kaiserofhorror - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+37 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens143 Vormerkungen
-
One Battle After Another119 Vormerkungen
-
Bring Her Back94 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch81 Vormerkungen
-
Caught Stealing61 Vormerkungen
Alle Kommentare von kaiserofhorror
Da man sich hier wieder mal uneins ist ob der Film was taugt, muß ich eben wieder selber schauen. 😉
Die schrillen vier auf Achse als Horrorfilm, aber vier sind es nicht.
Aber ne Komödie steckt hier drin, wenn auch nicht immer freiwillig.
Spoiler.
Wilder Westen.
Die Optik ist anfangs dermaßen billig, ich dachte gleich knallt das Asylum Logo ins Bild.
Aber kurz danach kommt ein Zeitsprung in die Gegenwart und die Optik verbessert sich, billig wirkt der Film aber immer noch.
Kurz zur Story.
Junge Doofe Leute sind unterwegs mit dem Wohnmobil, die werden recht bald von noch viel, viel Dooferen Motorad Rocker'n angegriffen/verfolgt/gejagt.
Die sind quasi unsterblich und haben Hunger auf die jungen Leute.
Einige der Frauen sollen sich auch ins Feuer begeben, davon wird man in dem Film schwanger.
Klingt komisch aber ist so.
Die Dialoge vor allem von den Rockern sind an Schwachsinnigkeit schwer zu überbieten, kompletter Dünnpfiff was die Doofmansgehilfen da von sich geben.
Das ist dermaßen strunzdumm, das es wieder amüsant ist.
Der Cast ist nicht mal sooo übel, ich habe sogar zwei bekanntere Gesichter erkannt.
Langweilig wird der Film auch zu keiner Zeit.
Gut auf Überraschungen muss man hier gänzlich verzichten.
Dafür gibt es etwas Blut und Gedärm, ist aber nicht wirklich der Rede wert.
Unfreiwilliger Humor ist natürlich auch am Start.
Es gibt auch freiwilligen, aber der ist längst nicht so gut wie der unfreiwillige.
Irgendwann taucht ein Held auf der scheinbar bei Chuck Norris in die Lehre ging.
Der bringt mit seinen blöden Sprüchen auch noch ein bisschen Farbe mit ins Spiel.
Derweil scheinen die Rocker im sekundentakt immer noch Dümmer zu werden.
Das die überhaupt ihr Motorrad angekommen ist schwer verwunderlich.
Da denkst du viel Dümmer kann es von den Dialogen nicht mehr werden, taucht auf einmal ein Priester auf der es locker mit dem gesülze der Rocker aufnehmen kann.
Hirn ist bei dem Film nicht von Vorteil, am besten ausschalten bevor es losgeht.
Aber der Streifen ist nie langweilig, es passiert nach dem es richtig losgeht immer was (wenn auch nicht immer sinnvolles)
Und ja der Film ist richtig schlecht, aber verdammt unterhaltsam.
Riesige Spoiler.
Ich fühle mich betrogen, bei dem Cover dachte ich natürlich direkt an ein grünes Haariges etwas das sich durch die Leute metzelt, aber dem ist dann doch nicht so.
Das es sich hier um einen recht billig produzierten Film handelt wird in den ersten Sekunden schnell klar.
Er wirkt stellenweise doch sehr dilettantisch, kann aber am fehlenden Geld liegen.
Ich dachte sogar unser TV sei defekt, da ein blauer Streifen quer durch das Bild läuft, aber irgendwann wechselt er die Farbe auf grün, also alles in Ordnung ist wohl nur eine der Kameras von denen defekt gewesen.
Vermutlich haben sie die Kamera so günstig bekommen.
Der Wald ist allerdings schön ausgeleuchtet, und die zweite Kamera macht richtig schöne Aufnahmen.
Die Nebelmaschine läuft auf Hochtouren.
Die Dialoge beschränken sich auf.
"Denk dran, wenn du was schlimmes siehst, töte es" und "viel glück" - "wir brauchen kein glück, wir haben Gewehre" herrlich.
Vor allem wenn der wo die Sprüche loslässt keine 10 Sekunden später grauenvoll stirbt.
Die recht düstere Synthesizer Musik ist passend, und möchte die Spannung unterstützen.
Allerdings ist der Streifen noch zu dürftig um Spannung zu erzeugen, aber irgendwann schafft er es doch noch.
Zeit verliert der Streifen auch nicht, schnell sind wir im Geschehen.
Im mittelteil kommt es zu einer Storywende, und so befinden wir uns plötzlich in einem recht blutigen Rachefilm, damit hab ich nicht gerechnet.
Die Idee ist dabei richtig gut, wenn auch nicht glaubhaft.
Haben hier etwa alle den Tod verdient ?
Die Geschichte selbst hat mir sehr gut gefallen, was hätte das für ein knaller Film werden können, mit mehr Geld, besseren Effekten, und einer funktionierenden Kamera.
Nochmal Spoiler Warnung.
