Iamthesword - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+19 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+17 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning187 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina154 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines124 Vormerkungen
Alle Kommentare von Iamthesword
Ist dieser Artikel nicht selbst eine Reproduktion und damit eine Vervielfältigung des Spoilers? Und wäre den Leuten nicht viel mehr gedient, wenn man die Ausbreitung (durch Vervielfältigung) nicht auch noch unterstützt? Viel mir nur gerade auf, weil neben mir gerade wieder jemand beinahe einen Herzinfakt bekommen hat...
DAUERWERBESENDUNG
NOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO!!!! Warum kommen solche Filme immer an Tagen, an denen ich keine Zeit habe , ins Fernsehprogramm zu schauen????
Horrorctober 2015 #4
A Horrormovie of the Third Kind
Ich hätte es wissen müssen: Wenn Ingmar Bergman einen Horrorfilm dreht, dann ist das ganz anders, als man es von solchen Filmen gewöhnt ist. Bergman sucht und findet den Horror an Orten, wo andere nicht einmal danach suchen würden. Er fokussiert sich konsequent auf die Wahrnehmung seiner Protagonisten: Johan und Alma Borg, zwei Menschen auf einer Insel, die durch das Abdriften Johanns in den Wahnsinn voneinander getrennt werden. Johan ist schwer belastet von Erfahrungen, die er in der Vergangenheit gemacht hat, traumatische Erlebnisse, die ihn belasten und ihm den Schlaf rauben. Immer wieder wälzt er diese Erfahrungen hin und her, sie beherrschen sein Denken und berauben ihn eines Zugangs zu seiner Umgebung und seiner Frau. Seine Umwelt erscheint ihm zunehmend feindselig: Es sind im wahrsten Sinne des Wortes seine Dämonen - hier in Gestalt der Inselbewohner - die ihn jagen und um den Verstand bringen. Doch der Horror hat noch eine zweite Facette: Die Perspektive Almas, seiner Frau, die vor Sorge um Johan zergeht, unfähig, zu ihm durchzudringen oder ihm zu helfen. Passiv zum Zuschauen verdammt muss sie mitansehen, wie er ihr immer weiter entgleitet.
Das Schicksal seiner Figuren inszeniert Bergman mit einer geradezu quälenden Langsamkeit, ihre Unfähigkeit, ihrer misslichen Lage zu entkommen, spiegelt sich im Tempo des Films und seiner Unzugänglichkeit. Bergman schont den Zuschauer nicht, sondern konfrontiert ihn mit dem Horror, der uns allen widerfahren kann: die Unmöglichkeit, der eigenen Vergangenheit zu entkommen bzw. jemanden vor ihr zu retten. Ein Horror, der uns so nah ist, dass es weh tut.
Horrorctober #3
Ihr kennt das: Auf einer Party unterhalten sich alle über einen Film, wirklich ALLE scheinen ihn schon gesehen zu haben, nur man selbst steht daneben und denkt sich "Jetzt besser nicht anmerken lassen, dass ich keine Ahnung von dem Film habe?" Jeder hat solche Monsterlücken. Eine davon war bis vor Kurzem DONNIE DARKO (diese Unkenntnis führte auch dazu, dass er auf einer Horrorfilmliste gelandet ist...). Ein Film, den offenbar jeder kennt. Und den jeder mag. Filmisch geschulte, kritische Geister ebenso wie reine Unterhaltungsgucker. Muss man also offenbar gesehen haben.
Jetzt habe ich ihn gesehen. und bin ratlos. Während des Sehens mochte ich ihn. Mir gefällt die Atmosphäre, das Düstere, das Zusteuern auf eine scheinbar unausweichliche Katastrophe. Auch der Hase (literarischer Verweis in your face) als Prophet mit Horrorfratze passt da schön ins Bild. Und Jake Gyllenhall liefert hier quasi ein Bewerbungsvideo für NIGHTCAWLER ab (Gruselig-in-Kameras-Schauen I: mit gesenken Kopf nach oben in die Kamera). [Ab hier: SPOILER] Doch je länger der Film dauert, desto weniger verstehe ich ihn. Was will er mir sagen? Ist Donnie das Werkzeug des Hasen? Soll er den Lebensberater auffliegen lassen? Was hat das mit der drohenden Apokalypse zu tun? Welche Rolle spielt seine Freundin? Und diese komischen CGI-Würmer, mit denen man in die Zukunft sehen kann, kommen auch noch vor. Die Handlungsstränge existieren teilweise lose nebeneinander. Das muss an sich nichts Schlimmes sein, für sowas haben Mysterythriller ja die geniale Auflösung am Schluss. Und da sind wir bei der Krux des Films angekommen: die Auflösung bleibt aus. Der Film endet in einem wirren Finale, dass mich mit Dutzenden Fragezeichen zurücklässt: ein Loch im Himmel, der Hase ist irgend so'n Typ im Plüschkostüm und warum um Himmels Willen legt sich Donnie unter die Turbine?
