Johannes Jarchow - Kommentare

Alle Kommentare von Johannes Jarchow

  • 5 .5

    Ohne Hintergründe zum Bürgerkrieg, zum Libanonkrieg 1982 und zum Massaker selbst zu kennen, verliert man in diesem Film jeglichen historischen Bezug. Um ihn zu verstehen, müsste man vorher den Rahmen recherchieren, den WWB offensichtlich voraussetzt. Ohne das bleibt nur ein Allgemeinplatz eines beliebigen Krieges zurück. Das Intellektualisieren des Protagonisten lässt sogar ebendiesen zusammenbrechen.

    2
    • ?

      Huch. Der Trailer ist schön. Ich bin genauso überrascht wie Sie!

      • 2
        • 4 .5
          Johannes Jarchow 09.03.2016, 00:36 Geändert 09.03.2016, 00:39

          Abbruch nach drei Folgen. Weder komisch, noch interessant, noch sympathisch. Aber ich wünsche mir Superbunny Andrew Ridings in die Datenbank, damit ich "Fan" werden kann... http://www.imdb.com/name/nm1269973

          • 4

            Vorhersage 3. Bin beeindruckt.

            1
            • 6

              Gute Idee, guter Niedlichkeitsfaktor, allein das Drehbuch hätte mehr Spannung und Unterhaltungswert vertragen können. Eine ähnliche Enttäuschung wie der letzte Minionsfilm, der außer guten Gag und Knuffigkeit nichts zu bieten hat.

              1
              • 8

                Ungeheuer bewegend - bis zur Unerträglichkeit - und mutig und ein eindrückliches Beispiel wie Sozialnwahnsinn entsteht, Faschismus, Krieg, Entwürdigung. Ein misanthropisches Manifest, ein Verrücktwerden, ein unbändiger Zorn, ein Kopfschütteln, eine tiefe Traurigkeit.

                • Der Arme! Also ich mochte BE. Aber die Frisur geht gar nicht.

                  • 3

                    Was für ein strunzbelangloser Film. BF: 6 (Bastien Bouillon)

                    • Erster! Einziger!

                      • Gibts auch irgendwas zu meckern? Mir ist das hier alles zu positiv. Keine einzige Gegenmeinung? *schnarch*

                        • 4
                          Johannes Jarchow 28.02.2016, 17:34 Geändert 28.02.2016, 17:37

                          Der größte Witz von INAWORLD ist, dass die angeblich so begnadeten Sprecher nur mittelmäßig synchronisiert sind und sogar Nenrollen (zb die Schwester oder Geena Davis) bessere Stimmen haben. O-Ton habe ich leider nicht hören können. Wär ja spannend zu hören, ob das auch im Original so mies und vielleicht sogar intendiert war.

                          • 6

                            SPOILERALARM
                            Was spannend beginnt, wird schließlich in wirren Überfrachtungen zum Fall gebracht. Und wenn man Ruffalo genau beobachtet, ist es praktisch ausgeschlossen, dass er der Fünfte ist. Dazu guckt er einfach immer wieder zu überzeugend überrascht und belämmert, selbst wenn ihn grad niemand ins Gesicht schaut. Klarer Regiefehler. BF: 3

                            • Johannes Jarchow 22.02.2016, 18:22 Geändert 22.02.2016, 18:28

                              Lieber Max, wir müssen uns trennen, ich habe mich verliebt. In Brian. Du kennst ihn aus deiner Erfolgsshow. Ihr habt euch in Berlin geküsst. Fast. Eine Hand zwischen seinen und deinen Lippen. Seit WIR SIND DIE NACHT lässt Du Dich gehen. Ist doch klar, dass uns der Sex abhanden kommt wie anderen Leuten ein Stock oder Hut. Der Pulleralarm bei SENSE8 war ein Abtörner, deine Weibergeschichten erst recht. I could never be your woman. Erzähl mir nie wieder was vom freien Fallen! Du weißt doch gar nicht, wie das geht. Du musst erst steigen, um zu fallen. Ohne Sicherheitsleine und doppeltem Boden. Up! Up to the sky! Und von mir verlangst Du, ich soll micht entscheiden. Hast doch nur spielen wollen.

                              1
                              • 4
                                Johannes Jarchow 21.02.2016, 14:03 Geändert 22.02.2016, 18:10

                                Der Film beginnt mit einer riesengroßen Logiklücke. Warum ist der Superkiller Wick nicht in der Lage, die drei Milchbubis zu stoppen, die ihm Hund und Auto wegnehmen?

                                Was sich anschließt ist eine Beleidigung für das Genre. Leider ernst gemeint.

                                1
                                • 5

                                  Dieser Film ist eine Beleidigung meines Lieblingsbuchs und hat den Titel nicht verdient. Ich bin traurig.

                                  • 5 .5
                                    Johannes Jarchow 17.02.2016, 23:46 Geändert 01.05.2021, 20:13

                                    BF: 7 (Pulleralarm)

                                    • 6 .5

                                      Schade, dass Der Biber zum Ende die schöne Idee in Sahnepuddingkitsch ertränkt. Ein typisches Ami-Phänomen, so dass ich schon fast gewillt war, ihn in meine AMERICAN BULLSHIT Liste aufzunehmen. Aber zieht man den Pudding ab, bleibt zumindest noch *etwas* übrig, was man von den meisten Filmen dieser Kategorie nicht behaupten kann. Und Jody Foster ist nun auch alles andere als Bullshit.

                                      Aber auf jeden Fall ist es AMERICAN GRÖSSENWAHN. Hier wird mal wieder das meistverkaufte Spielzeug erfunden und ein Mann, der auf ALLEN Zeitschriftencovers gleichzeitig ist. Jetzt mal ehrlich: Gehts noch ne Portion großspuriger? Biber 4 president. Und alle so: Yay!

                                      BF: 4 (für Anton Yelchin)

                                      • 6 .5

                                        Zu lang, aber viele, niedliche Signaturszenen.

                                        • 4

                                          Nach zwei Folgen gelangweilt eingeschlafen und nicht wieder aufgewacht. Dieser 70er-Jahre-Softporno-Glimmer-Filter ist die reine Folter. Und dass uns die Serie vorgaukelt, es sei eigentlich total spaßig, eine Nutte zu sein, macht sie zudem äußerst ekelhaft und nur unter Drogeneinfluß erträglich. Kinder, strengt euch in der Schule an!

                                          1
                                          • ?

                                            Ich habe das letzte Mal nach 10 Minuten unerträglicher Langeweile ausgemacht. Lohnt das dranbleiben wirklich?

                                            • Die Filmsektion von Netflix ist megaschlecht. Klar, ältere, klasse Filme sind dabei, aber deswegen braucht man sich kein Netflix zulegen. Die echten Premieren gehören zu 90% in die Trash-Kategorie, insbesondere die ganzen Tiberius-Filme.

                                              • Ich hoffe, es gibt Kontakt zu anderen Clustern und mehr grenzenlose Sexualität.

                                                1
                                                • 8 .5
                                                  über Sense8

                                                  Der aktuell heißeste, queere Scheiß und das beste, was ich in den letzten Jahren an Serieninput bekommen habe - Dexter, OITNB, Lost, Dr. Who inklusive.

                                                  • 7 .5

                                                    Ich weiß nicht, warum ich PRINCE AVALANCHE mag, obwohl ich ähnliche Filme hasse und die Charaktere zunächst das Gegenteil von vielversprechend waren. Und so war ich mir in den ersten Minuten sicher, dass ich mich langweilen werde. Hab ich nicht. Weiß nicht warum. Drecksau. Welsh.

                                                    1