kaiserofhorror - Kommentare

Alle Kommentare von kaiserofhorror

  • 4 .5
    kaiserofhorror 24.04.2024, 22:53 Geändert 25.04.2024, 01:11

    Ein Film der hier solide 5.1 Punkte hat und bei IMDB miese 3.1 macht neugierig, wer hat recht.
    Kurz beide.

    Erst mal war ich angenehm überrascht das hier Ellen Sandweiss mitspielt, sie ist den Horrorfilm Freunden bestens bekannt aus Tanz der Teufel 1.
    Da sie eine Freundin von Bruce Campbell und Sam Raimi ist, hat sie außerdem einige Cameo Auftritte in anderen Filmen der beiden Herren.

    Dieser B Horrorfilm wirkt doch ziemlich billig, das geringe Budget merkt man in jeder Szene.
    Die Synchro, die Schauspieler, der Score sind/ist aber überraschend gut.
    Der Film spielt in einem "Irrenhaus" und hat dadurch tatsächlich etwas Atmosphäre.
    Bis aber überhaupt mal was passiert vergeht eine kleine Ewigkeit.
    Der Streifen dümpelt 1 Stunde vor sich hin ohne das was nennenswertes passiert.
    Ein Mord hier und da, bisschen lahme Story, Hupen.
    Mehr ist's nicht, spannend wird der Film zu keiner Zeit.
    Also liegt bisher die IMDB mit 3.1 vollkommen richtig (bis dahin sogar noch zuviel Punkte)

    Aber nach einer Stunde betritt ein Polizisten die Bühne, und mit ihm kommt auch etwas (freiwilliger) Humor in die Sache.
    Jetzt gibt es auch einige netten Gore Szenen zu bestaunen.
    Insgesamt steigt jezt auch das Tempo, und ein minimaler Trash Faktor gesellt sich auch dazu.
    Jetzt liegt MP mit 5,1 richtig.

    Allerdings hat der Film wirklich nichts besonderes zu bieten.
    Es geht um ein Monster das eventuell auch ein Mensch ist, der andere Menschen manipulieren kann, oder so ähnlich.😉

    Das Finale ist zwar bisschen (blutig) spaßig, aber auch saudoof, außerdem kapiert es kein Mensch.
    Ich habe gelesen das man dafür die Extras auf der DVD sehen muss, um zu kapieren warum alles so ist wie es ist.
    Eine Aufklärung im Film gibt es nämlich nicht.

    Fazit: Ja, Nö muß nicht wirklich sein.

    26
    • 8
      kaiserofhorror 11.04.2024, 22:28 Geändert 11.04.2024, 22:31

      YouTube- Schrott oder Perle Teil 11.

      Kult!!!Kult!!Kult!!!Kult!!!Kult!!!Kult!!!Kult!!!Kult!!!Kult!!!
      Trash!!!Trash!!!Trash!!!Trash!!!Trash!!!Trash!!!Trash!!!

      „Dilettantisch inszeniertes und gespieltes B-Picture, das aktuelle Zeiterscheinungen nur als Vehikel für einen abstoßenden Trip durch die Horror-Filmgeschichte benutzt; sexistisch und inhuman in der Grundhaltung.“

      – Lexikon des internationalen Films

      Die Produktionskosten lagen bei 500.000 USD, und natürlich hatte der Film bei uns seine Probleme ungeschnitten zu erscheinen.
      Die VHS-FSK 18 war um 8 Minuten und 24 Sekunden gekürzt bei 60 Szenen.

      https://fragdenstaat.de/dokumente/240098-atomic-hero-ind-1988-geschwaerzt/?page=1

      Atomic Hero ist natürlich ein Muss für Freunde des trash.
      Natürlich hab ich ihn als Trashhase im Regal stehen, aber da er auf Youtube läuft passt er doch ideal in die Reihe, und ich habe ihn mir dort angesehen.

      Willkommen in Tromaville POP. 15.000.
      Das radioaktive endlager und Königreich des trash.
      Schwarzer Humor der viel zu weit geht, politisch sowas von inkorrekt, und dann auch noch Hupen.
      Die meisten Gags sind ziemlich peinlich und ordentlich drüber.
      Pupertärer Humor eben.
      Und genau deswegen ist's auch wieder witzig.
      Hier wurde keine Minderheit die es damals gab ausgelassen, um über sie dümmlich Scherze zu machen.
      Das der Film extrem blöd ist muß ich hier wohl nicht anmerken.
      Und dabei ist Atomic Hero auch extrem Gore-haltig, und das auch noch für heutige Zeiten.
      Aber er ist nicht nur was für Trashasen und Freunde sinnloser Gewalt, nein es gibt auch noch eine romantisch Liebesgeschichte.

      Story. Volltrottel Malvin fällt in ein Atommüllfass, danach sieht er etwas seltsam aus.
      Er wird Superstark und bekommt eine männliche Stimme dadurch.
      Da er ein guter Junge ist kämpft er fortan gegen das Böse.

      Saudumm aber lustig, typisch Troma eben.
      Großer Quatsch ohne viel Leerlauf.

      Fazit: Ganz klar Youtube Perle.

      36
      • 4
        kaiserofhorror 10.04.2024, 22:35 Geändert 11.04.2024, 00:09

        Das kann ja nur gut werden bei dem Cast und der Story.
        (Dachte ich im Vorfeld zumindest, also als er rauskam damals)

        Der Film ist nur für Fans der Freitag der 13th Reihe, da sich alles um die alten Filme bzw. Schauspieler dreht.

