kobbi88 - Kommentare

Alle Kommentare von kobbi88

  • Ich hab mal eine Frage, die mir vielleicht jemand beantworten kann, der sich damit besser auskennt.

    Wenn da durch den Staat Fördergelder investiert werden, bekommt der Staat (oder halt diese Fördervereine usw.) dann auch eine Art Gewinnbeteiligung zurück? Also: Profitiert der Staat dann etwa nicht am (eventuellen) Erfolg des Films?

    Falls er nämlich profitiert, finde ich die Kritik sehr merkwürdig. Falls der Staat jedoch investiert und nichts zurückbekommt, dann ist an dem ganzen System etwas sehr merkwürdig.

    • Geistiger Nachfolger? Oje, die mochte ich beide nicht. Naja, weiß ich wenigstens, welchen Film ich mir sparen kann...

      • 1. Was war für Sie als Kind das Schönste in der Weihnachtszeit?
        >> Die Ferien ;) Is jetzt auch noch so :D

        2. Gibt es bei Ihnen in der Familie Traditionen, die an Weihnachten gepflegt werden? Wenn ja welche und pflegen Sie sie heute noch?
        >> Am ersten Weihnachtsfeiertag wird jedes Jahr zu Oma und Opa gegangen. Da gibts dann Gans mit Hefeknödel und Kraut. Perfekt.

        3. Was schmeckt am Besten am heiligen Abend, was wird bei Ihnen serviert?
        >> Um ehrlich zu sein, hab ich keine Ahnung, was es morgen geben wird. Aber wir haben keine HeiligAbendTradition, was das Essen angeht.

        4. Was gefällt Ihnen an der Weihnachtszeit besonders und was nicht?
        >> Was mir gefällt? Hm, letztlich ist mir egal, ob Weihnachten ist. Allerdings finde ich diese verordnete Weihnachtsstimmung nervig. Übertriebene Deko und der Schmarrn. Nee, das brauch ich nicht.

        5. Singen Sie noch Weihnachtslieder?
        >> Das ist vielleicht noch so ne Sache. Weihnachtslieder sind schon was Schönes. Also, die richtigen Weihnachtslieder.

        6. Ist der Weihnachts-Hit "Last Christmas" der Klassiker schlechthin oder mittlerweile einfach schon nervig?
        >> Er ist kein Klassiker. Er war es auch nie. Katastrophal schlechtes Lied, schon immer. Klassiker sind "Ihr Kinderlein kommet", "Alle Jahre wieder" oder natürlich "Stille Nacht", um nur mal einige wenige zu nennen.

        7. Ob filmisch, musikalisch, ein Erlebnis oder eine schöne Zeit: Was war Ihr Highlight im Jahr 2015?
        >> Highlight? Hm... um ehrlich zu sein: Weiß nicht so recht. War ein anstrengendes Jahr.

        8. Wie verbringen Sie Silvester?
        >> Mit Freundin und Freunden :)

        9. Worauf freuen Sie sich im kommenden Jahr am meisten?
        >> Hm. Olympia und EM sind schon nett. Dazu das Ende der Ausbildung (2. StEx, ich komme :) )

        10. Was aus dem Jahr 2015 bereuen Sie am meisten?
        >> Hm, da gibts schon Dinge. Die werde ich aber hier nicht breittreten.

        11. Haben Sie Vorsätze für das neue Jahr? Wenn ja welche?
        >> Ja. Da es aber MEINE Vorsätze sind, hab ich keinen Grund, die anderen zu erzählen.

        12. Haben Sie die Vorsätze vom letzen Jahr erfüllt? Wenn nicht, woran sind Sie gescheitert?
        >> Teilweise ja. Letztlich scheitert man aber immer an sich selbst.

        13. Welches ist Ihr größtes Ziel für 2016 und wie wollen Sie es erreichen?
        >> Examen. Arbeit und Engagement.

        14. Welcher wird der erste Kinofilm sein, den Sie sich im neuen Jahr ansehen werden?
        >> So genau weiß ichs nicht. Ich weiß nicht mal, wann welcher Film anläuft. Der Leo-Film vielleicht? Oder Tarantino? Keine Ahnung.

