linus-the-sleepless - Kommentare

Alle Kommentare von linus-the-sleepless

  • linus-the-sleepless 06.10.2022, 04:52 Geändert 06.10.2022, 06:22

    Boff, ist mir das surreal.
    Eine Art Rosemaries Baby und TheRing zugleich.

    Und... Silent Hill Teil 2 (PC;).<< Weshalb?
    Mal in einer Wiki nachlesen, speziell das Ende bzw. Handlung, auch wenn es mehere gibt, im Kern sind sie alle gleich.

    Doch weiter.

    Und noch irgend etwas was mir noch nicht manifest, aber latent vermittelt wurde.
    Da ist eine Botschaft "versteckt", erstmal verdauen ich muss das ganze Geschehen.
    Klasse, einfach toll gemacht.
    Hat das Potenzial zum Klassiker zu werden.
    Mit sowas habe ich nicht mehr gerechnet.
    Da wurde mir sogar das Popcorn eiskalt bei.
    Obwohl ich glaube, den sogenannten Kern schon verstanden zu habe, es braucht da nicht wirklich einen zweiten Teil.
    Da ich selber in einer Therapie war, eigentlich zweimal, habe ich vielleicht einen gewissen Gedanken was da der eigentlich, offensichtliche Plot ist.
    Gerne würde ich ja mal unseren geschätzten Mitforist Sigesmund dazu lesen.

    Empfehlung, für Liebhaber.
    Vor allem zum mehrmals sehen.
    Sowas mag ich, und das ist gut so.

    Mein persönlicher, achtung! Schboiler dazu.
    .
    .
    .
    Die letzen Minuten erklären es im Grunde.
    Augen zu, aber Ohren auf und, zuhören.

    Rose ist schizophren, sie hat ein post traumatisches Verhalten.
    Den Kummer durch ihre Kindheit mit ihrer Mutter, hat sie nicht verarbeitet.
    Und ob sie dann als Therapeutin später versucht hat mit sich zu verarbeiten.
    Sowas ist nicht mal ungewöhnlich.
    Auch ein Arzt benötigt hin und wann selbigen.
    Das ist Psychologen sogar beruflich vorgeschrieben.

    Die Protagonisten kam mit sich nicht zurecht.
    Kann sie nicht auch von Beginn an Patientin gewesen sein ;).
    Hinweise dafür sind dezent, aber beim erstmalig betrachten kaum zu sehen.

    Denn der wahre Horror, dieses Drehbuch dazu schreibt allein das Leben selbst.

    3
    • linus-the-sleepless 04.10.2022, 11:44 Geändert 04.10.2022, 11:58

      Saustarker Film.
      Hat was im Kern von 'Silicon Valley Story".
      Und nimmt die Apple Watch wie auch das Comeback von Steve "ich geb dir nen" Job (Filmzitat), wider bzw. voraussehend.

      Sehr empfehlenswert wie ich finde.

      Edit:
      Man mag mir nachsehen.
      Kevin hat mich optisch im mittleren Teil des Film teils an Bjarne Mädel erinnert, im Positiven :)

      3
      • linus-the-sleepless 29.09.2022, 04:20 Geändert 29.09.2022, 04:29

        https://taz.de/Dahmer-schuldig-gesprochen/!1682177/

        https://www.spiegel.de/geschichte/serienmoerder-jeffrey-dahmer-leben-mit-dem-menschenfresser-a-947483.html

        Baumholder, war, kenne ich persönlich noch damals als Soldat.
        Das macht das Ganze für mich noch bedrückend(er).

        3
        • Heiliges Fernsehen, was ist das denn?
          Folge 1 habe ich nun hinter mir.
          Das ist ja mit Verlaub "Wahnsinn" gewesen, in jeglicher Sicht.
          In den ca. 36 Minuten kam mehr Intensität in mir auf als es "Sieben" in 2,5 Stunden geschafft hat.
          Und noch dazu dass dies nun nicht, fiktiv ist.
          Brudal, die letzten Minuten haben mich wortwörtlich fiebern lassen.
          Ich werde keine, keine Wertung abgeben da es auf realen Taten beruft.
          Nein, das werde ich definitiv nicht.
          Es tut einfach weh.

          5
          • 8 .5
            linus-the-sleepless 15.09.2022, 09:34 Geändert 15.09.2022, 09:34

            Nicht mal Shin Godzi hat es geschafft, bis heute so einen gruseligen Eindruck zu machen, im Positiven.
            Dieser Godzi ist mein liebster, und er flößt mir heute noch am meißten Ehrfurcht bzw. Schrecken ein in seinem Auftreten.
            Und so, muss es auch sein.
            Sehr wuchtig, grazil und vor allem motiviert.
            Selten so einen Ausbruch gesehen.
            Er hats einfach drauf.
            Sehenswert.

