Lorion42 - Kommentare

Alle Kommentare von Lorion42

  • Mein Tipp auf dem schlechtesten Sendeplatz des Tages:
    Unheimliche Begegnung der dritten Art um 3:25 auf Kabel1

    3
    • So hab jetzt Dil Chahta Hai angelegt... mal gucken wie lange es dauert bis er in der Datenbank vorkommt...

      • 7 .5

        Jeder sieht nur das was er sehen möchte...

        2
        • 7

          Sehenswerter Film, der in mir einige Fragen aufgeworfen hat. Alleine dafür sollte man ihn sich schon angucken. Mit einer besser ausgearbeiteten Charakterentwicklung hätte er mir aber mehr gefallen.

          • Was hat Gus van Sant mit der Cobain Doku zu tun?

            • Wie teuer sind die Folgen denn bei Sky Go? Bei Amazon kostet jede Folge 2,50 (bzw 3 wenn man sie in HD sehen will). Das ist ein Preis den ich niemals zahlen würde.

              • War es nicht auch so, dass die beiden Darstellerinnen um ein Haar jeweils die andere Rolle bekommen hätten?

                • 6 .5

                  Wow. Ich bin begeistert von der Inszenierung. Leider kann Charakterbindung und Spannungsaufbau da nicht mithalten. Der Film ist zwischenzeitig einfach langweilig. Es fehlt hier ein wenig der rote Faden.

                  2
                  • 6 .5
                    über Noah

                    Ich verstehe nicht, warum der Film hier überwiegend mies wegkommt. Er hat den Mut einer eher lahmen Vorlage interessante Aspekte hinzufügen und will ausnahmsweise sogar etwas erzählen. Hier geht es um Schuld, Strafe und Barmherzigkeit. Am Anfang dachte ich noch, dass der Film gar nicht meinen Geschmack treffen wird, aber dann habe ich erkannt, dass Noah hier nicht den Helden spielt. Ehrlich gesagt gibt es hier auch keinen wirklichen Protagonisten, denn bis auf Noah, Ila und Ham bleiben alle Charaktere konturlos. Möglicherweise ist das eines der Hauptprobleme des Films. Dazu kommt noch diese fast unerträgliche Schwere und Emotionslosigkeit.
                    Nein der Film ist kein Meilenstein und teilweise sogar ziemlich platt. Aber er hat eine nachvollziehbare Argumentationsstruktur und teilweise sehr schöne Bilder. Er ist halt ganz okay.

                    2
                    • Hier fehlen "Robot and Frank" und "Ghost in the shell"

                      1
                      • Spannendes Thema. Für mich ist New Hollywood leider nichts... da sind wenige Filme entstanden, die mich interessieren. Den meisten fehlt eine Story, die einen sofort fesselt und bei der man wissen muss wie es ausgeht. Und Star Wars würde ich (im Gegensatz zu Lucas ersten beiden Filmen) nicht mehr zum New Hollywood zählen. Ich sehe an dem Film auch fast nichts mehr, das mit dem dreckigen und charakterorientierten Stil des New Hollywood zu tun hat. Aber vielleicht ist das auch der Grund warum mir der Film gefällt... ;)

                        • 6 .5
                          Lorion42 27.04.2015, 23:30 Geändert 27.04.2015, 23:31

                          Irgendwie wieder das Selbe wie immer... ist ganz unterhaltsam, aber man sollte das Hirn ausschalten... trotzdem guckt ihn euch NICHT im Kino an...

                          • 4 .5
                            Lorion42 24.04.2015, 10:25 Geändert 26.04.2015, 19:15

                            Ich weiß nicht, was dieser Film sein soll. Für eine Satire ist er zu nah an der Realität und die satirische Szenen überraschen daher nicht sehr. Und ohne Überraschung fehlt mMn der Witz. Die Werbung einer Veranstaltung ist natürlich so kommerziell dass die Stars auch gleich einen Werbejingle zusammen singen und das schöne Frau, die gerne Star wäre muss sich natürlich komplett ausziehen, um Beachtung zu finden. Dazu fiel es mir äußerst schwer dem Film zu folgen. Meine Aufmerksamkeitsspanne ist ohnehin nicht sehr groß, aber bei diesem Ensemble braucht vermutlich sogar ein durchschnittlicher Zuschauer die vollste Aufmerksamkeit, um jedem Erzählstrang zu folgen. Es werden viele Geschichten gleichzeitig erzählt, die aber nur marginal zusammenhängen und unterschiedlich interessant sind. Am Ende trifft alles bei einer Wahlkampfveranstaltung aufeinander - doch der Film hat mich selbst da einfach nicht überrascht. Dazu hat mir die Musik nicht gefallen. Ich denke das ist wohl einfach nicht mein Film gewesen.

                            • Diese Woche wird man mit Trailern überhäuft, aber ich muss sagen, dass mir der hier am besten gefallen hat und mich irgendwie auch am meisten überrascht hat. Der Film könnte wirklich richtig gut werden.

