Iamthesword - Kommentare

Alle Kommentare von Iamthesword

  • Iamthesword 24.11.2020, 23:17 Geändert 24.11.2020, 23:19

    1. Wer hat dich zuletzt zu etwas außergewöhnlichem inspiriert, was du dann getan hast und sonst niemals getan hättest?
    Meine Mutter!

    2. Was war es?
    Wandern gehen!!! Was Corona so mit einem macht...

    3. Was hast du zuletzt interessantes gelesen?
    Das die konsensualen Demokratie-Ideen der Post-Cold-War-Ära (man einigt sich so lange bis man ein friedliches Weltsystem hat) nicht funktionieren können - und dass das nicht schlimm ist (for further information see Chantal Mouffe).

    4. Welcher Film hat dich so mitgenommen, dass du kurz darauf eine Zeitlang keinen anderen sehen konntest?
    CRÍA CUERVOS (dt. Züchte Raben) von Carlos Saura.

    5. Warum schaust du Filme?
    Um die Welt zu verstehen.

    6. Was hast du zuletzt kreatives geschaffen?
    Nur Forschungsanträge, fürchte ich...

    7. Wen würdest du mit auf eine Abenteuerreise nehmen und wo würde es hingehen?
    8. Würdest du einen Tag ohne dein Smartphone auskommen?
    Ja.

    9. Wie würde dieser Tag aussehen?
    Sofa. Buch. Filme.

    10. Urlaub lieber auf einer Ranch in Colorado oder Malibu am Strand?
    Aber sowas von Ranch.

    11. Wie wichtig ist dir Empathie?
    Sehr. Gerade in diesen Zeiten.

    12. Gibt es eigentlich noch Politik?
    Natürlich (again #ChantalMouffe)

    13. Wie leicht nimmst du Hilfe an?
    Leichter als noch vor einem Jahr. Aber das muss man auch erst lernen.

    14. Wie sehr beeinflusst dich Social Media?
    Relativ wenig. Ich bin aber auch nur auf zweckgebundenen Plattformen (Moviepilot, goodreads, discogs). Das hält den Puls unten.

    15. Was fällt dir bei folgenden Begriffen ein?
    Merkel: Werden wir noch sehr vermissen - das ich das mal sagen würde....
    Fußball: Los jugadores de fútbol españols son muy buenos.
    Wirtschaft: Wirtschaftswissenschaft ist eine Gesellschaftswissenschaft, keine Naturwissenschaft.
    Raute: Merkel. Und Fußball.
    Mythos: Stephen Fry
    Burn-Out: Neoliberalismus

    16. Bist du im Internet offener als im wahren Leben?
    Nein. Im Gegenteil. Ich kenne euch nicht. Ist nicht böse gemeint.

    17. Was spricht dafür zu heiraten, außer ein möglicher Steuervorteil?
    Zu wissen, da ist jemand, wenn man ihn*sie braucht.

    18. Sind Kinder teuer?
    Ja.

    1
    • Sorry für die Verspätung. Ich bin auch noch auf der Suche nach Wichtelpartnern. Interesse?

      2
      • Iamthesword 18.11.2020, 23:53 Geändert 19.11.2020, 12:53

        1. Wer war dein Lieblingsautor als Kind?
        Rainer Maria Schröder - ein paar Bücher von ihm habe ich heute noch.

        2. Welchen Film hast du als Kind am liebsten geschaut?
        HDR: DIE GEFÄHRTEN kam kurz nach meinem zwölften Geburtstag in die Kinos. Ich habe diesen Film in allen Versionen hoch und runter geschaut. Das erste Mal, dass ich Extended Editions gekauft habe. Und dann geschaut habe - am Stück... Das Erweckungserlebnis eines Filmfans. Mehr dazu hier: https://www.moviepilot.de/movies/der-herr-der-ringe-die-gefaehrten/kritik/612412

        3. Warst du dieses Jahr im Urlaub? Wenn ja, wo?
        In Venedig, direkt nach Sylvester. Nachts, wenn der Nebel durch die Kanäle zog, war es eine Stimmung wie in DON'T LOOK NOW. Oder wie bei DER TOD IN VENDEDIG beim Ausbruch der Cholera - ob das ein Omen war? Anyway, different times...

