kaiserofhorror - Kommentare

Alle Kommentare von kaiserofhorror

  • 4
    kaiserofhorror 30.08.2022, 11:30 Geändert 30.08.2022, 12:23

    Kurzkommentar:
    Also der Streifen war ja mal so richtig nichts für mich.
    Leicht gelangweilt und schwer genervt von dem geboten hab ich mich durchgekämpft, um den überall groß angekündigten Mega Twist am Ende zu sehen.
    Der hat mich dann aber auch nicht wirklich vom Hocker gehauen, im Gegenteil sogar, da hab ich wirklich viel mehr erwartet.
    Ich kann die überwiegend positiven Bewertungen zwar verstehen, aber für mich war der Folter an meiner Person.

    16
    • 6
      kaiserofhorror 25.08.2022, 01:28 Geändert 25.08.2022, 02:26

      Kurzkommentar:
      Ich dachte es sei ein Witz als ich lies das wohl bekiffte Affen das Drehbuch geschrieben haben müssen.
      Jetzt wo ich ihn gesehen habe bin ich aber auch der festen Meinung das es stimmt.
      Nichtsdestotrotz hat er mich obwohl sehr, sehr blutarm für so eine Art von Film recht gut unterhalten, obwohl er doch ziemlich miserabel geraten ist.

      21
      • 6
        kaiserofhorror 19.08.2022, 00:16 Geändert 19.08.2022, 00:22

        "Manchmal liege ich nachts wach und überlege, wen ich im Falle einer Zombie-Apokalypse alles erschießen muss. Und ob die Munition reicht, bis ich auf den ersten Zombie treffe."

        Ich war ja gewarnt das der Streifen Brutal und blutig werden wird, aber sonst nicht viel kann.
        Und ja stimmt, sonst ist nicht viel. Nur eine Sache noch jede Menge ekelhafter Sex (ohne wirklich was zu zeigen).
        Aber erst ein mal zum positiven.
        Die Kameraeinstellungen gerade am Anfang des Films sind mir positiv aufgefallen.
        Das von mir befürchtete Overacting war zum Glück wenig bis nicht vorhanden.
        Und sämtliche Gore-Szenen sind im hellen, nicht wie oft üblich im Dunkeln oder halbdunklen.
        Die Hauptdarsteller (das Pärchen) sind sehr sympathisch und wachsen einem schnell ans Herz.
        Ende.
        Ja in Sachen Härte ist The Sadness echt ein Brett, das zeigt schon der erste kill mit dem heißen Fett.
        Und die Kamera ist voll drauf.
        Die Gore Szenen sind aber auch manchmal so überspitzt und übertrieben das ich beim zusehen keine Schmerzen verspürte.
        Und ja wirklich, außer in Sachen Gore hat The Sadness wenig zu bieten
        Obwohl das Pärchen so sympathisch ist habe ich nicht wirklich mit ihnen mitgefiebert.
        Tiefgang ist hier auch Fehlanzeige.
        Irgendwie kommt hier eine oder mehrere Gore-Szenen, danach wird's wieder etwas belanglos, dann wieder eine Gore-Szene und wieder belanglos usw. usw.
        Und noch eins, der Streifen fühlt sich wie ein 3 Stunden Film an, was dann auch nicht so positiv ist.
        Wenn The Sadness nicht so übertrieben brutal wäre, würde er schnell in Vergessenheit geraden oder es hätte nie so ein Hype um ihn gegeben.
        Da ich null Erwartungen hatte, war er einigermaßen okay.

        Ich schwanke zwischen 5,5 und 6 Punkten.
        Ps. Derzeit auf Amazon Prime.

        24
        • 6
          kaiserofhorror 21.07.2022, 01:43 Geändert 21.07.2022, 01:47

          Tele 5 Horrornacht in Kurzform.

          Mit Havenhurst bekommen wir einen kurzweiligen soliden Horrorfilm geboten.
          Eine düstere grundstimmung ist hier neben guten Darstellern geboten.
          Technisch ist der Streifen okay, und mit 77 min. ist er kurz und knackig.
          Er hat einige wenige bitterböse Momente und wird im Verlauf recht spannend.
          Von anfangs seltsame Leute und seltsames Haus, wird bald ein kleiner Alptraum.
          Die Hauptdarstellerin ist übrigens sehr sympathisch.
          Einzig das Finale war nicht wirklich meins.

