kaiserofhorror - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+37 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens142 Vormerkungen
-
One Battle After Another119 Vormerkungen
-
Bring Her Back94 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch81 Vormerkungen
-
Caught Stealing61 Vormerkungen
Alle Kommentare von kaiserofhorror
YouTube- Schrott oder Perle Teil 3.
Jo der ist wirklich ordentlich trashig, der sympathische Schrott.
Ist vielleicht in der knapp 2 Stunden Fassung etwas zu lange geraten.
In der ersten Stunde passiert zwar recht viel, aber das ist alles wenig fesselnd und unterhaltsam.
Das Monster aus Stahl sehen wir nur sehr kurz, und Brad Dourif hat eine idiotische, irre Rolle abbekommen, die wenig glaubhaft ist.
Dazu haben sich noch ein paar Figuren aus den Mad Max Filmen hier hinein verirrt.
In der ersten Stunde war ich noch bei höchstens 4 Punkten.
In der zweiten Stunde wirds deutlich besser.
Die Action wird schlagartig erhöht.
Die Figuren sind einem nicht mehr ganz egal.
Ein paar freiwillige Gags gibt's jetzt auch.
Blutig wird die Sache auch hier und da.
Das Monster aus Stahl bekommt mit fortschreitender Spielzeit auch immer mehr Spielzeit.
Generell wird der Streifen jetzt immer unterhaltsamer (stück für stück)
Ein geklauten spruch vom Terminator bekommen wir auch zu hören.
Doch das beste ist der unfreiwillige Humor der von einer Art Trash-Robocop ausgeht.
Die glaubhaftigkeit von dem Streifen tendiert natürlich gegen 0.
Unterhaltungswert ist gegen ende gut gegeben, schade das er in der ersten Stunde gänzlich fehlt.
Fazit: Eigentlich ganz klar YouTube Schrott, aber in Hälfte zwei so schlechtgut das daraus eine winzig kleine Perle wird.
Gute Nachrichten für alle SchleFaZ Fans.
"Das Kult-Format "Die schlechtesten Filme aller Zeiten", kurz "SchleFaz" bleibt den treuen Fans erhalten! Nach dem erzwungenen Abschied von Tele 5 wird es ab dem Herbst 2024 beim RTL-Spartensender Nitro sowie auf der Streaming-Plattform RTL+ weitergehen"*
* Quelle ntv
Kommentar zum allerletzten SchleFaZ auf Tele 5.
Aus der BBB Reihe (Bullets - Boobs - Blood) von Andy Sidaris.
Ladys mit Panzerfaust und Ninjastern, aber ohne Bikini Oberteil, Herrlich.
Plakativ, Billig, Plump, Primitiv.
Und das mit den Hupen meint der Film richtig ernst, schon nach 90 Sekunden werden die ersten Brüste freigelegt, RESPEKT.
Ein Film der in seiner schlechtigkeit seiner gleichen sucht.
Viele szenen machen hier einfach überhaupt keinen Sinn.
Die Dialoge könnten einen Schwachsinnigskeitspreis gewinnen.
Zb. " Ich möchte dir den Lack von den Zehnägeln lecken"
(Kleine Spoiler)
Noch was...........natürlich.
Eine hochgefährliche killer Gummischlange.
Und Hupen.
Transparente Strumpfmasken, durch das man das komplette Gesicht sehen kann.
Und wieder Hupen.
Eine Gummipuppe zur Tarnung und als schutzschild auf dem Motorrad benutzen.
Und Hupen.
Schießen.
Hupen.
Kämpfen.
Hupen.
Sexistischer spruch.
Hupen.
Noch ein sexistischer spruch.
Noch mehr Hupen.
Jemand mit einer Frisbeescheibe brutal ermorden.
Hupen.
Ein Nunchaku werfen (hat wohl die Gebrauchsanweisung nicht gelesen).
Hupen.
Wieder sexistischer spruch.
Hupen.
Saudummen spruch ablassen.
Hupen.
Schlägerei.
Hupen.
Messerstecherei.
Hupen.
Sitzen.
Hupen.
Stehen.
Hupen.
Bluten.
Hupen.
Upsi jetzt hab ich ja fast den kompletten Film gespoilert, dschuldigung.
Es ist ein bisschen wie 3 Engel für Charlie als Megatrash mit Softporno einflüssen.