        4. Welchen Film hast du öfter als einmal im Kino gesehen?
        Zuletzt? PARASITE. Zum ersten Mal seit 8 Jahren war ich mehr als einmal für einen Film im Kino. Und ich würde es wieder tun!

        5. Wem hast du das letzte Kompliment gemacht?
        Meiner Verlobten. Hoffentlich.

        6. Wem hast du heute etwas Gutes getan?
        Einer guten Freundin, die beruflich und gesundheitlich eine schwere Zeit durchmacht.

        7. Welcher Planet fasziniert dich am meisten?
        Die Erde

        8. Welchen Namen würdest du einem Stern geben?
        SINGIN' IN THE RAIN - ein Insider nur für Deutsch(sprachig)e

        9. Was liest du gerade, außer diese Fragen hier?
        Beruflich:
        -Chantal Mouffe: Über das Politische. Wider die kosmopolitische Illusion
        -Domink Schrage: Die Verfügbarkeit der Dinge. Eine historische Soziologie des Konsums
        -Elmar Flatschert: Krise der Ökonomie, Krise der Politik? Perspektiven einer formkritischen Theorie gesellschaftlicher Krisendynamiken
        (man merkt, dass ich gerade wieder Anträge schreibe)

        Privat:
        -Anna Burns: Milkmann
        -Alfred Döblin: Berlin Alexanderplatz
        -Neil Gaiman: The Sandman Omnibus, Volume 1
        -Wolfram Eilenberger: Das Feuer der Freiheit: Die Rettung der Philosophie in finsteren Zeiten 1933-1943 (Lesekreis)
        -Joseph Roth & Stefan Zweig: Jede Freundschaft mit mir ist verderblich: Briefwechsel 1927-1938 (Langzeitprojekt)

        10. Was ist das beste, was du je geschaffen hast?
        Meinen Master.

        11. Hat dich heute schon etwas zum Lächeln gebracht? Wenn ja, was?
        Zuletzt vor ca. 2 Minuten Albert Hammond - These are the Good Old Days

        12. Was hast du heute Gutes erlebt?
        Jemandem aus einer Krise geholfen, produktiv gearbeitet, einen schönen Abend mit der Partnerin verbracht. Ein ziemlich guter Tag.

        13. Einige der kommenden Filme kommen wegen Corona nicht ins Kino, sondern sind auf diversen Streamingplattformen verfügbar. Was ist deine Meinung dazu?
        Ich will Filme im Kino sehen. Und langsam wird es für viele finanziell echt eng (wir vom aka-filmclubs in Freiburg haben gute Kontakte vor allem zu Kommunalen Kinos) - ohne Hilfen werden viele es nicht schaffen. Und ohne große Filme schon gar nicht.

        14. Was würdest du sofort tun, wenn du keine Angst vor Fehlern hättest?
        Vermutlich den Forschungsantrag runterschreiben und abschicken.

        15. Über welches Gesprächsthema könntest du dich stundenlang unterhalten?
        Filme - obviously.

        16. Wann hast du das letzte Mal darüber gesprochen?
        Heute. Mehrfach.

        4
        • Iamthesword 25.10.2020, 11:59 Geändert 25.10.2020, 14:32

          Vicco von Bülow
          Werner Herzog
          Helmut Käutner
          Friedrich Wilhelm Murnau
          Ernst Lubitsch

          übriger deutschsprachiger Raum:
          Michael Haneke
          Fritz Lang
          Billy Wilder (geboren im damaligen Österreich-Ungarn)

          (wie immer alphabetisch, kein Ranking)

          2
          • Ist ja nicht so, dass Alvart nicht schon früher bis ins Lächerliche überspitzt hätte, siehe TSCHILLER: OFF DUTY. Er bleibt nur seiner Linie treu...

