläft - 12:30, MDR
                    (R: Wolfgang Liebeneiner / D 1969)

                    6 Tage, 7 Nächte - 20:15, Kabeleins
                    (R: Ivan Reitman / USA 1998)

                    Alaska - 20:15, Tele 5
                    (R: Fraser Clarke Heston / USA 1996)

                    Tsotsi - 22:15, Einsfestival
                    (R: Gavin Hood / GB, SAFR 2005)

                    Hadewijch - 22:25, 3sat
                    (R: Bruno Dumont / F 2009)

                    Der Fremde in dir - 22:20, Kabeleins
                    (R: Neil Jordan / USA, AUS 2007)

                    Spiel oder stirb - 22:30, Tele 5
                    (R: David Moreau / F 2006)

                    Blue Valentine - 22:45, RBB
                    (R: Derek Cianfrance / USA 2010)

                    Die Summe der einzelnen Teile - 22:45, Arte
                    (R: Hans Weingartner / D 2011)

                    Tropfen auf den heißen Steinen - 23:05, Servus TV
                    (R: Francois Ozon / F 2000)

                    Bevor es Nacht wird - 1:55, ARD
                    (R: Julian Schnabel / USA 2000)

                    9
                    • Ansonsten:

                      Hallam Foe - 17:15, Einsplus
                      (R: David Mackenzie / GB 2007)

                      Painted Skin - The Resurrection - 20:15, Tele 5
                      (R: Wuershan / CHINA 2012)

                      Privatunterricht - 23:00, ZDFKultur
                      (R: Joachim Lafosse / B, F 2008)

                      An ihrer Seite - 23:15, WDR
                      (R: Sarah Polley / KAN, GB, USA 2006)

                      5
                      • Ansonsten:

                        The New World - 20:15, Arte
                        (R: Terrence Malick / USA 2005)

                        Der Name der Leute - 20:15, Einsfestival
                        (R: Michel Leclerc / F 2010)

                        Die Liebe in den Zeiten der Cholera - 23:40, MDR
                        (R: Mike Newell / USA 2007)

                        Journey to the West - 23:55, Arte
                        (R: Tsai Ming-liang / F, TAIW 2014)

                        Die Frau hinter der Wand - 0:05, ZDF
                        (R: Grzegorz Muskala / D 2013)

                        6
                        • 7

                          L'Histoire d'Adèle H.

                          Die Geschichte der Adele H., das ist die Geschichte einer Amour Fou, die Truffaut hier erzählt. Das »H« in ihrem Namen steht für Hugo. Sie ist die Tochter des berühmten und von Truffaut verehrten Victor Hugo. So führt dieser Film, in dessen Fokus eine Frau und deren Liebeswahn steht, von Truffaut auch wieder in vergangene Zeiten. Vergangen, das ist eigentlich auch die Musik, die Truffaut für seinen Film verwendete. Sie stammt vom Komponisten Maurice Jaubert, der 1940 starb und dessen musikalische Untermalung sowohl schnelle und bedrängende als auch elegante Klänge umfasst. Besonders die disharmonischen Klänge geben passend Stimmung und Charakter des Films wieder, sodass dadurch das Gezeigte eindrucksvoll untermauert wird. Truffaut konzentriert sich ganz und gar auf seine Protagonistin, die von Isabelle Adjani leidenschaftlich, zerbrechlich und doch impulsiv verkörpert wird. Es ist ein Film, der Adjani gehört und ihr auch gehen sollte, laut Truffaut. Und auch die Bilder kleben an seiner Protagonistin.