          Fazit: Bis auf's Finale (dafür bekommt er 0,5 Punkte abzug) war der ok.

          17
          • 4 .5
            kaiserofhorror 21.07.2022, 00:04 Geändert 21.07.2022, 00:05

            Tele 5 Horrornacht in Kurzform.

            Ich tue mich ja ziemlich schwer mit Geister-Mumpitz Filmen, weswegen ich wahrscheinlich diesem Und täglich grüßt das Murmeltier im Geistergewand Streifen bei der ersten Sichtung mit 4 Punkten abgespeist habe.
            Aber mit der Bewertung werde ich dem Film nicht wirklich gerecht.
            Der Film lebt von einer wirklich dichten Atmosphäre und vor allem der Hauptdarstellerin Lisa(Abigail Breslin) die ihre Sache großartig macht.
            Die Story ist kaum zu durchschauen, und er verliert anfangs wenig Zeit, soll heißen er kommt recht flott zur Sache.
            Allerdings könnte er in Sachen Spannung noch 2 schippen drauflegen, und er ist auch ziemlich langwierig.
            Gegen Ende hab ich mich doch leicht gelangweilt gefühlt.

            Fazit: Für mehr wie 4,5 Punkte reicht meine Liebe zu solchen Filmen beim besten Willen dann doch nicht.

            12
            • Oh wusste ich gar nicht's von Goonies 2 und Gremlns 3 , lethal Weapon usw.
              Ob das überhaupt alles was wird ist fraglich.

              6
              • 4 .5
                kaiserofhorror 06.07.2022, 22:57 Geändert 07.07.2022, 00:00

                Ok ich wurde ja gewarnt das es sich um einen eher ruhigen Film handelt.
                Aber The Outbreak ist ein wirklich sehr,sehr,sehr,sehr,sehr,sehr ruhiger Film.
                Wer schon leicht schläfrig ist und sich noch einen Film bis zum Ende ansehen will sollte Outbreak vermeiden.
                Es geht hier vordergründig um den überlebenskampf, zb. Nahrung besorgen.
                (Kleine Spoiler inbegriffen.)
                Den ersten Zombie in voller Größe sehen wir erst in Minute 67, (und viel mehr werden es im Verlauf auch nicht mehr.)
                Ziemlich spät für einen Zombiefilm finde ich.
                Er plätschert so vor sich hin und legt nicht den geringsten wert auf Action.
                Das gezeigte ist schon einigermaßen interessant aber das erzähltempo könnte nicht viel langsamer sein.
                In Hälfte zwei wird der Streifen zu allem übel auch noch leicht zu einer Romanze.
                Wer fast komplett auf Action in einem Zombiefilm verzichten kann ist hier richtig, alle anderen Finger weg.
                Die letzten 12 min. wird er noch ziemlich fieß.
                Und über das Ende lässt sich streiten, ich fand's furchtbar.
                Wenn ich so in die FL schaue sehe ich das der Film viel besser bei den Frauen ankommt wie bei den Männern.
                Schade aber der war mir (obwohl nicht schlecht) doch tatsächlich viel zu lahm.

                17
                • 6 .5
                  kaiserofhorror 01.07.2022, 13:30 Geändert 25.07.2022, 02:53

                  So heute ist internationaler Tag des Witzes.
                  Darum passend:
                  EIne Horde Ameisen überfällt einen Elefanten. Zu hunderten krabbeln sie wild auf ihm rum. Der Elefant schüttelt sich ein Mal und alle Ameisen fallen runter. Nur einer kann sich oben halten. Schreien die anderen: „Würg’ ihn, Emil, würg’ ihn“

                  Hehe Brüller, aber nun zum Film mit kleinen Spoilern.

