Iamthesword - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+19 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+17 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning187 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina153 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines124 Vormerkungen
Alle Kommentare von Iamthesword
Kann man seine "Filme" nicht als Direct-to-Bahnhofsbücherei-Veröffentlichungen rausbringen? Bei seinen "Büchern" klappt das doch auch...
Film: "X-Men: Days of Future Past" Rolle: Charles Xavier
Von den bisher Gesehenen meine Nummer 2, hat aber ähnlich geringe Chancen wie die Nummer 1 ("Nebraska").
Bitte nicht!
Bruce Dern! Weil es schrecklich ist, dass er mit so einer Leistung trotzdem quasi chancenlos ist...
In was für einem Kino läuft denn dauernd Bergman? Sowas will ich auch!
98% der religiösen Kinogänger sind mit "Noah" unzufrieden - dann wird er ja vielleicht doch sehenswert...
Ich glaube es erst, wenn ich es im Kino sehe. Aber dennoch: Bitte, bitte, bitte, bitte!
Den Film gibt's doch schon. Heißt "Arsenic and Old Lace", wenn ich mich nicht irre...
Du solltest mal einen Blick auf "The Company You Keep" und auf "Von Löwen und Lämmern" werfen.
Er wird es wohl nicht schaffen, aber ich möchte, dass "The Broken Circle Breakdown" gewinnt. Er hätte es verdient (allerdings kenne ich "La Grande Bellezza" noch nicht).
Das "Duke Nukem forever" der Filmwelt...
Ein Kommentar wie ein Fels. (Fast) so episch wie "Aguirre".
Tipp: Nokan - Die Kunst des Ausklangs (OT: Okuribito): https://www.youtube.com/watch?v=JdhjHAGFQH8
Himmel, du hängst ja sogar den hoffman ab!!
Die Nummer 1 gibt es nicht (toter Link).
Ich war von seiner kurzen, aber einprägsamen Darbietung in "The Wolf of Wall Street" angenehm überrascht. Mal schauen, was "Dalls Buyers Club" so bringt.
Welcome to the jungle.
Ich hoffe auf noch mehr Wohlformuliertes!
Selten hat mich die Nachricht vom Tod eines Filmschaffenden so sehr getroffen wie heute. Minutenlang habe ich auf den Bildschirm gestarrt, ungläubig, selbst als mir schon die Tränen die Wangen hinab liefen. Das kann, das darf nicht wahr sein. Philip Seymour Hoffman, das war nicht nur ein talentierter Schauspieler, davon gibt es viele. Er hatte es mit nur 46 Jahren zur Meisterschaft gebracht. Ihm konnte ich alles abnehmen. Völlig egal, ob Haupt- oder Nebenrolle oder ob er wie in THE BIG LEBOWSKI nur zweimal kurz vorbeischaut: Er hatte die seltene Gabe, einen jeden Film besser zu machen. Egal, ob als Bösewicht in einem Blockbuster à la MI:III oder als Symphatieträger in THE BOAT THAT ROCKED. Ob als exzentrischer Charakterkopf in CAPOTE oder als zurückgezogene, verletztliche Hälfte eines Geschwisterpaares in THE SAVAGES. Immer wieder fesselte er mich an die Leinwand. Ein wahrlich großer Mime.
Und dennoch jemand, der immer grundsymphatisch wirkte. Trotz des großen Erfolgs, trotz des Oscars und trotz der großen Glitzerwelt Hollywoods. Er war immer der Beweis, dass es möglich ist, auf dem Teppich zu bleiben. Der Beweis, dass man sich nicht zwangsläufig von dem System korrumpieren lassen muss. Eine einsame Fackel in tiefer Nacht.
Natürlich hat auch er für den Mainstream gedreht (und auch dort geglänzt: Wie wunderbar er in CHARLIE WILSON'S WAR ein Starensemble an die Wand spielt!!), aber immer wieder brillierte er in diesen kleinen, aber dafür umso feineren Filmen mit, denen mein Herz gehört: Filmen wie THE SAVAGES und seinem wunderschönen Regiedebüt JACK GOES BOATING. Diese Filme sind so voller Wahrheit, so vielschichtig und so poetisch wie nur wenige sonst und natürlich glänzt er auch hier. Damit hat er sich einen Platz in meinem Herzen erkämpft. Ich werde diese Filme noch oft sehen und ich werde sie genießen können, aber heute bin ich am Boden zerstört. Denn der größte Schauspieler der Gegenwart ist heute von uns gegangen.
Gestern Schell, heute Hoffman, dazu noch Jansco. Jetzt fallen sie wie die Fliegen....
Was für eine Verschwendung!
Bald ist niemand mehr vom klassischen Hollywood übrig. Und schon gar nicht mehr jemand von seinem Format.
Ruhe in Frieden, Max.
Jean Vigo
Georges Méliès
usw.
Hatte De Sica nicht sogar früher mal eins??
Ich habe noch keinen Film von ihm gesehen. Aber seit ich in Frankreich in einer Vorlesung zur Geschichte des Kinos Ausschnitte seiner Werke gesehen habe, brenne ich darauf, das nachzuholen.
Den Seinen schenkt Gott ein langes Leben - er hier hatte es offenbar verdient!
So langsam wirds ein bisschen viel...
Die Mutter aus "Ödipussi".