            2
            • Iamthesword 15.10.2020, 02:06 Geändert 18.11.2020, 23:20

              1. Kannst du Pizza schon zum Frühstück essen?
              Pizza geht immer.

              2. Rockst du die Tanzfläche, wenn du in der Disco bist oder sitzt du nur auf einem Hocker und schaust den anderen zu?
              Ich bin zu alt für Discos. War ich schon immer.

              3. Welchen Film hast du am längsten auf deiner Watchlist?
              GARDEN STATE, hinzugefügt am 10.6.2012 - gibt wohl nen Grund, warum ich den immer noch nicht gesehen habe...

              4. Schaust du lieber Serien, von denen es schon mehrere Staffeln gibt oder ist es dir lieber, wenn die Serie noch neu ist?
              Ich schaue fast keine Serien (ich komme ja schon bei den Filmen kaum hinterher), wenn überhaupt, dann erst, wenn es mehrere Staffeln gibt und ich (a) weiß, dass sie gut ist und (b) ich einiges auf einmal sichten kann

              5. Welcher Film hat dich zuletzt so richtig in seiner Machart beeindruckt?
              ALOIS NEBEL
              Tolle Rotoskopieeffekte, leider kann die Story nicht mithalten

              6. Wie sieht dein perfekter Freitag Abend aus?
              Der Schreibtisch ist leer, dann ein Buch oder einen Film. Oder mit einem guten Glas Whisky auf dem Sofa liegen und ein Album hören.

              7. Magst du in Filmen und Serien lieber die Helden oder die Schurken?
              Beide. Denn wenn beide gut sind, wird's meistens ein toller Film.

              8. Bei welchem Film hast du zuletzt den Kinosaal verlassen, weil er so schlecht war?
              Ich gehe nicht aus Vorstellungen. Sonst wäre es vermutlich Aronofskys MOTHER! gewesen...

              9. Welches ist dein Lieblingsgenre?
              Uff, jedes Genre hat Meisterwerke und (abgesehen von Torture Porn) schaue ich auch alle gerne. Aber ich hab eine Vorliebe für Politthriller und Tragödien/Tragikomödien.

              10. Welche Filmempfehlung, die du erhalten hast, ging zuletzt richtig in die Hose?
              Von Bekannten: DER BUNKER
              Von Profis: THE THEORY OF EVERTHING (der steht in den 1001 Filmen, die man gesehen haben muss! So ein Quatsch!!!)

              2
              • -Heinrich Böll
                -Bertold Brecht
                -Daniel Kehlmann
                -Thomas Mann
                -Herta Müller

                (alphabetisch, kein Ranking)

                Aus dem restlichen deutschen Sprachraum sähe die Liste so aus:
                -Friedrich Dürrenmatt
                -Max Frisch
                -Elfriede Jelinek
                -Franz Kafka
                -Joseph Roth

                (ebenfalls alphabetisch, kein Ranking)

                6
                • -Dota Kehr
                  -Franz-Josef Degenhardt
                  -Reinhard Mey
                  -Wolfgang Ambros (Wenn Mozart geht...)
                  -Blind Guardian (ich weiß, das ist mehr als eine Person)

                  [Keine Reihenfolge]

                  • über 2020

                    Mit Godard ging es flott bergab...