        Ron Sloan —————— Freitag der 13th Teil 5.
        C.J. Graham —————Freitag der 13th Teil 6.
        Tracie Savage ————Freitag der 13th Teil 3.
        Tiffany Helm ————–Freitag der 13th Teil 5.
        Kane Hodder ————–Freitag der 13th Teil 7.8.9.10.
        Corey Feldman———–Freitag der 13th Teil 4.
        Jennifer Banko ———–Freitag der 13th Teil 7.
        Judie Aronson ————Freitag der 13th Teil 4.
        Lar Park-Lincoln ———Freitag der 13th Teil 7.
        Debi Sue Voorhees — Freitag der 13th Teil 5.
        Die Wallace-Stone—— Seltsamerweise kein Freitag der 13th, aber sonst in jedem Horrorfilm den es gibt vertreten. 😉

        Außerdem haben fast alle in den Freitag der 13th Fanfilmen mitgewirkt.

        Zur Story: Irrer Fan meuchelt Darsteller der Freitag der 13th Reihe.
        Ende.

        Bisher hab ich noch nichts gutes über den Streifen gehört.
        Also ist es an der Zeit mir selbst ein Bild zu machen.
        Der Film ist schlecht gemacht, und zwar so schlecht das einem die Schauspieler vorkommen als ob sie keine Schauspieler wären.
        Das wirkt vielleicht sogar realer, ist aber eher befremdlich und schlecht.
        Den besten Auftritt hat hierbei Kane Hodder, ich weiß nicht recht ob das Selbstironie war was er zum besten gab (sah zumindest danach aus) aber bei (spoiler) seiner Sterbeszene hab ich echt grinsen müssen, so schlecht war die gemacht.
        Das hatte schon was trashiges.
        Leider bleibt es die einzige Szene wo ich grinsen musste.
        Corey Feldman hat eine dermaßen bescheuerte Rolle verpasst bekommen das es einer Sau graust.
        Fast alle Leute spielen sich hier quasi selbst, was ich im Vorhinein gut fand, jetzt hab ich eher gemischte Gefühle.

        Viel mehr Gemetzel, und weniger von allem anderen was uns hier aufgetischt wird hätte dieser Preisgünstigen Produktion gut getan.
        So bleibt ein sehr lahmer Film übrig, dem ich selbst als Hardcore Freitag der 13th Fan unmöglich mehr als 3,5 bis 4 Punkte geben kann.
        Ok 4 Punkte, aber nur weil der Streifen in den letzten 20 Minuten wirklich mal ganz kurz an die alten Filme erinnert, so zirka 2 Minuten lang, und in extrem billig.
        Es schön war die alten Gesichter wieder zu sehen.
        Und es am Ende noch ganz kurz Blutig wird.

        Lohnt nicht mal wirklich als Freitag der 13th Fan.
        Mit eigentlich unverdientem Bonus 4 Punkte.

        24
        • 4 .5
          kaiserofhorror 04.04.2024, 23:32 Geändert 05.04.2024, 04:46

          YouTube- Schrott oder Perle Teil 10.

          Trash Alarm.

          Und es ist wieder mal Halloween, mit enormen spoilern.

          Warte, warte, wollten die mir hier wirklich glaubhaft machen das Golden Retriever die schlimmsten und blutrünstigsten Kampfhund "Bestien" von allen sind.......ja klar weiß doch jeder, die schlimmsten sind Malteser, dann der Zwergspitz, aber danach kommt natürlich sofort der Golden Retriever, danach kommt wieder erst mal lange nichts mehr, und irgendwann der Yorkshire Terrier (wobei die sind ja wirklich gefährlich)

          Eine Trulla steht auf'm Feld, sieht den Mähdrescher kilometerweit auf sich zukommen, weglaufen wäre eventuell eine Option, aber was macht sie, natürlich sie wartet, und wartet und schaut wie ein junges Reh in die Lichter des Mähdreschers bis der Mähdrescher sie schlussendlich erfasst.

          Die Jugendlichen verstecken sich in dunklester Nacht im Wald oder auf Wiesen, dabei sind die Stellen so dermaßen hell ausgeleuchtet das sie gleich mehrere Schatten werfen.
          Ein oder eher mehrere Vollmonde die das erklären könnten sind aber nicht am Himmel.

          Außerdem scheinen sich die Leute hier nach dem Tod zu sehnen, springen quasi fast freiwillig ins Messer.

          Mark der Killer ist wahrlich eine Witzfigur als Killer, und das nicht nur optisch, da aber ganz besonders.
          Der Mark ist auch so ein Schlingel, der massakriert selbst seine Großmutter mit der Schere, und steckt sie ihr anschließend ins Auge, nur um sie daraufhin als Deko im Haus aufzuhängen, und dabei war die immer gut zu ihm.
          Mark ist außerdem auch dermaßen Irre das ihm mehrere Kopfschüsse wenig ausmachen.
          Er killt besonders gerne an Halloween, und dieses Jahr hat er sich was besonderes einfallen lassen, hat er sich doch gleich mehrere Kostüme zukommen lassen, um in den verschiedenen Kostümen auf Jagd zu gehen.
          Und das alles nur weil er "vergessen" hat seine Medikamente zu nehmen.
          Die Schauspielerische Leistung wird mit zunehmender spieldauer immer schlimmer.
          So das es gegen ende doch recht witzig wird.
          Der Film ist aber keinesfalls absichtlicher trash, nein die meinen das todernst (glaube ich zumindest)

          Der Film ist relativ schlecht, macht aber trotzdem irgendwie Spaß, eben weil er schlecht ist.
          Man merkt hier wurde sich Mühe gegeben, hat nur nichts gebracht.
          Es gibt besseren trash, aber war für zwischendurch ok.

          Fazit. YouTube-Schrott, aber recht unterhaltsamer.
          Nur für Slasherfans der 80er, die wirklich alles gucken.
          Und Trashhasen geeignet.
          IMDb Bewertung liegt bei 3,3. bisschen streng, aber passt schon.