Gegen Ende ist Ihnen wohl das Geld komplett ausgegangen, es kommt zu einer schlüsselszene, plötzlich helles licht, alle Tod.
Das hätte man auch mit wenig Geld besser hinbekommen.
Nichtsdestotrotz hat mich dieser extrem kurzweilige Film sehr gut unterhalten, und er wurde sogar noch etwas spannend gegen Ende.
Ich vordere ein Remake mit mehr Kohle, besseren Effekten, und fähigeren Leuten.
Keine Empfehlung, der gefällt nur CINEASTOR666 und mir.
Sehr Charmantes Filmchen, der so richtig schön spanisch wirkt.
Das merkt man nicht nur an der Musik und den Dialogen, sondern auch am Humor.
Der Opener mit beschwingter Musik macht schon mal Laune auf das was kommen mag.
Ein Fahrer mit seinem Kleinbus, den er über alles liebt, und Sie auch liebevoll Vannie nennt, hat drei Frauen an Bord.
Abgelenkt von etwas fährt er eine weitere Frau an, die sie anschließend mitnehmen müssen, die Dame sieht allerdings nicht gerade lecker aus, doch das soll bald das geringste Problem darstellen.
Der Storyaufbau ist sehr Dialoglastig aber auch recht vergnüglich, da der Fahrer sehr einfach gestrickt ist, und die Damen eher etwas spießig.
Sie haben sozusagen nicht gerade die gleiche Wellenlänge.
Technisch ist das Ding ganz gut gemacht, vor allem wenn man bedenkt das hier wahrscheinlich nicht das größte Budget vorhanden war.
Irgendwie ist der Streifen wie eine Reise in die Vergangenheit, alles fühlt sich so schön Oldschool an.
Der Film vermischt gekonnt Sci-Fi, Horror, Road Movie, Komödie, und Body Horror.
Wobei der Film nicht wirklich eine Komödie darstellt, aber vergnüglich ist er trotzdem meist.
Gegen Ende wird die Sache ordentlich spannend.
Und die Finalen Figuren wachsen einem richtig ans Herz, so das man auf keinen Fall möchte das ihnen was geschieht.
Nur über das wirkliche Ende lässt sich streiten.
Leicht schräger, kurzweiliger, und sehr sympathischer Film.
Kein Highlight, aber nettes Filmchen für zwischendurch.
Halloween Update in Kurzform.
Evil Dead Rise.
Nein das war nicht unser Evil Dead.
Evil Deadel wie mein Kumpel zu sagen pflegte an dem Abend, ist viel mehr ein Geisterhaus Film als Evil Dead.
Ich hab Evil Dead bestellt und "Ring" oder ähnliches bekommen.
Und mit solchen Filmen tun wir uns schwer.
Er ist zwar schön düster und die Schauspieler sind klasse, aber das war es für uns auch.
Es ist wie eine zensierte Version von Evil Dead, ekelhaft harmlos.
Erst das Finale erinnert wieder an Evil Dead, und das rettet ihn auch vor dem totalen Flop.
Kindergeburtstag und nicht Evil Dead.
Absoluter Verlierer des Abends.
Schade, schade, schade.
Halloween Update in Kurzform.
Violent Night.
Ja auf Tommy Wirkola (Dead Snow) ist im Horrorfilm Bereich verlass.
Der Film wirkt sehr hochwertig, und ist sehr Weihnachtlich und lustig.
Die Idee ist Weltklasse.
Man nehme 100% Stirb langsam und der echte Weihnachtsmann ist John McClane.
Und schon heißt es.
Yippie ya yeah Santa Clause.
Bisschen Kevin alleine zuhause dazu und fertig.
Gute Schauspieler gibt es auch noch.
Allerdings gibt es auch Kritik.
Für ein Wirkola ist der Streifen nämlich viel zu harmlos und kaum Gory.
Für Wirkola war er Bisschen schwach, aber ok.
Halloween Update in Kurzform.
Orphan-First Kill.
Wusste gar nicht das in Orphan First kill eine Komödie steckt.
Der Streifen kommt sehr schnell in Fahrt und wird sogar etwas spannend.
Orphan ist hier noch selbstkritisch, und noch nicht so souverän.
Es wurde vieles aus dem original übernommen, eigentlich ist es fast die gleiche Geschichte wie das original, nur in viel billiger, und daher trashiger.
Bis zur überraschenden Storywende.
Ja dann wird's witzig, das alles ist null glaubhaft, aber spaßig.
Fühlt sich an wie eine winzig kleine Produktion mit schlechten Effekten, aber macht trotzdem Spaß.
Soviel sei verraten, diesmal ist man auf der Seite von Orphan.
Trash Version vom original.
Halloween Update in Kurzform.
Megan
(Spoiler)
Chuckys Schwester kann verdammt fies schauen.
Der Film ist Fett produziert, es gibt etwas Humor, etwas Drama.
Und ganz viel kreative kills, die nicht mal so harmlos sind.
Die kills sind im Gegensatz zu Chucky recht glaubhaft.