                  Ants (Original Titel) ist ein Tierhorror/Insektenhorror aus den 70 Jahren der diesmal ohne Atommüll/Strahlung auskommt.
                  Deswegen sind die Ameisen auch in Original Größe, also ziemlich klein.
                  Das ganze sieht gar nicht mal so billig aus, im Gegenteil sogar ziemlich aufwendig für damals.
                  Die Millionen von Ameisen sind sehr, sehr giftig, weil der Mensch eben mit Giften alles verseucht hat, die Ameisen haben das Gift aufgenommen, sind jezt angepisst, und geben es jetzt eben zurück, oder so ähnlich.
                  Der 70 jahre Charme wird hierbei wirklich ordentlich versprüht.
                  Der Deutsche beititel ist hierbei ziemlich irreführend, denn auf eine schwarze Königin warten wir vergebens.
                  Keine schwarze Königin weit und breit.
                  Ganz logisch ist das alles nicht, wer zum Beispiel den Boden berührt ist gleich des Todes.
                  Macht aber nichts, macht trotzdem Laune das Filmchen.
                  Und im späteren Verlauf wird Ants doch ziemlich spannend.
                  Wer ein Faible für so alten Tierhorror/Insektenhorror hat macht hier sicher nichts verkehrt.
                  Er ist zwar nicht sonderlich spektakulär, aber dafür ziemlich charmant.

                  Und nun zum Abschluss noch mal ein Witz der zwar nichts mit dem Thema zu tun hat, mir aber gut gefällt.

                  Fragt ein Beamter den anderen:
                  Wieso meckern die Leute eigentlich immerzu über uns, wir tun doch gar nichts?

                  Hehe noch en Brüller.🤣

                  18
                  • 6 .5
                    kaiserofhorror 24.06.2022, 13:28 Geändert 24.06.2022, 17:29

                    VORSICHT MAL KEIN HORRORFILM.😉
                    Ultratrasher mit dem guten alten Roddy Piper (Sam Hell).
                    In dem Sam Hell als einer der letzten potenten Männern Frauen schwängern soll um für Nachwuchs in einer zerstörten Welt zu sorgen.
                    Außer den Menschen gibt es noch Frösche, was in diesem Fall eben Menschen mit mehr oder weniger schönen Froschmasken sind, in diesem Fall weniger schönen.
                    Der Film ist wirklich nur beinharten Trashfans ans Herz zu legen, alle anderen werden wohl kaum was mit anfangen können.
                    Hell Comes to Frogtown (The Hunter) sieht aus wie eine Mischung aus Star Wars (Barszene) und Mad Max im Trashgewand.
                    Ernst nehmen sollte man das ganze nicht, da er nicht gerade (Politisch) korrekt ausgefallen ist (manche Reden sogar von Frauenfeindlich.)
                    Und "jetzt gibt's Blei ihr Frösche."

                    17
                    • 4
                      kaiserofhorror 21.06.2022, 23:55 Geändert 22.06.2022, 00:00

                      Dank Pluto TV bin ich jetzt auch in den Hochgenuss diesen edlen Streifens gekommen,danke Pluto.
                      Die ersten Minuten zeigen gleich wohin die Reise geht.
                      Ultra billige Masken bzw. angemalte Gesichter, schlechte Effekte von denen die besten von Romero schlecht geklaut wurden (zb. Ausweitszene).
                      Und Dialoge die Rambo 3 vor Neid erblassen lässt.
                      Neu ist hier das die Zombies (die hier liebevoll Eitersäcke oder Gammelrüben genannt werden) Menschen gefangen halten bzw. Züchten (Und das mit einem IQ einer Backpflaume, sehr glaubhaft übrigens).
                      Die Menschen müssen dann Gartenarbeit oder ähniches verrichten und werden dafür eines schönen Tages gegessen.
                      Lustig auch, der Anführer der Zombies grunzt drei mal und die anderen Zombies wissen genau was er gemeint hat.
                      Logik und Zombies ist ja immer so eine Sache, aber hier ergibt wirklich überhaupt nichts Sinn.
                      Der Mittelteil ist hier extrem lahm ausgefallen, ja sogar schon leicht Schmusig.
                      Und die Auflösung ist dermaßen schwachsinnig das muss man gesehen haben.
                      Und trotzdem hat mich dieser Low Budget Zombie-Mumpitz nicht enttäuscht, ich hab's mir nämlich im Vorfeld viel schlimmer vorgestellt. Die haben sich wenigstens bemüht einen einigermaßen erträglichen Film abzuliefern.
                      Ich hab schon viel schlechtere mit viel mehr Budget in dem Bereich gesehen.
                      Fazit: besser als erwartet, aber dennoch nicht ansatzweise gut. 3,5 - 4 Punkte.

