Line3105 - Kommentare

Alle Kommentare von Line3105

  • 7

    Ich geb’s zu: Ich mag Eric Bana. Nur deswegen haben wir uns diesen Film angesehen (und ein bißchen auch wegen Olivia Wilde, die hier irgendwie abgefuckt runtergekommen aussieht – erschreckend wie ich finde. Ist das die heiße Mietze von Dr. House???)

    Zum Ende hin wird es recht spannend. Die einzelnen Geschichten der Hauptdarsteller verlaufen langsam alle in eine Richtung – bis zum Showdown.

    Kann man mal anschauen. Nicht wirklich gut, aber auch nicht schlecht. Irgendwie anders.

    • 6

      Ein sehr junger Nic Cage, der zur Abwechslung mal einen Sportler mimt. Als Fan muss man natürlich auch mal sowas anschauen…! Denkste^^

      Urteil: Kann man mal gucken; muss man aber nicht. Die Story ist mittelmäßig und Nic Cage leider auch. Kommt nicht so in Fahrt.

      • 9

        Ich fand den Film total toll. Vor Allem weil er irgendwie sowas “Indie-mäßiges” hatte. Die Musik war total klasse und Joseph Gordon Levitt mag ich sowie so immer gern. Außerdem war er nicht so ein klischeehafter Mädchen-Film. Die Story war ganz gut…und Zooey Deschanel hat sehr gut auf die Rolle der Summer gepasst, fand ich. Man sollte ruhig öfter mal “normale” Frauentypen für solche Rollen besetzen. Meistens sind diese Rollen ja immer den total hübschen, aufgestylten Glamour Girls zugesprochen – und das nervt allmählich! Sollte man sich auf jeden Fall mal anschauen, wenn man schon “Nick & Norah – Soundtrack einer Nacht” mochte. Vom Stil her ähnlich – auch wenn das Ende hier natürlich etwas anders ist.

        Ich mag besonders gern die Karaoke-Szene in der die beiden singen. Songs wie der Pixies-Reißer “I’m your Man” und Nancy Sinatra’s “Sugartown” garantieren hier für gute Stimmung.

        • 8 .5

          An diesen Film hatte ich so gut wie keine Erwartungen. Ich dachte: “ach guckste mal rein, plätschert bestimmt so vor sich hin – Eine Freundschaft zwischen Mensch und Roboter”. Vom Regisseur hatte ich vorher auch noch nie was gehört – wie auch, scheint sein erster Film zu sein. Aber dafür hat er es echt gut gemacht. Ich war positiv überrascht.

          Irgendwie ist es sehr komisch wie Frank anfangs mit Robot umgeht. Ich musste oft lachen. Am Ende wird’s dann aber dafür wieder sehr tragisch, so wie es am liebsten habe. Eine super Mischung aus beidem. Frank Langella spielt die Rolle toll!

          Sehenswert.

          2
          • 8 .5

            Diesen Streifen wollte ich unbedingt sehen. Aus Gründen mag ich Gael Garcia Bernal sehr, sehr gerne. Dieser Typ ist so unglaublich sympathisch. Er dreht fast ausschließlich gute Filme. Also war es als heimlicher Fan für mich ein “Must see” in dem Fall.

            Der Film ist sehr dramatisch und geht ganz schön an die Nieren. Mich beschäftigt sowas immer. Die Menschen, die dort wohnen sind nicht zu beneiden. Haste was, biste was. Haste nichts, wird dir noch das aller Letzte genommen – in diesem Fall hier das Trinkwasser.

            1
            • 7 .5

              Mir wurde gesagt, dass ich diesen Film unbedingt mal anschauen soll, weil er echt düster und gruselig ist. Ich tat es also. wartete und wartete. Aber so richtig düster und spannend wurde es nicht. Ich will nicht sagen, dass der Film langweilig ist, aber er kam erst in den letzten paar Minuten richtig in Gange. Es geht um Spuck und Geister, was mich ja sonst eigentlich immer fasziniert (The Sixth Sense, The Others… alles Filme, wo ich mir fast in die Hose mache.) Aber die Frau in Schwarz konnte mich keineswegs mitreißen.

              • 7 .5

                Dem Film fehlt eindeutig eins: Kenneth Brannagh! Ich kam aus dem Kino und dachte: "Das war nun also der Zweite Teil, der soooo viel besser als der Erste sein soll."

                Ich war sogar etwas enttäuscht. "The Dark Kingdom" war mir persönlich zu witzig. Ich gebe es ja zu, dass ich auch ein paar Mal laut lachen musste, aber das ist nicht das was ich sehen möchte, wenn ich in eine Film wie "Thor" gehe. Ich hatte mehr monumentales erwartet. Irgendwas episches, großartiger. Statt dessen bekamen wir Liebesgeschichte und Witz mit einigen unterhaltsamen Kampfszenen und Effekten.

                Dennoch war der Film nicht nur schlecht. Obwohl er mit derm ersten Teil meines Erachtens nicht so recht mithalten kann, war er gut unterhaltsam. Loki und Thor scheinen nicht mit und nicht ohne einander zu können. Das macht es interessant.

                List, Trug, Liebe, Krieg und Frieden. Dafür 7,5 Punkte.

                1
                • 8 .5

                  Moviepilot hat mir diesen Film empfohlen. Also schaute ich mal rein.
                  Am Anfang dachte ich: "Warum ist der hier so gut bewertet? Die Story ist fad. Kommt nicht in Gange."