            4
            • linus-the-sleepless 15.09.2022, 07:45 Geändert 15.09.2022, 22:58

              Keine Bewertung in Zahl.
              Aber von Herzen das Dickste was es von mir zu dieser Filmreihe geben kann, und brudal viel Knudsch, knudsch und noch viel mehr knudsch.
              Ein tolles Sonntagmittags- knudschvergnügen in den 80ern für mich.
              Was vor allem für mich heutzutage heraussticht, das ist der Soundtrack.
              Der ist einfach Godzilla, einfach Atomar gut (speziell das Theme "Son of Godzilla", das hat mindestens John Barry Qualität, Bond ;9), auf der Tube des Vertrauen nachzuhören, es lohnt sich vor allem für gute Laune immer wieder.
              Oder direkt ab hier, https://www.youtube.com/watch?v=2H8m8e9ZrA4&t=1905s, viel Spaß dabei ;:)

              Mitreisend und herzig gemachter Film.
              Einfach ein wenig Limo und Popcorn dazu, den möchte ich zu gerne mal auf der großen Leinwand sehen und hören genießen können.
              Einfach süß und einzigartig in der Filmreihe.
              Lohnt sich immer wieder :)³

              3
              • 9 .5
                linus-the-sleepless 13.09.2022, 01:13 Geändert 13.09.2022, 01:15

                Mich nimmt gerade mit, wie ab 09:00 Minute die Unterhaltung, eine Parallele zur derzeitigen Situation Russland besteht.
                Da reicht der Austausch einiger Nomen, und leider, es passt.
                Nie zuvor, ist mir das hier so bewusst gewesen.
                Als ob der kleine Peter nach diesem Drehbuch versucht vorzugehen.
                Nur das er anscheinend nie bis zum Ende gesehen hat, was aber folgen wird.

                6
                • 10
                  linus-the-sleepless 10.09.2022, 07:19 Geändert 10.09.2022, 07:38

                  "Dass ich mich oft falsch entschieden habe.
                  Was haben Sie mit meinen Freunden gemacht.
                  Ich will nicht.
                  Links, anstatt rechts gegangen bin.
                  Zu dem was wir geworden sind.
                  Ich brauche meinen Schmerz, um zu wissen wer ich bin!
                  Ich habe meinen Platz gefunden, ich weiß wer ich bin.
                  Auf mich Sie auch verzichten."

                  Genialer Film.
                  Das oft geschmähte Finale, es ist für mich Star Trek, und dessen Faszination, Ideologie pur bzw. in Reinform.
                  Auch wenn die Remastered so den ein oder anderen Filmeffekt, sehr, sehr augenscheinlich macht (grins), er ist einfach genial inszeniert.
                  Zudem, in dieser Zeit kam ja das auch tolle "Next Generation" raus.
                  Das Interieur in diesem Film ist ziemlich gut gestaltet.
                  Allen Unken zu Trotz.

                  Wird immer besser mit jeder Sichtung.

                  4
                  • 10
                    linus-the-sleepless 06.09.2022, 04:09 Geändert 06.09.2022, 04:44

                    Hat hier die vielleicht kürzeste, aber intensivste Liebesszene jemals stattgefunden in einer Verfilmung?
                    Ich behaupte es mit meinem JA, hat sie.

                    Edit:
                    Die Assemblereinblendung kommt mir mit den Jahren immer "besser" zudem.
                    Es ist tatsächlich (im Film natürlich) das, was die Maschine ausmacht.
                    Würde man sich heutzutage jedoch mal die damaligen Details vor Augen führen, wortwörtlich, wie die Maschine spontan eine Gangschaltung und ein Fahrzeug dazu bewegt und noch sein "Ziel" im Auge (wortwörtlich) behält, weit weg ist das weniger als man denkt, aber es ist eine andere Herangehensweise als man sich damals vorgestellt hat.

                    Wobei, und das ist mit inzwischen "etwas" bewusster geworden.
                    Der Krüppeltermininator gen Ende ist ja nicht mehr wirklich so gut zu Fuß.
                    Ob da wirklich so eine Panik geschoben werden muss beim Fliehen?
                    Ok, Film, ich habe mir die BetaMax und folgend Video2000 bis zum Bandsalat reingezogen damals (Paps und Onkel ihrer damaligen Kollektion sei Dank).
                    Einfach ein filmisches Werk von dem ich wohl nie genug bekommen kann.
                    Auch wenn ich damals als Bub in den Universalstudios in einer Fahrt plötzlich das Original vor Augen hatte, mit neun Lebensjahren, sehr mini es ist/war, ich habe es aber erfolgreich verdrängt ;)

                    6
                    • 9
                      linus-the-sleepless 30.08.2022, 12:36 Geändert 30.08.2022, 19:11

                      John Wick?
                      Max von Payne?
                      SinCity?
                      Matrix?
                      Inception?