        15. Stichwort: Oscar! Schauen Sie sich die kommenden Oscars an und haben Sie schon einen oder mehrere Favoriten? Wenn ja, welche?
        >> Mein Favorit ist Leo. Weiß aber noch nicht, ob ich die Oscars anschauen kann. Arbeit lässt es wahrscheinlich nicht zu :/

        16. Auf welchen Serienstart im Jahr 2016 freuen Sie sich besonders.
        >> Ich freue mich auf keinen einzigen Serienstart. Ich weiß aber auch nicht, welche Serien im kommenden Jahr starten werden.

        17. Gehen Sie auf den Weihnachtsmarkt oder ist das gar nicht so Ihr Ding?
        >> Gar nicht so mein Ding.

        18. Was wünschen Sie sich im kommenden Jahr?
        >> Dass alles so klappt, wie ich mir das vorstelle.

        19. Was werden Sie im kommenden Jahr ändern?
        >> Naja, ich versuchs halt konsequenter durchzuziehen.

        20. Was wünschen Sie den anderen Lesern/Leserinnen und Teilnehmern/Teilnehmerinnen?
        >> Milchreis. Mit Kirschen.

        7
        • Fantastischer Film.
          Und hervorragend, dass den das ZDF zeigt, da man durch Werbung gerade bei einem Musical in besonders hohem Maße aus der gezeigten Welt geworfen würde.

          Ansehen. Gefühl pur.

          7
          • 21/20
            Tja, ich als Oberchecker hab mich bis zur Bonusfrage durchgespielt :)

            12
            • Königin der Wüste ist schon echt schlecht. Meine Stimme für den Herzog!

              2
              • Ich weiß gar nicht, aber die meisten Filme in deinem Artikel sind doch gar keine Sequels. Mir persönlich ist es gar nicht so schlimm vorgekommen. Und oft waren die Originalfilme die schlimmsten ;)

                1
                • Einhellige Meinung: Sehr große Orientierung an der alten Trilogie, viel Fan-Service... wie der Film aber selbst ist - darüber sagt keiner was Brauchbares. Ein Film einfach nur für die Befriedigung der Fans... so wirkts zumindest. Lediglich ein Remake einer alten Erinnerung. Tja, da bin ich schon sehr gespannt, wie er ist - wenn ich ihn mir dann in zwei bis drei Jahren auf Pro 7 anschauen werde....

                  13
                  • Glauben Sie an richtig oder falsch - oder an richtig und falsch?
                    - Ich sehe da ehrlich gesagt keinen Unterschied...

                    Wie hoch ist der Anteil Ihrer Gefühle und Gedanken, die geschlechtsspezifisch sind?
                    - Was zur Hölle sind geschlechtsspezifische Gedanken? Naja, wenn ich denke "Mein Penis ist der größte der Welt", dann ist das geschlechtsspezifisch. Und wenn ich dann merke, dass es stimmt, dann freut mich das ;) Aber wie hoch der Gedanke ist? Naja, Männer denken ja nur an die Pillermänner, also so knapp 98% ;)

                    Und wie viele davon sind unabhängig oder unentschlossen?
                    - Wie viele Gedanken unabhängig oder unentschlossen sind? Die Vogue hat ziemlich Scheißfragen diesmal. Soll ich da jetzt die unabhängigen und unentschlossenen Gedanken zusammenzählen? Schwachsinn. Keine Ahnung. Dieser Alan Barnes scheint auf jeden Fall ein ziemlicher Depp zu sein.

                    Fühlen Sie sich immer als Mann oder als Frau - oder ist es Ihnen meist egal?
                    - Ich fühle mich halt als "ich". Wieder so ne komische Frage. Alan Barnes... ts - wer auch immer das ist.

                    Wie oft treten Sie neben sich und betrachten Dinge von einem neutralen Standpunkt aus?
                    - Das kommt doch normalerweise immer wieder vor. Wie oft? Ich führe kein Buch.

                    Wann haben Sie zum letzten Mal getanzt?
                    - Hm... so richtig? Weiß nicht. Bei ner Hochzeit im Sommer wars mal... bin kein großer Tänzer

                    Tanzen Sie lieber mit anderen oder allein?
                    - Ich tanze gar nicht gerne. Aber wenn, dann besonders übertrieben. Soll ja bewusst komisch wirken (und nicht unfreiwillig)

                    Improvisieren Sie, oder folgen Sie lieber einer Choreografie?
                    - Ich hab meine eigenen Choreos. Die sind dann meist improvisiert.