                  Ich wurde dann aber eines besseren belehrt. Die wundervolle Musik fiel mir sofort auf.
                  Die Geschichte, in der es in dem Buch geht, fesselte auch mich. So sehr, dass ich am liebsten diesen Film gesehen hätte :-D

                  Klug gemachter Film mit tollen Darstellern. War wirklich eine Art Geheimtipp.

                  3
                  • 8 .5

                    Tragisch und Witzig zugleich. Mein böser, schwarzer Humor wurde hier gut unterhalten! Ich hatte von dem Film zuvor noch gar nichts gehört und war anfangs etwas irritiert über die krasse Oma. Konnte aber nach den ersten Zehn Minuten nicht mehr aufhören zu Lachen.

                    Krasser Film. Unbedingt ansehen!

                    • 7

                      An sich ist der Film ja gar nicht schlecht. Ich hatte ihn mir wegen Carey Mulligan angesehen. Aber irgendwie fühlte ich die Story nicht. Es sollte dramatisch rüber kommen, war es aber nicht so wirklich. Ich bin eigentlich immer sehr anfällig für solche Film... hier fühlte ich nichts. Pierce Brosnan kam teilweise lächerlich rüber. Es sah so extrem gespielt aus wie er weinte und trauerte. Das gefiel mir nicht so. Auch die Tatsache, dass sie beim ersten Mal schwanger wurde und dann niemanden hatte, wo sie hätte hingehen können: irgendwie merkwürdig.

                      Schaue ich mir kein zweites Mal an!

                      1
                      • 8 .5
                        über Oh Boy

                        Tom Schilling spielt den Nico wirklich super. Ich mag seine Art.
                        Die tolle Musik und das Schwarz Weiße machen den Film zu etwas Besonderem.

                        Was mich hier wurmte: Ich würde wirklich gerne den Film in dem Film sehen!!!!

                        • 9

                          Ich sah das Cover, las den Titel. Okay: Seh ich mir an. Die Schauspieler mag ich!
                          Und dann? Erwartete mich ein Thema, was mich völlig aus der Bahn geworfen hat.

                          Selbst frischgebackene Mutter und emotional anfällig, schleuderte man mir einen Film um die Ohren, in dem der Sohn so Hasserfüllt und krank ist. Das ließ mich nicht mehr los. Ich musste wochenlang immer zu wieder daran denken. Man hat Angst, dass einem sowas auch passieren kann... stellt sich Fragen warum sowas passiert.

                          Der Film ist so stark dramatisch und bewegend, dass ich hier für eine 9er Bewertung abgeben musste. Bin ich emozentrisch?

                          2
                          • 8

                            Beim ersten Anschauen des Films empfand ich ihn als mittelmäßig. Irgendwann hatte ich aber komischerweise Lust darauf ihn noch ein zweites Mal zu sehen. Und dann fesselte mich das Geschehen irgendwie. Anne Hathaway spielt die abgefuckte Schwester richtig gut. Es ist authentisch, emotional und bewegend. Ich mag diesen Film!

                            • 10

                              Ich kenne das Buch nicht. Hatte auch vorher noch nie was davon gehört und wusste nicht einmal worum es geht als ich diesen Film in den DVD Player legte. (Ja, schon eine Weile her im Zeitalter der Blu-Ray...lach)

                              Ich war von der Stimmung des Films sehr beeindruckt. Erinnerte mich ein bißchen an "Stand by me", wobei man die Filme schlecht miteinander vergleichen kann.

                              Anthony Hopkins und Anton Yelchin sind wirklich grandios. Ich liebe diesen Film. Warum kann ich gar nicht sagen. Muss man gesehen haben!

                              4
                              • 9

                                Ganz kurz und knapp:

                                Der Film hat mich sehr bewegt. Ich konnte Nächte lang nicht schlafen, lag wach und dachte immer wieder über die Dinge nach, die ich dort gesehen hatte.

                                Emotional. Erschreckend. Mitreißend. Fesselnd und ja auch Angst einflößend.

                                • 8

                                  Hauptsächlich schaute ich mir den Film wegen der beiden Hauptdarstellerinnen an, die mir immer so sympathisch sind. Muss aber gestehen, dass der Film mich nach anfänglicher Langeweile dann doch noch voll mitgerissen hat. Er braucht eine Weile um in Fahrt zu kommen. Ich mag es, wenn Leute für ihre Rechte kämpfen und mit gutem Beispiel voran gehen. Und genau darum geht es in "Um Klassen besser".

                                  Nett anzuschauen. Kein Meisterwerk. Aber durchaus gut gemacht!

                                  • 9 .5

                                    Ich bin generell kein Fan japanischer Filme. Meistens geht es mir zu brutal her. Dieser Film hier wurde mir von einem Bekanntem Filmfreund jedoch empfohlen, da es sich um ein Drama handelt.

                                    Ich war von der ersten Sekunde des Filmes total gefesselt und begeistert. Es wurde nie langweilig. Die Story wurde sehr clever ausgetüftelt, was mir sofort gefiel.

                                    Bewegend und unterhaltsam. Hoch Emotional. Ganz klasse Film! Anschauen!

                                    • 9

                                      Ich mache es kurz und knapp:

                                      Der Film hat mich sehr berührt. Mads Mikkelsen ist ein großartiger Schauspieler, was er auch hier wieder beweist. Die Thematik allein ist schon sehr emotional und dramatisch. Sowas wird auch selten verfilmt, weil man nicht gern drüber spricht. Es ist wirklich verrückt mit anzusehen welches Ausmaß ein "Missverständnis" haben kann. Grandioser Film! Kann ich nur weiterempfehlen an Freunde des dramatischen Films.

                                      1