                      Nichts von allen, sondern alles von ihnen.
                      Hier ist ER, und WIE!
                      Jason der Stattliche, Du coole Socke.
                      Einfach ein toller Auftritt von Dir.

                      Ein abstruser Gedanke von mir:
                      Ich stelle mir den Darsteller Ray.L
                      hier, wie aus Drei Jahrzehnte Mafia, vor. Einfach danach wieder im Geschäft.
                      Seine gereifte Persönlichkeit, fiktiv, , er war ja im vorigen Film eher "nur" der dritte des Trios.
                      Und nun legt er einen vor, das alles übertrifft!
                      Eine Wucht von Darsteller, ich sehe/und denke gern an ihn zurück.

                      8
                      • 8
                        linus-the-sleepless 29.08.2022, 13:32 Geändert 29.08.2022, 14:05

                        Also wenn dieser Film nicht AkteX in Spielfilmläge sein soll, dann weiß ich auch nicht was sonst.
                        Vielleicht einfach mal von den Bewertungen unbeeindruckt reinsehen, für mich hat es sich definitiv gelohnt.
                        Dass die anfängliche Million im Verlauf des Film eigentlich mehr null Rolle spielt, sehr gut, die Fokussierung ist anders gelegt, woraus sonst ein ganzer Plot besteht.
                        Ich will nicht ins Detail gehen, aber "schwer" finde ich, ist der Film nicht.
                        Es wird sogar bei genauerem Hinsehen schon im Verlauf der Handlung alles gezeigt um ihn zu verstehen.

                        Zudem:
                        Die Kulisse ist ebenfalls sehr schön und unaufdringlich gestaltet, und toll gespielt dazu.
                        Cameron mag ich hier mal richtig gern in ihrem Schauspiel, ohne Dauergrinsen zudem, davon hätte sie gerne mehr solcher Rollen haben sollen.
                        Super untermalt durch Musik& Effekte.
                        Die Tapeten wunderhübsch hässlich :)
                        Wie schon geschrieben; AkteX-Feeling pur, nur etwas besser.

                        Die Szene gen Ende, als Er...Sie, dass kam so intensiv rüber, Valentino wäre in Farbe erstrahlt dagegen.
                        So dramatisch ist sie, emotional :(

                        PS: Den Camaro hatte meine Onkel in den 80ern, allerdings schwarz lackiert und mit GoodYear bestückt (schwelg :)

                        5
                        • Martin Böttcher, einfach klasse.
                          Was hat mir seine Musik durch so manch schweren Weg in der Prärie meines Leben wieder zu Mut, Hoffnung und aufzustehen geholfen.

                          1
                          • 3

                            Keine Brust, kein Hulk, so ist das.

                            2
                            • 9 .5

                              Ich erwische mich des Öfteren, diesen Film zu genießen.
                              Mein liebster der Reihe :)

                              2
                              • 4
                                • Etwas abseits, aber:
                                  Der Sound ist in meinen Ohren sehr "Blade Runner", im Positiven.
                                  Und passend dazu ist die deutsche Synchro von W.L.P, nämlich derselbe Sprecher wie aus dem Spiel "Blade Runner" von 1997 xD.
                                  Interessant, nicht?
                                  Zieht sich ein wenig der Film, aber für mich ist er mindestens einmalig sehenswert gewesen.

                                  3
                                  • Prey 2007 PC, hatte ähnliche Darsteller.
                                    Könnte mal verfilmt werden.

                                    2
                                    • 1
                                      • 7 .5

                                        Sehr böse.
                                        Ohne viel zu verraten.
                                        Mit kam es gen Ende, für einen Moment wie in "Faust" in den Sinn, und folgend dem Protagonisten Henry Stauf aus The 7'th Guest vor.

                                        3
                                        • 9
                                          linus-the-sleepless 17.07.2022, 01:25 Geändert 17.07.2022, 11:14

                                          Vielleicht DER beste Film, welcher nüchtern, meuternde, des Lebens beraubte Mitmenschen als das darstellt was sie nun mal ohne ein einziges Wort machen, Zombies?
                                          Die Panik jedes System: wortlos, machend, intelligent, gesellschaftlich nicht konform handelnd.
                                          Hier wird nicht mit Farbe, Lehm, Schminke dargestellt bzw. gewünscht um etwaige Schocks ,projizierend irritierend darzustellen.

                                          Sie tun es, wortlos, ohne Scham, ohne Emotion und, intelligent.