Aber ich lese hier immer wieder bei anderen Filmen das der und der Film konstruiert wirkt, wenn ein Film konstruiert wirkt dann der hier.
Macht mir überhaupt nichts, wir fanden den klasse.
Und das Terminator Ende war das i Tüpfelchen.
Hat Spaß gemacht.
Aber eine Frage bleibt, ist das ein Horrorfilm oder ein schon ein Musical.😉
Halloween Update in Kurzform.
Damien Omen 2.
Auch Teil 2 funktioniert heute noch ganz gut, nicht so gut wie Teil 1, aber ganz ok.
Gegen Ende wird der Film doch noch recht spannend.
Allerdings ist er gerade in der ersten Hälfte doch ziemlich angestaubt.
Klappt es diesmal Damien für immer zu vernichten ?
Halloween Update in Kurzform.
Terrifier 2.
Ja tatsächlich, eine wirklich derbe Schlachtplatte.
Art der Clown ist richtig übel drauf, aber er hat auch Sinn für Humor.
Und der Film hat doch eine Story, auch wenn das viele anders sehen.
Diese ist zwar Schwachsinn, aber im weitesten Sinne doch eine Story.
Abseits vom Gore haperts ein bisschen hier und da, aber Hauptsache
Kompromisslos.
Und das ist er.
Das Gedönse gegen Ende hätten der Film sich allerdings schenken sollen.
Noch was, ja.
Die Hauptdarstellerin war süß.
Ich freue mich jetzt jedenfalls auf Teil 3 in dem Art wohl den Weihnachtsmann gibt.
Rubrik Schocktober Teil 24.
(In der Rubrik Schocktober schaut der Kaiser nur Filme die bei der IMDB höher als 5 Punkte liegen.
Infection IMDB 5,1
Die venezuelanische Antwort auf 28 Tage später.
Wirkt tatsächlich recht hochwertig für einen low Budget Streifen.
Anfangs gibt es noch einige ruhige Momente, das erledigt sich aber rasch mit zunehmender spieldauer, und dem ausbreiten des "Krokodilvirus"
Einige der Schauspieler sind recht passabel, bei anderen merkt man sehr deutlich das sie mit Schauspielerei nicht viel zutun haben.
Der Film wirkt äußerst holprig inszeniert.
Aber das Hauptproblem liegt hier beim Drama.
Man versucht auf Teufel komm raus etwas Drama in die Geschichte zu bringen, das gelingt leider nicht im geringsten.
Ich habe gehofft das hier etwas auf die Tränendrüse gedrückt wird, aber der Streifen ist leider so plump inszeniert das er das nicht im geringsten schafft.
So fällt natürlich auch das mitfiebern mit den Personen sehr schwer.
Blut und Gore Fans sind hier komplett falsch, einige Blutspritzer gibt es zwar, aber ansonsten ist nicht viel los, aber das wäre hier auch nicht so wichtig.
Ein wirklich sehr holprig inszenierter Film, der gerade da versagt wo er eigentlich hätte Punkten sollen.
Dank geht natürlich trotzdem raus an EudoraFletcher, kann ja nicht immer klappen.👍
Und wirklich schlecht ist er auch nicht.
Rubrik Schocktober Teil 23.
(In der Rubrik Schocktober schaut der Kaiser nur Filme die bei der IMDB höher als 5 Punkte liegen.
Benny Loves You IMDB 5,6
Hujjjjjj, Tatta, Knuddle mich, Spiel mit mir, Benny liebt dich, hahahahahahaha.
Ja der garstige "Ted" in Rachsüchtig, eifersüchtig, blutig, und böse.
Regisseur Karl Holt soll hier neben der Regie auch das Drehbuch geschrieben haben.
Das hat ihm aber nicht gereicht, und so übernahm er gleich noch die Hauptrolle, Schnitt, Kamera und die original stimme von Benny.
Hier wird Kindererziehung noch groß geschrieben, Beispiel gefällig.
"Schrei noch ein mal, und du fängst dir eine"
Das der Streifen ziemlich abgefahren ist brauch ich wohl nicht zu erwähnen.
Verlierer Jack soll alles verlieren, Eltern, gut bezahlten Job, Haus usw. es scheint er hätte nur noch Benny, den Teddybär seiner Kindheit.
Doch selbst den möchte er entsorgen.......... was keine so gute Idee ist, oder am Ende vielleicht doch ?
Die Gags sind anfangs etwas schwach, erst wenn Benny das Messer wetzt und damit spielt werden die Gags etwas besser.
Natürlich ist hier nichts glaubhaft, aber das muss es auch nicht sein, darauf hat es der Film nicht abgesehen. Abgesehen hat es der Streifen auf Fun.
Der Bodycount ist recht hoch, ist aber auch übles CGI bei den kills mit dabei, aber meistens ist es handgemacht, aber nicht sonderlich spektakulär.
Ich habe alles im allem mehr erwartet, aber geht schon.
Ich zitiere mal meinen Kumpel der neben mir saß.