                          Anfangs verschleiert Truffaut noch die Geschichte: Eine Frau kommt von London nach Halifax. Sie hat einen falschen Namen angenommen. Langsam wird das Thema des Films erkennbar. Es geht um die Liebe von Adele zu einem gewissen Leutnant Pinson, den sie in London kennen lernte und für den sie alles tun und dessen Frau sie gerne werden würde. Sie läuft ihm nach, sie ist sehnsüchtig nach ihm und würde mit ihm bis zu ihrem Tod zusammenbleiben. Sie ist eine Frau, die sich nach dem Absoluten sehnt. Er hingegen liebt sie nicht mehr. Er lebt für das Provisorische. Für ihn war das in London mit ihr nur eine weitere Affäre. Es gab vor ihr und es wird auch nach ihr Frauen für ihn geben, sagt er. Truffaut geht hier also wieder um die Obsession einer Frau, welche er diskret erzählt und welche gepflegt ausgestattet ist. Jedoch hetzt er oftmals von Szene zu Szene, sodass sie sich anfangs nur schwerlich entfalten können (als Beispiel wäre hier die Szene zu nennen, in der Adele einem Soldaten, der von Truffaut selbst gespielt wird, den sie für Pinson hält, nachläuft). Sein Film wirkt in dieser Hinsicht recht zusammengepfercht. Dabei gehört auch dieses Werk zu Truffauts düsteren Filmen. Aufregend ist wie er die Alpträume Adeles vom Ertrinken visualisiert und so auch die erdrückende Last, die auf ihr liegt, verdeutlicht.

                          Sie nimmt einen falschen Namen an, um sich vor ihrer Identität zu flüchten. Sie versucht diesem Namen zu entkommen. Auf ihr liegt der Druck des Namens ihres Vaters und in diesem Sinne versucht sie ihre Ziele auch umzusetzen. Es ist wohl auch der Versuch einer Emanzipation. Sie versucht das Absolute zu erlangen, ein Wunsch, in den sie sich aber zu drastisch hineinsteigert. Sie versucht die Liebe des Leutnants zu erzwingen. Sie ist bereit dafür alles zu geben. Sie leidet und verzweifelt. Sie versucht diese absolute Liebe seinerseits unbedingt zu erreichen. Sie kann nicht loslassen und lehnt auch die Annäherungen eines Buchhändlers vollkommen ab. Auch Briefe spielen hier als Mittel der Kommunikation eine bedeutende Rolle, nicht nur, dass sie die Handlung vorantreiben, sondern auch, dass sie das Scheitern der Kommunikation aufzeigen. Briefe sind hier trügerisch. Da Adele ihren Eltern per Brief Dinge vorlügt und sich damit natürlich auch selbst belügt. Sie gibt sich ganz dieser eigen geschaffenen Illusion hin. Die Liebe hat hier also eine zerstörerische beziehungsweise selbstzerstörerische Wirkung. Nach außen gibt sich Adele vielleicht resolut, innerlich ist sie aber zerrissen und wird letztlich an dieser Liebe zerbrechen und zerfallen. Und während ihr Vater eine große und imposante Gedenkfeier bekommen wird, wird sie stets in seinen Schatten bleiben und unerkannt und als gebrochene Frau sterben.

                          18
                          • Ansonsten:

                            About a Boy oder: Der Tag der toten Ente - 15:25, ZDF
                            (R: Chris und Paul Weitz / GB, USA, F 2002)

                            Captain America: The First Avenger - 20:15, Prosieben
                            (R: Joe Johnston / USA 2011)

                            Mord in Barcelona - 20:15, Arte
                            (R: Jacques Deray / F 1978)

                            Die Queen - 20:15, Tele 5
                            (R: Stephen Frears / GB, F, I 2006)

                            Die Mumie - 22:30, 3sat
                            (R: Karl Freund / USA 1932)

                            Spurlos - Die Entführung der Alice Creed - 23:45, SWR
                            (R: J Blakeson / GB 2009)

                            Suos Turm - 1:25, ARD
                            (R: Tom Fernández / SP 2007)

                            7
                            • Ansonsten:

                              Jerry Maguire - Spiel des Lebens - 9:45, RTL II
                              (R: Cameron Crowe / USA 1996)

                              Krieg der Welten - 20:15, Sat 1
                              (R: Steven Spielberg / USA 2005)

                              Die Herren mit der weißen Weste - 20:15, BR
                              (R: Wolfgang Staudte / D 1970)

                              Die Stadt der Blinden - 21:45, Einsfestival
                              (R: Fernando Meirelles / KAN, BRA, J 2008)

                              Alles auf Zucker! - 20:15, BR
                              (R: Dani Levy / D 2004)

                              Backdraft - 22:00, RTL II
                              (R: Ron Howard / USA 1991)