Und gegen ende wird noch etwas gesplattert.
Spoiler. Hier wird tatsächlich eine Schlange mit ner Panzerfaust geplättet (und ne Gummipupp), das hat man jetzt auch noch nicht so oft gesehen.
Ist nicht wirklich meins gewesen, kann man aber als trasher durchaus durchhupen äähh ich meinte natürlich durchwinken.
Merry Christmas von KaiserofChristmas 18.
Nachtrag in Kurzform.
Santa Bootcamp von Mellisa John Hart (Sabrina-Total Verhext) ist tatsächlich sogar leicht witzig für eine TV Produktion.
Hier hab ich gelernt das die Rentiere vom Weihnachtsmann alle weiblich sind.
Natürlich fehlt hier auch die Lovestory nicht.
Und am Ende gibt's den Kuss und es fängt tatsächlich an zu schneien.
Und das obwohl sie am Tag zuvor noch alle im T-Shirt draußen waren.
Der war ganz charmant.
In diesem Sinne.
Frohe Weihnachten.
https://www.youtube.com/watch?v=DSSKKV-mw98
Merry Christmas von KaiserofChristmas 17.
Nachtrag in Kurzform.
Typischer Hallmark und am Ende küssen sie sich und es fängt an zu schneien Weihnachtsfilm, nur spielt der Film eben in London, und statt Schnee macht der Regen hier mal eine Pause.
Ansonsten alles dabei was ein Hallmark ausmacht, der war ganz okay, irgendwie niedlich.
In diesem Sinne.
Frohe Weihnachten.
https://www.youtube.com/watch?v=oGh-g3mRH_Y
Merry Christmas von KaiserofChristmas 16.
Nachtrag in Kurzform.
"Die erste schwule Hallmark Romanze" Text TV Movie.
Onkel Sam ist komplett ungeeignet um auf Kinder aufzupassen, doch er bekommt hilfe vom Nachbarn, und so beginnt die Romanze.
Peinlich gespielt mit ordentlich overacting.
Seicht, harmlos, und nie wirklich lustig.
Viel Weihnachtsdeko und trotzdem wenig weihnachtlich.
Und am Ende küssen sie sich......... und es gibt keinen Schnee, dafür Applaus für den Kuss.
In diesem Sinne.
Frohe Weihnachten.
https://www.youtube.com/watch?v=vHvN_ybh7_M
Merry Christmas von KaiserofChristmas 15.
Andy Fickman bekannt für seichte belanglose Sonntagmittag unterhaltung wie zb. "Der Kaufhaus Cop 2" oder "Daddy ohne Plan" durfte auch einen Weihnachtsfilm machen, und es ist schon wieder ein zeitschleifen Film, der dritte dieses Jahr.
Und wieder ist der Film ähnlich aufgebaut wie "Und täglich grüßt das Murmeltier"
Mit dem Unterschied, das kleine Mädchen genießt und Feiert das ganze kräftig ab, macht sich einen Spaß daraus, und treibt jede Menge Blödsinn.
Und das ist das beste vom Film, das ist schon sehr witzig.
Die kleine hat den ganzen Film ein Dauergrinsen im Gesicht, sie grinst sogar wenn sie heult, das ist richtig ulkig.
Der Film ist der best gemachteste zeitschleifen Weihnachtsfilm der drei die ich dieses Jahr gesehen habe, aber es ist nur gehobene TV Qualität.
Für mich.
Der beste Fickman, den ich bisher gesehen habe.
Der beste zeitschleifen Weihnachtsfilm dieses Jahr.
Die beste Weihnachtskomödie dieses Jahr.
Sympathisch, lustig, kurzweilig, nette streiche, gut gemacht.
Wir waren sehr amüsiert und haben oft gelacht.
In diesem Sinne.
Frohe Weihnachten.
https://www.youtube.com/watch?v=QrqQtEPsEE8
Merry Christmas von KaiserofChristmas 14.
Da ich hier und anderswo schon einige Kommentare zum Film gelesen habe dachte ich mich erwartet ein saudummer Film mit Kacka-Pippi Humor.
Aber weit gefehlt "Viel Wirbel um Weihnachten" ist eine spaßige, Familientaugliche, Weihnachtskomödie.
Sozialarbeiter Eddie hasst Weihnachten seit einem Vorfall in seiner Kindheit.
