Lammbock - Kommentare

Alle Kommentare von Lammbock

  • 8

    Schöner und zugleicher witziger Film mit einem genialen Soundtrack

    • 4 .5
      Lammbock 21.12.2024, 22:50 Geändert 21.12.2024, 23:04

      Netflix Hypes sind selten gut und dennoch hab ich aus Langeweile mal reingeschaut.
      Jason Bateman kaufe ich den Bad Guy 0 ab und insgesamt ist der Film einfach 0815.

      Knopf im Ohr hat man schon tausendmal gesehen und den allwissenden und super intelligenten Schurken bin ich ebenfalls über.
      Und dazu dann noch der Security Typ, der bei der Polizei nicht genommen wurde. Kennt man ja gar nicht von Filmen wie Kaufhaus Cop usw.

      Hab nicht viel erwartet. Mag für Action Fans ein guter Film sein, für mich ist der einfach zu platt und zu vorhersehbar

      3
      • 6

        Teilweise einfach nur peinlich. Gerade diese Ingrid sollte sich schämen

        1
        • 5 .5

          Ich schaue mir die Tarantino Starbesetzungen immer wieder an, aber ich scheine cineastisch gesehen nicht gebildet genug zu sein, um den tieferen Sinn zu verstehen.

          Der Look des Filmes ist genial, die Schauspieler natürlich auch, aber warum müssen es 160 Minuten sein? Es passiert doch quasi nichts.
          Die Handlung plätschert vor sich hin und sowas wie Spannung kommt einfach nicht auf.

          Ich war sogar geneigt, den Film nach der Hälfte auszuschalten.

          2
          • 3 .5

            Heute würde man sagen, dass ein creepiger Dude eine Frau so lange runterzieht bis sie ihm glaubt und irgendwann kommen sie natürlich zusammen.

            Er weiß immer alles besser und mansplaining und stalken sind seine größten Hobbys. Ein Traum. Wer würde da nicht schwach werden?

            • 4

              Ich kann den Hype um die Stirb Langsam Reihe nicht nachvollziehen.

              Der Teil ist noch schlimmer als der erste.
              Tausend Logiklöcher, sinnloses Rumgeballer und Machogehabe sowie Pseudocoolness überall.

              • 6

                Langweiliger Action Film mit zig Logik Löchern

                • 6

                  Netter Film für zwischendurch, aber mehr auch nicht. Ich bin grundsätzlich ein Fan von irischen und britischen Filmen. Alleine die Landschaft, der Humor...

                  • wtf war das? Ich habe echt gedacht, dass es bei dem Film um einen Trash Slasher geht, bei dem zwei Freaks sich Scream mäßig fancy Masken überziehen und sich einen x beliebigen Wald aussuchen, um Teenies abzumurksen.

                    Ich hätte nicht gedacht, dass Christopher Robin und die "echten" Winnie Puuh und Ferkel auftauchen. Ich musste durchaus lachen. Aber nicht weil der Film witzig war, das war er nämlich ganz und gar nicht. Ich musste einfach lachen, weil diese Masken sehr offensichtlich waren und man einem ernsthaft erzählen wollte, dass das keine Menschen mit Masken sind...

                    Ein 2 Meter Winnie Puuh und ein fetter Typ im Ferkel Kostüm. Aaaalles klar

                    1
                    • 5

                      Ein Haufen unsympathischer Idioten, die geschmacklose und überteuerte Klamotten verkaufen machen sich gegenseitig fertig. Reicht mir irgendwie nicht für eine gute Geschichte.

                      PS: Was hat Jared Leto bei dieser Rolle geritten?

                      • 6
                        über Elvis

                        Irgendwie wurde dem Charakter zu wenig Tiefe gegeben.

                        Das Ende war dann außerdem sehr ernüchternd. Jeder weiß wie er am Ende gestorben ist, aber im Film passierte dann alles sehr plötzlich und abrupt.

                        1
                        • 7 .5

                          Eigentlich eine starke Serie, aber das Ende ist für mich sehr enttäuschend

                          • 8

                            Kommt für mich nicht ganz ran an andere Nolan Filme. Man muss sich hier schon sehr stark konzentrieren durch die vielen Zeitsprünge und Perspektivenwechsel.

                            Es ist außerdem empfehlenswert, sich vorher gründlich mit der Person und seiner Geschichte auseinanderzusetzen, denn sonst wird man erschlagen von den ganzen Namen, Organisationen und politischen Themen.

                            • 1 .5

                              Wenn der unlustige Ü50 Kollege aus dem Büro dir einen super witzigen Film empfiehlt, sollte man eigentlich aus Prinzip die Finger davon lassen. Miese Schauspieler treffen auf Boomer Humor, fertig ist der deutsche Kassenschlager.

                              2
                              • 2
                                Lammbock 12.07.2023, 20:13 Geändert 12.07.2023, 20:18

                                Die ersten beiden Teile waren ja noch irgendwie kultig (mag auch am Alter gelegen haben).
                                Aber Gott, war der mies. Die Stimme aus dem Off hat mal so gar nicht gepasst und war 0 witzig. Sämtliche Charaktere waren komplett unglaubwürdig und es wirkte so, als habe ein Boomer sich an Jugendsprache versucht. Außerdem ist der Kerl im Film im Abi und verhält sich eher wie ein 13-14 jähriger.