                              Summer of Sam - 22:10, Servus TV
                              (R: Spike Lee / USA 1999)

                              Welcome - 22:25, RBB
                              (R: Philippe Lioret / F 2009)

                              Minority Report - 22:35, Sat 1
                              (R: Steven Spielberg / USA 2002)

                              Looking for Eric - 23:45, WDR
                              (R: Ken Loach / GB, I, F, B, SP 2009)

                              Sin Nombre - 0:05, RBB
                              (R: Cary Fukunaga / MEX, USA 2009)

                              Absolute Power - 0.30, RTL II
                              (R: Clint Eastwood / USA 1997)

                              Insider - 1:25, ARD
                              (R: Michael Mann / USA 1999)

                              Der Schakal - 1:55, ZDF
                              (R: Fred Zinnemann / GB, F 1973)

                              8
                              • Ansonsten:

                                Rette sich, wer kann! - 12:35, MDR
                                (R: Vladimir Fetin / SU 1961)

                                Batman Begins - 20:15, Prosieben
                                (R: Christopher Nolan / USA, GB 2005)

                                Rush Hour 2 - 20:15, RTL II
                                (R: Brett Ratner / USA, HK 2001)

                                Just like a Woman - 20:15, Arte
                                (R: Rachid Bouchareb / GB, USA, F 2012)

                                Der Räuber - 20:15, ZDFKultur
                                (R: Benjamin Heisenberg / D, Ö 2010)

                                Jarhead - 22:00, RTL II
                                (R: Sam Mendes / D, USA 2005)

                                Ghost Dog - 22:35, 3sat
                                (R: Jim Jarmusch / F, D, USA, J 1999)

                                Zelle 211 - 0:10, RTL II
                                (R: Daniel Monzón / SP, F 2009)

                                Hai - 1:15, ARD
                                (R: Samuel Fuller / USA, MEX 1969)

                                Der sechste Kontinent - 2:05, ZDF
                                (R: Kevin Connor / USA, GB 1976)

                                5
                                • Ansonsten:

                                  Die Fremde - 20:15, Arte
                                  (R: Feo Aladag / D 2010)

                                  Tango & Cash - 22:45, Vox
                                  (R: Andrei Konchalovsky / USA 1989)

                                  Stirb Langsam - Jetzt erst recht - 1:00, Vox
                                  (R: John McTiernan / USA 1995)

                                  1
                                  • Ansonsten:

                                    Morgen um sieben ist die Welt noch in Ordnung - 12:35, MDR
                                    (R: Kurt Hoffmann / BRD 1968)

                                    Ritter aus Leidenschaft - 20:15, Kabeleins
                                    (R: Brian Helgeland / USA 2001)

                                    Rosa Luxemburg - 20:15, Arte
                                    (R: Margarethe von Trotta / CS, D 1986)

                                    Hotte im Paradies - 22:15, Einsplus
                                    (R: Dominik Graf / D 2003)

                                    The Gingerbread Man - 23:15, HR
                                    (R: Robert Altman / USA 1998)

                                    Carrie - Des Satans jüngste Tochter - 0:40, Tele 5
                                    (R: Brian De Palma / USA 1976)

                                    3
                                    • Ansonsten:

                                      Ghost World - 20:15, ZDFKultur
                                      (R: Terry Zwigoff / USA 2001)

                                      I Heart Huckabees - 22:05, SuperRTL
                                      (R: David O. Russell / USA, GB, D 2004)

                                      Schlaflos in Seattle - 23:15, WDR
                                      (R: Nora Ephron / USA 1993)

                                      Unternehmen Petticoat - 0:50, ARD
                                      (R: Blake Edwards / USA 1959)