                    Welche Kunstform beeinflusst Ihre Art zu denken? Und welche Ihre Art zu fühlen?
                    - Film, Musik, Literatur.... beim Denken wahrscheinlich Literatur. Beim Fühlen eher die anderen beiden...

                    Wer oder was bringt Sie zum Lachen?
                    - Insgesamt wohl Humor, der nicht unbedingt zum Lachen ist. Ich finde Kabarett klasse. Wortspiele, kreativer Umgang mit Sprache (MALMSHEIMER, PISPERS, usw....)

                    Geht alles leichter mit Humor?
                    - Nein, auf keinen Fall. Aber Lachen ist generell nicht verkehrt.

                    Haben Sie Talent zum Lustigsein?
                    - Manche behaupten ja. Aber ich glaub, das muss spontan kommen. Auf Anhieb klappt das nicht.

                    Und zum Glücklichsein?
                    - Weiß nicht. Da braucht man doch kein Talent für.

                    Was bedeutet Suchen ohne die Intention des Findens?
                    - Och Gott, scheiß Philosophie. Alan Barnes... neeeeee.

                    Sie gewinnen im Lotto: Was würden Sie verändern?
                    - Ich würde mir endlich das Soundsystem für den (dann natürlich auch neuen) Fernseher kaufen :D Vorausgesetzt, ich gewinne genug, dass es reicht :)

                    Wie viel Zeit am Tag geben Sie der Stille?
                    - Insgesamt recht wenig. Irgendwas dudelt immer, zur Not laber ich vor mich hin.

                    Womit würden Sie aufhören, wenn Sie könnten?
                    - Situationsabhängig mit so einigem.

                    Halten Sie sich gern zurück, oder lassen Sie sich mitreißen?
                    - Generell würd ich mich anfangs als zurückhaltend beschreiben, wenn ich dann aber mal Vertrauen (o.ä.) gefasst habe, kann mich meist nichts aufhalten.

                    Was würden Sie gern erfinden?
                    - Die Ich-erhalte-den-Frieden-auf-der-ganzen-Welt-und-zwar-für-immer-und-das-bringt-mir-dabei-auch-noch-Kohle-ein-Maschine

                    Ihr größtes Lieblingslied aller Zeiten?
                    - Ganz ganz ganz schwierig. Aber da ich gerade gefragt werde und mir als erstes "Hello Joe" von den Beatsteaks eingefallen ist: Hello Joe von den Beatsteaks.

                    Glauben Sie an Liebe auf den ersten Blick?
                    - Ja

                    Ist der Blick in dem Fall gestochen scharf, kurzsichtig oder weitsichtig?
                    - in "dem" Fall.... So nicht, Alan Barnes. Ich dachte, du hast die Kurve gekratzt.

                    Wenn Sie etwas an Ihrem Körper verändern könnten, was wäre das?
                    - Definitionen bestimmter Körperteile. Und meine Knie.

                    Wie wichtig ist Sex in einer langen Beziehung?
                    - wichtig. Wie vieles andere auch.

                    Würden Sie lieber in einer kurzen treuen oder einer langen offenen Beziehung leben?
                    - lang und treu. Alan Barnes, diese Wahl, die du da stellst, die ist fürn Arsch. Ich glaube, wenn ich dich mal treffe, sprech ich dich auf den doofen Fragebogen an. Der toppt ja noch den Architektur-Fragebogen.

                    Welches Lebensjahr würden Sie gern noch mal leben?
                    - Komplett wiederholen? Keine Ahnung. Vielleicht das 25.

                    Sind Sie noch in Kontakt mit Freunden von damals?
                    - Mit den Freunden aus dem 25. Lebensjahr? Klar. Oder ist das allgemein auf damals gemünzt. Auch da ja. Aber egal wie: Barnesy, du solltest bessere Fragen stellen. Häng dich mal rein.

                    Haben Sie schon einmal etwas Illegales getan und sind noch mal davongekommen?
                    - Keine Ahnung. So richtig illegal wahrscheinlich nicht. Rechtlich bestimmt was, aber das meiste ist dann gesellschaftlich schon noch okay.