          27
          • 4
            kaiserofhorror 03.04.2024, 22:35 Geändert 04.04.2024, 03:14

            Gewalt! Blut! Sünde! Buße! Und ein klein bisschen Handlung, aber wirklich nur ein klein bisschen.
            Diese sehr offensichtliche billig Produktion hat eigentlich eine wirklich schöne Story, aber die Umsetzung ist doch sehr schwach, leider.
            Aber wenigstens gibt es Hupen.

            Und ein recht ansprechendes Cover.
            https://images.app.goo.gl/cuK6iHPTfW2LH5KNA

            Ungefähre Story, natürlich mit spoilern.
            Nach einem Zwischenfall in ihrer Kindheit fährt ein inzwischen Erwachsener Priester mit seinem Pristerbruder (der aber kein Priester ist) in einem Wohnmobil umher um den Menschen ihre Sünden abzunehmen, die Buße ist dann aber meist der Tod der Sünder.
            Irgendwann stoßen die beiden auf eine Sexhungrige Psychopathin, die ebenfalls gerne killt.

            Hört sich klasse an, aber ist dann doch mehr heiße Luft.
            Die synchro ist schwach, geht aber noch in Ordnung.
            Die meisten Schauspieler sind schwach, geht aber auch in Ordnung.
            Die Dialoge sind richtig schwach, und sind somit nicht in Ordnung.
            Die kills sind ebenfalls schwach, und sind eher abteilung trash.
            Die erste Hälfte ist ziemlich Schrott, und außer den schlecht gemachten kills ist hier auch nicht viel los.
            In Hälfte zwei treffen die Psychos aufeinander, da hatte ich die Hoffnung das der Streifen besser wird, aber falsch gehofft, besser wurde der Streifen nicht, nur noch viel trashiger.
            Vor allem die sterbe und kill szenen sind richtig übel.
            Ok in den letzten 15 Minuten gibt der Film sich komplett dem trash hin, und es gibt sogar noch eine kleine Überraschung, und fast hätte er von mir auch die 4,5 Punkte bekommen, aber eben nur fast.
            Für einen ernst zunehmenden Film zu trashig.
            Für einen Trasher viel zu wenig trashig.

            Fazit: Das geht auch noch viel schlechter.
            Aber mit der Zeit wurde es etwas langweilig.

            26
            • Außer das heute Tanzverbot herrscht, gibt es auch noch rund 700 Filme die heute nicht gezeigt werden dürfen, das der hier dabei ist wundert nicht.
              (gestern im radio gehört)
              Aber bei Filmen wie "Banana Joe" wundert es mich schon, zumal er heute mittag bei Kabel 1 (wie an Feiertagen üblich) läuft.😉🤣

              https://www.89.0rtl.de/aktuell/Diese-700-Filme-sind-an-Karfreitag-verboten-id523758.html

              26
              • 2
                kaiserofhorror 27.03.2024, 22:01 Geändert 27.03.2024, 23:06

                YouTube- Schrott oder Perle Teil 9.

                Der Film soll eine bitterböse Satire auf den American Way Of Life der 50 Jahre darstellen.
                Der ganze Film wirkt auf mich wie ein Experiment, ein sehr eigenartiges und zumindest für mich misslungenes Experiment.
                Anfangs dachte ich noch was für ein Schrott, später dachte ich immer noch was für ein Schrott.
                Die erste Hälfte ist sterbenslangweilig, die zweite Hälfte auch.
                In dieser sogenannten "verrückten Horror-Satire" sehen wir die Welt quasi durch die Augen des kleinen Michael's.
                Alle Erwachsenen scheinen hier sowieso einen an der Waffel zu haben.
                Und die Sache das Daddy (Randy Quaid) eventuell ein Kannibale sein könnte, kommt erst sehr spät auf den Tisch.
                Und ist dann auch nicht mehr so ganz wichtig, zumindest für mich.

                Erst in den letzten 15 Minuten wird der Film wenigstens zu einer Art Horrorfilm.
                Ach was rede ich, erst in den letzten 15 Minuten wird der Film wenigstens überhaupt zu einer Art Film.
                Und dann noch dieses künstlerische, würg.
                Der Streifen war mal so überhaupt nicht meins, und somit gebe ich ihm die schlechteste Bewertung die er hier je erhalten hat.
                Lasst euch nicht von mir abhalten, der Film wird von den meisten gelobt, ja sogar von einigen gefeiert.

                Fazit: Pfui Teufel! - Ich kann den Film nicht leiden.
                YouTube-Schrott.

                29
                • 5 .5

                  Mit Vampir Filmen tue ich mich ja etwas schwer, da gibt es ja inzwischen genau soviel Schmutz wie im Zombie Bereich, oder aber sie sind mir zu romantisch.
                  Der hier nicht, er ist kein Schmutz und mit Vampir romantik hat er auch nichts am Hut.

                  Der Anfang hat mich hier sehr an American Werewolf erinnert, aber das liegt wohl hauptsächlich an der Landschaft die wir hier zu sehen bekommen.
                  Wer hier drauf wartet bis endlich mal die Post richtig abgeht, kann lange warten, das passiert nämlich niemals.
                  Die Action ist immer nur von kurzer Dauer, und danach geht es wieder gemächlicher zur Sache.
                  Bis zum ersten guten Gag müssen wir auch warten bis der erste Vampir aufersteht, weil die Viecher sind echt schwer tod zu kriegen.
                  Der Humor ist typisch englisch, typisch schwarz, und typisch trocken.
                  Und nur in kleinen Dosen enthalten.
                  Die Qualität des Films ist relativ hochwertig, zumindest für meine Verhältnisse.
                  Die typischen Vampir Regeln sind hier außer Kraft gesetzt, hier hilft ein Pfahl durchs Herz genauso wenig wie Sonnenlicht.

                  Schlecht ist er nicht, aber zum guten Film fehlt noch so einiges.
                  Kann man gucken, muss man nicht gucken.
                  Ich schwanke zwischen 5,5 und 6 Punkten.