                      "Wir sehen nicht besonders aus, aber kämpfen können wir."

                      18
                      • 1
                        kaiserofhorror 20.06.2022, 23:10 Geändert 21.06.2022, 12:49

                        Weshalb soll ich hier mir große Mühe machen um ein einigermaßen vernünftigen Kommentar zu schreiben, das hat doch Asylum auch nicht gemacht als sie diesen Eimer Dünnpfiff drehten.
                        Hier ist einfach alles so richtig,richtig schlecht.
                        0,5 Punkte gibt's für wirklich unfreiwillige Komik, und einen leicht Metallastigen Soundtrack.
                        Und 0,5 für die weibliche Hauptrolle, die wie hier zuvor schon bemerkt wurde viel zu gut für diesen Bockmist ist.

                        16
                        • 3 .5
                          kaiserofhorror 07.06.2022, 23:26 Geändert 09.06.2022, 03:47

                          Da die liebreizende "Reli" diesen Film doch sehr gut bewertet hat, der Rest in der FL aber eher nicht, hat mich das natürlich neugierig gemacht.
                          Hier hat der Streifen eine durchschnittliche Wertung von 3,1.
                          Auf anderen Seiten sieht das nicht besser aus. IMBD 3,2 und bei OFDB schafft er nicht mal 3.
                          Und die Kommentare sind vernichtend.
                          Nur auf Rottentomatoes bekommt er 71% Tomaten (wobei ich nicht mal weiß ob das jetzt positiv ist.)
                          Zum Regisseur und den meisten Schauspielern. Die haben alle bislang nur einen Film gemacht, und zwar diesen.

                          Zum positiven: Das Cover ist trashig hübsch.
                          Und ich liebe Camp-Slasher.
                          Da das alles eine sichtbar preisgünstige Produktion ist stört mich auch nicht.
                          Und ja, als sie anfangs am Camp ankommen kommt Nostalgie auf, und ich dachte sofort an Freitag der 13 und Sleepaway Camp.
                          Leider wird die nostalgie bald durch viel zu viele Handys und SMS zerstört, das ist Vorsicht Spoiler nämlich das Hauptthema in diesem Streifen.
                          Auf Blut und gedärm müssen wir hier gänzlich verzichten, nicht ein Tropfen Blut gibt es in diesem Slasher zu sehen.
                          Der Humor ist zwar vorhanden, ist aber sehr speziell.
                          Allerdings hat mich ein running Gag doch den ganzen Film durch leidlich unterhalten.
                          Aber alles in allem war das auch viel zu wenig.
                          Die Auflösung ist dermaßen skurril und absurd das es sogar dem ein oder anderen wieder gefallen könnte, mir aber nicht.
                          Und zu allem Übel gibts hier nicht mal Hupen zu bestaunen (Heul), und das in einem Camp-Slasher. Pfui.
                          😉

                          16
                          • 5
                            kaiserofhorror 19.05.2022, 02:14 Geändert 19.05.2022, 02:15

                            Tele 5 Horrornacht in Kurzform.
                            Breeder braucht ziemlich lange um auf den Punkt zu kommen.
                            Tut er dies dann doch werden Frauen gefoltert und angepinkelt, alles unter dem Deckmantel der illegaler medizinischer Forschung.
                            Um noch mal aufs pinkeln zurückzukommen, das wird hier recht oft gezeigt, scheint so als ob es ein Fetisch des Filmemachers ist.
                            In Sachen Härte hält er sich zurück, bei den ganzen folterszenen sieht man kaum was, bis gar nichts.
                            Erst ganz zum Schluss wird die Sache etwas härter.
                            Das ganze ist ziemlich unlogisch und wird mit der Zeit etwas langweilig.
                            Spoiler...... Erst der racheteil am Ende bringt wieder Schwung in die Sache, und der war auch recht Funny, und schraubt den Streifen wieder auf 5 Punkte.

                            21
                            • 6
                              kaiserofhorror 19.05.2022, 00:21 Geändert 19.05.2022, 01:16
                              über Raw

                              Tele 5 Horrornacht in Kurzform.
                              So bei dem Film sind also schon etliche Zuschauer in Ohnmacht gefallen und mussten medizinisch versorgt werden.*
                              *Text oben.
                              Na so schlimm fand ich's jezt nicht, aber ein klein bisschen ekelig ist er schon.
                              Dabei fängt er harmlos und eher seicht an, steigert sich dann aber langsam.
                              Dabei ist er auch kein bisschen plump.
                              Das künstlerische war gerade noch an meiner Schmerzgrenze.
                              Und für das Ende lege ich noch einen halben Punkt drauf.
                              Fazit: Kaufen werd ich den nicht, aber für ein mal schauen war er okay.