Zusammen mit seiner Tochter trifft er auf einen Weihnachtsmann der behauptet er wäre der echte Santa Clause.
Zusammen stürzen sie sich in ein Abenteuer....... ist er wirklich der echte Weihnachtsmann ?
Nicht alle Gags sitzen hier so richtig, allerdings ist er doch sehr vergnüglich und kurzweilig.
Die Bösewichte sind ziemliche Trottel, und die Rentiere haben ziemliche schlagende Argumente.
Die amüsante Komödie wäre auch keine echte Weihnachtskomödie wenn am Ende nicht noch eine nette Botschaft übermittelt würde.
War echt ganz okay.
6 bis 6,5 Kopfnüsse vom Rentier.
In diesem Sinne.
Frohe Weihnachten.
https://www.youtube.com/watch?v=MxUdu12I1cI
Merry Christmas von KaiserofChristmas 13.
Mein erster Gedanke nach wenigen Minuten "Astrid Lindgren"
Und ja tatsächlich, alle szenen die ohne Teddy sind erinnern schwer an ihre Geschichten, der Humor, die liebenswerte Art, der sympathische Cast.
Es gibt sehr viele spaßige szenen in diesem knuddeligen Film.
Die Tricktechnik rund um den Teddybären und seinen Freunden ist hervorragend.
Er ist extrem kurzweilig, zuckersüß, und richtig schön gemacht.
Es kommt zu keiner Zeit Langeweile auf.
Leider wird auch 3× gesungen, das schreckt mich meistens ab, aber hier war es ziemlich süß.
Auf eine große Story muß man allerdings verzichten, die braucht es hier aber auch nicht.
Toller Film für die ganz kleinen, und natürlich für mich.
Klare Empfehlung.
7 × knuddeln.
In diesem Sinne.
Frohe Weihnachten.
https://www.youtube.com/watch?v=j7HGl_xXAcQ
Merry Christmas von KaiserofChristmas 12.
Fakten, Fakten, Fakten.
Da sag noch einer von Weihnachtsfilmen kann man nichts lernen, ich habe dieses Jahr schon drei Dinge gelernt.
1. Santas Rentiere sind allesamt weiblich, da die Männlichen Tiere um die Weihnachtszeit überhaupt kein Geweih mehr tragen. Also ist Rudolph eigentlich eine Rudolphine.
2. Hasen/Kaninchen essen ihren eigenen Kot zur Vitamingewinnung.
3. Bei MP ist niemand mehr, keiner der eingereichten Filme die ich vor 5 Wochen eingereicht habe ist bisher gelistet worden, und das nicht nur bei mir.
So und nun zum Film.
Zuckersüßer Film aus Belgien rund um familie Claus.
Charmant, Witzig, und kindgerecht.
Für eine höhere Wertung fehlt ihm hier und da allerdings etwas der Schwung.
Und deshalb 5,5 Weihnachtsplätzchen.
In diesem Sinne.
Frohe Weihnachten.
https://www.youtube.com/watch?v=vPm_gmuhjhA
Kurzkommentar zur letzten Staffel SchleFaZ auf Tele 5.
Der 26 Millionen teure Film, in den sich sogar einige Stars verlaufen haben war seinerseits ein riesiger Flop, weil sich einfach keiner getraut hatte den Film in die US Kinos zu holen.
Und so spielte der Film von Horror-Spezialisten Stuart Gordon nur 1,5 Millionen Dollar ein.
Warum der nicht im Kino lief wird hier auch schnell klar.
Für eine Komödie (was der Film sein will) ist der Streifen nämlich ziemlich unlustig.
Also was freiwilligen Humor angeht natürlich.
Die Raumschiffe sehen aus wie Kinderspielzeug, und die Raumstation(en) sind aus Legosteinen zusammengestellt.
Die Anschnallbügel sind höchstwahrscheinlich aus einer ausrangierten Achterbahn.
Die Tricktechnik ist ne kleine Katastrophe für die Zeit, aber deshalb auch etwas witzig.
Story.
Dennis Hopper und begleitung transportieren Schweine und andere Dinge durchs Weltall, und geraten dabei in jede Menge Ärger.
Ende.
Doch der Film hat noch mehr zu bieten wie schlechte Effekte und schlechten Humor.
Es gibt zb. noch eine der schlechtesten romantischen szenen die jemals in der schwerelosigkeit gedreht wurde.