                    • Iamthesword 05.10.2020, 22:56 Geändert 05.10.2020, 22:57

                      AGUIRRE, DER ZORN GOTTES
                      IN DEN GÄNGEN
                      DER LETZTE MANN
                      M - EINE STADT SUCHT EINEN MÖRDER
                      PAPPA ANTE PORTAS

                      Kleine Einschränkung: Maximal ein Film pro Regisseur

                      1
                      • 5 .5
                        Iamthesword 27.08.2020, 00:11 Geändert 18.11.2020, 23:23
                        über Tenet

                        Am Ende bleibt ein seltsam leeres Gefühl. Man kann Christopher Nolan ja wirklich nicht vorwerfen, dass er es nicht immer versuchen würde - mehr zu erzählen als eine Standard-Blockbuster-Geschichte. Und oft genug klappt das ja auch. Aber manchmal versteigt er sich: Noch größer soll es dann sein, noch komplexer, noch bombastischer. Und dann verliert er ein bisschen den Faden. Das ist bei TENET leider der Fall. Ja, die Bilder sind teilweise beeindruckend. Und von mir aus ergibt auch all das Vorwärts-Rückwärts-Drehen am Ende Sinn, wenn man das in Ruhe auseinanderklamüsert.
                        Das fundamentale Problem ist ein anderes: Es ist mir egal. INCEPTION hat funktioniert, weil all das Traum-in-Traum-in-Traum immer an den Charakter DiCaprios gekoppelt, war, der sich darin zu verlieren drohte. Selbst Interstellar, der durchaus ähnliche Probleme hat wie TENET, konnte durch die Vater-Tochter-Geschichte einiges retten. Aber so ein emotionaler Kern - Charaktere, mit denen man mitfiebert und mitleidet - die fehlen dem Film. Alle bleiben sie blass - was nicht an den Schauspielern liegt, die machen einen ordentlichen Job (wobei man hinter die Idee, Kenneth Branagh einen russischen Gangster spielen zu lassen, ruhig ein kleines Fragezeichen setzen darf - aber auf der anderen Seite: Clémence Poésy ♥ ).
                        Nein, der Film verliert sich in den Volten seines Zeitreiseplots und vergisst seine Figuren unterwegs. Und so ertappt man sich beim großen Finale, dass man die sicher smart gemeinten Zeitumkehrungen auf drei (vier? fünf?) Ebenen einfach hinnimmt. Sieht nett aus, unterhält auch irgendwie, lässt aber kalt. Was dann auch ein gutes Fazit für den Film ist.

                        18
                        • Das erinnert an Supermärkte, die erst Preise hochsetzen und dann "NEU!!! -20%!!! REDUZIERT!!!!!! NUR! FÜR! KURZE! ZEIT! draufbappen...

                          5
                          • Bei aller Liebe, aber alles, was am Feuilleton des Guardians seit Jahren verkehrt läuft, lässt sich an dem Begriff "palindromischer Blindgänger" (original: palindromic dud) ablesen...

                            1
                            • 5
                              Iamthesword 09.08.2020, 00:52 Geändert 28.03.2022, 11:11

                              Schade.
                              Eigentlich fängt Version 4 von A STAR IS BORN ganz gut an. Er bekommt das Kennenlernen recht überzeugend hin und schafft es auch, die Beziehung anfangs angenehm komplex anzulegen - wir sind total verliebt, aber er trinkt, das ist nicht so cool, aber hey, wir sind total verliebt, deshalb ist das nicht so schlimm.... Das funktioniert ganz gut. Und die ersten Songs sind auch ganz gut.
                              Aber dann fängt der Film ab der Hälfte an zu rennen [Spoiler]: Der Erfolg vergrößert die Distanz, Alkoholismus, Tinnitus, Zusammenbruch, Rehab, Erholung, Selbstmord - alles im Schweinsgallop. Da bleibt keine Zeit für nachvollziehbare Entwicklung der Handlung - oder um zu zeigen, wie die Charaktere mit den Ereignissen umgehen. Der Film hetzt von Plotpoint zu Plotpoint und die so nachvollziehbare emotionale Entwicklung der ersten Hälfte bleibt auf der Strecke. Deshalb wird der Film auch sehr geschwätzig: Statt "Show, don't tell" müssen Gefühle jetzt immer ausgesprochen werden (Stichwort "es ist nicht deine Schuld"). Der Krönung ist, dass der Film den Eindruck erweckt, Jack bringt sich um, weil ein doofer Typ ein bisschen was Gemeines gesagt hat. [Spoiler Ende] Und als ob der Film sich selbst bewusst wäre, dass die Emotionen nicht so richtig gut rüber kommen, muss er in der Schlussszene zum schrecklichsten Emotion-Grabbing-Tool des Dramas greifen: DER MONTAGE! Der Film schreit: GROSSE GEFÜHLE - hat aber verpasst, sie mir zu zeigen, deshalb bin ich eher etwas peinlich berührt. Nach dem Beginn leider eine Enttäuschung.
                              Dann lieber wieder THE BROKEN CIRCLE BREAKDOWN.