                              19
                              • 5 .5

                                Eventuell kleine Spoiler.
                                Echt schade, dachte ich in der ersten Hälfte vom Film noch, "endlich ein Geister-Mumpitz der mir auch gefällt." (Da es ziemlich zur Sache geht.)
                                Wird das in der zweiten Hälfte des Films doch noch zunichte gemacht.
                                Schauspielerisch und technisch gibt es überhaupt nichts zu klagen, im Gegenteil das ist alles Top.
                                Auch das er Geister und den zweiten Weltkrieg verbindet fand ich eine gute Idee.
                                Aber er kann den anfangs noch guten spannungsbogen nicht komplett durchgehalten.
                                Die Auflösung ist dann eigentlich wieder richtig okay, konnte mich aber auch nicht mehr wirklich begeistern.
                                0,5 Punkte muss ich noch für die letzte Szene abziehen, wie ich solche Ende'n hasse.
                                So landet ein Film der in der ersten Hälfte noch auf siebener Kurs war doch noch auf 5,5.

                                17
                                • 4
                                  kaiserofhorror 09.04.2022, 03:23 Geändert 09.04.2022, 04:18

                                  🎶Servus, Gruezi Und Hallo🎶
                                  Behemoth ist der typische preiswerte Tele 5 Monster-Mumpitz.
                                  Mit relativ guten Schauspielern, dafür mit schlechten Tricks und ranzigen Dialogen.
                                  Über weite Teile ist Behemoth eher ein Erdbeben-Katastrophenfilm.
                                  Wobei das Erdbeben mit dem Wackeln der Kamera erzeugt wird.
                                  Wenn ihr also manchmal denkt das Bild sei verwackelt, muss es allerdings auch nicht unbedingt am Erdbeben liegen, es könnte sein das ihr einfach nur mit dem Kopf schüttelt, wegen der Effekte oder Dialoge.
                                  Das CGI Monster selbst bekommen wir erst recht spät in voller Pracht zu sehen, was in diesem Fall ganz gut so ist.
                                  Das alles haben wir auch schon zigmal in noch viel schlechter gesehen, aber hier ist's eben nicht lustig.
                                  Für Trash-Hasen ist das alles auch nicht wirklich zu empfehlen, weil der größte Fehler den Behemoth macht, er ist komplett belanglos und zu wenig.
                                  Als das Monster nämlich endlich gegen Ende auftaucht war ich schon ewig mit dem Kopf woanders.

                                  16
                                  • 4 .5
                                    kaiserofhorror 07.04.2022, 01:58 Geändert 07.04.2022, 03:27

                                    Normalerweise schreibe ich ja nichts zu Actionfilme, aber die Fortsetzung zu Sudden Death ist doch zu dreist als ob ich schweigen könnte.
                                    Welcome to Sudden Death ist ganz genau der gleiche Film wie das Original, nur in ultra billig, und richtig schlecht.
                                    Außerdem wird statt Eishockey eben Basketball gespielt.
                                    Jede Szene die im Original noch richtig Fett war ist hier nur noch plump in Szene gesetzt.
                                    Die Effekte wenn man das so nennen möchte sind katastrophal.
                                    Dialoge und Handlungen sind quasi nicht von dieser Welt.
                                    Und das kann selbst ein Michael Jay White nicht mehr retten.
                                    Allerdings geht Welcome to Sudden Death nicht ganz leer aus, dafür war er einfach zu amüsant wegen dem unfreiwilligen Humor, und von dem gibt es reichlich.