Bis der Film überhaupt mal unterhaltungswert bietet vergeht schon ordentlich Zeit.
Doch irgendwann tut er es tatsächlich doch noch.
Im letzten Drittel droht der Film doch tatsächlich noch leicht witzig zu werden.
Action gibt's jetzt auch.
Und die Finalen szenen sind echt nicht übel (trashig gesehen natürlich).
Trotzdem war mir alles ein bisschen wenig von allem, und so richtig Spaß hat er jetzt auch nicht gemacht.
Die deutsche synchro ist hier auf jeden Fall das hochwertigste am ganzen Film.
Merry Christmas von KaiserofChristmas 11.
Und täglich grüßt das Weihnachtsfest. (Deutscher Titel)
Und schon wieder eine Weihnachtsgeschichte die von "Und täglich grüßt das Murmeltier" inspiriert wurde, um es freundlich auszudrücken.
Der hat mir allerdings viel schlechter gefallen als der von vorgestern.
Und das nicht nur weil hier niemand jeden Morgen von einem pupsenden Hund geweckt wird.
Der Film ist die meiste Zeit erstaunlich langweilig und sehr unlustig.
Und das bei so einer Vorlage.
Der Film ist wieder ein Hallmark, soll heißen die ganze Geschichte ist mittel zum Zweck das sie sich am Schluss wie immer küssen, und sich alle lieb haben.
Hier soll außerdem natürlich wieder alles richtig gemacht werden in der Familie, das endlich ein neuer Tag beginnt.
Aber das hier ist weder komisch noch richtig Weihnachtlich, und schon gar nicht gut gemacht.
Die TV Movie meint "Gefühlvoll und Lebensnah 👍👍👍"
Ich glaub die machen sich zuviel Rum in den Glühwein, oder sie haben nur das Ende gesehen.
Da wird nämlich in 10 Minuten nachgeholt was sie über den gesamten Film haben schleifen lassen.
Da wird's erst hässlich und danach extrem schmalzig.
Der schlechteste Hallmark dieses Jahr.
In diesem Sinne.
Frohe Weihnachten.
https://www.youtube.com/watch?v=Gf6HlSEoLZ4&list=PLEEX8g2XtzsGmAXanw0o8rj5IutlLAzFs&index=7
Merry Christmas von KaiserofChristmas 10.
"Herr Doktor, ich habe jeden Morgen um 7 Uhr Stuhlgang!"
"Ja, aber das ist doch sehr gut!"
"Aber ich steh doch erst um halb 8 auf!"
Jaaaaa hier trieft der Romantik -Schmalz aus fast jeder Pore.
Herrlich.
Für die meisten eine Folter, für mich ein süßes Filmchen.
Um Humor ist man in diesem vergnüglichen Wohlfühlfilm bemüht.
Story.
Ärztin aus Leidenschaft verliebt sich in einer für Sie fremden Stadt in einen tollen Mann und Vater.
Ende.
Es ist genau einer dieser Filme wo man genau weiß, am Ende küssen sie sich und es fängt an zu schneien.
Nur schneien tut's dann eben doch nicht, in diesem Film zumindest.
Besser als viele andere Vertreter dieser Art.
Ein kleines bisschen Drama gibt es auch noch, und für solche Filme eher untypisch gibt es sogar noch eine Auflösung, warum sie ausgerechnet in dieser Stadt gelandet ist.
War wirklich ganz nett.
Und doch nicht ganz soooo schmalzig wie anfangs erwähnt.
In diesem Sinne.
Frohe Weihnachten.
https://www.youtube.com/watch?v=Vmzz516cAnw
Merry Christmas von KaiserofChristmas 9.
Ganz nettes Drama ohne den ganzen Knutsch-Romantik-Kitsch.
Der Film wirkt viel älter als er eigentlich ist.
Er kommt doch sehr, sehr billig rüber, und die synchro ist recht schwach, allerdings noch im grünen Bereich.
Story:
Julia kommt zu einer neuen Familie, sprechen tut Julia nicht und auch sonst ist sie etwas eigenartig.
An Heiligabend finden sie ein kleines angeschossenes Häschen und die Geschichte nimmt seinen Lauf.
Hier wird alles zum Drama gemacht, keine Gelegenheit wird hierbei ausgelassen, leider ist das nicht alles wirklich so gelungen.