Ich war unbefriedigt. Ich wollte verstehen - kann ja sein, das man zu dumm ist oder einen wichtigen Hinweis verpasst hat. Und so beging ich einen furchtbaren Fehler: ich las mir die Interpretation des Regisseurs durch. Aus "Häh?" wurde "WTF?!?". Paralleldimensionen, die die Realität zerstören? Artefakte und Auserwählte? Und mir ist immer noch nicht klar, warum Donnie stirbt?!
Das soll er also gewesen sein, der vielgerühmte DONNIE DARKO? Mit Religionselementen angereicherter kruder Mysteryquatsch, der zwar nett anzusehen ist, sich aber zu sehr in den zusammengeworfenen Elementen der "Story" verheddert und immer schlimmer wird je länger man darüber nachdenkt (das THE-DARK-KNIGHT-RISES-Phänomen)? Schade eigentlich.
Aufgehängt habe ich derzeit keins, aber es liegen einige bereit (ich will es mal mit rahmen ausprobieren): INSIDE LLEWYN DAVIS, BANANA (Minions udn so) und LA GRANDE ILLUSION.
Ob Youtube dann auch Abmahnungen verschickt?
Schöner Film. Anschauen.
Horrorctober 2015 #2
Was kann VAMPYR - DER TRAUM DES ALLAN GREY dem heutigen Zuschauer noch bieten? Horror wird es bei den meisten wohl eher nicht sein (und das sagt einer, der sich vor nahezu allem fürchtet), auch wenn der Film etwa bei der Eröffnung mit dem Sensenmann durchaus düster und bedrohlich wirken kann. Aber auch wenn man sich nur bedingt gruseln kann, ist VAMPYR doch die Sichtung wert. Carl Theodor Dreyer hat mit seinem Film ein in mehrfacher Hinsicht bemerkenswerten Film geschaffen:
VAMPYR steht zwischen Stumm- und Tonfilm. Der Film hat Ton, allerdings wird nur wenig gesprochen. Häufiger greift der Film klassisch auf Zwischentitel und abgefilmte Buchseiten zurück. Auch das Schauspiel der Darsteller ist noch stark körperbetont. Diese Zwischenstellung zwischen den beiden Filmtypen ist aber nicht nur aus filmhistorischer Sicht interessant, sondern wirkt auf den (heutigen) Zuschauer wie ein Verfremdungseffekt, der das Geschehen unwirklich erscheinen lässt.
Und Verfremdung ist genau das richtige Stichwort. Auf den ersten Blick wirken viele Szenen so, als ob Dreyer die Nähe zur Realität gesucht hätte – vielleicht, um den Grusel glaubhafter werden zu lassen. Auf den zweiten Blick bemerkt man aber eine Reihe verzerrender Effekte: Schatten, die sich rückwärts oder unabhängig von Objekten oder Personen bewegen (nebenbei eine der schönsten Szenen des Films), Menschen, die aus Wanduhren kommen und so weiter. Im Laufe des Films nehmen diese Elemente immer mehr zu und lassen das Geschehen befremdlich und unwirklich erscheinen, fast wie ein Traum. Nicht umsonst bildet eine Traumsequenz eine zentrale Sequenz des Films (meisterhaft in Szene gesetzt mit Gaze vor der Kamera, die das Bild leicht verschwimmen lässt). Der Film selbst präsentiert sich als surrealistischer Traum mit dem Vampyr und seine Jagd als offensichtlichstem Element der Verfremdung. Er gibt den Blick auf die Welt frei, die hinter der sichtbaren Realität liegt, die Welt unserer Ängste und unterdrückten Emotionen. Die Welt, die uns begegnet, wenn wir die Augen schließen.
Die wichtigste Mahlzeit des Tages?
Frühstück - der Uhrzeit der Einnahme angemessen im Normalfall in Form eines Mittagessens.
Was tun Sie morgens als Erstes?
Meinen Wecker beschimpfen.
Welches Gericht erinnert Sie an Ihre Kindheit?
Heringssalat
Die außergewöhnlichste Mahlzeit Ihres Lebens?
Diverse algenbasierte Gerichte in Japan.
Was ist in Ihrem Kühlschrank immer zu finden?
Joghurt
Das beste Essen, das Sie je gekocht haben? Für wen?
Keine Ahnung, ob es das beste war, aber am meisten Mühe gebe ich mir bei meiner Freundin. Jedesmal. Aus Gründen.
Ein Küchenutensil, ohne das Sie nicht kochen können?
Herd?!
Was würden Sie sich als letztes Abendmahl wünschen? Und wen würden Sie dazu einladen?
Ramen aus diesem einen Shop in Shibuya...
Ein Nahrungsmittel, von dem Sie dachten, Sie würden es grässlich finden, das Ihnen schließlich aber doch sehr gut schmeckte?
Diverse algenbasierte Gerichte in Japan.
Mit welchem berühmten Menschen würden Sie gern dinieren?
Warum sollte ich das wollen? Die kenne ich doch gar nicht. Das gibt nur peinliche Stille.
Welches Rezept wurde in Ihrer Familie von Generation zu Generation weitergereicht?