                                    14
                                    • 4 .5
                                      kaiserofhorror 26.03.2022, 02:06 Geändert 26.03.2022, 03:33

                                      #SchleFaZ des Grauen.
                                      (Der Streifen hat mich jetzt so schockiert das mir die üblichen Witze die ich an dieser Stelle mache ausbleiben.)
                                      Rock'n'Roll Nightmare oder hier eben "Im Angesicht der Hölle" ist ein Trasher der ganz, ganz üblen Sorte.
                                      Der in nur sieben Tage teils mit Freunden und Verwandten gedrehte Hair/Glam-Metal-Horror Schwachsinn war für mich keine große Freude.
                                      Schon lange kein so schlechten, Dilettantischen Film mehr gesehen wie diesen.
                                      Es wird ständig die Laufzeit mit viel zu langen standbildern von Bäumen oder ähnlichem in die Länge gezogen, und wenn das nicht mehr geht kommt halt mal wieder eine von zahlreichen sexszenen, nur um den Film auf eine angemessene Länge zu strecken.
                                      Kommen die Monster endlich in größerer Menge (die letzten 15 min.) wird's endlich albern trashig, die Zeit ist aber viel zu kurz.
                                      Die Monster selbst sehen zum Teil schon recht Knuffig aus, hier bitteschön.

                                      https://www.google.com/imgres?imgurl=https://i.gifer.com/origin/96/9610e6ef11e95b495e1fee111738d51a.gif&imgrefurl=https://gifer.com/de/gifs/rock-n-roll-nightmare&tbnid=CnpSH3mUqcuJOM&vet=1&docid=b66p34dzqFXoVM&w=360&h=360&hl=de-DE&source=sh/x/im

                                      Der Sänger Jon Mikl Thor von der Band Thor war hier Schauspieler, Produzent, und Drehbuchautor, (wobei zumindest letzteres hätte er wirklich lassen sollen) und so hat er sich natürlich auch eine Sexszene ins Drehbuch geschrieben, was eigentlich keinen Sinn ergibt wegen der unglaublichen Auflösung des Films.
                                      Der Streifen hat eine Szene direkt am Anfang die von Fans gefeiert wird, hat man die gesehen kann man eigentlich ausschalten.
                                      Der offensichtlich von Coca-Cola gesponserte Film war mir in allen Belangen zu wenig.
                                      Mehr Trash-Puppen weniger Sex und Gelaber dann wäre er vielleicht eine Perle.

                                      Der Schlusskampf und die dazugehörige Auflösung ist allerdings an Lächerlichkeit kaum zu überbieten.
                                      Das muss man dann doch gesehen haben um's zu glauben.

                                      15
                                      • 6
                                        kaiserofhorror 16.03.2022, 23:24 Geändert 17.03.2022, 02:30

                                        Ich liebe ja bekanntlich diese 80 Jahre Slasher die waren noch so schön einfach gestrickt.
                                        Und der hier ist wirklich sehr einfach gestrickt, Motorradfahrer killt meist mittels Stromschlag junge Menschen beim Spring Break, das ist schon die ganze story.
                                        Der erste kill lässt auch nicht lange auf sich warten, schaut aber doch ziehmlich Trashig aus, und in dieser Linie bĺeibt er sich auch treu, die Morde mittels Stromschlag sehen alle Traschi aus.
                                        Ansonsten gibt es alles was den 80 Jahre Slasher ausmacht, da wären natürlich Hupen, scharfe Mädels und notgeile Jungs, ein maskierter Killer (wenn auch nur mit Motorradhelm) dämliche Dialoge, und Blut, wenn auch eher sehr sehr dezent.
                                        Mit John Saxon haben wir hier auch wenigstens ein bekanntes Gesicht.
                                        Auf Logik muss man hier allerdings gänzlich verzichten, der ganze Streifen besteht aus Ungereimtheiten.
                                        Wer hier der wahre killer ist erfahren wir erst ganz zum Schluss, allerdings kann man das natürlich frühzeitig erraten.

                                        Und zum Schluss noch etwas unnützes Filmwissen.

                                        Obwohl hier Umberto Lenzi als Regisseur angegeben ist, stritt er es zu Lebzeiten immer ab die Regie geführt zu haben, stattdessen soll ein Harry Kirkpatrick Regie geführt haben, so steht es auch im Abspann.
                                        Lenzi hätte Regie führen sollen hätte sich aber im Vorfeld mit den produzenten zerstritten, soll aber als Berater die ganze Zeit am Set gewesen sein.
                                        Einig Quellen berichten dagegen Lenzi hätte Regie geführt, wollte aber das es niemand erfährt.
                                        Davon gehe ich auch aus.