"Ist nicht so der Brüller (der Film) aber bisschen witzig ist er schon."
Dem schließe ich mich an.
Witzig hier und auf einigen anderen Seiten wird Jim Parson (Sheldon aus Big Bang Theory) als einer der Schauspieler angegeben.
Also wenn er das wirklich war (was ich nicht glaube), dann hätten sie ihn komplett unkenntlich gemacht.
Ich denke es war ein anderer Schauspieler mit gleichen Namen.
So reicht, geht schon in Ordnung, man darf halt nicht zuviel erwarten.
Ps. Die stimme von Benny ist schrecklich, und das meine ich nicht mal negativ.
5,5 bis 6 Punkte.
Rubrik Schocktober Teil 22.
(In der Rubrik Schocktober schaut der Kaiser nur Filme die bei der IMDB höher als 5 Punkte liegen.
Rabies IMDB 5,8.
"Mit „Rabies" steht der erste Slasher-Film aus Israel überhaupt auf dem Programm des Fantasy Filmfests 2011." *
*Text Filmstarts.
Und er wurde dort zum Publikums-Liebling.*
Text DVD Cover.
Erst einmal ist die Deutsche Version wieder leicht gekürzt.
Der Film ist von KSM herausgebracht worden, bei denen haben ja viele den Verdacht, sie legen die Filme bereits geschnitten der FSK vor um sie später uncut für teuer Geld als ungeprüftes Mediabook zu verhökern.
Die Schnitte hier sind nicht wirklich gerechtfertigt.
Allerdings hab ich keine ungeschnittene Deutschsprachige Version gefunden.
Inhaltspoiler.
Rabies ist ein Wald und Wiesen Slasher der etwas andere Art, hier gibt es nicht wie sonst üblich den oder die durchgeknallten Hinterwäldler die Jagd auf frisches Fleisch machen.
Hier werden mehrere Geschichten in einer erzählt.
Aber so das alles einen Zusammenhang hat.
zb. Notgeiler Cop, und Mädchen die sich zu wehren wissen.
Oder ein streit unter Freunden eskaliert.
Kleine Morde unter Freunden, Kollegen, Fremden, quasi.
Oder man stirbt halt anderweilig.
Dabei ist der Film erstmal seltsam geschnitten, zwei Schauplätze, irgendwo passiert was, aber wir sind gerade an anderer Stelle, erst nachdem etwas passiert ist schaltet der Film wieder dorthin.
Irgendwie ist das sehr interessant.
Im späteren Verlauf läuft der Film allerdings relativ normal ab.
Er wird allerdings gegen Ende auch richtig fies.
Der Cast ist ok für so ein Film.
Sind sogar zwei bekanntere Schauspieler mit an Bord.
Es gibt genau 4 härtere Szenen, und genau an den Stellen ist der Streifen sehr leicht gekürzt.
Den deutschen beititel hätten sie sich lieber mal ganz tief in den Popo geschoben, der erzeugt nur falsche Erwartungen.
Der Humor ist erst recht platt, später dann eher schwarzhumorig.
Jedoch wurde der Humor hier doch eher dezent eingesetzt.
Achso den Hindlerwäldler-Killer gibt es schließlich doch, aber der spielt nahezu keine Rolle.
Der etwas andere Slasher/Horrorfilm, fand ich interessant.
Obgleich ich den bestimmt kein zweites Mal anschauen werde.
Rubrik Schocktober Teil 21.
(In der Rubrik Schocktober schaut der Kaiser nur Filme die bei der IMDB höher als 5 Punkte liegen.
Run Sweetheart Run IMDB 5,5.
Schon wieder ein feministischer Horrorfilm.
Naja in einer Welt in der Widschwein-Fan Obelix zum Veganer wird, muss es das wohl auch geben.
Ein Film wie ein Experiment.(diesmal mit ordentlich spoiler'n)
Haben wir erstmal den romantisch lahmen Storyaufbau überstanden darf Sweetheart auch zum ersten mal rennen.
Aber nicht einfach so, nein jedesmal wenn sie rennen soll wird das mit einem Schriftzug "Run" angekündigt, damit auch jeder Bescheid weiß.
Blut gibt es anfangs nur weil Sweetheart ihre Tage hat, und so tropft sie vor sich hin, da sie keinen Tampon bekommt.
Also entweder Rennt sie, oder sie tropft, oder eben beides.
Aber das ist wichtig da der Böse so Witterung aufnehmen kann, er riecht sie bzw. ihr blut.
Die Glaubwürdigkeit bei dem Streifen tendiert eh bei Null, da macht das nichts.
Der Böse kommuniziert auch etwas mit uns Zuschauern, aber Gott sei Dank nur mit Gestik.
Horror gibt es auch etwas, im TV läuft hier mal das "Kettensägenmassaker"
Von den kills sehen wir ansonsten wenig bis nichts.
Ich mein der kommt in einen Raum voll mit einer schwer bewaffneten Gang, ein Schnitt und die ganze Gang ist hinüber.