                              • 6 .5

                                Marc Forster ist ein guter Regisseur von Sozialdramen. Schräger als Fiktion ist so eine gute Komödie, da er die Figuren ernst nimmt. Bis zu "Ein Quantum Trost" hat mir jeder seiner Filme gefallen. Seitdem scheint er aber den Blick fürs Wesentlich verloren zu haben. Dieser Film hier ist ein ganz ordentlicher Zombiefilm, der erfreulich unblutig daherkommt, aber er hätte so viel mehr sein können, wenn konsequent versucht worden wäre soziale Konflikte aufzubauen. Er hätte sich durch die Vorlage stark von typischen Zombiefilmen unterscheiden können, aber irgendwie wurde dann wieder versucht das Ganze hinter den Schauwerte zurückzustellen. Dazu wirkt das Drehbuch teilweise sehr unausgegoren und viele Actionszenen wirken als ob sie auf Biegen und Brechen ins Drehbuch gequetscht worden wären. Der Film mag gut gemacht sein, aber bietet nichts, das nicht schon tausendmal gesehen hat. Aber wer weiß... vielleicht machen sie es beim zweiten Teil besser und im Nachhinein war dieser Film nur der Auftakt zu etwas Besonderem.

                                • Der Film wird auf jeden Fall geguckt :)

                                  Aber was bedeutet der Outbrain Button da unten rechts?

                                  1
                                  • 5

                                    Puh, das war mal gar nicht mein Humor. Sehr zotig, basierend auf sehr unrealistischen Charakteren und den Zusammenhang mit dem Thema verstehe ich auch nicht. Die ganz ordentliche Inszenierung verleitet mich aber noch dazu wenigstens eine durchschnittliche Bewertung zu geben.

                                    • 8

                                      Kein Thriller, aber trotzdem ein wirklich spannendes Drama. Ich fühlte mich sehr angesprochen vom Szenario. Ein Riss im Gemäuer. Stürzt das Gebäude ein? Und was ist mit den beiden Bauwerken daneben? Wird er am Ende mit nichts dastehen oder wird er es durch seine Besonnenheit schaffen alles wieder ins Lot zu bringen? Eine Geschichte in der wirklich alles passieren könnte und eben dadurch erzeugt es seine Spannung. Hat mir sehr gut gefallen.

                                      1
                                      • 5 .5

                                        Schöner Film mit teilweise sehr spannenden Bildern. Aber irgendwann lässt das Interesse einfach nach. Blumen im Zeitraffer untermalt mit schöner Musik brauche ich keine ganze Stunde.

                                        • 7 .5

                                          Guter unterhaltsamer Film. Kein Grund ihn zu dissen.

                                          1
                                          • 6 .5

                                            Ganz nette Geschichte mit schöner Musikuntermalung. Ich habe kurz vorher eine andere TV Produktion gesehen, die sehr viel falsch gemacht hat. Hier dagegen funktioniert der Film. Die Charaktere sind sympathisch, zu starke Kitschpfützen werden gekonnt umschifft und die vielen Streiche machen den Film recht unterhaltsam. Leider gibt es ein paar ärgerliche Macken, die in der Summe dann doch etwas stören, wie plötzliche Tag-Nacht-Wechsel, überflüssige Zeitlupen, unlogisch verhaltende Charaktere und der Hund wird immer wieder eingesetzt um Emotionen zu verstärken ohne dass es nötig wäre. Kann man sich trotzdem gut angucken, wird aber nicht lange in Erinnerung bleiben.

                                            1
                                            • 7 .5

                                              Wer einen Film von Julio Medem gesehen hat, weiß was einen hier erwartet. Eine Parabel auf die Liebe mit seltsamen Figuren und einer geheimnisvollen Atmosphäre. Man merkt von Anfang an, dass hier irgendwas nicht stimmt und ist gespannt, wie die Geschichte aufgelöst wird. Die Spannung ist sehr erdrückend. Kombiniert damit, dass die Handlung teilweise ein wenig schleppend verläuft, rutscht man nervös auf dem Sitz hin und her. Es wäre schön, wenn hier ein wenig mehr aus dem Grundaufbau herausgeholt worden wäre. Trotzdem aber ein sehr empfehlenswerter Film.

                                              1
                                              • Lorion42 01.04.2015, 16:29 Geändert 01.04.2015, 16:29

                                                Ich hab auch um die 400 DVDs... letztens hab ich aber sortiert und aus den ungesehenen wirklich einen Stapel gemacht... und mir fest vorgenommen den Stapel kleiner zu machen... und so wurden daraus vom 1.1. bis jetzt vielleicht 30 Stück
                                                Und die bekomme ich jetzt auch noch hin :)

                                                Das größte Problem sind bei mir vermutlich inzwischen die ungespielten Brettspiele... denn dafür brauche ich Mitspieler, die ich genau am richtigen Tag zu etwas Neuem überreden kann...

                                                1
                                                • 7
                                                  Lorion42 25.03.2015, 22:40 Geändert 25.03.2015, 22:41

                                                  Ein guter Film mit einem etwas durchhängenden Mittelteil. Dieser Konflikt zwischen Mullahs und Juden hat mich aber etwas verstört. Das wirkte zu sehr wie ein Kommentar zur aktuellen Situation im Iran. Außerdem fand ich es nicht sehr geschickt, dass man sich als Zuschauer über den Tod eines Unschuldigen freut (den Ehemann der Geliebten). Dazu kratzten die Heilung der Blinddarmentzündung und die Überwindung der Pestilenz sehr stark an der Glaubwürdigkeit der Geschichte. Aber was tut man nicht alles für eine gelungene Dramatik. Wie gesagt: ein guter Film, aber mit ein bisschen mehr Arbeit am Drehbuch, wäre hier noch mehr drin gewesen.

                                                  1
                                                  • Endlich mal ein Junge, der wirklich so alt aussieht, wie Spider-Man sein sollte... aber ich fänd einen Miles Morales spannender als einen Peter Parker