                                          Dieses Filmwerk ist um 1976 veröffentlicht worden, und macht für mich in jedem! Belangen die vor allem Inspiration für Zombie 1978, sonst steinigt mich, nur nicht so gut wie es Assault macht, das bringt mich tatsächlich dazu Zombie als B-Movie zu sehen.
                                          Nicht negativ, aber damals mit mehr Effekt, Schminke, um aufzufallen.
                                          Inzwischen sehe ich Assault, nach Last Man On Earth, als der damaligen Zeit genial angepassten Variante an.

                                          Bombe, Bombe, Bombe
                                          .
                                          Und das verdammt gut.
                                          Die musikalische Untermalung ist hörbar, später, in "Die Klapperschlange", perfektioniert worden, der Stil ist derselbe, die Instrumente modern(er).

                                          _________
                                          Vielleicht die Tarantino Hommage dazu ist sein Werk, Dusk Till Dawn?!

                                          Ein interessanter Vergleich der mir gegen Ende in beiden Filmen hörbar im Gespräch der jeweiligen Protagonisten aufgefallen ist:
                                          _________
                                          Till Dawn gen Ende

                                          Seth: "Wie viele Patronen hast Du noch?" - Kate: "Keine Ahnung, nicht viele!" - Seth: "Wenn die alle sind, schlag ihnen mit dem Kolben auf den Schädel, dass ihnen die Kotze hochkommt!"

                                          _________

                                          In Assault kommt etwas ähnliches vor, bezüglich ihrer zwei letzten Patronen, sie solle für die Bastarde aufheben sagt Napoleon (Seth oder, gar sogar Max Payne1 ? : ) selbes, verdammt cooles Lächeln haben alle drei Protagonisten gleich.

                                          _________

                                          Genial.
                                          Da ist mir ohne Vorahnung, mit meinen zweiundvierzig Lebensjahren endlich ein Filmwerk, das ich persönlich mit Best Note einreihe, in mein cooles Herz für Filme entgegengekommen.

                                          Persönlich:
                                          Nach so viel Jahrzehnten Filmgenuss, habe ich mit Assault, end- glücklicherweise sehr, sehr viele Knoten geknüpft die mir in der Filmgeschichte der 60 (ja, Last Man On Earth:), 70-80-90-00er einen roten Faden vermitteln.

                                          Das ist eine Liebesbekundung an den Film, und an John Carpenter, vielen Dank für Ihre Arbeit.

                                          4
                                          • Die haben in Wahrheit Rogers Sohn Rogu einfach seine Ohren langezogen.

                                            1
                                            • 8
                                              linus-the-sleepless 15.07.2022, 10:53 Geändert 15.07.2022, 11:33

                                              Was ist mir denn da! bis heute entgangen?
                                              Gestern Abend noch Billion Dollar Brain nach Jahren erneut genossen, hier die Kommentare dazu gelesen, dass es das das Ende der damaligen Reihe mit Harry. P war.
                                              Und nun?
                                              Ich möchte behaupten, dass ist der, unbekannte vierte Teil der Reihe.
                                              Oder auch eine gigantisch gute Symbiose aus mit Bronsons Rot, Teil drei.
                                              Gen Ende der vielleicht perfekte Beginn des "Joker"?
                                              Musikalisch und von der Szene her wäre das perfekt, die Analogie zu Dark Knight ist ab da unverkennbar, ist ja auch zeitlich ziemlich nah beieinander gedreht worden.
                                              Wahnsinn
                                              ...
                                              Ich muss das erst einmal verdauen/sacken lassen, und vor allem erneut sichten die Tage.
                                              Voreilig würde ich eine nicht vorhandene, bzw. erstmal latente 100 vergeben.

                                              Ich bin hin und weg von meiner ersten Sichtung dieses Film..
                                              ____
                                              Weiters folgt

                                              3
                                              • 7
                                                linus-the-sleepless 15.07.2022, 05:14 Geändert 15.07.2022, 05:21

                                                Ist der geil.
                                                Macht einfach kurzwellig- spassige Laune.
                                                Einfach,.aber, definitiv gut dargestellte Effekte.
                                                Und die Synchro von Roger Moore kommt gut an, auch beim nur zuhören, beim rezessieren.
                                                Ein schöner Spass, an einem Sonntag,.mit Kind in Gefolgschaft.
                                                Meine Frau mag sowas leider nicht mit uns ansehen, aber dafür liebe ich sie doch auch.
                                                Reinsehen sollte geneigter Fan schon mal, einmal wenigstens xD, herrlicher Klamauk bzw. Zeitvertreib.

                                                Empfehlung meinerseits.
                                                Ernsthaft!
                                                Das ist tatsächlich professioneller Klamauk.
                                                Damals war ein schönes heute :)

                                                2
                                                • Kommt mir irgendwie bekannt vor :D
                                                  https://forum.golem.de/kommentare/games/ron-gilbert-chefentwickler-von-monkey-island-sauer-auf-community/154277,list.html

                                                  2