Wenn Sweatheart übrigens rennen darf setzt jedes mal eine Musik ein die schwer an Halloween erinnert.
Spannung ist zwar vorhanden, hält sich aber schwer in Grenzen.
Im Verlauf des Films verkleidet sich Sweatheard wie einst Gizmo als Rambo, sie möchte wohl endlich zurück schlagen, ob das klappt müsst ihr natürlich selbst sehen.
Der Filmtitel lügt übrigens, so viel wird hier nicht gerannt.
Das der Böse kein ganz normaler Kerl ist muss ich eigentlich nicht erwähnen, mach ich aber.
Entweder man liebt oder man hasst den Film.
Oder so wie ich, ich weiß es nämlich nicht.
Ein Film wie ein Experiment.
Rubrik Schocktober Teil 20.
(In der Rubrik Schocktober schaut der Kaiser nur Filme die bei der IMDB höher als 5 Punkte liegen.
Das Belko Experiment IMDB 6,1
Na geht doch.
Hätte mir ja auch gleich einer sagen können das es doch kein deutscher Film ist.
Und das James Gunn hier seine Finger mit im Spiel hatte wurde mir auch verheimlicht.
Und vom Sahnehäubchen, dem Regisseur Greg McLean der unter anderem für Wolf Creek 1,2 und 3 verantwortlich war/ist wurde mir auch nicht berichtet.😉
Ein kleiner, feiner, fieser Film ist das.
Der Anfangs wenig Zeit verschwendet, ratzfatz wird hier die Story auf den Tisch geknallt, und los geht's.
Erst noch heiter und vergnügt wird aus dem Film schnell ein bösartiger Streifen.
Im Cast finden sich jede Menge bekannte Gesichter, und die ersten ekelszenen lassen nicht lange auf sich warten.
Der Film riecht förmlich nach B-Film.
Das Drehbuch ist dermaßen dünn, das hat James Gunn garantiert geschwind auf der Toilette auf's Klopapier gekrizelt.
Angestellte der Firma Belko sollen sich in geschlossenen Räumlichkeiten gegenseitig töten. Ende.
Spannung ist vorhanden, zieht aber erst gegen Ende richtig an.
Ein kleines Problem was eine höhere Bewertung ausschließt ist das die meisten Figuren blass bleiben, und einem ihr Ableben somit nicht weiter stört, ein mitfiebern fällt folglich auch aus.
Kleiner Spoiler. Dies ändert sich erst gegen Ende etwas wo eben nur noch die übrig sind wo uns näher vorgestellt wurden.
Das hätte man besser hinbekommen sollen.
Nichtsdestotrotz macht das Blutbad am Ende doch so einiges wieder gut.
Und die Auflösung hat uns auch sehr zugesagt.
Fieser Film mit minimalistischer Story.
Rubrik Schocktober Teil 19.
(In der Rubrik Schocktober schaut der Kaiser nur Filme die bei der IMDB höher als 5 Punkte liegen.
5150 Elm's Way IMDB 6,6.
Vergesst das ich den Film gestern seltsam genannt habe, wenn ein Film seltsam ist, dann der hier, er ist quasi der König der seltsamen Filme.
Yannick hat einen Fahradunfall, er bittet einen Anwohner um Hilfe, doch in dessen Wohnung sieht er etwas was er besser nicht gesehen hätte.
Und so wird er kurzerhand eingesperrt, sein einziger Weg in die Freiheit ist, er muss ein Schachspiel gewinnen gegen den Bewohner.
Erstmal. Die deutsche Tonspur auf Prime ist ne Katastrophe, keine Ahnung ob das am Film liegt oder an Prime.
Man gewöhnt sich aber daran.
Der Film stammt aus Kanada, von der Machart erinnert er aber stark an die Spanier.
Es gibt kein Blut und Gedärm, der Fokus liegt hier voll auf der Geschichte selbst.
Und diese ist sehr vielschichtig.
Nach und nach wird die Geschichte der Familie bei der Yannick eingesperrt ist aufgedeckt, erst denkt man die haben einfach alle nur einen an der Waffel.
Aber so einfach ist es dann doch nicht.
So haben wir schon mal ein Familiendrama.
Aber das ist natürlich nicht alles.
5150 ist ein überwiegend ruhiger Film, und ich geb zu er war mir über weite Strecken zu ruhig, und viel zu eigenartig.
Aber die Geschichte hat auch was, es ist wirklich mal was ganz anderes.
Erst in der letzten halben Stunde kommt etwas horror mit ins spiel, aber wirklich nur sehr dezent.
Und erst in der letzten halben Stunde kommt hier Spannung auf, und die nicht mal sooo dezent.
Und es gipfelt in einem richtig derben Finale.
Der etwas andere Film, der uns erst in der zweiten Hälfte auf 6 Punkte gebracht hat.
Rubrik Schocktober Teil 18.
(In der Rubrik Schocktober schaut der Kaiser nur Filme die bei der IMDB höher als 5 Punkte liegen.
Dark Harvest IMDB 5,6.
Ganz nett, ganz eigene Story.