                  27
                  • 6 .5
                    kaiserofhorror 22.03.2024, 23:57 Geändert 25.03.2024, 12:55

                    YouTube- Schrott oder Perle Teil 8.

                    Eudora ääähhhhh Kaiser guckt Filme, die auf den Filmfestspielen in Cannes gedreht wurden. #132

                    Der Film wurde vor Ort bei den Filmfestspielen von Cannes in Frankreich ohne Genehmigung gedreht und vereinte die Schauspieler Spinell und Munro, die zuvor zusammen in Maniac (1980) mitgespielt hatten.*
                    *Quelle Wikipedia.

                    Und genau das ist der Grund das der Film zumindest bei uns auch als Maniac 2 vermarktet wurde.
                    Auch ich hab ihn unter dem Namen "Maniac 2 - Love to Kill" gesehen.

                    Eventuell kleine Spoiler.

                    Also die beiden Filme haben nichts miteinander zu tun, und ähneln sich nur wenig.
                    Vinny Durand (Joe Spinell) reist nach Cannes, weil er denkt er wäre der größte Filmemacher aller zeiten, nur wird ihm dort überhaupt nicht gebührend gehuldigt.
                    Es kommt wie es kommen muss, und es gibt Tote Menschen.

                    Der ganze Film dreht sich natürlich um Filme und die Person die sie machen/ mitwirken.
                    Die Straßen und Umgebungen von Cannes sind recht oft und schön eingefangen worden.
                    Die musikalische untermalung ist gelungen.
                    Teilweise hat der Film sogar einen leicht gruseligen Touch.
                    Namhafte Synchronsprecher sind wie damals üblich am Start.
                    Die kills sind nicht sehr häufig, aber ordentlich.
                    Leider wird der Film zu keiner Zeit wirklich spannend.
                    Gelegentlich kommt es zu klitzekleinen längen, aber das wird dann einfach mit Hupen aufgefüllt.
                    Am Ende wartet eine kleine Überraschung und Joe Spinell's Film Mutter hat noch einen Schluss-Gag auf Lager.
                    Und dafür bekommt er auch ein halbes Pünktchen mehr von mir.

                    Fazit: Ich hab zwar etwas anderes erwartet, war aber im großen und ganzen in Ordnung.
                    Kleine YouTube Perle.

                    26
                    • 4
                      kaiserofhorror 22.03.2024, 00:19 Geändert 22.03.2024, 11:31

                      "DEINFLUENCER begeistert sowohl durch seinen brandaktuellen Zeitgeist als auch seine raffinierte und kurzweilige Gesellschaftskritik. Das Social-Media-Kammerspiel ist absolut am Puls der Zeit und schafft es, auf kleinem Raum größtmögliche Spannung zu erzeugen. Temporeiche und hochemotionale Unterhaltung, die zum Nachdenken anregt und schockiert" *
                      *Werbetext Splendid Film.

                      Hehe, lustig da stimmt ja fast überhaupt nichts, und für das Wort "Temporeich" gehören sie ja fast wegen verleugnung verklagt.

                      Kleine Spoiler.

                      Eine schnuckelige Cheerleader-Influencerin namens Kelly wacht gefesselt an einem Stuhl aus ihren Träumen auf.
                      Ein maskierter Typ kommt rein...........es folgt gelaber, das wird abgelöst von noch mehr gelaber......usw,usw.usw.

                      Kelly und das Filmmaterial sehen dabei Bombe aus, alles andere extrem billig.
                      Kelly muss soundsoviel Likes im Netz zusammengekommen sonst gibt es eventuell eine Strafe.
                      Das bedeutet der Typ kommt wieder rein, und labert ihr schon wieder einen Hamster an die Ohren.
                      Und die unmengen an Dialog sind meistens extrem schwach.
                      Ok, gelegentlich wird die Sache einigermaßen interessant, aber keine Angst, immer nur sehr, sehr kurz.
                      Natürlich hat dieses Kammerspiel eine Botschaft, aber die wird ja fast schon dümmlich an den Mann/Frau gebracht.

                      Spoiler.
                      Am Ende kommt eine Storywende, und zwar genau die wo ich mir nach 4 Minuten Film schon gedacht habe.
                      Nur ist die ist so dermaßen schlecht gemacht, das ich dem Film einen kompletten Punkt abziehen muss.

                      Hier stimmt echt wenig.
                      Und wer auf Logik steht, auf keinen Fall anschauen, der Streifen bringt euch um den Verstand.

                      Schade mit der Story hätte das richtig interessant werden können, so aber nicht.

                      26
                      • 6
                        kaiserofhorror 21.03.2024, 00:05 Geändert 21.03.2024, 02:06

                        YouTube- Schrott oder Perle Teil 7.

                        Als Camp-Slasher Fan habe ich natürlich die Sleepaway Camp Reihe im Regal stehen, bis auf diesen zweiten Teil, dessen Kauf damals am enormen Preis von über 50 Euro gescheitert ist, das waren hier nämlich wirklich die Produktionskosten.
                        (Inzwischen gibt es ihn aber günstiger)

                        Erwähnenswert ist das hier Renée Estevez mit an Bord ist, sie ist die Tochter von Martin Sheen, und somit Charlie Sheens Schwester.
                        Außerdem spielt Pamela Springsteen als Killerin "Angela" mit.
                        Sie ist die kleine Schwester von Bruce Springsteen.
                        Das ich übrigens verrate das Angela die Killerin war, ist kein Spoiler, sondern von anfang an klar.

                        Es geht los wie es damals üblich war mit einem Lagerfeuer und Gruselgeschichten.
                        Der erste kill lässt auch nicht lange auf sich warten, und bald gibt es mehr nackte Hupen als ich zählen konnte.
                        Ich liebe es.