Allerdings gibt es hier eine verrückte alte Hasenfrau, wie bei den Simpsons die verrückte Katzenfrau, nur wirft die verrückte Hasenfrau nicht mit den Häschen, sondern hilft ihnen.
Und genau diese Hasenfrau wertet den Film mächtig auf, mit ihr kommt etwas Spaß in die Geschichte, und erst mit ihr macht die Geschichte einigermaßen Spaß.
Viel ist hier nicht mit Weihnachten, da die eigentliche Geschichte in der Nachweihnachtszeit spielt.
Viel (schlechtes) Drama und ne tolle skurrile Hasen-Oma.
Kann man schauen.
Und gelernt hab ich auch was, Kaninchen essen ihre eigene Kacka, aus Gründen.
In diesem Sinne.
Frohe Weihnachten.
https://www.youtube.com/watch?v=Mn_iNo9Cxtc
Merry Christmas von KaiserofChristmas 8.
Kurzkommentar.
Und täglich grüßt das Murmeltier im Weihnachtsgewand.
Es wird hier auch nicht verheimlicht das sie bei dem Film abgeschaut haben, nein es wird direkt am Anfang erwähnt.
Frei nach dem Motto.
Besser gut geklaut, als schlecht selbst gemacht.
Der Film ist eindeutig in die Kategorie trash eingeordnet, die Schauspieler sind trash, die Dialoge sind trash, und die Gags sind natürlich auch abteilung trash.
Kein Klischee wird ausgelassen, und dennoch macht dieser billig-Schrott doch irgendwie Spaß.
Story.
Junge muss alles richtig machen, sonst entkommt er der zeitschleife nicht.
Ende.
Die Gags sind kindlich, dümmlich.
Wer auf einen furzenden Hund als Runnig Gag steht ist hier genau richtig.
And Again, and Again, and Again..........
Nur für Weihnachtstrashis.
In diesem Sinne.
Frohe Weihnachten.
https://www.youtube.com/watch?v=N2fF3QOT6cQ
Kurzkommentar zur letzten Staffel SchleFaZ auf Tele 5.
Nicht nur das Motorrad kommt hier direkt aus der Hölle, die synchro auf jeden Fall auch.
Und auch sonst ist 'I Bought A Vampire Motorcycle" einer der schlechtesten Filme die ich in letzter zeit gesehen habe.
Neben dem Blutrünstigen Motorrad gibt es hier doch noch einige andere skurriler Ideen.
Zb. Gibt es eine sprechende Kackwurst die das Gesicht von Till Lindemann von Ramstein hat.
Das ist aber nur eine der vielen Blödsinnigen einfällen hier.
Die Schauspieler sind wie die synchro, also absolut passend-schlecht.
Das Vampir-Motorrad hat natürlich Angst vor Tageslicht, Knoblauch, und natürlich hat es auch eine Heidenangst vor Kruzifixen.
Der Hobby-Exorzist/ Priester Antony Daniels ist übrigens der C-3PO aus Star Wars.
Anfänglich etwas Mau mausert sich der Streifen im späteren Verlauf zum recht amüsanten trasher.
Billiges Gesplatter gibt es reichlich.
Unglaublich unterhaltsamer Schrott.
Schlecht- schlechter- 'I Bought A Vampire Motorcycle.
Mehr trash geht kaum.
Merry Christmas von KaiserofChristmas 7.
Kurzkommentar.
Das beste, der Weihnachtsmann hat Bud Spencer's synchro Stimme.
Leider aber auch schon fast das einzig positive.
Ganove Horace hat sein Geld in einem Rentier versteckt, natürlich in einem künstlichen.
Das soll bald verschrottet werden, das Problem Horace sitzt im Knast.
Also muss er kurzerhand ausbrechen, natürlich im Weihnachtsmann Kostüm.
Doch bald halten ihn die Kinder in der Freiheit für den echten Weihnachtsmann.
Leider klingt das alles besser als es ist.
Es gibt hier einige bekannte Gesichter von damals zu sehen, allen voran Fred Gwyne der Herman Munster in den Munsters gespielt hat.
Hier macht er die gleichen Grimassen wie in der Serie.
Technisch und Schauspielerisch geht die Sache in Ordnung, aber dann ist nicht mehr viel.
Lichtblick ist die kleine Viki Wachope, die ist zuckersüß und hat die einzigen wenigen schmunzler auf ihrer Seite die der Film zu bieten hat.