"Es ist Halloween, ihr wisst was das bedeutet......."
Mit diesen warmen Worten werden wir in diesem seltsamen Film begrüßt.
Der Film spielt in den 50ern und war nicht ganz billig.
In jeder Halloween Nacht kommt eine Gestalt aus dem Maisfeld und terrorisiert eine kleine Stadt, sein Name Jack Sawtooth.
Er muss bis Mitternacht vernichtet werden sonst droht großes Unheil.
Also werden die Jugendlichen auf das mit Süßigkeiten gefüllte Monster losgelassen, wer ihn besiegt bekommt ein Auto, oder Haus, oder sonst was.
Bis Jack hier erstmal loslegt und aus dem Maisfeld steigt geht es ein bisschen.
So lange haben wir hier eine Art Jugenddrama, mit kleinen längen.
(Kleine spoiler)
Aber Jack kommt, und das tut er mit schönen Splatter Szenen die recht gut gemacht sind.
Außerdem sieht Jack auch richtig Fett böse aus.
Der Film wirft erstmal viele Fragen auf.
Warum lebt eine mit Süßigkeiten gefüllte Kreatur überhaupt, und was will sie ?
Warum werden die Jugendlichen überhaupt von den Erwachsenen gezwungen Jack zu jagen ?
Warum verhalten sich die Erwachsenen überhaupt so seltsam ?
Warum ist der Film überhaupt so eigenartig ?
Na einige der Fragen werden am Ende gelöst, einige auch nicht.
Eine sehr entfernte ähnlichkeit mit "The Purge" ist nicht abzustreiten, macht aber nichts ist nur ein kleiner Teil vom Ganzen.
Man merkt die ganze Zeit das hier was nicht ganz richtig läuft, und das macht die Sache interessant.
Gar nicht mal so schlecht dieses seltsame Filmchen.
Rubrik Schocktober Teil 17.
(In der Rubrik Schocktober schaut der Kaiser nur Filme die bei der IMDB höher als 5 Punkte liegen.
Entity IMDB 6,7
Wow ist ja wirklich ein Hammer Film.
Entity lässt sich nicht viel Zeit schon nach 5 Minuten kommt der erste Übergriff.
Ab jetzt wechselt der Film immer wieder zwischen Terror und wieder ruhigen Szenen.
Was mir sehr gefallen hat.
Man weiß überhaupt nicht was hier vor sich geht, oder von wem oder was die Gefahr ausgeht.
Der Film wird trotz seiner enormen Länge niemals langweilig, und hat keinen Leerlauf.
Er ist zudem extrem fesselnd, man möchte wissen was hier los ist, und was das soll.
Die Geschichte löst sich auch nicht langsam auf, nein sie wird im Verlauf sogar noch verworrener.
Die Spannung hält der Film dabei auf einem guten Level.
Ich habe lange keinen so undurchsichtigen Film mehr gesehen.
(Ab hier Inhaltspoiler)
Gut im letzten Drittel mutiert der Streifen zu einer Art "Poltergeist"
Was nicht unbedingt schlecht war, aber ich hatte die Hoffnung das die Lösung doch eher rationaler Natur sei.
Bei der eigenartigen Story hätte man auch viel falsch machen können, und der Film wäre in den trashbereich gerutscht, ist er aber nicht wirklich.
Gegen Ende ist nochmal Hochspannung angesagt, das rundet den eh schon sehr guten Film prächtig ab.
Entity beruht scheinbar auf einer wahren Begebenheit, auf Anhieb habe ich aber nicht wirklich viel Informationen dazu erhalten.
PS. In den 80ern wurde sogar noch im Krankenhaus geraucht, verrückt, heute undenkbar.
"Der Film wurde am 30. September 1982 im Vereinigten Königreich eröffnet und wurde durch Proteste von Frauenrechte Gruppen, die den Film aufgrund ihrer grafischen Darstellungen von sexuellen Übergriffen als beleidigend hielten."*
*Quelle Wikipedia.
Ein großer Dank geht raus an Kenduskeag für's aufmerksam machen, und an Tormund für, er weiß schon was.
Hat mir wirklich sehr gut gefallen.
Rubrik Schocktober Teil 16.
(In der Rubrik Schocktober schaut der Kaiser nur Filme die bei der IMDB höher als 5 Punkte liegen.
Christmas Bloody Christmas IMDB 5,1
Viel zu wenig für den Spaß.
http://2.bp.blogspot.com/_f8xBMTkHOxc/SSb3IMI9-6I/AAAAAAAABGc/Bo_fdYqF3io/s1600/08-11-21_no335_Weihnachtsmann.jpg
Ja der war ja so richtig was für Slasher Freunde der alten Schule.
HoHoHo.
Ein Roboter Weihnachtsmann 🎅 mit Kurzschluss macht Jagd auf alles was sich bewegt.
In diesem bockstarken B-Filmchen müssen wir uns anfangs echt unglaublich viel drecksgelaber anhören, es geht um Musik, Sex und Filme.