                        Der Rest ist alles typisch Freitag der 13th in noch viel günstiger.
                        Gekillt wird wer gegen die Camp Regeln verstößt/Sex hat/Säuft/oder nur die Hupen zeigt. Also wie bei Jason (Freitag der 13th) nur noch strenger.
                        Der Bodycont ist extrem hoch, allerdings findet viel im Off statt, oder ist nicht sonderlich blutig.
                        Allerdings hat Angela so richtig Spaß am killen und lässt gelegentlich noch nen flotten spruch beim Opfer.
                        Ruckzuck fehlen 10-15 Teenies und keiner der anderen macht sich groß Sorgen.
                        Der Film ist nicht wirklich der Bringer, die meisten werden ihn als totalen Schrott abstempeln, aber ich hatte meinen Spaß.
                        Wobei Teil 1 doch um einiges besser war.
                        Der hier ist eher eine Parodie auf sich selbst, und andere Horrorfilme dieser Zeit.

                        Fazit: Jetzt wird er gekauft um die Lücke im Regal zu stopfen.
                        Für die meisten absoluter YouTube Schrott, für mich ne schmutzige Perle.

                        26
                        • 5
                          kaiserofhorror 20.03.2024, 00:22 Geändert 20.03.2024, 11:55
                          über Feed Me

                          Die Inhaltsangabe liest sich wie die des echten deutschen Falls "Der Kannibale von Rotenburg"

                          "In Feed Me ist ein Kannibale auf der Suche nach seinem nächsten Opfer. Fündig wird er in einem lebensmüden jungen Mann, der sich völlig freiwillig auf die eigene Verkostung einlassen möchte. Aber komplett glatt geht das Festmahl dann doch nicht über die Bühne"

                          Und tatsächlich soll die britische Horrorkomödie von dem Fall inspiriert worden sein.
                          Sagt zumindest das Internet.

                          Aber keine Angst hier gibt es ja den berühmten britischen trockenen Humor.
                          Und auch sonst passt nur das Grundgerüst, der Rest hat überhaupt nichts mit dem deutschen wahren Fall zutun.

                          Der Film fängt als Drama an, von einer Horrorkomödie sind wir weit entfernt.
                          Außer dem Kannibalen selbst (weil er komplett bescheuert aussieht) ist nichts witzig.
                          Die erste Hälfte fand ich extrem interessant, die Sache ist ganz gut gemacht und es wird sogar gelegentlich spannend.
                          Der Film wirkt nicht zu billig, die Schauspieler sind ok.
                          Leider hält der Film das nur bis zirka der Hälfte durch, ab hier verliert er sich immer wieder in schwächeren abschnitten und Traumsequenzen.
                          Der Film wird einfach im Verlauf schwächer und schwächer.
                          Bis es gegen ende sogar schon leicht blöd wird.

                          Wer auf Schenkelklopfer hofft wird enttäuscht, Humor ist selten und eher dezent eingesetzt, allerdings Very British.
                          Blutig geht es hier einigermaßen zu, es gibt speziell eine Szene die wäre vor 10-15 Jahren niemals durch die FSK gekommen.

                          Schade nach sehr guter ersten Hälfte baut der Streifen immer mehr ab.
                          Und fällt von 6 auf 5 Punkte zurück.

                          Fazit: Kann man gucken, muss man nicht gucken.

                          28
                          • 2 .5
                            kaiserofhorror 19.03.2024, 00:32 Geändert 19.03.2024, 01:53

                            YouTube- Schrott oder Perle Teil 6.

                            Bemerkenswert, Regisseur Tony Jiti Gill schaffte es tatsächlich einen Film zu schaffen in dem 70 Minuten überhaupt nichts nennenswerte geschieht.
                            Auch eine Kunst, und wahrscheinlich der Grund warum es sein einziger Film als Regisseur geblieben ist.

                            Inhalt: Milly entflieht aus der Psychiatrie, "weil ich möchte nach Hause, mein süßer"
                            Ihr Sohn + Familie ist ziemlich überrascht als Mama plötzlich vor der Haustür steht, wusste er doch nicht mal das er eine Mutter hat, und das jene aus der Klappse kommt erst recht nicht.

                            Nach genau 54 Minuten passiert in dem Film zum ersten mal kurz was, mir wäre fast das Bier im Hals stecken geblieben, nicht etwa weil die szene so gut gewesen wäre, nein ganz im Gegenteil, das gezeigte ist dermaßen schlecht gemacht worden das ich mich vor Lachen verschluckt habe.
                            Danach kehrt erst mal wieder Ruhe ein.

                            Bis zur 70 Minute, ab hier beginnt der eigentliche Film.
                            Wer glaubt nach der 70 Minute wird der Film besser irrt nicht, weil jetzt passiert hier endlich überhaupt mal was.
                            Und man versucht sogar noch Spannung aufzubauen, es bleibt aber beim Versuch.
                            Allerdings werden die Dialoge die ohnehin schon Schwachsinn waren noch um einiges schlimmer.
                            Schauspielerisch ist hier ziemlich Banane, einer spielt schlechter als der andere, als wäre es ein Wettbewerb.
                            Der beste ist tatsächlich Joe Estevez (Bruder von Martin Sheen) aber selbst der spielt schlecht gegen das nicht vorhandene Drehbuch an.

                            Milly selbst hat mich voll an "Anne-Fluch der Puppen" erinnert, da sie ähnlich dämliche Sachen macht.
                            Sie hat halt einen gewaltigen Sprung in der Schüssel.

                            Im letzten Drittel werden wir mit ein paar kills belohnt, die aber auch nicht wirklich nennenswert sind, sie sind entweder richtig schlecht, oder nur schlecht gemacht.
                            Erste 70 Minuten - 0 Punkte.
                            Letzten 20 Minuten großzügige 4,5 Punkte.

                            Fazit: ganz klar YouTube Schrott.