Der Film ist zu träge, nicht wirklich lustig, nicht traurig, alles was so ein Film eben ausmacht.
Wirkliche Weihnachtsstimmung kommt hier niemals auf.
Und die Weihnachtsbotschaft am Ende ist auch nur nett gemeint, aber schrecklich umgesetzt.
Kein Wunder also das den Film heute keiner mehr kennt.
Hier hilft nicht mal mehr der Weihnachtsbonus um auf die 5 zu kommen.
In diesem Sinne.
Frohe Weihnachten.
https://www.youtube.com/watch?v=lsWSuwXn-2U
Merry Christmas von KaiserofChristmas 6.
Kurzkommentar.
Sehr sympathischer Robin Hood im Weihnachtsgewand Film.
Frei von kitsch, und schön altmodisch.
Diese liebenswerte Weihnachtsgeschichte hat einen sehr charmanten Witz.
Einfühlsam und vergnüglich, ist er ein richtiger wohlfühlfilm.
Karl-Bertil der Erfinder der Postleitzahlen der Fan von Robin Hood ist, tut es diesem gleich, und erleichtert die Reichen um es den Armen zu geben.
Das ist aber nur ein kleiner Teil der Geschichte.
Liebevoll wurde an dem Film gearbeitet, das merkt man deutlich.
Leider, leider hat der Film doch einige Durchhänger, und er geht etwas zu lang.
Und so muss ich mit meinem Weihnachtsfilmfreund Framolf gleichziehen und gebe ihm ebenfalls eine 6.
In diesem Sinne.
Frohe Weihnachten.
https://www.youtube.com/watch?v=rh9V1htExW0
Merry Christmas von KaiserofChristmas 5.
Hallmark Alarm.
Nächster Halt: Weihnachten ist der typische am Ende küssen sie sich und es fängt an zu schneien Hallmark wie üblich........
Doch Halt: hier spielt Christopher Lloyd und Lea Thompson beide bekannt aus Zurück in die Zukunft mit.
Und das hat auch seinen Grund, tatsächlich geht es hier auch um eine Zeitreise.
Allerdings war Hallmark das mit der Logik zu viel, deswegen haben sie die Logik aber sowas von beiseite geschoben.
Anfänglich ist diese Romanze wirklich ganz spaßig, und die Hauptdarstellerin ist ganz putzig und sympathisch.
Leider wird der Streifen im Verlauf doch noch zum eigentlich ganz normalen Hallmark Weihnachtsfilm, und leider nicht einer der richtig guten (wenn sie das überhaupt haben)
Romantik will auch nicht wirklich aufkommen, und an Weihnachten selbst erinnert nur die Dekoration.
Schade hatte echt einen guten Start.
Mit ganz viel Weihnachtsbonus bekommt er aber trotzdem eine 5.
Merry Christmas von KaiserofChristmas 4.
Kurzkommentar.
Wunderschöne, altmodische Weihnachtsgeschichte mit wirklich extrem viel Schnee.
Herzerwärmend und rührend, da kullern vielleicht sogar ein paar Tränen die Wangen hinab.
Traurig und manchmal heiter, genauso muß eine Weihnachtsgeschichte sein.
Fast fernab vom Coca-Cola Weihnachtsmann ist er kaum kitschig, aber dafür sehr einfühlsam.
Wem der nicht gefällt ist entweder der Grinch oder ist sonstwie finster drauf.
PS. Bis jetzt der beste in diesem Jahr.
Merry Christmas von KaiserofChristmas 3.
Kurzkommentar.
Na so übel wie er hier gemacht wird ist der neuste Ableger von "Kevin allein zu Haus" auch wieder nicht.
Die Story ist nahezu identisch mit Teil 1, der Humor ist teilweise noch etwas platter, das Kind ist weniger sympathisch, und die bösen sind hier nicht wirklich so böse.
Aber den Streifen kann man gut schauen wenn man auf Slapstick Humor steht.
Den Runninggag mit dem Homebot der nur Schweizerdeutsch spricht fand ich richtig gelungen.
Kevin's Bruder (Buzz) aus den ersten Teilen hat auch eine kleine Rolle abbekommen.
Eins meiner liebsten Weihnachtslieder wird auch gesungen/gespielt (Carol of the Bells) also alles in Ordnung.
Ist zwar melken einer toten kuh, aber viel besser als erwartet.