Kompletter Müll eben, aber auch irgendwie realistisch.😉
Aber legt dieser nahezu unzerstörbare Weihnachts-Trash-Terminator erst mal richtig los gibt es kein Halten mehr.
So metzelt er sich zum rockigem Soundtrack durch den Film.
Die Effekte sind dabei richtig brutal, aber nicht sehr realistisch, übertrieben eben.
Jetzt geht der Punk so richtig ab, und es gibt keine ruhige Minute mehr bis zum Ende.
Das vielleicht längste Finale der Filmgeschichte.
Wer hier eine große Story, Inhalt oder gar tiefgang erwartet ist sowas von falsch.
Wer deftige Axtkills erwartet ist richtig.
Dabei ist der Streifen richtig rasant und sehr unterhaltsam.
Und Spannend wird der Streifen unglaublicherweise auch noch, und nicht mal zu knapp.
Den kompletten Film über schneit es draußen was mir sehr gefallen hat.
So sieht man das Blut besser.
Der Film muß ein richtiges Fest für Weihnachtshasser sein.
Endlich mal wieder ein Weihnachtsmann Film dem Langeweile ein Fremdwort ist.
Wir hatten einen mordsspaß mit diesem Trashigen Gory Teil.
Hier fehlte nur noch das "Ich komme wieder"
Enden tut der Streifen wie jeder Weihnachtsfilm, sie küssen sich und es fängt an zu schneien.......................von wegen.
PS. Wer auf Realismus steht ist hier auch falsch.
Es scheint hier nämlich niemand in dieser Stadt zu wohnen außer den Leuten die wir kennen lernen, es gibt Explosionen an jeder Ecke und keinen scheint es zu interessieren.
Ein großer Spaß.
So kurze Info.
Chuck Norris beendet seine Rente und spielt zusammen mit Vanilla Ice in der Horror-Komödie „Zombie Plane“ in dem Chuck Norris, Chuck Norris spielt.
Klingt irgendwie wie ein Chuck Norris Witz.
Halloween Update in Kurzform.
Rubrik Schocktober Teil 15.
(In der Rubrik Schocktober schaut der Kaiser nur Filme die bei der IMDB höher als 5 Punkte liegen.
Deadstream IMDB 6,4.
Das hätte ich mir auch niemals träumen lassen, das ich der Found Footage nicht besonders leiden kann (und das ist noch schwer untertrieben) eine 7,5 bis 8 Punkte Wertung für einen Found Footage ähnlichen Film abgeben würde.
Aber der ist einfach zu lustig und gut.
Und ja, er veräppelt das ganze auch ein bisschen.
Ein Livestreamer übernachtet in einem angeblichen Geisterhaus, aber der Typ ist so ein Weichei, herrlich.
Der Streifen ist enorm kurzweilig und vergnüglich.
Die Kamera's sind auch nicht sehr am wackeln, was ich als sehr angenehm empfand.
Erstaunlich auch, der Influencer trägt den Streifen mehr oder weniger komplett alleine.
Gegen Ende erinnert der Streifen stellenweise sogar etwas an Tanz der Teufel 2.
Der vergnüglichste Horrorfilm seit langem, aber er kann auch anders.
Lustig bleibt er aber trotzdem.
Sehr kurzweilig und vergnüglich, beide Daumen hoch, bravo.
Partyfilm wie ich finde, wir haben ihn in einer kleinen Gruppe geschaut und jeder hat ihn gefeiert.
Halloween Update in Kurzform.
Rubrik Schocktober Teil 14.
(In der Rubrik Schocktober schaut der Kaiser nur Filme die bei der IMDB höher als 5 Punkte liegen.
Hobo with the Shotgun IMDB 6,4
"Ich werde in euren blutigen Kadavern schlafen heute Nacht!"
Hobo with the Shotgun ist wohl der blutigste independent Western den ich je gesehen habe.😉
Übertrieben, Comichaft, abgefahren, und ordentlich drüber.
So kommt dieser Streifen der wie eine wilde Mischung aus Death Wish 3 und Mad Max ausschaut daher.
Die SPIO/JK sehe ich hier nicht so, da die Brutalität dermaßen drüber ist das es keinem wehtut.
War unterhaltsam.
Besonders die Sprüche die Hobo raushaut, bevor er eliminiert.
Und Rutger Hauer bleibt für immer Kult.
Halloween Update in Kurzform.
Rubrik Schocktober Teil 13.
(In der Rubrik Schocktober schaut der Kaiser nur Filme die bei der IMDB höher als 5 Punkte liegen.
The Nun IMDB 5,3.
Da ich ja nicht sonderlich auf Geister-Grusel stehe war ich hier froh das es sich mehr um Dämonen handelt.
Der Priester (der uns hier oft an Bruce Campbell erinnert hat) und die jungen Nonne (die sehr gut abgeliefert hat) und ihre Teamarbeit fanden wir erfrischend.
Und das Kloster macht als Lokation echt was her.
Atmosphäre ist gegeben.