                                      2
                                      • 7 .5

                                        L'Enfant sauvage

                                        Dieses Werk von Truffaut beginnt wie ein Film aus vergangenen Tagen, wie etwas, das aus der Zeit gefallen ist, eine Aufblende, eine Irisblende, welche Truffaut hierbei konstant verwendet, die sich vom Kreis zum großen Bild ausweitet, als würden einem hier die Augen geöffnet werden. Es ist wohl inszenatorisch Truffauts konsequentester Umgang mit einer historischen (und wahren) Begebenheiten. Und zunächst wird hier auch nicht gesprochen, es wirken ganz die Bilder von Natur, nur das Rascheln der Blätter ist zu vernehmen und ein Junge, der eins geworden ist mit der Natur, ist zu sehen. Truffaut streift mit ihm durch die Natur und Wälder. Er geht gekrümmt, klettert auf Bäume, will überleben, wird gejagt und schnell gefangen, wo er zum Institut für Taubstumme gebracht wird und dort von einem Dr. Itard unter dessen Fittiche genommen wird. Truffaut legt sein Werk dokumentarisch an, in stilistisch schwarzweißen Bildern. Die Bilder sind stilecht wie auch an sich sehr hell, dieses Weiß sticht hervor und dominiert die Bilder die meiste Zeit. Truffaut studiert hier genau, steckt viel Liebe ins Detail und erzählt sehr kompakt wie auch komprimiert. Er verdichtet den Stoff mit Kürzungen.

                                        Der Einstieg mag da vielleicht hastig sein, aber nur logisch, da es die Beziehung zwischen Dr. Itard und dem Wolfsjungen Victor ist, auf die sich Truffaut stützt, das ist, was diesen Film in gewisser Weise ausmacht, was fasziniert. Seine Konzentration liegt auf der Verbindung dieser beiden Charaktere, er arbeitet mit Reduktion, irgendwie erinnert das an Bresson. Dieser Film hat einen sehr experimentellen, daneben noch pädagogischen, Charakter inne und das gefällt. Er ist ein wilder, widerspenstiger, rebellischer Junge, der zur Schau gestellt für die enttäuschten Pariser, als hoffnungsloser Fall bezeichnet wird, als ein Idiot, aber Truffaut (und ebenso sein dargestellter Charakter des Itard) hat Verständnis für ihn, ein Kind, möglicherweise ein uneheliches Kind, das ausgesetzt wurde und so nichts für sein Lage kann, eben ein Unglück. Dieser Truffaut zeugt eben auch von großer Menschlichkeit. Das Kind wird gepflegt, untersucht, es wird geübt, Truffaut nährt sich feinsinnig dem Thema an, es wird entwickelt, überdacht und umgedacht, es soll erlernen und lernen, eine Erziehung genießen, eine Aufgabe zwischen Erfolgen und Misserfolgen, die zu neuen Lösungswegen führen, der Doktor ist erpicht auf Forschung, auf Test und darauf ihn ständig zu prüfen, aber ein Kind muss auch mal ein Kind sein dürfen. Und auch viel persönliches steckt in diesem Film: die Theorie des Autodidakt, die Beziehung zwischen Truffaut und Léaud, dem dieses Werk auch gewidmet ist, wie auch die Beziehung zwischen André Bazin und Truffaut, der, wie er für Léaud, eine Vaterfigur, die ihn aufnahm, war. Daneben sind die Fenster leuchtend und werden in manchen Szenen zu Portalen, zu Verbindungslinien zwischen zwei Punkten und Spiegel dienen als Projektionen. »L'Enfant sauvage« ist eines von Truffauts großen, kleinen Werken. Wenn man so möchte, ein besonderer Film.

                                        20
                                        • Ansonsten:

                                          10.03.

                                          Das Piano - 20:15, Arte
                                          (R: Jane Campion / AUS, NEUS, F 1993)

                                          Amateur - 22:10, Arte
                                          (R: Hal Hartley / USA, F, GB 1994)

                                          Auftrag Rache - 22:15, ZDF
                                          (R: Martin Campbell / GB, USA 2010)

                                          Die letzten Tage in Kenya - 23:40, MDR
                                          (R: Michael Radford / USA, GB 1987)

                                          Mekong Hotel - 23:55, Arte
                                          (R: Apichatpong Weerasethakul / THAI, GB 2012)

                                          Das Frankenstein Projekt - 0:50, Arte
                                          (R: Kornél Mundruczó / UNG, D, Ö 2010)

                                          5
                                          • Ansonsten:

                                            Die Liebesfälscher - 16:50, 3sat
                                            (R: Abbas Kiarostami / F, I, B, IRN 2010)

