horro - Kommentare

Alle Kommentare von horro

  • Coole Frau ... kenn ich leider noch zu wenig ... muss ich ändern

    • Vielversprechend .... Daumendrücken, hoffen und vielleicht nicht zuviel erwarten

      • Aaaaah .... schone lange keinen Hai mehr gesehen (und gegessen) ;)

        • 6

          Masters of Horror ... 2. Staffel. Wirklich anständig gelungene Folge des Regisseurs von Fright Night, Tom Holland. Dass Clowns böse sein können wissen wir spätestens seit "Es"; dieses Exemplar hier zeigt sich aber von der besonders fiesen Seite. Die Geschichte zieht sich etwas; sehr einfach gestrickt und auch repetitiv. Die "Schmelzeffekte" sind allerdings sehenswert.

          3
          • 4

            Wollte mich etwas in vorweihnachtliche Stimmung bringen, doch das ging ziemlich daneben. Nicht weil ich mir dafür einen Horror-Streifen ausgesucht habe, sondern weil der Film doch eher von der mieseren Sorte ist. Null Trash und eher auf Hochglanz getrimmt, wird hier eine so durchschnittliche und allseits totgekaute Geschichte heruntergeeiert, dass es nun wirklich keinen Spass macht. Munteres Studentinnen-Abschlachten untermalt von kitschiger, vorweihnächtlicher Shopping-Mall-Einkaufsmusik .... great

            5
            • Hatte die nicht schon definitiv ins Porno-Business gewechselt?

              • Also wenn ich mir Richard Thomas in der Verfilmung von 1979 so ansehe, passt Radcliffe gar nicht so schlecht ... Emma Watson soll mal was Aufreizendes machen ... wie Jessica Alba in Sin City .... und Rupert Grint sehe ich als Nachfolger von Simon Pegg in Shaun of the Dead II .... ;))

                • 6 .5

                  Startet schön, mit überdrehten Bildern des amerikanischen Populismus inklusive öffentlichem Show-Prozess; fast schon eine Parodie darauf. Zwischendurch kommt fast ein wenig James-Bond-Feeling auf. Danach gehts ins klassische Selbstzweifel-Gefüge der Superheros in Fortsetzungen, mit anschliessendem Zweikampf mit einem neuem Erzschurken - ganz unterhaltsam inszeniert. Schätze diesen Teil wegen der rasanten Action und dem offensichtlich oberflächlichen Charakter eher höher ein als den ersten Teil ... muss man noch weniger denken dabei ;)

                  7
                  • Überraschend ist doch immer wieder die unglaubliche Spannweite seiner Filme ... zwischen ArtHouse und Mainstream-Fantasy ist bei ihm alles möglich.

                    2
                    • 5 .5

                      Masters of Horror ... Rob Schmidt. Eher ein Grusel-Geschichtchen als echter Horror. Ein bisschen zynisch aber eigentlich nur nett unheimlich und leider auch eher langweilig.

                      1
                      • 5 .5

                        Ziemlich billig gemacht, die Effekte scheinen 20 Jahre alt zu sein. Wie eine gute Folge von Babylon 5 oder die X-te Fortsetzung von Starship Troopers. Trotzdem ist die abenteuerliche SciFi-Story ganz ansprechend, auch wenn hier nicht viel Neues geboten wird.
                        Durchschnittlicher SciFi-Schinken der durchschnittlich unterhält.

                        2
                        • 7 .5

                          Keine leichte Kost die einem hier präsentiert wird. Der Film, zusammengesetzt aus zwei Folgen einer Mini-Serie, ist gespickt mit Stolperfallen des guten Geschmacks und der moralischen Grundsätze. Dank der recht rasanten Machart und der klischeehaften Story ist das Ganze aber auch beste Unterhaltung. Der Zuschauer hat die Wahl, ob er einfach einen satten Action-Anime geniessen oder sich ständig über alle Überschreitungen einer gesellschaftlichen Ethik aufregen will. Eine Kombination aus beidem macht anscheinend Sinn, habe mich auf jeden Fall gut und angeregt amüsiert.
                          Irgendwie sehe ich hier Parallelen zur Figur "Koji" aus Kill Bill.

                          2
                          • Also wenn in den ersten 10 Minuten eines Films kein Sportwagen vorkommt, verlasse ich sofort das Kino oder mach den Fernseher aus ... das könnte nur noch durch eine doppelte Portion Brüste verhindert werden ;)

                            1
                            • Was ich als Mann im Kino nicht sehen will (und übrigens auch nicht am TV, auf DVD oder sonstwie ;) sind lange Dialoge über geschlechterspezifische Vorlieben und Klischees.

                              1
                              • Kopfschmerzen garantiert! .... immer auch noch 10 Aspirin bereithalten ;)

                                3
                                • Bei der Farbe gelb denke ich an ... Seepferdchen-Rotz

                                  • 7

                                    Masters of Horror ... von Joe Dante. Da wurden ja schon Kommentare abgegeben, der Film sei frauenfeindlich und anderer Mist. Mal ehrlich, das ist ein Horrorfilm - in diesem Genre wurden schon schlimmere Tabus als die müssige Genderdiskussion mit Füssen getreten. Menschenverachtend sind die meisten Horror-Streifen und viele Leute haben ihren Spass daran; wirklich ernst genommen wollen diese Storys meist nicht werden. So, hier haben wir also einen soliden Vertreter des Grusel-Horrors, der es in weniger als einer Stunde schafft, erstaunlich viel Rahmen zu schaffen und der vorallem mit einer witzigen und originellen Idee aufwartet. Gute Folge, die überzeugt.

                                    5
                                    • Die Story kling reizvoll ... aber müssen die den Craig nehmen?

                                      • Jodie Foster als Mutter - mittlerweile schon fast ein Klassiker ... ob die aus der Ecke wieder mal rauskommt?

                                        1
                                        • Erst hatte ich gelesen "Robert Downey Jr. erklärt den Umgang mit Alkohol" .... freudscher Verleser zum "Tag der Alkoholsucht" ;)

                                          • 7 .5

                                            Der etwas langatmige Selbstfindungsprozess der Titelfigur vermochte mich erst nach einer gewissen Weile zu fesseln. Eher lose plätschert die Handlung dahin, bis endlich klar wird, mit welcher Art von Film man es zu tun hatte. Dann aber macht die tragische Romanze richtig Spass. Ein echtes Star-Ensemble wartet mit Keanu Reeves, Julianne Moore, Monica Bellucci, Maria Bello, Winona Ryder, Alan Arkin und Blake Lively auf. Und für mich beweist Robin Wright Penn, dass sie nach wie vor eine der am meisten unterschätzten Darstellerinnen Hollywood's ist - sehr zu unrecht, wie dieser bittersüsse Film zeigt.

                                            2
                                            • .... voll doof - soll sich schämen ;)

                                              • Ohne jegliche Ahnung und als nicht-Penn-Fan Analyst - boah, bin ich gut!

                                                • Vielleicht kämen auch noch "The Birdcage" oder "Mrs. Doubtfire" in Frage ;)

                                                  • 6 .5

                                                    Schöner Psycho-Thriller nach klassischem Argento Muster. Max von Sydow verleiht dem Ganzen etwas Stil und Würde (der Exorzist lässt grüssen). Das Timing ist fast perfekt, Handlung und Musik sind gut abgestimmt - macht spass und fesselt.

                                                    7