Gruselig fanden wir den Film trotzdem überhaupt nicht.
Außerdem hat der Streifen immer wieder längen.
Gegen Ende als der Bauernjunge dazu stößt kommt noch ein bisschen Humor mit ins Spiel, und die Sache kommt einigermaßen in Fahrt.
Und dennoch ist The Nun doch eher ein laues Lüftchen was grusel und Horror angeht.
Dafür das hier sowas wie Dämonen mit am Start sind, geht mir einfach viel zu wenig.
Halloween Update in Kurzform.
Rubrik Schocktober Teil 12.
(In der Rubrik Schocktober schaut der Kaiser nur Filme die bei der IMDB höher als 5 Punkte liegen.
Doctor Sleeps Erwachen IMDB 7,3
Mit Kubricks Shining geht es mir ja wie Stephen King, wir beide mögen ihn nicht besonders.
Wobei King hasst ihn ja förmlich, ich hingegen mag ihn nur nicht sonderlich.
Aber der hier war echt klasse.
Der Cast ist Weltklasse.
Und nachdem die ruhige Phase vorüber ist wird die Sache enorm spannend, Stück für Stück.
Der Film spitzt sich langsam immer mehr zu, und zieht einen in seinen Bann.
2 Sachen haben mir nicht so gefallen (Die Barszene im Hotel, und was mit seinem Kumpel passiert) dafür kleiner punktabzug, obwohl der Film vielleicht nichts dafür kann, wenn es doch so im Roman steht.
Dennoch ich bin leicht begeistert.
Rubrik Schocktober Teil 11.
(In der Rubrik Schocktober schaut der Kaiser nur Filme die bei der IMDB höher als 5 Punkte liegen.
Hellbender IMDB 5,8.
Um Himmels willen ein Kunstfilm 🤢🤮
Aber erst mal Respekt.
Der Film wurde während der Corona-Pandemie von einer Familie mit zwei Kindern komplett selbst gedreht.
Soll heißen Regie, Drehbuch, Schauspielerei, Kamera, Schnitt, Effekte, Musik, usw. usw. alles wurde in der Familie aufgeteilt, und selbst in die Hand genommen.
Sie haben den Großteil in Ihrem eigenen Haus und dem umliegenden Wald/Wiese gedreht.
So das war es dann aber auch mit positiven was ich berichten kann/will.
Hier wird sich halt auch mal gegenseitig Blut ins Gesicht gekotzt für ein paar angeblich kunstvolle Bilder.
Für Kunstliebhaber dieser Art ist der Film ein Muss.
Aber von Anfang an.
Der Start ist schon mal ziemlich verstörend, macht aber auch neugierig auf das was kommen mag.
Aber leider war es das für mich auch schon.
Besser wird's nicht.
Bei der Geschichte rund um Hexen merkt man deutlich das geringe Budget, aber das ist wie immer nicht das Problem.
Aber alles andere ist ein Problem.
Die erste Hälfte blieb ich dran weil der Film schräg ist.
Die zweite Hälfte wollte ich ausschalten weil der Film schräg ist.
Der Streifen ist eindeutig Kategorie.
Ist das Kunst oder kann das weg.
Eine Warnung wäre für Kunstbanausen auf'm Cover angebracht.
Nicht anzuschauen ohne der wirkung von ziemlich viel LSD.
Eine richtige Story hab ich jetzt nicht wirklich erkannt, das kann aber auch am fehlenden LSD liegen.
Für mich war der ganze Film ein schräger Storyaufbau.
Irgendwann reihen sich hier nur noch kunstvolle Bilder aneinander.
Im übrigen hab ich gelesen das "Viele Szenen und Dialoge improvisiert waren"
Ach was, ich dachte eigentlich alles wäre hier improvisiert.
Also ich für meinen Teil hätte lieber 90 Minuten bei Dunkelheit, im Kuhdorf in dem ich lebe aus'm Fenster geschaut, das wäre spannender gewesen.
Euer Kaiserofkunstbanause.
Kurzkommentar.
Kaiserofkultur war wieder auf arte unterwegs.
Deswegen kein Horrorfilm.
Ein netter Mann und Vater bekommt einen Heiligenschein 😇
Um diesen wieder los zu bekommen begibt er sich in Sünde und treibt richtig üble Sachen.
Klingt wie ein Film von Quentin Dupieux.
Und ja hier gibt es einige witzige Szenen.
Der Humor ist dabei nicht gerade feinsinnig, richtig derbe trifft es besser.
Einige Gags sind wirklich ziemlich drüber.
Strenge Katholiken und sensible Menschen sollten einen großen Bogen um den Film machen.
Kurzweilig und sehr unterhaltsam.
7 Punkte.
So jetzt sollte der Film enden, tut er aber leider nicht, da es sich um drei längere Kurzgeschichten handelt.
Episode 2 und 3 sind zwar auch mehr oder weniger politisch unkorrekt, schwarzhumorig und Sozialkritisch, aber bei weitem nicht so gut und unterhaltsam.
Deswegen entfällt die Bewertung.