                                        So ende und mit ganz ganz viel nostalgibonus an die 80 jahre bekommt Nightmare Beach auch seine 6 Punkte.
                                        Obwohl er bei weitem nicht zu der richtig guten Sorte gehört.

                                        19
                                        • 1 .5
                                          kaiserofhorror 14.03.2022, 23:10 Geändert 14.03.2022, 23:20

                                          Sind wir schon tot, ja der Streifen ist tot, todlangweilig.
                                          Dabei fängt es gar nicht sooo übel an.
                                          Anfangs eine kriminalkomödie bei der halt die Gags nicht wirklich sitzen, wandelt er sich im späteren Verlauf zur Horrorkomödie ohne Horror und immer noch ohne gute Gags.
                                          Kurzinhalt: Einbrecher suchen nach Schutz vor der Polizei ein altes Schloss auf, in dem es alles gibt was das Horror-genre zu bieten hat, ne natürlich nur Spaß, es sind nur langweilige Geister, die obendrein auch noch lustig sein wollen, sind sie aber nicht.
                                          Dabei gibt es anfangs sogar noch den "Ihr werdet alle sterben" Typen, da hatte ich noch Hoffnung aber spätestens nach dem die ersten möchtegern Geister auftauchen fällt der Streifen immer mehr in bodenlose Langeweile geppart mit öden Witzen.
                                          Gegen Ende fällt das durchhalten echt schwer, obwohl ------vorsicht Spoiler----- noch unnötigerweise sowas ähnliches wie zombies auftauchen.
                                          Grusel 0 Punkte.
                                          Spass 0,5 Punkte.
                                          Spannung 0 Punkte.
                                          Anspruch 0 Punkte.
                                          Action 0,5 Punkten.
                                          Langeweile 10 Punkte.
                                          Sind wir schon tot ist kein komplettausfall, weswegen ich auch noch recht ruhig und gelassen schreibe,
                                          aber sehr sehr nahe dran.

                                          18
                                          • 6
                                            kaiserofhorror 22.02.2022, 22:22 Geändert 22.02.2022, 22:30

                                            Trashmob 22

                                            Erst einmal herzlichen Glückwunsch an alle Hochzeitspaare die heute geheiratet haben 🥂♥️💏.
                                            Möge der Schleim mit euch sein.
                                            So aber nun zum sehr anspruchsvollen Meisterwerk der hohen Filmkunst „Slime City".
                                            Schleim, Schleim, überall Schleim.
                                            Deswegen doch erst einen schlechten Schleim-Witz.
                                            Neulich in der Apotheke:
                                            „Hallo, ich brauche etwas gegen Husten!“ „Schleimen sie auch ?“ „wenn es hilft, Du wunderschöner schlauer Apotheker.
                                            Hehe Brüller.
                                            So aber nun zurück zum kulturellen Meisterwerk , er war schlecht, aber besser als erwartet.
                                            Bisschen Witz, bisschen Sexy ( obwohl hier beim Sex wieder sämtliche Klamotten anbehalten werden), ordentlich Gore, jede Menge Schleim, und jede Menge gewollter Trash.
                                            Das sind die Zutaten Von Slime City, nicht mehr aber auch nicht weniger.
                                            Und so haben wir einen doch ordentlich ekelhaften Film der nicht gerade zimperlich zur Sache geht.
                                            Das gezeigt ist aber so übertrieben und irgendwie albern in Szene gesetzt worden, das es nicht wirklich wehtut.
                                            So mehr gibt es nicht zu schreiben, deswegen.

                                            „Den Schleim muss man verehren“.
                                            Trashmob 22.
                                            Euer Kaiserofschleim.

                                            30
                                            • 7
                                              kaiserofhorror 20.01.2022, 15:24 Geändert 20.01.2022, 15:34

                                              Tele 5 Horrornacht in Kurzform.
                                              Dachte schon Xavier Gens (Frontier(s)) Schafft es gar nicht mehr mir einen Film zu kredenzen der mir gefällt.
                                              Aber der hier haut schon ordentlich rein.
                                              Düstere Endzeitstimmung,echt Fiese Atmosphäre, ekelhaft brutal, aber auch irgendwie seltsam und nicht unbedingt nachvollziehbar.
                                              War nicht unbedingt angenehm zu schauen.