Da gibt es ein paar, die eigentliche Katastrophe ist, dass meine Großmutter ihr Rezept für Nasigoreng nie aufgeschrieben hat!!!
Wenn Sie jemand als Speise beschreiben sollte, welche Zutaten dürften dabei nicht fehlen?
Essig
Würden Sie Ihr Geld lieber für ein sensationelles Mahl am Ende des Monats ausgeben oder lieber jeden Tag relativ gut essen?
Lieber jeden Tag relativ gut essen.
Wie schaffen Sie es, Körper, Geist und Seele gleich gut zu "ernähren"?
Eher eine Frage des "ob" als des "wie"...
Wie bringen Sie Ihren Körper nach einer durchfeierten Nacht wieder ins Gleichgewicht?
Schlaf, dann Kaffee und Brot (möglichst frisch).
Welcher Ausgleichssport ist für Sie ein Muss?
Volleyball
Ist Ihnen beim Training Bewegliglichkeit oder Kraft wichtiger?
Beweglichkeit
Fitnesstraining drinnen oder draußen?
Kommt aufs Wetter an.
Sie können auf Reisen nicht leben ohne ...?
In Japan: meine Schwester. Mein Japanisch reicht noch nicht aus....
Wer darf Ihnen Ratschläge geben?
Jeder, der gute Ratschläge gibt.
Welchen Ratschlag geben Sie anderen, die mit einer großen Herausforderung konfrontiert sind?
Ich glaube, ich bin kein allzu guter Ratgeber.
Das tollste Geschenk, das Sie jemals erhielten?
Ein Sammelband zu Bob Dylan mit Nachdrucken von allerlei Konzertkarten, Plakaten etc.
Welches Merkmal fällt Ihnen an Menschen, die Sie zum ersten Mal treffen, am meisten auf?
Gesicht und Schuhe (jeweils sofern vorhanden).
Ist Donnie Darko schon drin? Wenn nein: rein damit!
Der erste Film, der euch bei Michael Caine einfällt, ist THE DARK KNIGHT? Shame on you!
DAUERWERBESENDUNG
Horrorctober 2015 #1
Abgöttische Verehrung für einen großen Künstler dürfte den meisten hier Herumgeisternden nicht allzu fremd sein. Doch was, wenn aus der Verehrung Obsession wird? Und was, wenn sich das Objekt der Verehrung als weniger wunderbar herausstellt als erhofft? Im Falle des Schriftstellers Paul Sheldon ist es ein Aufenthalt in der Hölle, die ihm sein "größter Fan" Annie Wilkes bereitet. James Caan und Kathy Bates liefern sich ein intensives Duell, das Bates auf der Ebene der Darstellung klar gewinnt. Caan macht einen guten Job (v.a. im Verängstigt-in-die-Kamera-gucken), aber an die Präsenz Bates', die den Wahnsinn je nach Bedarf mal subtil, mal mit voller Wucht auf die Leinwand bringt, hat er keine Chance. völlig in Ordnung, reicht aber nicht an STAND BY ME heran. In puncto Kamera kann der Film sogar mit dem einen oder anderen Highlight aufwarten kann, etwa bei Pauls Rollstuhlfahrten durch die Wohnung. Schade nur, dass Reiner sich ab und an zu sehr von inszenatorischen Konventionen leiten lässt, manche Szenen verlieren dadurch ein wenig das Überraschende. Und schade natürlich, dass [SPOILER] der Sympathieträger des Films, der alte Sheriff der Kleinstadt, die Begegnung mit Annie nicht überlebt...
An den Titelkombination sollte man noch ein bisschen feilen. "Ärgerlich:
Meryl Streep rügt männliche Kritiker-Dominanz" ist glaube ich nicht die Botschaft, die der Artikel vermitteln möchte...
DAUERWERBESENDUNG
Schöne Idee. Schade, dass man so schwer an schlechte alte Filme rankommt (ein Satz, der auch nur in wenigen Zusammenhängen nicht verrückt klingt).
Da blättert man durch ein paar Blogs und auf einmal so eine rechte Gerade mitten ins Gesicht. Gott sei Dank bist du dageblieben. Moviepilot est besoin des personages e de personalités. En bref: moviepilot est besoin de toi. NOUS sommes besoin de toi. Avec les mots de Jacques Brel: Ne nous quitte pas!
Gibt es außerhalb der USA eigentlich auch SchauspielerInnen?
Keiner. Sonst wüsste ich ja nicht, was ich NICHT mag...
Ist das Einbildung oder nehmen die "gesponsort"-Artikel gewaltig zu in letzter Zeit?
Von mir aus gebt ihm ein surrealistisches Bild, aber gebt ihm eins! Er hatte schon mal eins und dann habt ihr es ihm weggenommen! So behandelt man keine großen Künstler!
"Hire me, hire me! I hate to be called box-office poison. That's mean! I want to be in good movies again!"
Verdient hätte er es ja mal wieder...
Reduktionismus! In einem Kinderfilm!! Skandal!!!
Terry Gilliam: The Man who Killed Don "Duke Nukem" Quixote