                            28
                            • 4 .5
                              kaiserofhorror 13.03.2024, 22:03 Geändert 13.03.2024, 22:13

                              YouTube- Schrott oder Perle Teil 5.
                              American Monster ist ein Remake des Films "The Flying Serpent" aus dem Jahr 1946.
                              (Den aber erst ein Moviepilot bisher bewertet hat)
                              Es gibt ein Wiedersehen mit "Kung-Fu" Legende David Caradine und "Shaft" Legende Richard Roundtree.
                              Und auch sonst sehen wir doch einige bekannte Gesichter von damals.
                              Die 80 Jahre Atmosphäre ist vorhanden.
                              Es gibt gleich zu Beginn einige nette kills zu bestaunen, und zwar bis es Blut regnet. 😉
                              Insgesamt sind einige härter szenen im Film vertreten, natürlich nach damaligen verhältnisse.
                              Hupen sind sind wie es sich für ein 80 Jahre Horrorfilm selbstverständlich gehört auch am Start.
                              Die Szenen die einst herausgeschnitten wurden sind wieder eingefügt und sind im original Ton.
                              Die paar Effekte sind nach heutigen Maßstäben jenseits von gut und Böse.
                              Es gibt noch eine nebenstory die jetzt nicht wirklich so der Bringer ist.
                              Meist geht es gar nicht wirklich um den Monstervogel, sondern um Polizeiarbeit und ähnlichem zeug.
                              Der Streifen ist für einen Film dieser Art doch extrem Dialoglastig, und ziemlich träge inszeniert.
                              Zum Kampf Mensch vs. Monstervogel kommt es erst in den letzten 10 minuten, ab hier sind die Effekte als trashig-schlecht-niedlich zu bezeichnen.

                              Fazit: Für mich auf keinen Fall eine Perle, aber richtig,richtig schlecht ist er auch nicht.
                              Habe aber deutlich mehr erwartet.
                              Zuwenig Monstervogel, viel zu viel Blabla.

                              27
                              • 6 .5
                                kaiserofhorror 11.03.2024, 23:46 Geändert 11.03.2024, 23:48

                                Kurzkommentar.
                                Ich würde eventuell mal eine Tür schließen wenn ich weiß das ein Psycho Löwe mir und meiner Familie auf den Fersen ist.
                                Aber ansonsten ist der Streifen ein sehr rasantes, kurzweiliges Vergnügen.
                                Mit Spannung geizt Beast jetzt auch nicht gerade.
                                Und die CGI Löwen sehen meist hervorragend aus.
                                Macht schon Spaß das Filmchen.
                                Die ältere Tochter würde ich zwar Enterben, wegen nervig.
                                Aber sonst ok für zwischendurch, für mehr Punkte fehlt es aber irgendwo.

                                27
                                • Alles Gute zu deinem 84 Geburtstag Chuck Norris.
                                  Ich weiß du feierst deinen Geburtstag heute nicht, der Geburtstag feiert dich.🤪

                                  22
                                  • 4 .5
                                    kaiserofhorror 08.03.2024, 00:22 Geändert 08.03.2024, 01:30

                                    Kurzkommentar.
                                    Der Regisseur scheint ein Problem mit Männern zu haben, außer dem Stripper werden alle Männer als Arsch.... dargestellt, sogar die Polizei.
                                    Was hätte aus dem Film werden können, technisch schaut er ganz gut aus, und es gibt echte Schauspieler'innen.
                                    Aber was wir sehen ist 95% gequatschte, und das nicht von der interessanten Sorte.
                                    Dem Home Invasion Streifen fehlt es an Spannung und Action.
                                    Action kommt zwar gelegentlich kurz auf, wird aber direkt wieder im Keim erstickt, als ob es was schlechtes wäre, danach folgt wieder endloses gequatschte.
                                    Wenn hier jemand mal sein Leben lassen muss (bei den guten) ist das allen so ziemlich egal, selbst wenn es die eigene Schwester ist, Mund abgewischt und weiter.
                                    Etwas viel mehr Frauenpower hab ich von Maggie Q (spielt ex Soldatin) auch erwartet, sie legt ja gelegentlich mal einen um, aber das war mir zu wenig, wo bleiben die trockenen Sprüche nach dem man jemanden umlegt, wo das kompromisslose.
                                    Die Bösewichte sind im übrigen alle saudumm, genau wie ihre Handlungen.
                                    Was bleibt sind ein paar dezent aber gut gemachte blutige Szenen.

                                    Schade von dem hab ich mir mehr erhofft.

                                    25
                                    • 6 .5
                                      kaiserofhorror 07.03.2024, 00:23 Geändert 07.03.2024, 01:36

                                      Kurzkommentar.
                                      Nach eher ruhigen und etwas holprigen Start mit Meat Loaf in einer winzigen Nebenrolle wird das Teil im weiteren Verlauf doch ziemlich spannend und actionreich.
                                      Der Streifen wirkt gelegentlich etwas billig, geht aber für so eine Produktion vollkommen in Ordnung.
                                      Nicht immer sehr glaubhaft, dafür ungemein kurzweilig.
                                      Wie der Film wohl endet kann man sich nach sehr kurzer Zeit schon ausmalen, aber mal ehrlich, ich wäre beleidigt gewesen hätte er anders geendet.
                                      Der Bodycount ist hier sehr überschaubar😉
                                      Aber einen hohen Bodycount braucht Burning Bright auch nicht.
                                      Recht rasantes Filmchen mit einer echt sexy Hauptdarstellerin und echtem Tiger.

                                      26
                                      • 6 .5
                                        kaiserofhorror 29.02.2024, 00:44 Geändert 29.02.2024, 01:56

                                        Es gibt sie doch noch, die Zombiefilme die einen etwas anderen Weg einschlagen.