                                            Harry Potter und der Feuerkelch - 20:15, RTL
                                            (R: Mike Newell / USA 2005)

                                            Benny & Joon - 20:15, Tele 5
                                            (R: Jeremiah S. Chechik / USA 1993)

                                            Hängt ihn höher - 22:20, Tele 5
                                            (R: Ted Post / USA 1968)

                                            Der englische Patient - 23:35, ARD
                                            (R: Anthony Minghella / USA, GB 1996)

                                            Fanboys - 2:10, ARD
                                            (R: Kyle Newman / USA 2008)

                                            5
                                            • Ansonsten:

                                              Madame de... - 13:35, WDR
                                              (R: Max Ophüls / I, F 1953)

                                              Im Auftrag des Teufels - 20:15, RTL II
                                              (R: Taylor Hackford / USA, D 1997)

                                              Katja, die ungekrönte Kaiserin - 20:15, BR
                                              (R: Robert Siodmak / F 1959)

                                              Ludwig II. - 22:05, BR
                                              (R: Luchino Visconti / I, F, D 1972)

                                              8mm - 23:00, RTL II
                                              (R: Joel Schumacher / USA, D 1999)

                                              So ist Paris - 23:40, Einsfestival
                                              (R: Cédric Klapisch / F 2008)

                                              Romeo Is Bleeding - 23:55, RBB
                                              (R: Peter Medak / GB, USA 1993)

                                              King Kong - 0:40, ARD
                                              (R: John Guillermin / USA 1976)

                                              My One and Only - 0:40, MDR
                                              (R: Richard Loncraine / USA 2009)

                                              Der Greifer - 2:55, ARD
                                              (R: Philippe Labro / F 1976)

                                              9
                                              • Ansonsten:

                                                Departed - 20:15, RTL II
                                                (R: Martin Scorsese / USA 2006)

                                                Der fremde Sohn - 20:15, ZDFNeo
                                                (R: Clint Eastwood / USA 2008)

                                                Antikörper - 22:35, 3sat
                                                (R: Christian Alvart / D 2005)

                                                Whisky mit Wodka - 0:00, MDR
                                                (R: Andreas Dresen / D 2009)

                                                Die Uhr läuft ab - 1:15, ARD
                                                (R: Caspar Wrede / GB 1974)

                                                Traitor - 1:45, ZDF
                                                (R: Jeffrey Nachmanoff / USA 2008)

                                                Ein Fremder ohne Namen - 2:50, RTL II
                                                (R: Clint Eastwood / USA 1973)

                                                4
                                                • Ansonsten:

                                                  Mad Max: Jenseits der Donnerkugel - 22:00, Kabeleins
                                                  (R: George Miller / AUS 1985)

                                                  Gesetz der Straße - Brooklyns Finest - 22:15, Einsplus
                                                  (R: Antoine Fuqua / USA 2009)

                                                  Das Leben vor meinen Augen - 22:45, 3sat
                                                  (R: Vadim Perelman / USA 2007)

                                                  Dogtooth - 22:45, RBB
                                                  (R: Giorgos Lanthimos / GR 2009)

                                                  4
                                                  • Ansonsten:

                                                    Little Miss Sunshine - 20:15, SuperRTL
                                                    (R: Jonathan Dayton, Valerie Faris / USA 2006)

                                                    Es beginnt heute - 20:15, ZDFKultur
                                                    (R: Bertrand Tavernier / F 1999)

                                                    Memento - 22:15, Tele 5
                                                    (R: Christopher Nolan / USA 2000)

                                                    Das Kabinett des Dr. Parnassus - 23:35, BR
                                                    (R: Terry Gilliam / KAN, GB, USA, F 2009)

                                                    Monster - 0:30, Tele 5
                                                    (R: Patty Jenkins / USA 2003)

                                                    Lauf um dein Leben - 0:50, MDR
                                                    (R: Sergio Sollima / I, F 1968)

                                                    Kiss Kiss Bang Bang - 1:05, ARD
                                                    (R: Shane Black / USA 2005)

                                                    Hadewijch - 03:25 Uhr, 3sat
                                                    (R: Bruno Dumont / F, D 2009)

                                                    6