                              Fazit: Leider sha-ha-ha-ha-ha-ha-hallow

                              7
                              • Iamthesword 13.07.2020, 23:05 Geändert 13.07.2020, 23:08

                                "Horror muss wieder brutaler werden" - so ein Quatsch. Brutalität ist doch kein Selbstzweck. Die Darstellung von Brutalität ist ein filmisches Mittel - quasi ein Werkzeug (und auch nur eines von vielen im großen Werkzeughkasten). Und wie jedes andere Werkzeug funktiert es nicht AN SICH, sondern nur, wenn es richtig verwendet wird, um innerhalb einer guten Geschichte eine narrative Funktion erfüllt. Es bedarf also fähiger Handwerker - Filmemacher - die damit umgehen können.
                                Eine Nagelpistole ist ein wertvolles Tool in den Händen eines fähigen Zimmermanns, aber fatal in den Händen der meisten anderen.

                                5
                                • Iamthesword 06.07.2020, 14:31 Geändert 06.07.2020, 16:02

                                  Other loves may sink and settle, other loves may loose and slack,
                                  But I wander like a minstrel with a harp upon my back,
                                  Though the harp be on my bosom, though I finger and I fret,
                                  Still, my hope is all before me: for I cannot play it yet.

                                  In your strings is hid a music that no hand hath e’er let fall,
                                  In your soul is sealed a pleasure that you have not known at all;
                                  Pleasure subtle as your spirit, strange and slender as your frame,
                                  Fiercer than the pain that folds you, softer than your sorrow’s name.

                                  Not as mine, my soul’s annointed, not as mine the rude and light
                                  Easy mirth of many faces, swaggering pride of song and fight;
                                  Something stranger, something sweeter, something waiting you afar,
                                  Secret as your stricken senses, magic as your sorrows are.

                                  But on this, God’s harp supernal, stretched but to be stricken once,
                                  Hoary time is a beginner, Life a bungler, Death a dunce.
                                  But I will not fear to match them - no, by God, I will not fear,
                                  I will learn you, I will play you and the stars stand still to hear.

                                  -Gilbert Keith Chesterton-

                                  Addio, Ennio Morricone.

                                  4
                                  • Alternativvorschlag: Gleich das ganze Franchise über Bord werfen - ist eh nur noch ne Wasserleiche...

                                    3
                                    • 7

                                      Der Trailer zitiert Tatis MON ONCLE - I'm on the hype train!

                                      3
                                      • 2
                                        Iamthesword 05.06.2020, 20:37 Geändert 07.06.2020, 00:27