Merry Christmas von KaiserofChristmas 2.
Kurzkommentar.
CANDY CANE LANE verfolgt erstmal die gleiche Thematik wie "Blendende Weihnachten"
Ein Wettstreit unter Nachbarn wer wohl das Haus am schönsten dekoriert, dem Gewinner erwarten 100000 Tacos.😉
Nur geht Eddie Murphy dabei einen Teuflischen, oh Verzeihung einen Elfischen Deal ein.
Bis jetzt ist CANDY CANE LANE der bisher mit Abstand teuerste Weihnachtsfilm dieses Jahr, was auch klar zu erkennen ist.
Die Tricktechnik macht schon ordentlich was her.
Aber trotzdem, richtig zünden will der Streifen nicht, dafür Rockt er einfach viel zu wenig.
Und nur wenige Gags funktionieren auch.
Nicht traurig, und nicht fröhlich genug, und so plätschert das Filmchen so belanglos vor sich hin.
Schlecht ist er nicht, aber gut ist was anderes.
Mit Weihnachtsbonus kommt er gerade so auf 5,5.
Merry Christmas von KaiserofChristmas 1.
Wer hätte gedacht das mein 1000ster Kommentar ausgerechnet zu einer Weihnachtserie ist.
Kurzkommentar.
Staffel 1.
Tim Allen und Familie muss erneut Weihnachten retten, das ist ein Vergnügen für alt aber vor allem für jung.
Ist ganz witzig, gerade die Elfen bringen hier ordentlich Laune.
(Kleiner Spoiler) Tim Allen ist zumindest in Staffel 1 nicht immer im Santa Kostüm, ansonsten schließt die Serie aber quasi an die drei Filme an.
Keine Spitzen Serie, aber ganz nett für die vorweihnachtszeit, "mein Honigtöpfchen".
Und ich bin nicht mal ein großer Fan der Filme.
YouTube- Schrott oder Perle Teil 2.
Man sagt nicht mehr Ratte, sondern Nagetier mit Kanalisationshintergrund.
(Geht auch in kurz😉)
Nachtschicht spielt irgendwo in Maine, also weiß der geneigte Horrorfan schon, wir befinden uns bestimmt in einer Geschichte von Stephen King die eigentlich Spätschicht heißt.
Die erstveröffentlichung dieser Geschichte war schon 1970 in einem Magazin.
Später 1978 kam sie in der Kurzgeschichten Sammlung Nachtschicht erneut heraus.
Ich hatte den Film in positiver Erinnerung, obwohl ich nur noch wusste das er irgendwas mit Ratten zutun hat.
Und tatsächlich schon in den ersten paar Minuten wird klar die Ratten spielen hier die Hauptrolle.
In einer heruntergekommen Spinnerei gibt es mehr Ratten als Baumwolle.
Aber die wahre Gefahr geht von was größerem aus.
Technisch ist das teil ok, wenn auch das Ungeheuer selbst etwas zu kurz kommt, und der Film doch schon leicht angestaubt wirkt.
Der 80 Jahre Flair bringt auch Pluspunkte, obwohl der Film von 90 ist.
Bei den Schauspielern tummeln sich einige bekannte Gesichter von damals, und die synchro ist Weltklasse.
Ist halt ein Monster/Kreaturen Film, und dafür nicht sooo übel, dem alter entsprechend.
Das Ungeheuer selbst bekommen wir erst ganz zum Schluss etwas genauer zu sehen, zuvor immer nur teile davon.
Ohne zuviel zu verraten, es ist ganz schön hässlich.
Es gibt leider einige kleine Durchhänger, aber dafür ist die Atmosphäre in der alten Spinnerei ganz gut.
In Sachen Spannung ist der Film leider nur geht so.
Aber im Endeffekt ist's ein ganz nettes Monster Filmchen.
Trinkspiel. Jedes mal wenn ihr eine Ratte seht, nach zehn Minuten seid ihr Sternhagelvoll.
Fazit: YouTube Perle, wenn auch eine sehr kleine, und extrem schmutzige.
YouTube-Schrott oder Perle Teil 1.
