Iamthesword - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+19 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+17 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning186 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina153 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines122 Vormerkungen
Alle Kommentare von Iamthesword
Das ist nicht nur ein Sieg, das ist ein Triumph! Félicitation!
Wie viele Nieren hast du denn zu verkaufen?
Er hatte die Gabe zu versöhnen anstatt zu spalten. Die Seltenheit dieser Fähigkeit macht den Verlust noch unerträglicher. Die Welt hat einen großen Mann und vor allem einen großen Menschen verloren.
Bei mir startet das Video nicht...
Ich versuche mal, die Kirche im Dorf zu lassen: Ich stimme nicht mit Herrn Schmitts Einschätzung überein. Das kommt öfters vor. Dennoch sehe ich seine Analysen regelmäßig an, denn meist finde ich in seinen Ausführungen interessante Ansätze, die ein Weiterdenken lohnenswert machen. Das ist hier leider nicht der Fall. Schlimmer noch: Herr Schmitt vergreift sich deutlich im Ton, wenn er die Fans dieses Films regelrecht beschimpft. Das ist schade und disqualifiziert sowohl den Kommentar als auch den Kommentator: Bitte, Herr Schmitt, das haben Sie doch nicht nötig.
Er hat zwar nicht die Sorte Filme gemacht, die ich mir anschaue, aber mit 40 sterben ist trotzdem ein Verlust. Ach was, Scheiße ist das!
Außer der Bewertung von "Flora" kann ich alles nachvollziehen.
Seien wir doch froh, dass es heute nicht mehr um Bomben, sndern um Filme geht. Ich finde, das ist eine positive Entwicklung...
Jetzt muss ich den auch endlich mal anschauen. Dass klingt ja alles sehr vielversprechend.
P.S.: Der deutsche Titel ist doch gar nicht so schlecht, oder?
Happy Birthday. Nimm dir ruhig 12 Jahre Zeit für die Feier. Dann wird sie sicher super!
Sehr schöne Liste - auch wenn ein paar der Songs (Lovin' Spoonful/Cash/Van Zandt/...) nicht gar so unbekannt sind...
Sehr schön. Hatte ich auch noch Einiges zum Vormerken.
P.S.: Bei Godard ist noch kein Beispiel, dafür ist jenes von Phillipe Garrel vor den Künstler gerutscht.
Emmerich oder Almodovar - und ihr nehmt Emmerich. Pardauz!
Gehe in das Gefängnis. Gehe direkt dort hin. Ziehe nicht über Los. Ziehe nicht 4000 Mark ein!
"Lincoln" raus, "Prince Avalanche" rein. Und "The Congress".
Wie wäre es mit Matt Damon...?
Inflationsbereinigung *hust*?
Zéro de conduite: in einer autoritären, in Hierarchien erstarrten Gesellschaft sind es die Kinder, die den Irrsinn erkennen und dagegen rebellieren.
Wie kam es zu diesem Film? Neue Enthüllungen Edward Snowdens brachten nun bisher unbekannte Aufzeichnungen eines Telefongesprächs zwischen den Verantwortlichen von Gaumont und Wild Bunch ans Licht:
-"Verflucht! Vom letzten Vietnamfilm haben wir noch 200 Liter Blut übrig. Die stehen in Thailand. Der Transport wäre viel zu teuer!"
-"Dann lass uns da doch einen Film drehen."
-"Aber wir haben doch gar keine Story..."
-"Egal, dann nehmen wir halt auch einen Schauspieler ohne Mimik. Außerdem müssen wir das Blut loswerden - Dolph Lundgren hat das auch immer als Plot gereicht..."
-"Ok, ok. Aber wir können doch nicht einfach 'ne Schlachtplatte mit dumpfen Charakteren abliefern. Schließlich sind wir Gaumont und Wild Bunch und nicht Asylum!"
-"Doch, können wir! Wir lassen es einfach den Refn verfilmen, dann wird es zu einem ‚ästhetichen Epos, der unsere Vorstellungen von Moral hinterfragt’."
-"Genial! So machen wir das."
"Les vacances de M. Hulot", was denn sonst?
Außerdem:
"A Clowork Orange"
"Children of Men"
"Matrix"
"12 Monkeys"
"Minority Report"
"Planet of the Apes"
"Watchmen"(?)
"The Road"(?)
Schade...
Das Erste ist Javier Bardem in NO COUNTRY FOR OLD MEN!
Bitte, bitte, bitte, bitte!
"Hegel is arguing that the reality is merely an a priori adjunct of non-naturalistic ethics, Kant via the categorical imperative is holding that ontologically it exists only in the imagination, and Marx is claiming it was offside."