                                        Liebes Filmtagebuch,

                                        nach langer Zeit mal wieder ein Tatort. Ich weiß, du wirst jetzt sagen, "aber Iam, du magst Til Schweiger doch gar nicht. Erinnerst du dich nicht an seinen ersten Fall? Danach hast du aufgehört Tatort zu schauen." Stimmt schon, aber gerade deshalb ist es doch schön, damit wieder anzufangen. Außerdem war er sogar im Kino, also kann er doch gar nicht so schlecht sein... [Spoilers ahead]
                                        Minute 1: Tschillers Tochter (verkörpert von Schweigers Tochter mit dem Schauspieltalent von grob 3,7 Festmetern Brennholz Fichte natur) kommt am Flughafen Istanbul an. Ein Türke holt sie ab - und will sie im Auto begrabbeln. "Südländer"-Klischee, check.
                                        Minute 5: Til verprügelt jemanden. Wen, warum? Egal. Findet seinen Sidekick (Fahri Yardim, macht seinen Job wie immer ganz gut). Der ist nackt und gefesselt. Schweiger macht erst mal ein paar Fotos und sich über seine Schwäche lustig. #nohomo
                                        Minute 9: Tils Tochter bedroht einen (anderen) Türken mit einer Waffe. "Du hast meine Mutter ermordet." Eine Weile Exposition im Dialog, dann wird sie überwältigt.
                                        Minute 17: Til wartet auf seine Tochter und spielt Sorge mit dem Charisma von nassem Toastbrot. Til und der Sidekick orten ihr Handy. Weltkarte zoomt auf den Bosporus. Einblendung: Istanbul. Is' nich' wahr.
                                        Minute 20-50: Uninspiriertes Actionzeug in Istanbul. Böse Türken (vom Geheimdienst, aber heimlich noch böser) haben die Tochter. Frau aus dem Hotel (nennen wir sie Turkish Love Interest) gibt Til Informationen, um den Plot voranzutreiben und verschwindet für immer aus der Handlung. Mr. "Du hast meine Mutter ermordet" ist eigentlich gar nicht so böse. Hilft Til, wird von Sniper erschossen. Verhaftet wird Til.
                                        Minute 51: Im Knast. Türkischer Häftling, so stark wie korpulent, in Tils Zelle. Sagt was. Til: "Ich sprech kein Fleischklops." #HarterHund Anderer Häftling übersetzt: Er will sexuelle Gefälligkeiten. Südländer-Klischee + Gefängnisklischee, check.
                                        Minute 52: Es gibt Kuttelsuppe. "Das sieht aus wie Pferdewichse." "Das schmeckt auch so." Prädikat besonders wertvoll
                                        Minute 60: Gefängnisausbruch als Mischung aus Bourne für Arme und Pulp Fiction. Unter Spritze ins Herz geht es nicht. Wirkt leider eher unfreiwillig komisch. Egal, die bösen Türken haben Tils Tochter an die bösen Russen weitergegeben. Der böse Türke will in Russland ein großes Ding abziehen. Also auf nach Moskau.
                                        Minute 60-90: Ein (offenbar mächtig wichtiger) Russe mit vielen Bodygaurds stirbt in einer Explosion beim Zahnarzt. Til und Sidekick durchsuchen Moskaus Puffs nach seiner Tochter. Treffen auf dem Straßenstrich eine Russin (nennen wir sie Russian Love Interest), die sie zu einer Klinik führt, in der ein böser Doktor Leuten Nieren entfernt. Aber sie kommen zu spät: Die Tochter wurde vor 5 Minuten abgeholt.
                                        Minute 90ff: Wilde Verfolgungsjagd. Die bösen Russen hetzen einen Mähdrescher (!) auf Til und Co. Der wirft den Wagen um und schiebt sie durch den Mais. Tschiller springt über die Sensen und kämpft mit dem bösen Russenfahrer. Derweil drinnen Sidekick zu Russian Love Interest (kopfüber hängend): "Wie heißt du eigentlich?" Wagen verkantet sich in einem Graben. Die Klingen kommen näher. Til hat den bösen Russenfahrer besiegt und rüttelt am Schaltknüppel. Gerade noch rechtzeitig stoppt er die Sensen. Alle happy - doch halt! Ein Tuten: Das ist gar kein Graben! Das sind Schienen!! Und da kommt ein Zug!!! Non! Si! Oh!
                                        Minute 100: Nachdem man mit dem Mähdrescher zurück nach Moskau gefahren ist und diesen auf dem Roten Platz geparkt hat *Zwinkersmiley* und Russian Love Interest aus der Handlung verschwunden ist, gehen sie zu dem bösen Doktor. Doch, oh nein, er wurde erschossen. Und da kommt auch schon die Polizei. Til und Sidekick werden verhaftet - gleicher Twist zum zweiten Mal im Film. Kommentar Sidekick im russischen Folterkeller: "Bisschen klischeehaft, ne?"
                                        Minute 105: Verdächtig deutsch aussehender russischer Polizist hilft Til, nachdem der erzählt, dass er seine entführte Tochter sucht. Trotzdem Folter: Tils Versuch, glaubhaft Emotionen zu spielen.
                                        Minute 106: DIE ENTHÜLLUNG: Den Frauen werden keine Nieren entnommen. Die bösen Russen und Türken pflanzen ihnen Bomben ein und benutzen sie für Attentate - die Zahnarztschwester ist explodiert! Der Film überspringt den Hai mit einem dreifachen Salchow.
                                        Minute 107-130: Der Bösewicht muss von dem Attentat abgehalten werden, bei dem Tils Tochter als Sprengsatz dient. Viel Schießen, viel Schlagen, Verfolgungsjagden und mehr Schießen/Schlagen. Am Ende operiert Til seiner Tochter den Sprengsatz ohne Hilfe und ohne Betäubung (sie ist ja "unter Drogen") aus dem Bauch - natürlich in letzter Sekunde.
                                        Minute 130-135: Alles gut. Alle fliegen zurück, nochmal kurz ein Witz über die russische Polizei. Til hat wieder gezeigt, dass er DER harte Hund/liebende Vater/gute Kumpel schlechthin ist, der allen zeigen kann wo's langgeht.

