horro - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+19 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+14 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning185 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina152 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines119 Vormerkungen
Alle Kommentare von horro
Welches ist die grosse und allumfassende Frage im Universum? Darum geht es zwar in diesem Film in keiner Weise, wär aber ein wunderbarer Aufhänger für einen Kommentar. Ganz im Gegenteil bewegen wir uns hier im Reich der Marvel-Durchschnitts-Comichelden. Der etwas ausgelutschte Hammer-Hero aus der nordischen Sagenwelt macht nur mit der nötigen Prise Humor und ein paar kräftigen Portionen Sarkasmus spass und somit ist dieser Film auch dank einer exzellenten Besetzung und aufwendigen Effekten geniessbar und versöhnlich.
Herrlich besetzt und mit viel makaberem, coolen Witz folgt hier die Fortsetzung der Story rund um Elektra, die man in "Women in Trouble" kennengelernt hat. Auch hier geht es herzlich, manchmal tragisch zur Sache und die Charaktere, insbesondere der Hauptcharakter, sind zum verlieben sympathisch. Dabei bleibt die Story, bei allem Sex-Talk-Humor, immer irgendwie intelligent und die Entwicklungen, Verwicklungen und Verkupplungen gestalten sich durchaus spannend. Dieser Film ist sicher die traditionellere Variante einer Komödie als sein Vorgänger und macht trotzdem, dank der teilweise schrägen Abrechnung mit der Porno-Industrie und dem wunderbar drolligen Auftritt von Joseph Gordon Levitt als Porno Blogger, enormen Spass.
James Cameron ... das ist doch der britische Premier oder?
Ausser dass die beiden mal in einem Film gemeinsam zu sehen waren, sehe ich da keine Punkte für einen echten Vergleich ... und sogar in Black Swan funktionierte das Ganze nur, weil sie eben so unterschiedlich sind ... mieser Vergleich ... unentschieden!
ei schön ... könnte man diesem Beitrag nicht out-of-competition noch die Ehrenmedaille für die Aktion Lieblingsfilm verleihen ... würde passen :)
Na das klingt doch nun schon eher nach echtem Trash - schöne Liste wieder mal!
Buffy war jahrelang der Zucker im Kaffee meines tristen Alltags :o)
Also einfach nicht schon wieder Dafoe ... der ist doch wohl so langsam ausgeblutet.
Was uns Luc Besson in der ganzen Breite an genialem Film über die letzten Jahre geboten hat, lässt Bandidas als lächerlichen kleinen Ausrutscher erscheinen. Dann schon eher für Wasabi auf die Anklagebank, auch wenn er da nur produziert hat.
Knallharte aber gut gelungene Fortsetzung des Kult-Anime. Gute zehn Jahre später greift diese Produktion die Mini-Serie über die seelengeplagte Auftragskillerin auf und versetzt die Geschichte in SciFi-Manier in eine Zukunftswelt. Nicht mehr ganz so schockierend und aufs Tabubrechen aus, beeindruckt dieser Film vorallem durch seine Optik. Trotzdem bleibt immer noch genügend Coolness und harte Action für den Liebhaber dieses Genres.
Na da bin ich ja mal gespannt, falls dies getreu der Vorlage umgesetzt wird, könnte es ganz schön spannend werden! (FSK 18+++++)
Der Muskel-Pathos war doch ein Phänomen jener Zeit - diese Zeiten wieder aufleben zu lassen macht für mich keinen Sinn. Man muss doch nicht jeder Generation wieder die gleichen Helden anbieten, schliesslich soll jeder später auch an die Einzigartigkeit einer Epoche erinnert werden können und dazu gehört sicher auch die Filmwelt. Neue Zeiten, neue Rezepte bitte!
Hier kann ich einiges nachvollziehen ... und bei Wedding-Planer wars nicht mal nur die Synchronstimme, die mich genervt hat.
Grossartige Idee mit skandinavischem Flair, die aber mehrheitlich als Wackelpudding daher kommt. In pseudodokumentarischen Bildern wird hier die Geschichte einer Jagd auf den Spuren einer grossen nordischen Legende verzapft. Die meist etwas nervösen Handlungssequenzen vermitteln einiges an Spannung und obwohl diese Art zu filmen in den letzten Jahren ein bisschen zu sehr ausgereizt wurde, kommt hier so einiges recht überzeugend daher. Das ganze Szenario mit der rationalen Aufarbeitung von Mythen, Sagen und Legenden ist faszinierend und macht spass. Wieder einmal auf norwegische Weise ein gelungener Film ... den man fast riechen kann.