                    Erschreckt oder reizt Sie das Fremde?
                    - JA. Diese Antwort war bewusst so gewählt, weil die Frage natürlich nicht beantwortet werden kann. DEPPERTER BARNES

                    5
                    • Hachja, schon allein wegen seiner stürmisch-drängerischen Interpretation liebe ich Oskar Werner wohl auf ewig ♥

                      https://www.youtube.com/watch?v=dqndXIfBoYU

                      (wobei ich die ältere "Knabenmorgenblütenträume"-Version besser finde)

                      1
                      • Oh Mann, da hab ich mir doch tatsächlich das nervtötende Video anschauen müssen, um Licht ins Dunkle zu bringen. Meine Neugier war einfach zu groß.

                        Gut, dann bin ich mal so nett:

                        Kids, Freunde der Sonne und Bieber-Fans: Der Onkel in dem Film da oben meinte, ihr sollt die Antwort in das extra dafür vorgesehene FORMULAR reinschreiben und nicht in die Kommentare. Ich mein, ich kann euch verstehen, denn sonst schreit euch ja jeder Youtuber ein penetrantes "Schreibt's in die Kommentare!!!11einself" entgegen. Diesmal ist das nicht der Fall, da wir hier ja (naja....noch) nicht auf Youtube sind. Allerdings hat er so schnell gesprochen, dass es untergegangen zu sein scheint.

                        Nebenbei: Jeff.... er heißt Jeff.

                        16
                        • Das erste Bild könnte auch 1 zu 1 aus "Mrs. Doubtfire" sein ;)

                          8
                          • 4

                            Einmal mehr frage ich mich, woher dieser gigantische Ruf von Guillermo del Toro kommt. Allein "Pans Labyrinth" war sehenswert. Der Rest? Kann man schnell wieder vergessen. So wie "Crimson Peak" auch.

                            Natürlich ist der Film in erster Linie ein Liebesfilm - allerdings ein Liebesfilm, bei dem die Leidenschaft fehlt. Zwar bemüht sich Mia Wasikowska sichtlich, ihre Figur Glaubwürdigkeit und ehrliche Emotionen zu verleihen (Achtung: Das gelingt ihr nicht wirklich häufig!), doch auch sie kann dem ansonsten vollkommen lustlos agierenden Cast um Tom Hiddleston (dass er es besser kann zeigt er in "Only Lovers Left Alive"(, Jessica Chastain (dass sie es besser kann zeigt sie in zahlreichen anderen Filmen) und Charlie Hunnam (bei ihm hoffe ich einfach mal, dass er es besser kann) keine zusätzliche Energie verleihen, geschweige denn zum Mitspielen animieren. Liebe? Zuneigung? Fehlanzeige. Allerdings sind auch Hass, Wut,... ach, Emotionen sind da nicht spürbar, obwohl sie ja gespielt werden. Einfach schlecht von allen Akteuren.

                            Die Geschichte ist äußerst vorhersehbar, hält sie sich doch relativ strikt an klassische Grusel- und Liebesmotive. Ein zögernder Griff nach der Hand des Geliebten hier, ein huschender Schatten da, dort Blut, dann wieder der Versuch eines Schockmoments oder ein zurückhaltendes Wort zum Partner. Checklistenmäßig wird sehr vieles abgearbeitet.
                            Manch einer schreibt, der Film sei fantasievoll. Aber ist das dann schon "Fantasie", wenn man einfach nur Fantastisches in einen Film zeigt, wie es der Film macht? Ich bin mir da nicht so sicher. Natürlich sind da fantastische Elemente enthalten, das heißt, formal ist der Film natürlich fantasievoll, aber zu richtiger Fantasie genügt es meiner Meinung nach nicht, diese Elemente einfach nur in den Film zu klatschen, nur um sie halt dabei zu haben. Es muss Glaubwürdigkeit entstehen - und das passiert hier nur selten.

                            Am Ende bleibt daher nur das ganz nette Aussehen des Films, das den typischen del Toro-Märchenonkel-Look wieder einmal getroffen hat. Das reicht aber lange nicht, um einen sehenswerten Film entstehen zu lassen. Im Gegenteil, in del Toros Filmographie reiht sich "Crimson Peak" sogar noch hinter den durchschnittlichen Blockbustern "Hellboy" oder "Pacific Rim" ein.

