Lorion42 - Kommentare

Alle Kommentare von Lorion42

  • 6

    Meine Highlights sind Place des fêtes (Oliver Schmitz) und Faubourg Saint-Denis (Tom Tykwer). Auch noch gut: Bastille (Isabel Coixet) und Tour Eiffel (Sylvain Chomet). Den Rest hab ich jetzt schon vergessen. Und das ist wohl das Problem. Der Anspruch wirklich interessante Geschichten zu erzählen ist bei den meisten Episoden nicht gegeben. Sie beschäftigen sich mit Nebensächlichkeiten. Und davon gibt es viele. Öde...

    • 6 .5

      Irgendwie nicht so locker leicht wie andere Almodovars. Vor allem am Anfang verliert sich der Film ohne zu fesseln. Immer noch ein guter Film, aber im Vergleich mit "Alles über meine Mutter" oder "Volver" eher enttäuschend.

      • Noch zu erwähnen: Die Dinos und Als die Tiere den Wald verließen. Zwei Serien, die ich auch heute noch außerst gelungen finde. Anderen Kram (die ich früher super fand) wie "He-Man" oder die Animeserie "Robin Hood" kann ich mir heute nicht mehr antun ;)

        7
        • Erinnert mich irgendwie an Beetlejuice - der Humor geht doch klar in die selbe Richtung

          • Von Maggie Smith hab ich ehrlich gesagt außer Potter nix gesehen und da konnte sie nicht wirklich trumpfen. Dench war herausragend in "Tagebuch eines Skandals" und auch ihre Darstellung von Queen Elizabeth war gut. Also geht meine Stimme an Judi Dench...

            • 5

              Der Film hat ein paar wundervolle Stellen. Er steckt voller Poesie, Heiterkeit und Melancholie. Ein ruhiger Film mit skurilen Charakteren. Aber sonst ist da nicht viel. Es gibt keinen Spannungsbogen, keinen Tiefgang und auch fast keine Dramatik.
              Ich hätte den Film besser bewertet, wenn es meinen Humornerv getroffen hätte. Leider war das nicht so. Außerdem fand ich Takeshis Charakter ziemlich unausstehlich. Der Film wirkt ein wenig so, als ob ein paar Freunde einen Ausflug gemacht hätten und die Kamera draufgehalten haben. Das ist nicht das, was ich von einem Filmabend erwarte. Von daher: Ziemliche Durschnittskost ohne viel Geschmack.

              2
              • Akte X als einer der Vorreiter kann hier auch noch genannt werden. Immerhin hat sie das Konzept der fortlaufenden Handlung aus Twin Peaks aufgegriffen und daraus ein Massenphänomenen gemacht.

                3
                • Mein erster Sneak Preview Film... war damals ziemlich enttäuscht über das amateurhafte Drehbuch. Der Film wirkt sehr episodenhaft und ist daher relativ schwer zu genießen. Ansehen kann man ihn sich aber schon - vor allem wenn man sich für die Geschichte interessiert.

                  • Shia LaBeouf und Jesse Eisenberg sind zwar Namen, aber zur A-Liste würde ich sie nicht zählen. Da müssen noch weitere große Rollen in anderen Filmen kommen.
                    Ein Blockbuster macht noch keinen Star.

                    2
                    • Also bei mir sind Rome, Carnivale, Game of Thrones und True Blood die Spitzenreiter - weit vor den Sopranos und The Wire... aber ich hab aber auch ein kein Fable für Gangstergeschichten, wie der Autor dieser Liste ;)

                      Carnivale ist leider niemals im deutschen Fernsehn gekommen und auch in den USA nach 2 Staffeln abgebrochen. Schade...

                      • Ich hoffe kein Sieger bekommt einen Film doppelt...

                        • Der Film ist wirklich gut. Für den ein oder anderen dürfte er zu abstrus sein für andere zu harmlos. Meinen Humornerv trifft der Film aber.