                                        Fazit: "Hackfresse down."

                                        12
                                        • 7 .5
                                          Iamthesword 24.05.2020, 01:43 Geändert 24.05.2020, 01:43

                                          Wer zur Hölle hat diesen deutschen Titel verbrochen? Das hat der Film nicht verdient...

                                          5
                                          • 1. Hast du schon einmal einen Raum betreten und fühltest dich so fehl am Platz, dass du gleich wieder gehen wolltest?
                                            -Every. Party. Ever.

                                            2. Hattest du bisher eher lange, wenige Beziehungen oder waren diese eher kurz, jedoch gab es viele davon?
                                            -Eine sehr lange. Bis heute. To be continued.

                                            3. Wie stellst du dir deine persönliche Hölle vor?
                                            -Keine Bücher, keine Filme, keine Musik.

                                            4. Wie stellst du dir deinen persönlichen Himmel vor?
                                            -Bücher, Filme, Musik. Und nette Menschen, mit denen man drüber reden kann.

                                            5. Wie ist dein Eindruck zu/deine Auffassung von Rauchern?
                                            -Soll wer will. Aber bitte nicht, wenn ich esse.

                                            6. Welche Stadt in Deutschland magst du am liebsten?
                                            -Viele. Freiburg naheliegenderweise. Aber zum Beispiel auch Hamburg.

                                            7. Welche Frisur hast du? Welche Haarlänge, Struktur, Farbe etc.?
                                            -Normalerweise den Ich-bin-30-und-verliere-meine-Haare-Schnitt: Kurz und mit Selbstachtung. Im Moment: lang, wild und egal. immer: braun.

                                            8. Du drehst einen Film, Mittel unbegrenzt:
                                            - Genre?
                                            Melancholisches Drama
                                            - Thema? Handlung?
                                            Zwei Menschen, smart, gutaussehend, nicht mehr ganz jung, schon lange zusammen. Alltag. Sie finden das Tagebuch des Vaters der Frau, voller Abenteuer, die er nie erlebt, aber trotzdem aufgeschrieben hat. Die Frage, was aus dem eigenen Leben geworden ist, dass sie sich ausgemalt hatten.
                                            - Hauptcast?
                                            Clémence Poésy, Tom Hiddleston. Robert Redford.
                                            - Titel?
                                            Der Mensch ist ein großer Fasan auf der Welt. [rumänisches Sprichwort]
                                            - Besonderheiten?
                                            Keine Kamerabewegungen, alles feste, lange Einstellungen. Wenig Close-Ups.
                                            -> Ihr wisst schon, einer dieser französischen Filme, in denen zwei Stunden lang nix passiert. Aber mit den Mitteln Koreedas