                                        Ja The Girl with All the Gifts nach einer Romanvorlage von M.R. Carey schlägt tatsächlich etwas andere Töne an wie 95 % der üblichen Zombie Streifen.
                                        Mike Carey hat hier auch noch gleich das Drehbuch geschrieben das auf seinem Roman "Die Berufene" basiert.
                                        Es geht um etwas andere junge Zombies, die eigentlich ganz umgänglich und klug sind, zumindest solange sie keine Menschen riechen.
                                        Aber keine Angst draußen vor dem Bunker gibt es auch die Zombies die wir alle kennen, genau die welche man nur mit einem Kopfschuss bändigen kann.

                                        Der Film ist recht spannend erzählt, und es kommt trotz der hohen Filmlänge nicht zu Leerlauf.
                                        Glenn Close die eine der Hauptrollen abbekommen hat, hab ich hier kaum mehr erkannt.
                                        Mann wünscht ihrer Figur die meiste Zeit ein schnelles Ableben, weil meist unsympathisch.
                                        Es gibt sogar etwas subtilen Humor in dem Film, wenn auch wirklich nur sehr dezent.
                                        War nicht übel der Streifen, aber für mehr wie 6,5 Punkte fehlen mir die großen Emotionen.

                                        27
                                        • 4 .5
                                          kaiserofhorror 26.02.2024, 23:07 Geändert 26.02.2024, 23:18

                                          YouTube- Schrott oder Perle Teil 4.

                                          Lexikon des internationalen Films: „Indiskutable Mischung aus Horrorgeschichte und zweifelhafter Komik.

                                          Terrorvision besitzt ja in gewissen kreisen Kultstatus, es gibt T-shirts, Hoodies, und eine Kaffeetasse mit dem dreiäugigen Monster hab ich auch schon gesehen.

                                          Wenn man im Vorspann schon den Namen Charles Band (Gingerdead Man, Evil Bong) liest weiß man was man bekommt, puren (absichtlichen) trash.

                                          Und ja nach einer Sekunde Film ist klar, heftigster trash.
                                          Er startet wie eine 80ger Jahre Sitcom mit mäßigen bis schlechten Gags.
                                          Schrille Figuren, alles schön bunt, und komplett schräg das ganze.
                                          Absurd und komplett gaga.

                                          Mit einer Satellitenschüssel holt sich Familie Putterman ein außerirdisches Monster ins Haus.
                                          Und hier spielt auch der komplette Film.
                                          Das Monster selbst ist das beste vom Film, es sieht einfach prächtig skurril aus mit seinen 3 Augen.
                                          Er/Es ist eine Mischung zwischen hässlich und süß.

                                          Das ganze ist für mich eher ein kinderhorrorfilm der aber wegen einiger ekelszenen nichts für Kinder ist.
                                          Der Film will sich als Parodie auf Monsterfilme sehen, und ist tatsächlich der etwas andere Film.
                                          Die Gags sind mir viel zu lahm und treffen extrem selten ins schwarze.
                                          Auch ist mir der Film zu albern, und ich meine nicht das positive albern.
                                          Das Monster selbst bekommt von mir volle 10 Punkte, der komplette Rest leider nicht.

                                          Fazit. Der Klamauk ist nicht wirklich YouTube Schrott, aber für mich doch schon ein bisschen.
                                          War nicht wirklich meins.

                                          26
                                          • 4 .5

                                            Der Name Casper Van Dien steht ja inzwischen für billig Streifen, so auch hier.
                                            Eigentlich hat man hier 3 Filme in einem.
                                            Hard Rain, Assault-Anschlag bei Nacht, und irgendein Alligator CGI billig Horrorfilm.
                                            Und wo wir gerade bei der CGI sind, sie ist doch ziemlich schlecht, aber immer noch besser als erwartet.
                                            Das Filmmaterial ist überraschend gut, und die synchro ist auch ok.
                                            Der Rest ist allerdings alles Trash.
                                            Es werden zahlreiche Macho Sprüche geboten, und das nicht nur von Männern.
                                            Wer hier überlebt oder stirbt ist einem so ziemlich Wurst.
                                            Eigentlich ist man eher auf der Seite der Alligatoren.
                                            Das es sich hier um Alligatoren und keine Krokodile handelt ist dem Film wohl wichtig, das wird doch des öfteren erwähnt.
                                            Im Verlauf wird der Streifen doch recht unterhaltsam, natürlich auf eine trasig- Niveaulose Art.
                                            Bleibt nur die Frage: wieviel Kugeln braucht ein Alligator bis er stirbt.
                                            Hier so zirka 300.
                                            Was komisch ist, denn ein zweiter Alligator braucht nur 3 Schüsse.

                                            Fazit. So schlecht das er fast wieder Spaß macht.

                                            28
                                            • 7 .5
                                              kaiserofhorror 17.02.2024, 17:21 Geändert 18.02.2024, 02:26
                                              über No Exit

                                              Hui war der spannend, auch wenn ich hier wieder zu einer Minderheit gehöre die das so sieht.
                                              Anfangs dachte ich noch nicht schon wieder so ein schräg bescheuerter Horrorfilm der auf Disney läuft mit kunstvollem schnick schnack wie "No one will save you", "Appendage", oder der schreckliche "Empty Man"
                                              Aber nein "No Exit" ist schön geradlinig, ohne viel Schnörkel.
                                              Gut gegen Böse ohne Geister, Dämonen oder sonst ein mumpitz.
                                              Der Gewinner der Horrorfilme der letzten Woche, er hat "Antlers" auf Platz 2 verwiesen.
                                              Und das obwohl er zumindestens 95% ein Thriller ist.

                                              In der Videowoche haben wir 33 Filme in 5 Tagen gesehen.
                                              Hier einige Gewinner.

                                              Superhelden Filme.
                                              Platz 1. Guardians of the Galaxie 3 - 8 Punkte.
                                              Platz 2. The Batman. 7 Punkte.

                                              (Non stop) Action.
                                              Platz 1. John Wick 4 - 8 Punkte.
                                              Platz 2. Ambulance - 8 Punkte.

