Johannes Jarchow - Kommentare

Alle Kommentare von Johannes Jarchow

  • 4
    Johannes Jarchow 28.02.2015, 22:56 Geändert 28.02.2015, 23:00

    DU WIRST SCHON NOCH BLA ist ein Paradebeispiel dafür, dass ein guter Cast nichts wert ist, wenn das Drehbuch lausig ist. Dem Zuschauer werden lose, kritische Lebensereignisse und verquaste Figuren präsentiert, ohne wirklich Zusammenhänge herzustellen. (...)

    TRAILER, BILDER, REZENSION
    ☢ http://www.queermdb.de/film/someday-2011.html

    1
    • 7

      #€%& SPOILERWARNUNG #€%& Im Drehbuch steckt zum Ende hin ein entscheidender Fehler, denn es wurde versäumt, die Motive von Ajla offenzulegen. Die von Danijel wurden über den gesamten Film über verhandelt. Ajla hätte am Ende die Oberhand gewinnen müssen, um sich dann zu entscheiden, ob sie ihren vermeintlichen Geliebten tötet oder nicht. Der Verrat galt ja der gesamten serbischen Einheit und nicht Danijel im speziellen. Es hätte ein grandioser Film sein können, der Fauxpas hat das große Potential sinnlos verpuffen lassen.

      2
      • 8
        Johannes Jarchow 27.02.2015, 20:40 Geändert 27.02.2015, 20:46

        Während die diesjährige Entscheidung der Jury, NASTY BABY (2015) mit dem Teddy Award für den besten Spielfilm auszuzeichnen, für einige Verstimmungen und kontroverse Diskussionen sorgte, war die letztjährige Auszeichnung für THE WAY HE LOOKS etwas, womit die meisten Kritiker und Filmschaffenden gut leben können. Das brasilianische Coming-of-age-Drama über den blinden Teenager Leo ist konventionell inszeniert, hält sich mit größeren Konflikten zurück und ist unterhaltsam und niedlich und gut ist. Vielleicht ist die Preisvergabe ein Ausdruck allgemeiner Müdigkeit nach drei Jahrzehnten aufreibender Problemwälzereien und der Sehnsucht nach einfachen Geschichten, Romantik und Happy Ends. Ohne die schwule Thematik hätte der Film außerhalb Brasiliens wahrscheinlich kaum Aufmerksamkeit erregt.

        --> http://www.queermdb.de/film/the-way-he-looks-2014.html

        1
        • 8

          Überraschend spannend und vielschichtig inszeniertes Mumblecore-Portrait eines überfordertenTeenagers, der mit Identitätsfragen hadert und zwischen oberflächlichen - explizit und klinisch bebilderten - Sexabenteuern und zwei tiefer gehenden Beziehungen pendelt und sich nirgends wohlfühlt. Er fickt, um nicht reden zu müssen. Mit vielen, um nicht lieben zu müssen. Alles bleibt offen, bis zum Schluss, da will sich nichts Verbindliches einstellen, immer steht was zwischen ihm und der Welt. Lose und collagenartig (durch diverse Splitscreens beinahe experimentell), unterlegt und überhöht mit Rachmaninow, irgendwo zwischen authentisch und künstlich, übertrieben und präzise, anspruchsvoll und trivial, dokumentarisch und surreal-impressionistisch, immer seltsam, wirft Lionel Baier Fragen auf, dessen Beantwortung den Budenzauber des seitlich dran Vorbeischwebens brechen würde.

          Queerfaktor: 9 | Bunnyfaktor: 8

          --> http://queermdb.de/film/dummer-junge-2004.html

          1
          • 4

            "(...) Vom neuen Klassiker für Lesben à la den Straight-Movies CHOCOLAT, STRANGER THAN FICTION oder NO RESERVATIONS - REZEPT ZUM VERLIEBEN, aber auch einer Einordnung in Filme wie NINA'S HEAVENLY DELIGHTS oder A WORLD UNSEEN bleibt dieser Möchte-Gern-Thriller, der keine Liebesfilm, aber auch kein Krimi ist, weit entfernt. Ein bisschen von PASSION hat er, er bleibt eine seichte Story über eine zwanghafte Obession. (...)"

            --> http://www.queermdb.de/film/compulsion-2013.html

            1
            • Danke moviepilot für DVD-Sonderedition zum Film, die du uns hier verhökern willst.
              --> http://ecx.images-amazon.com/images/I/5113C65M25L.jpg

              1
              • 7

                <-- RomCom-Opfer

                • 6 .5

                  Noch viel zu harmlos und romantisch. PARADIES: LIEBE ist konsequenter und daher der bessere Film. Wer es kuschelig und nicht ganz so garstig realistisch mag, der bleibt besser bei dieser Variante.