                                            9. Wessen Biografie würde dich mal unglaublich interessieren?
                                            -Roger Salengro. Langjähriger Bürgermeister der Stadt Lille, später französischer Innenminister (SFIO) der ersten sozialdemokratisch geführten Regierung Frankreichs (front populaie ab 1936), überzeugter Demokrat und glühender Antifaschist. Zielscheibe von heftigsten Angriffen von Konservativen und Rechtsradikalen. Nahm sich nach einigen Monaten im Amt das Leben.

                                            10. Wie würdest du deine Kinder nennen (Junge/Mädchen)?
                                            -Alexander/Marie

                                            11. Was fällt dir zu bestimmten Dingen ein:
                                            - Taschenlampe - Lesen unter der Bettdecke
                                            - Popcorn - Kino (obviously), süß | Kneipe, salzig
                                            - Kreide - Bilder auf der Straße
                                            - DVD - Flur (da stehen sie)

                                            12. Wenn du dich im Spiegel betrachtest: Was fällt dir als erstes auf?
                                            -Ich müsste mal wieder zum Friseur (siehe oben). Und zum barbier (ist der Gleiche, aber mit Mundschutz schwierig).

                                            13. Auf was freust du dich als nächstes?
                                            -Wenn ich meinem Chaef die neue Version des Forschungsexposés geschickt habe.

                                            14. Wie oft bist du in deinem Leben schon umgezogen?
                                            -4mal (einmal davon war ein zurückkommen nach einem Auslandsjahr, also vielleicht eher 3mal).

                                            15. Du hast 100 Euro. Die Bedingung ist, dass du sie für Süßigkeiten ausgeben muss (Nein, Whisky zählt nicht :P). Was kaufst du?
                                            -Schokolade. Salzkaramellen. Eis.

                                            16. Bist du anfällig dafür, Menschen in irgendeiner Weise attraktiv zu finden, die nicht gut für dich sind?
                                            -Ist mir noch nicht oft passiert, kommt aber vor.

                                            17. Wie geht es dir heute?
                                            -Es ging mir schonmal besser. Aber morgen ist ein neuer Tag.

                                            2
                                            • Iamthesword 03.05.2020, 15:17 Geändert 03.05.2020, 15:27

                                              Seit Jahren immer der eine Wunsch: Alle Filme eintragen zu können, die ich gesehen habe.
                                              Was bedeutet das praktisch? Die Möglichkeit, Kurzfilme anlegen zu können. Alternativ eine Erweiterung der Datenbank von eurer Seite, zumindest für bedeutende Regisseure (historisch wie Méliès, Lumière etc und aktuell).

                                              8
                                              • Iamthesword 14.04.2020, 04:03 Geändert 14.04.2020, 04:03

                                                Meiner war LITTLE WOMEN.

                                                • Herzlichste Dank geht natürlich an Batman und Leinzi für die Arbeit. Habt ihr toll gemacht.

                                                  Kleine Idee noch für zukünftige Siegerpräsentationen: Eventuell eine Übersicht mit den Siegern und Nominierten nach Kategorien ans Ende setzen, für alle die sich das Feld nochmal in Ruhe anschauen wollen. Dann wäre es perfekt!

                                                  3
                                                  • Iamthesword 27.02.2020, 02:04 Geändert 27.08.2020, 21:32

                                                    Das ist mal eine schöne, ambitionierte Idee. Ich scheitere ja schon daran, endlich mehr Frauen über die 3-Filme-Marke zu hieven...

                                                    1