Wer hätte das gedacht ... danke fürs Voten und wish me luck!
Creature Features - She Creature. Klassischer Fantasie-Mystery mit Horror-Touch. Schön auch mal Meerjungfrauen zu sehen, die nicht nur kitschige Liebeskomödien bereichern. Für eine TV-Produktion im Rahmen der Creature Features Reihe eigentlich ausgezeichnet gelungen. Die Effekte sind eher altbacken aber wirkungsvoll und die Story hält einen immer bei der Stange. Bei der Besetzung wurde in keiner Weise gespart, was dem Film eine gewisse Qualität verleiht. Hier wird alles für einen gediegenen Gruselabend geboten; dabei sticht diese Geschichte so manch bekannteres Werk locker aus.
Etwas gar dünnes Fantasy-Drama, das bei weitem nicht an seine hervorragende Literaturvorlage heranreicht - wie so oft notabene. Es wurde ja nicht erwartet, dass hier alles in Shakespeare-Manier inszeniert wird, aber allein der Versuch, "Der Sturm" anzudeuten ist kläglich gescheitert. Man stelle sich vor, jemand stellt in eine möglichst unattraktive Kulisse eine Kamera und einen Teleprompter. Darsteller für Darsteller stellt sich vor die Kamera und liest so ziemlich den literarischen Ur-Slang vom Prompter ab und wackelt noch etwas mit dem Hintern. Zwischendurch werden ziemlich zusammenhangslos und sinnfrei noch ein paar CGI-Effekte eingestreut um diese Verfilmung zu rechtfertigen. Da lade ich mir doch lieber ein Hörbuch runter und lasse die eigene Fantasie walten. So richtig in die Handlung hinein findet der Zuschauer hier deshalb kaum und entsprechend fällt der Unterhaltungswert der Geschichte aus. Dieses Stück gehört ins Theater, als Film ist das alles viel zu mühsam und irgendwie auch ohne Sinn.
spielt die Hamilton echt noch in Filmen mit?
Leider definitiv schuldig ... die Argumente der Verteidigung sind zu wenig überzeugend!
Harter, bildgewaltiger Thriller mit teilweise kompromissloser Action. In bizarren Wendungen dreht sich hier eine unheilvolle Spirale des Verhängnisses und der Gewalt. Dieser Film überzeugt weniger durch seine manchmal überkonstruierte Story als durch die schön herausgearbeiteten kantigen Charaktere. Eine wilde Odysee durch die Nacht der Gangster beginnt, in der auch zwei Knaben mitmischen. Zuerst hat mich diese Tatsache irritiert, doch schlussendlich macht das einen grossen Reiz der Geschichte aus. Viele der Verwicklungen und Entwicklungen treffen einen wie ein Hammer; das Fieber des Verbrechens brennt heiss und ist gut spürbar.
Beim ersten Teil von Scream wurde doch tatsächlich schon vor dem Film in der Reihe hinter mir über das "gelungene" Ende diskutiert ... würg...grrrrr....
Mir selber ist bei "Triangle" mal hier auf MP was "rausgerutscht" :)
Recht plumpe und billige Story um einen mittelalterlichen Pestkult in London, der erneut sein Unwesen treibt. Der Film hat ein, zwei gelungene Einstellungen aber sicherlich nicht genug um nicht öde und dünn zu wirken. O-Ton bleibt einem hier verwehrt, was auch nicht unbedingt zum positiven Gesamteindruck beiträgt.
Die Erzählweise hier ist überaus originell, so nach dem Motto: alles eine Frage des Standpunkts und der Sichtweise. Die Umsetzung dieser Geschichte ist aber leider alles andere als gut gelungen. Schnelle Schnitte und toughe Mädchen erzeugen noch lange keine aufregende Spannung - eher nervige Unruhe. Was diesen vier Teenie-Girls hier alles für Scheisse widerfährt und mit wie wenig Humor und Realitätsbezug daraus eine Art Heist-Drama entstehen soll, entzieht sich meinem Verständnis.
nö
Okay ... dann lese ich mir jetzt alle nochmals durch ;D