                                              20
                                              • 7
                                                kaiserofhorror 20.01.2022, 15:14 Geändert 21.01.2022, 05:02

                                                Tele 5 Horrornacht in Kurzform.
                                                Es geht hier nicht gerade zimperlich zur Sache, abgehackte Arme und Beine stehen im späteren Verlauf im Vordergrund, und das Recht häufig.
                                                Und dabei beginnt die Geschichte so harmlos, fast schon friedvoll.
                                                Der ober-psycho ist hierbei sehr gut in Szene gesetzt worden.
                                                Die Gore Effekte sind nicht berauschend aber ganz okay.
                                                Es ist Weihnachten mitten im September, komplett gestört aber derbe.
                                                Das Finale mit der Musik ist richtig gut gelungen.

                                                15
                                                • 5

                                                  "Was haben 60-jährige Frauen zwischen Ihren Brüsten, was 20 jährige Frauen nicht haben?

                                                  Den Bauchnabel ..."

                                                  Big Tits Zombies - Boobs To Die For.
                                                  Aus irgendeinem unerfindlichen Grund schrie mich dieser Film aus dem Regal an "kuck mich, kuck mich."
                                                  Und obwohl ich ihn in schlechter Erinnerung hatte gehorchte ich aus Gründen.
                                                  Big Tits Zombies ist mal so richtig schäbig, und zwar in allen Belangen.
                                                  Das CGI Blut spritzt ordentlich sieht aber richtig schlecht aus, genauso wie das restliche CGI im kompletten Film.
                                                  Der ganze Film ist Japan Splatter der ganz billigen Sorte.
                                                  Gesplattert wird stellenweise schon ordentlich aber auch das von der billigsten Sorte.
                                                  Die 3-D Effekte werden mit einem Countdown angekündigt, lohnen aber auch nicht, weil richtig schlecht.
                                                  Die Masken einiger zombies sind einfache Gummimasken vom Karneval, wieder anderen wurde nur das Gesicht stümperhaft angemalt.
                                                  Der Humor ist natürlich unterste Schublade und trifft eher selten.
                                                  Die namensgebenden Tits spielen hier tatsächlich die Hauptrolle, meist leicht bekleidet aber auch mal ohne Stoff.
                                                  Der Höhepunkt der geschmacklosigkeiten ist hier übrigens (vorsicht Spoiler) eine Feuerspeiende Mumu.
                                                  Das alles ist richtig schräg und schäbig und mitunter schwer zu ertragen.
                                                  Es gibt hier überhaupt nichts positives zu berichten ,und trotzdem fand ich den Streifen auf eine primitive Art irgendwie niedlich.

                                                  17
                                                  • 3 .5
                                                    kaiserofhorror 12.01.2022, 23:41 Geändert 13.01.2022, 02:30

                                                    Der Streifen ist wie gemacht für 3 bis höchstens 4 Punkte,er ist 💩 aber da gibt's noch viel 💩rigeres.
                                                    Er fängt schon schlecht an und schafft es dann noch bis zum Finale abzubauen.
                                                    Der Bodycount ist hier extrem hoch, allerdings ist davon sehr viel im off oder ist meist sehr unspektakulär in Szene gesetzt worden. So haben wir bis zum Ende bergeweise leichen, aber wirklich gesehen haben wir wenig.
                                                    Ok es gibt 2-3 unfreiwillig lustige Szenen, aber deswegen den ganzen Film schauen ist unverhältnismäßig.
                                                    Die Schauspieler gehen für so'n billig Film vollkommen in Ordnung, und einige sind sogar zu schade dafür.
                                                    Die Story: Ein Horrorfilm-festival (Geisterbahn ohne Bahn, dafür mit echten verkleideten Menschen) wird von einem Horrorfilm-Regisseur auf die Beine gestellt, natürlich ist unter den Figuren ein echter killer. Idee ganz gut, Umsetzung eher mau.
                                                    Der killer sowie die Opfer und überlebende werden nicht ordentlich eingeführt(niemand quasi ) und so ist es uns auch ziemlich schnuppe wer hier als nächstes den Löffel abgibt.
                                                    Das Finale vom Film ist aber sowas von komplett in die Hose gegangen und schraubt den ohnehin schon schlechten Film noch weiter nach unten.

                                                    16