Iamthesword - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+19 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+18 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+13 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning187 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina154 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines126 Vormerkungen
Alle Kommentare von Iamthesword
LiKe My MoVie - Nokan - Die Kunst des Ausklangs (Okuribito)
Selten wurde im Kino so würdevoll und poetisch über den Tod erzählt. Einfache, aber doch grandiose Bilder, glaubwürdige Charaktere und ein GRANDIOSER Soundtrack von Joe Hisaishi geben einem das Gefühl, dass das mit dem Sterben vielleicht doch gar nicht so schlimm sein muss. Bonus: Tsutumo Yamazaki als Chef des Bestattungsunternehmens.
Kleine Anmerkung: Die Szene mit der Flasche und den Schlägen auf den Kopf (ob die ironisch sind, darüber lässt sich streiten), sind tatsächlich aus BOILING POINT. Der "Strandurlaub" mit Theater, Sumo und Feuergefechten mit Raketen ist aber aus SONATINE.
Ansonsten ein sehr schöner Artikel.
Er zieht die besten Kartoffeln weit und breit, aber leider gibt es in der Nähe niemanden, der das zu würdigen weiß, deshalb hat er dafür noch nie einen Preis gewonnen.
Nächstes Jahr dann bitte "Stalins Klon auf Amazon".
Sehr schöne Liste - wenn man vom ersten Eintrag absieht...
Hast du UND DANN DER REGEN noch nicht gesehen oder mochtest du gerade dieses Iglesias-Soundtrack nicht?
P.S.: Die drei fehlenden Komponisten gibt es inzwischen übrigens.
Was bedeutet denn die Anmerkung im Bild "Unterstützt von THE MAN IN THE HIGH CASTLE"? Bedeutet das, dass nicht redaktionelles Material verwendet wurde (Stichwort: Native Advertising)? Oder was ganz anderes?
Ein Mann, der stets einen Stein in der Tasche trägt und in seiner täglichen Konfrontation mit dem Tod die Liebe zum Leben und der Musik wiederentdeckt.
Fanpakete? Der Film hat Fans?
Und auf den letzten Drücker, weil eine Star-Liste ohne ihn nicht vollständig wäre, und die internationale Anerkennung nach wie vor zu Unrecht auf sich warten lässt:
LiKe My STaR: Joe Hisaishi
Großartige Kompositionen, die die Emotionalität von Szenen vor allem in feinen Melodien einfangen (siehe etwa OKURIBITO), mit hohem Wiederekennungswert und doch sehr variantenreich (man vergleiche nur die Ghibli-Scores mit seinen Arbeiten für die frühen Kitano-Filme). Gerade in Zeiten, in denen (Mainstream-)Filmmusik mehr auf athmosphärische Rhythmusteppiche ausgelegt zu sein scheint, ein unverzichtbarer Leuchtturm.
Und wen das alles nicht überzeugt:
https://www.youtube.com/watch?v=qYNvTX_ioYo
Und zum Mitsingen natürlich:
https://www.youtube.com/watch?v=fWWLkyG8qe8
Wenn es noch einen Beweis für den Konservatismus der Hollywood Foreign Press bedurft hätte so wäre er nun erbracht. 7 Auszeichnungen für einen Film, der so fest in der Tradition des Hollywood-Musicals steht, dass Bubsy Berkeley im Grab Luftsprünge machen würde, wäre nicht der Sargdeckel im Weg.
Aber immerhin kein Golden Globe für DEADPOOL.
Da kann es doch nur eine geben: Sigourney Weaver!
Haben Lawrence und Cooper nicht auch in AMERICAN HUSTLE zusammen gespielt? Als Traumpaar würde alleine das sie fragwürdig erscheinen lassen...
Hier die Liste, da auch ich nichts gewinnen will:
1. Carol (Todd Haynes, 2015)
2. Vor der Morgenröte (Maria Schrader, 2016)
3. The Lobster (Giorgos Lanthimos, 2015)
4. Spotlight (Tom McCarthy, 2015)
5. Unsere kleine Schwester (Hirokazu Koreeda, 2015)
6. Ewige Jugend (Paolo Sorrentino, 2015)
7. Paterson (Jim Jarmusch, 2016)
8. Frantz (François Ozon, 2016)
9. Anomalisa (Charlie Jaufman/Duke Johnson, 2015)
10. World of Tomorrow (Don Hertzfeldt, 2015)
Ginge es nach dem Produktionsjahr, sähe die Liste so aus:
http://www.moviepilot.de/liste/top-15-films-of-2016-iamthesword
DAUERWERBESENDUNG
THE COUNSELOR
Menschen reden. Bedrohlich dröhnt Musik. Und von Handlung keine Spur.
VISITOR Q
Soll Satire sein, ist aber nur eine Anhäufung von Geschmacklosigkeiten. Und gerade hatte ich angefangen, Takashi Miike zu mögen...
DAS KALTE HERZ
Regisseur Johannes Naber hat mit ZEIT DER KANNIBALEN eine der wenigen (die einzige?) gute deutsche Komödie/Satire der 2010er Jahre vorgelegt. Also Riesenfreude auf den neuen Film. Was macht er wohl aus dem Märchenstoff? Antwort: nix bzw. gar nix. Qualitativ am unteren Ende der Sonntagmorgen-TV-Märchen, z. T. furchtbar hölzern (was aber auch an den schlecht geschriebenen Charakteren liegen könnte). Da spiele ich lieber wieder das WITCHER-Addon HEARTS OF STONE.
LiKe My STaR - Robert Redford
Er kann auf eine reiche Karriere zurückschauen (BUTCH CASSIDY AND THE SUNDANCE KID; THE STING; JEREMIAH JOHNSON; THREE DAYS OF THE CONDOR; ALL THE PRESIDENT'S MEN und so weiter). Herausheben möchte ich hier seine Leistung in ALL IS LOST: Anders als in vielen anderen Filmen dieses Typus bekommt er keinen Gegenüber (Tiger, Volleyball, Kamera), dem er seine Gedanken mitteilen kann. Alles geschieht durch Mimik, Gestik und ein paar gelegentlich ausgestoßene Flüche. Zugleich ist sein Spiel ungeheuer intensiv, die Leiden des einsamen Schiffbrüchigen kommen einem unheimlich nah. Zusammen mit der virtuosen Inszenierung (siehe unten) ergibt das den bislang besten Film des Jahrzehnts (meiner bescheidenen Meinung nach).
Und wem das noch nicht reicht: Er hat sich auch als guter Regisseur bewiesen und mit dem Sundance Festival einen Fixpunkt des amerikanischen Arthousekinos geschaffen. Quasi nebenbei...
LiKe My STaR - J. C. Chandor
Weil er mit ALL IS LOST gezeigt hat, dass sich Film auch heute nicht darin erschöpfen muss, vor einer Kamera Dialoge aufzusagen. Ein Meisterwerk der Inszenierung. Und des Schauspiels (siehe oben). Für mich bislang der beste Film des Jahrzehnts.
Welcome to the jungle.
Welcome to the jungle!
Den 14+ muss ich mir als Andersson-Fan unbedingt mal ansehen.
Jesus Christ. Und ich dachte, ich hätte viele...
Immerhin: 12/101