                            Naja, ich rätsel zumindest weiter, warum alle Welt diesen Mann so sehr vergöttert.

                            10
                            • 5
                              • Jetzt wird hier wieder gelobt und gefeiert werden, dass ein toller informativer Artikel geschrieben wurde. Wahrscheinlich zurecht.

                                Aber ich bin einfach so sehr von diesem ganzen Star Wars-Gedöns, von diesem Überhype auf Moviepilot (überwiegend von der Redaktion selbst seit Monaten gefördert und damit quasi verordnet), von den tausenden Trailern, Teasern, Teasertrailern, Analysen zu diversen Trailern und Teasern (in allen möglichen Sprachen), Bilderstrecken, Ankündigungen, Abkündigungen, Vermutungen, Richtigstellungen, Prognosen... ähm, und vielem vielem mehr so sehr übersättigt, dass ich wirklich überhaupt keine Lust mehr habe, von diesem Artikel auch nur eine Zeile zu lesen.

                                14
                                • Liebes MP,

                                  wenn Star Wars dann endlich in den Kinos läuft, könnt ihr mir versprechen, dass nach der ersten Woche bitte nicht mehr ein bis drei Meldungen täglich zu diesem Film veröffentlicht werden? Wäre sehr schön, es ist nämlich langsam nicht mehr auszuhalten.

                                  Herzlichst
                                  ein mittlerweile traumatisierter User

                                  PS: Heißt aber nicht, dass ihr danach mit den nächsten Superhelden-Filmen genau so weitermachen sollt.

                                  10
                                  • Hm... dass die ersten Worte der Überschrift "Oscar 2016" sind und das dann damit erklärt wird, dass ja diese SAG Awards ein ganz ganz wichtiger Vorläufer der Oscars sind (wie wahrscheinlich jeder andere Preis in den nächsten Wochen auch), das ist doch wirklich ein schlechter Witz.

                                    Leute, ich hab nun wirklich nicht oft über eure falschen und einzig zur Klickgenerierung gedachten Überschriften gejammert, das teilweise sogar noch verteidigt (Geld muss man halt irgendwie verdienen) - aber so langsam nervt es wirklich, ständig falsche oder irreführende Überschriften lesen zu müssen. Liebes MP-Team: Lasst das doch bitte in Zukunft sein und besinnt euch wieder ein bisschen mehr auf den eigentlichen Inhalt eurer News.

                                    9
                                    • Ich würde mich freuen. Gerade die Panem-Welt bietet sehr viel. Allerdings würde ich mich eher dafür interessieren, wie diese Diktatur und überhaupt Panem entstanden sind.

                                      3
                                      • Eine Woche online. Sehenswerte Doku über PSH!

                                        http://www.arte.tv/guide/de/055900-002-A/too-young-to-die-philip-seymour-hoffman?autoplay=1

                                        13
                                        • 7
                                          • Das is jetzt mal die Frage. Wollt ihr Kinderfilme oder eher Familienfilme hören? Denn "Kinderfilme für die gane Familie" wirkt für mich wie ein Familienfilm, in der Überschrift steht aber Kinderfilm. Oje, jetzt bin ich verwirrt. Da eure Empfehlungen aber Familienfilme sind, diese Empfehlungen (Kevin, Mrs. Doubtfire, Disney-Filme, Michel und Karlsson) aber eh jeder kennt, mach ich mal echte Kinderfilme:

                                            "Die Dschungel-Olympiade"
                                            "Sebastian Superbär"
                                            "Peterchens Mondfahrt"
                                            "Ferien mit Sylvester"
                                            "Die Spur führt zum Silbersee"

                                            8
                                            • Hab nur ich den Eindruck, dass die Rätsel leichter sind als letztes Jahr (bisher)? Zusammmen mit der Einschränkung auf aktuelle Filme kommt es mir schon so vor, als wollte MP nur ganz ganz viele Klicks.... nein. Kann nicht sein.

                                              4
                                              • 6
                                                • Ach Gott, so viele Superheldenfilme blockieren im nächsten Jahr das Kino?
                                                  Wer da gewinnen wird? Naja, ich auf jeden Fall schon mal nicht.

                                                  8
                                                  • 5