horro - Kommentare

Alle Kommentare von horro

  • 3 .5

    Schwache Folge von Masters of Horror ... Mick Garris. Unsinnige Story über ein Komplott von erfolglosen Schriftstellern, die sich in einem verwünschten Haus ihren eigenen Dämon erschaffen. Ausser ein wenig nackte Haut, gibts in diesem Film nichts Nennenswertes zu sehen .... dabei hatte mir der Titel so gut gefallen

    2
    • Die Wachowski's waren doch immer für eine Überraschung gut - im positiven wie im negativen Sinne. Irgendwie spüre ich, dass dies eine ganz gute Sache werden könnte ... ob allerdings Will Smith noch überraschen kann ist fraglich.

        • Na, mit ein bisschen Retusche wird das schon gehen mit den Mukkis

          • Die sollen H.R. Giger wieder mit ins Boot holen so lange er noch lebt. Nur er bringt die Alien-Geschwüre so richtig schön zum Wachsen ;)

            2
            • 7

              Masters of Horror .... von Ernest Dickersen, eher einer für die billigen Filme. Für eine Vampirstory etwas unkonventionell aufgebaut und deshalb erfrischend. Zwei Teenager schleichen im Sinne einer Mutprobe durchs Leichenhaus - nichts Neues also fürs Erste. Doch dann entwickelt sich eine recht bizarre und blutige Aufklärung. Michael Ironside sieht als Vampir aus wie Jack Nicholson als Joker in Batman und die Dudelmusik lässt einen nächstens das Auftauchen von Vincent Price erwarten. Insgesamt aber eigentlich ein recht gelungener Grusler mit schöner Spannung

              2
              • Extreme Prejudice - mit Nick Nolte

                • Erinnert mich daran, dass mein jährlicher Friseurtermin seit 20 Monaten überfällig ist ;)

                  2
                  • Da wäre gerade bei den Animationsfilmen so viel Potenzial für Neues vorhanden und wir ersaufen hier in Fortsetzungen - uninspiriert!

                    1
                    • Aha ... ein Biopic also ... interessant ;)

                      2
                      • Der Trailer ist schon mal nicht schlecht - ob sich der Daumen aber nach "Worlds End" wieder nach ob richtet ist weiterhin unklar.

                        • Schöner Überblick ... wenigstens muss man sich da keine Gedanken machen, ob O-Ton oder Synchro ... das Klavier-Geklimper ist eher zeitlos ;)

                          • 4 .5

                            Wo sein Vorgänger noch einigermassen überzeugen konnte - originelle Grundidee und starke Besetzung - versagt das Sequel so ziemlich auf der ganzen Linie. Ein wüstes Vampir-Jäger-Geschlachte ohne grosse Struktur und ohne klar erkennbare Hauptfigur mit etwas Identifikationscharakter. Obwohl von der Optik und den Effekten immerhin noch Einiges stimmt, ist die vorhersehbare Story doch viel zu plump und simpel gestrickt.

                            5
                            • 6

                              Masters of Horror ... Argento ... ein Lebenszeichen. Noch nicht wirklich die erhoffte Erlösung für alle Argento-Fans. Immerhin gibts aber saftige Bilder und ansatzweise eine packende Story. Pelzig und blutig gehts zur Sache. An den Bösen wird üble Rache geübt.
                              Für Leute mit Tierhaar-Allergie ist schon der Vorspann mörderisch ;)

                              3
                              • 7

                                Gehn wir in die Sauna? ... aber bitte nicht so!
                                Was für Bilder, was für eine bizarre, düstere Geschichte, was für eine abartige Kameraführung. Extrem dichte Atmosphäre. Kurzer Film, der lange anhält.

                                4
                                • Wäre wirklich spannend zu sehen was aus denen noch so geworden ist. Für eine gute Fortsetzung brauchts allerdings ein sehr gutes Händchen um an die bitterböse Geschichte anknüpfen zu können.

                                  • Seit ich das Musical "Titanic" gesehen habe, kann mich in dem Bereich nichts mehr erschüttern - vielleicht entsteht ja hier ein nachhaltiger Trend zu Superhero-Musicals.

                                    • 7 .5

                                      Heroisch und episch mit leicht depressiver Note. Die Animationstechnik wirkt zeitweise archaisch und trotzdem zeigen sich immer wieder fantastische Bilder die nachwirken. Der Film ist schwierig einzuordnen - die Story schwankt zwischen belanglosem Kitsch und grosser Klasse. Einige Abgründe tun sich einem nur auf, wenn man ganz aufmerksam ist und sich darauf einlässt.

                                      2
                                      • 5
                                        horro 28.11.2010, 01:11 Geändert 15.11.2016, 17:01

                                        Masters of Horror ... 2. Staffel von Norio Tsuruta, einer für Sequels im japanischen Horrrorfilm ... war jetzt gemein aber so kommt es rüber. Eigentlich so richtig schön Mystery. Leider ohne einen Höhepunkt an Spannung oder eine schockierende Wendung. Die dünne Geschichte zieht sich endlos, beinahe sinnlos. Bei 55 Minuten will das schon etwas heissen.

                                        2
                                        • ... ich will den "Brain-Bug" nie wieder sehn

                                            • 6

                                              Ich komme spät, aber ich komme doch noch auf den Geschmack und zu dem Schluss, dass diese Produktion sehenswert ist. Der Reiz dieses Films liegt so sehr in dem was man nicht sieht, als beim offensichtlich auf Amateur- und Überwachungskamera getrimmten Bildmaterial. Irgendwie schon überraschend anders und deshalb faszinierend.

                                              3
                                              • Na das ist doch mal wirklich spannend!

                                                • "Duell" von Spielberg
                                                  "Following" von Nolan
                                                  "Kentucky fried Movie" von Landis
                                                  "THX 1138" von Lucas
                                                  "Dark Star" von Carpenter
                                                  "Last House on the left" von Craven
                                                  "Shivers" von Cronenberg

                                                  .... meine persönliche Top-7, vielleicht nicht alles absolute Debuts, aber hervorragende frühe Werke!

                                                  • 8 .5
                                                    über Paprika

                                                    Bombastisches Feuerwerk der Fantasie und der Farben. Dieser überaus spritzige Animationsfilm ist ausserdem eine Kampfansage an den Verstand und die Kombinationsgabe des Zuschauers. Nie hätte ich gedacht, dass mich ein Anime derart fordern würde und trotzdem soviel Spass macht. Hat durchaus seine unheimlichen und perfiden Momente, bleibt aber bis zum Schluss äusserst mysteriös und faszinierend.
                                                    Manipulative Psychotherapie per Fernsteuerung ... erinnert etwas an Inception.

                                                    8