                                              Verlierer der Woche.
                                              Platz 1. Empty Man ( 2 Stunden Langeweile und dann ein unbefriedigendes Finale) - 3,5 Punkte
                                              Platz 2. The Fare ( Zeitschleifen Film erwartet, liebesromanze bekommen) 4,5 Punkte.

                                              Traurigster Film.
                                              1. Togo der Schlittenhund (ich hab geheult, die Kumpels sagten sie haben was im Auge 😉🤣 - 7,5 Punkte
                                              2. Guardians of the Galaxie 3.

                                              Lustigster Film.
                                              Guardians of the Galaxie 3.
                                              Expendables 4

                                              Bei Expendables 4 hab ich eine Katastrophe erwartet dank der zahlreichen Negativ Bewertungen, doch wir wurden prächtig unterhalten. 7 Punkte.

                                              Und von Renfield haben wir uns deutlich mehr versprochen, war bisschen enttäuschend. Wohlwollende 5,5 Punkte.

                                              Überraschung der Woche.
                                              "Massive Talent" der beste Cage seit sehr, sehr langer Zeit.
                                              Nicht viel erwartet, und sehr viel bekommen. 7.5 Punkte.

                                              24
                                              • 4 .5
                                                kaiserofhorror 31.01.2024, 22:09 Geändert 01.02.2024, 03:54

                                                Film Paket von "The Woman" quer durch Deutschland (2×)🤣

                                                "Wenn im Wald kein Schnaps mehr ist, kehren die untoten zu dir zurück."

                                                Lloyd Kaufman präsentiert Redneck Zombies, der 2002 vom Amtsgericht Karlsruhe beschlagnahmt wurde und immer noch ist.

                                                „Eine krude Mischung aus blutigen Effekten und tiefschwarzem Humor, die in den USA Kultstatus erreicht hat. Dennoch dürfte der Underground-Erstling nur für Zuschauer mit einem recht ausgefallenen Geschmack taugen.“ *

                                                *– Lexikon des internationalen Films

                                                Und nach einem kleinen Vorwort von Lloyd Kaufman geht's auch schon los.
                                                Radioaktiver Abfall wird von Trotteligen, Chromosomscherzigen Denkzwergen zu Schnaps verarbeitet, und so entstehen Redneck Zombies mit großem Appetit auf Menschenfleisch.

                                                Optisch sind wir hier bei einer besseren amateur Produktion für 3.50 Euro.
                                                Die Schauspieler sind keine, und die Gags sind miserabel.
                                                Der Film kann nicht viel, und hier stimmt auch nicht viel.
                                                Das Prädikat trash ist noch fast zu gut.
                                                Die Gore Effekte waren für damals noch richtig, richtig heftig.
                                                Doch heute sind wir da doch besseres/schlimmeres gewohnt.
                                                Anspielungen auf die Romero Zombie Filme gibt es nicht nur im deutschen beititel.

                                                Hässliche kameraeffekte die einen Drogenrausch simulieren sollen sind erstens nicht schön zu schauen, und zweitens zu dämlich.

                                                Allerdings ist der Streifen so dümmlich und schlecht das er doch sogar etwas leidigen Spaß verbreitet.
                                                Und gegen ende fetzt er in Sachen Gore doch ordentlich.
                                                Aber mehr wie 4,5 sind nicht drin, da gibt's dann doch besseren trash.

                                                Dank an The Woman, war auf eine Saudumme Art doch sehenswert. 😉🤣

                                                27
                                                • 3 .5
                                                  kaiserofhorror 17.01.2024, 23:45 Geändert 18.01.2024, 22:52

                                                  Miss Punisher mit "Ich spuck auf dein Grab" Camille Keaton ist ganz schön billig.
                                                  Und natürlich ziemlich schlecht, ach was streicht das ziemlich.

                                                  Drei bildungsdistanzierte Popelnascher wollen Marsha (Camille Keaton) aus ihrem Haus vertreiben.
                                                  Die ist aber ziemlich wehrhaft und denkt nicht daran zu gehen.

                                                  Und nach recht Talentfreiem aber sehr kurzen storyaufbau geht es auch schon los.
                                                  Und die drei Hodentrompeten bekommen kräftig auf den Sack.
                                                  Und das haben sie auch wirklich verdient, denn so dämlich wie die sich anstellen war das noch nicht Strafe genug.

                                                  Der Streifen ist in fast allen belangen ordentlich schlecht, und trotzdem hat er mich in seiner strunzdummen Home-Invasion Art doch einigermaßen unterhalten können.
                                                  Der unfreiwillige Humor ist dabei doch sehr hilfreich.

                                                  Spoiler: ich meine da bekommt einer eine Hand abgeschossen, und den Rest vom Film läuft er mit einem Tuch herum das ihm um die geschlossene Faust gewickelt wurde, was man auch sehr deutlich erkennen kann.

                                                  Leider wird in dem Film zwischendurch auch recht viel Unsinn gelabert.

                                                  Positiv hervorzuheben ist der Soundtrack der schwer an "Type O Negativ" erinnert.
                                                  Die synchro die überraschend gut ist für so einen billigen Flick.
                                                  Und das er in der Uncut Fassung doch ziemlich kompromisslos ist.

                                                  Schlecht, aber das geht noch viel schlechter.
                                                  3,5 bis 4 Punkte.

                                                  25
                                                  • 6
                                                    kaiserofhorror 15.01.2024, 19:13 Geändert 15.01.2024, 19:15

                                                    Kurzkommentar.
                                                    Der beste Beweis das man auch für gefühlte 3.50 Euro einen einigermaßen guten Film hinbekommt.
                                                    Die erwähnung(en) zu der ähnlichkeit zu "Funny Games" sind nicht wirklich an den Haaren herbeigezoge.
                                                    Und trotzdem kocht der Streifen sein eigenes Süppchen.
                                                    Fies aber gerecht !?
                                                    Thx an Supermann.

                                                    26