                          • Ich frag mich gerade, ob man aus dem Traum eines Massenmörders, der ein Land vom Gesindel befreien möchte einen ebenso schönen Trailer machen könnte...

                            Was ich damit sagen will: Diese Idee, Lachs im Jemen fischen zu wollen, ist einfach nur krank.

                            1
                            • Ich mag immer noch Donnie Darko sehr gern. Ein Film der irgendwie von allem ein bisschen hat und eine sehr interessante Art der Selbstopferung darstellt.

                              Von Koolfilm möchte ich ganz klar "Das Haus aus Sand und Nebel" empfehlen. Eine echte Überraschung. In jeder Hinsicht.

                              • Ich schick dann mal nächste Woche "In Ihren Augen" ein - kann ja nicht sein, dass nur 5 Leute teilnehmen. Dass aber jetzt schon 2 (wenn auch gute Filme) doppelt vorhanden sind, ist schon etwas ulkig.
                                Die Idee, dem zweitplatzierten und drittplatzierten überzählige Filme zuzusenden find ich aber gut - da bin ich dabei.

                                2
                                • Wo ist Cinema Paradiso?

                                  • Ich kann 5 Filme nennen von denen ich erwarte, dass sie mehrmals in die Tombola gelangen ;)

                                    • Eine Liste ohne Animal und Beeker ist nicht seriös!

                                      1
                                      • Irgendwie wird mir Arte zu Mainstream...

                                        • Na super dass Short Cuts und sein Remake Magnolia hier ganz vorne dabei sind... beides sind aber mMn keine guten Filme. Die Episoden hängen nur maginal zusammen und die Katastrophen am Ende sind stark konstruiert.

                                          • Mit "grüne Wüste" zusammen der besten deutschen Filme - wer ihn nicht kennt: unbedingt anschauen.

                                            • Der einzige der die Sendung retten kann ist Kurt Krömer

                                              3
                                              • 7 .5

                                                Wem sowohl "Die Kinder des Monsieur Mathieu" als auch "Moulin Rouge" gefallen haben, wird sich hier gleich wohlfühlen. Dass der Film niemals wirklich in die Tiefe geht, verzeiht man ihm auf Grund seiner markelosen Inszenierung gerne.

                                                1
                                                • 7

                                                  Der Film scheitert an meinen viel zu hohen Erwartungen. Ich hatte einen wirklich tollen Film erwartet, der die kleine Geschichte eines Mannes emotional und philosophisch in einen größeren Zusammenhang setzt. Ein Film, der geschickt zwischen den Genres wechselt und vielschichtig zu betrachten ist. Doch ich wurde enttäuscht.

                                                  Die Geschichte wird sehr langsam, fast ermüdent erzählt. Er befindet sich irgendwie in der Schwebe und lässt sich treiben. Dabei geht er nur selten wirklich in die Tiefe. Er hat ein interessantes Drehbuch und tolle Wendungen, aber irgendwie konnte es mich doch nicht mitreißen.

                                                  Als Thriller funktioniert er nicht, da der Thrill fehlt. Als Liebesgeschichte fehlt der Konflikt. Und für ein Drama fehlt mir die Aussage.

                                                  Ich habe das Gefühl, dass das auch an mir liegt. Ich verstehe den Gesamtzusammenhang zwischen der Liebesgeschichte und dem Kriminalfall nicht. Es geht um die Bewältigung mit Erinnerungen - alle Emotionen in diesem Zusammenhang werden angeschnitten: Feigheit, Rache und Melancholie. Aber irgendwie ist der Film dabei nicht wirklich klar. Zu vieles wirkt, als ob es nur lose zusammenhängt. Es bleibt kein Gedanke zurück, der mich auch nach dem Abspann weiter beschäftigt. Schade.

                                                  • Mirrormask - ein klasse Film... aber geht es dort nicht wie auch in Inception um eine Traumwelt, die aufgebaut wird und dann in sich zusammenfällt.