                                • 6

                                  Ich bin absolut kein Superhelden Fan, aber ich schaue mir die Filme lieber an, bevor ich mir ein Urteil bilde. Gerade die Batman Filme sind unter Nolan ja wirklich gut gewesen.
                                  Ich war jetzt neugierig, da Robert Pattinson in meinen Augen ein sehr unterschätzter Schauspieler ist, dem seine Twilight Zeit zu Unrecht ein bisschen nachhängt. Danach hat er wirklich viele gute Indie Filme gedreht und an sich ist er auch ein sehr sympathischer Zeitgenosse.

                                  Der Cast rundum Colin Farrell, Andy Serkis oder Paul Dano hat mich auch überzeugt. Schauspielerisch war das wirklich gut. Dann fährt der Film auch noch mit Something in the Way auf. Der Song ist wie gemacht für so einen bildgewaltigen und düsteren Film.

                                  Ich habe allerdings generell ein kleines Problem mit den Comic Universen, da dort teilweise sehr merkwürdige Gesetze und Regeln herrschen. Batman wird als Selbstjustizler mehr oder weniger alles gestattet und obwohl er keinerlei Superkräfte hat, ist er natürlich übermenschlich stark. Ok, darüber kann ich noch hinwegsehen.
                                  Aber der Plot war für mich ein bisschen zu dünn. Der Riddler hatte sicher seine Motive, die auch nachvollziehbar waren, aber der Charakter hat zu wenig Tiefe bekommen. Dann hat mich das Szenario ein bisschen zu sehr an James Bond Skyfall erinnert. Javier Bardem wird gefasst und man meint, alles ist jetzt geklärt, aber natürlich geht es jetzt erst so richtig los, denn eigentlich wollte er ja gefasst werden usw.

                                  Das hat man alles schon irgendwo gesehen und das dann leider auch besser.

                                  1
                                  • 4 .5

                                    Puh. Es tut beim Zusehen ein bisschen weg. Klischee jagt Klischee, eine unsympathische Person folgt auf die nächste usw.
                                    Selbst die Journalistin nervt mit der Zeit, da sie nur an sich und ihren Ruhm denkt. Was mich richtig gestört hat, war die Darstellung Deutschlands. Tristesse, Rassismus und ein Klischee nach dem anderen. Der Metzger ist ein Rassist, alle Russen werden in Deutschland als dubios angesehen und alle trinken Jägermeister, klar.

                                    6
                                    • 8

                                      Ein sehr unterschätzter Film, der mehr Beachtung verdient hätte. Es gibt wenige deutsche Filme, bei denen Musik, Schauspiel und die Geschichte so gut und authentisch miteinander verschmelzen.

                                      Es geht um Freundschaft, Sehnsucht, Fernweh und die Wichtigkeit, Momente zu genießen und sie mit wahren Freunden zu teilen.

                                      https://youtu.be/jQiqpX7EbqU

                                      Diese Szene im Film packt mich immer wieder.

                                      1
                                      • +Spoiler+

                                        Der Film hat für mich zu viele Lücken.
                                        Sie verabscheut ihn und wirft ihm vor, gemordet zu haben, gleichzeitig macht sie etwas später auf verliebt.

                                        Er bringt einen Menschen im Pool um. Es müssen überall Fingerabdrücke sein. Bis auf einmal ganz kurz sieht man aber keine Polizei.
                                        Der Detektiv scheint auch nicht so gut ermittelt zu haben.

                                        Er hat sich bei allen Morden kaum Mühe gegeben, er hatte ein Motiv und es ist nichts passiert? Dann "versteckt" er Tonis Geldbörse bei den Schnecken? Dachte er, die essen es auf?

                                        Die Geschichte wurde auf jeden Fall überhaupt nicht schlüssig zu Ende erzählt.

                                        Und dann noch was anderes. Was zum Teufel war mit der Tochter?
                                        Die war jawohl charakterlich und von ihrer Art kaum ihrem Alter entsprechend

                                        1
                                        • 1 .5

                                          Was ein Müll. Wie konnten einigermaßen renommierte Schauspieler an sowas teilnehmen?

                                          1
                                          • 4 .5

                                            Puh. Ich habe mich schwer getan, den Film zu beenden. Keanu Reeves sieht aus, als wäre er von seiner eigenen Wachsfigur gespielt worden und während die ersten beiden Teile irgendwie charmant waren, wirkt dieser einfach nur unglaubwürdig und aufgesetzt.

                                            3
                                            • 2

                                              Da hat jemand die Handlung der Taken Reihe kopiert und auf ein unglaublich mieses Niveau heruntergezogen

                                              • Vielleicht die schlechteste Synchronisierung, die ich je gesehen habe.
                                                Leider habe ich mich von dem Cast beeindrucken lassen. Der Film ist völlig belanglos und wirkt so, als würde man beim Bahn fahren ein paar Gesprächen lauschen.
                                                Zwischendurch mal ganz interessant, aber eigentlich passiert nichts

                                                2
                                                • 6

                                                  Ich kann den Hype dann doch nicht so ganz verstehen. Vieles wirkt unglaubwürdig, klischeehaft und billig.
                                                  Roy Kent ist offensichtlich Roy Keane zum Beispiel.
                                                  Die Fußball Szenen sehen furchtbar aus und McAdoo sieht mit seiner Statur eher aus wie ein Kreisliga Libero, der in der Halbzeit eine Currywurst Pommes isst und das dritte Bier zischt.

                                                  • 3

                                                    Die erste Staffel war ja noch ganz gut. Danach wurde alles abstrus und wahnsinnig unglaubwürdig.
                                                    Diese ganzen bunten Einspieler, die nervige Jugendsprache, die unsympathischen und schlechten Schauspieler...
                                                    Warum gibt es überhaupt drei Staffeln?

                                                    2