                  1
                  • 3 .5

                    Kaurismäki kann noch so oft behaupten, er habe nie Fassbinderfilme gesehen. Seine schlechten Kopien beweisen das Gegenteil. Und 2011 immer noch so auszusehen verdient den allgemeinen Applaus hier nicht.

                    • Dabei sieht der Trailer eigentlich ganz putzig aus. :( <-- Fluntsch

                      • 7 .5
                        über 9 Leben

                        Vorhersage 0,8? Läuft super!

                        2
                        • 3

                          Der Titel und der Abspann sind ne Frechheit.

                          • 3
                            Johannes Jarchow 04.02.2015, 23:04 Geändert 04.02.2015, 23:10

                            Typischer, kitschiger Oscar-Vertreter, der den amerikanischen Gutmenschen-Mythos aufdringlich und moralisch inszeniert. Wer BLIND SIDE - DIE GROSSE CHANCE (2009) mag, wird hier bestens bedient.

                            --> http://queermdb.de/film/precious-2009.html

                            __________________________

                            QUEER CINEMA 2014 - JAHRESRÜCKBLICK
                            --> http://www.queermdb.de/queer-cinema-kinocharts-2014.html

                            3
                            • 7

                              Never judge a book by its cover - Das gilt auch für diesen Film, der mehr hält, als das verzweifelte Artwork verspricht. (...)

                              --> http://www.queermdb.de/film/der-dritt3-2014.html

                              1
                              • 5 .5

                                Abgesehen von den letzten beiden Folgen ist die "erste Staffel" (2005) extrem langweilig und trashig. Das ist echt keine 8 Punkte wert, Leute!

                                Bunnyfaq: 6.5 für Cpt. Jack
                                Queerfaqtor: 6 (sehr queerfreundlich)

                                • 7
                                  Johannes Jarchow 28.01.2015, 19:46 Geändert 28.01.2015, 19:46
                                  über Pride

                                  Was hier am Freitag auf ARTE läuft ist nicht PRIDE von Matthew Warchus, sondern der bulgarische Kurzfilm ЧЕСТ - PRIDE von Pavel G. Vesnakov. Der ist nicht bei moviepilot gelistet, aber hier:

                                  --> http://www.queermdb.de/film/pride-yect-2013.html

                                  2
                                  • 3
                                    Johannes Jarchow 25.01.2015, 22:31 Geändert 04.02.2015, 23:08

                                    Ich habe meine Kritik präzisiert (↑ siehe oben ↑), lösche diesen Post aus Respekt vor der Replik von Jimmy Mysterious Skin Sommer aber nicht. Vielen Dank fürs Leben!

                                    1
                                    • 5 .5

                                      Folge 1 ist schon mal ein unterirdischer Totalausfall. :/

                                      • 5
                                        Johannes Jarchow 19.01.2015, 01:27 Geändert 19.01.2015, 01:28

                                        Da freut man sich ewig auf die nächste tolle Superserie, die man sich am Stück reinziehen kann und dann ist die erste Folge (2005) so ein Totalausfall. Da war ja selbst der alte schwarz/weiß Pilot besser. Aber ich bleibe tapfer und dran und hab es munkeln hören, dass schon Folge 2 viiiiiiel besser wird. Außerdem freue ich mich auf Matti Schmidt.

                                        1
                                        • Johannes Jarchow 18.01.2015, 22:48 Geändert 18.01.2015, 22:50

                                          Also die Anderson ist bereit (die wollte sogar schon crowdfunden), allein Duchovny ziert sich noch, vielleicht auch nur um Druck auf seine Gage zu machen. Die Chancen stehn nicht schlecht. Ich fänds cool...

                                          1
                                          • Seltsam. So ein großes Land und so wenig gute Filme...

                                            1
                                            • ?

                                              Achschade, ein Irrtum. Läuft leider nicht im MDR, stattdessen ein Kurzfilm. Hätte man auch drauf kommen können, wenn man sich die Sendezeit von fünf Minuten anschaut... :(

                                              • Eines der besten SciFi-Filme äva äva äva!

                                                1
                                                • 6

                                                  Interessantes Thema, leider recht oberflächlich beleuchtet.

                                                  1
                                                  • Johannes Jarchow 15.01.2015, 18:58 Geändert 15.01.2015, 18:58

                                                    "Gekleidet in ein pinkes Hemd und eine goldene Jacke könnte man ihn leicht für einen Macho und Playboy halten"

                                                    Pinkes Hemd + Goldene Jacke = Macho // janee isklar. ;)