Petrus und der Liebe Gott haben sich darauf geeinigt, künftig nur noch Fälle aufzunehmen, die eines besonders spektakulären Todes gestorben sind. Kurze Zeit später klopft ein Mann an die Himmelspforte, Petrus öffnet die Tür und sagt: „Du weißt, dass wir nur besondere Todesfälle aufnehmen, mein Sohn?“
Der Verstorbene daraufhin: „Höre meine Geschichte: Ich dachte schon immer, meine Frau betrügt mich. Also komme ich überraschend drei Stunden früher von der Arbeit nach Hause, renne wie wild die sieben Stockwerke zu meiner Wohnung rauf, reiße die Tür auf, suche wie ein Wahnsinniger die ganze Wohnung ab und siehe da - auf dem Balkon finde ich einen Kerl, der am Geländer hinunter hängt. Also hole ich einen Hammer und hau dem Sack volle Knete auf die Finger. Dieser fällt runter - landet direkt auf einem Strauch und steht wieder auf... ‚die Sau', dachte ich. Ich gehe zurück in die Küche, greife mir den kompletten Kühlschrank und schmeiß das Ding vom Balkon: ‚HA! Volltreffer!' Meine Freude hielt allerdings nur kurz - durch die extreme Anstrengung und den Stress der letzten Tage bekam ich einen Herzinfarkt und stehe nun hier.“
„O.K.“, sagt Petrus, „ist genehmigt, komm rein.“ Und öffnet die Himmelstür.
Kurz darauf klopft es wieder an der Pforte. "Nur außergewöhnliche Fälle!", sagt Petrus. „Kein Problem, ich bin nun wirklich ein besonderer Todesfall.“, antwortet der Verstorbene und beginnt zu erzählen: „Ich mache - wie jeden Morgen - meinen Frühsport auf dem Balkon, stolpere über den beschissenen Hocker, falle über das Geländer und kann mich in wirklich letzter Sekunde noch am Geländer ein Stockwerk tiefer festhalten. ‚Meine Güte...', dachte ich, was für ein Glück! Ich lebe noch.' Da kommt plötzlich ein völlig durchgeknallter Idiot und haut mir mit einem Hammer auf die Finger, ich stürze ab, lande aber auf einem Strauch und denke, 'DAS GIBT'S NICHT! Zum zweiten Mal überlebt!' Ich schau nach oben - und da trifft mich auch schon dieser blöde Kühlschrank!“
„O.K.“, sagt Petrus, „rein in meinen Himmel.“
Und schon wieder klopft es an der Himmelstür. „Nur außergewöhnliche Fälle“, sagt Petrus erneut. „Kein Thema“, sagt der Verstorbene: „Also... ich sitze nach einer scharfen Nummer völlig nackt im Kühlschrank ...“
‐-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
So nach viel zu langem aber passenden Witz geht es jetzt auch fast schon los.
Nachdem Heiko regelrecht begeistert von dem Film war und ihn in den Himmel lobte😉musste ich natürlich auch einen Blick riskieren.
Wird hier endlich die Frage geklärt was mit dem Licht im Kühlschrank passiert wenn die Tür zugeht ? .....................Antwort nein.
Der Film trägt natürlich eine fette Kette um den Hals "nichts für jedermann"
Ernst darf man den Film auch nicht nehmen sonst hat man definitiv verloren.
Erstmal haben wir hier eine Art Beziehungs-komödie-drama.
Der kühlschrank spielt hierbei nur eine Nebenrolle, er steht halt an der Wand wie jeder andere kühlschrank auch, gelegentlich macht er selbstständig die Tür auf, und manchmal auch wieder zu.
Für eine Komödie ist das aber alles viel zu unwitzig, und das bisschen Drama kann man komplett vergessen.
Es kommt hier zu vielen Träumereien, die alle komplett für die Tonne sind.
Das positivste sind hier die Schauspieler selbst, die sind nämlich alle ganz gut.
Besonders die weibliche Hauptrolle.
In gewissen Kreisen hat der skurrile Streifen einen Kultstatus, in denen möchte ich aber nicht verkehren.
Der Film wird mit der Zeit extrem langweilig, und ermüdet sehr.
Erst in der zweiten Filmhälfte wird Frosty zum Killerfrosty, aber immer nur sehr kurz, unspektakulär, und eigentlich nicht der Rede wert.
Erst in den letzten 5 Minuten wird hier etwas gesplattert, viel zu wenig und zu spät.
Gute Schauspieler, zu wenig Kühlschrankterror.
Unwitzig, unspannend, unspektakulär.
Fazit: Ganz klar YouTube Schrott.