luis345 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+18 Kommentare
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+16 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning182 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines118 Vormerkungen
Alle Kommentare von luis345
Ach ja, 2016 wird ein großartiges Superhelden-Jahr :) *freu*
"Ein Cameo von Leia, Tarkin,, Vader oder Obi-Wan steht nichts im Wege."
Leia und Tarkin hoffentlich nicht. Man müsste neue Schauspieler für die Rolle casten und darauf habe ich kein Bock^^
Obi-Wan wäre cool. Man könnte Ewan Mcgregor zurückholen und mit dem richtigen Make Up etwas älter aussehen lassen. Ja, und Darth Vader wäre sowieso kein Problem. In die Rüstung könnte jeder steigen.
Ich glaube jetzt auch nicht, dass der Start von Daredevil dem Film BvS großartig schaden würde. Trotzdem interessiert mich die zweite Staffel ein wenig mehr als der neue DC Film. Letztendlich werde ich mir aber beides ansehen.
Er soll sich eine Auszeit nehmen. Ich hoffe nur, dass er vielleicht als Berater für Marvel zurückkehrt. Joss war schon ein guter Mann.
Tut es nicht Marvel. Es wäre euer Untergang ;)
Viel zu sagen hatte er als Boba Fett ja sowieso nie^^
Star Wars hat noch nicht genügend Bewertungen? Der war gut, Moviepilot-Team!
Puh, die ersten 2 Folgen waren ja jetzt nicht so doll. Dafür das die Serie qualitativ mit Daredevil von den meisten gleichgesetzt wird (oder sogar besser), hätte ich deutlich mehr erwartet. Mal sehen wie es weiter geht, aber bis jetzt bin ich doch etwas enttäuscht.
Okay das überrascht mich jetzt. Ich hätte ja gedacht, dass sich Thanos zumindest den Orb unter den Nagel reißt in der Fortsetzung. Irgendwie muss er den ja noch bekommen. Und den Äther vom Collector.
Naja, vielleicht sehen wir ihn ja dann in Thor 3. Den Tessaract braucht er ja auch.
Mit 136 Minuten Laufzeit hatte Episode 7 ja auf jeden Fall eine gute Länge. Mir fällt da jetzt keine Szene ins Auge, die ich auf jeden Fall gerne im Film gehabt hätte. Auf der Blu-Ray bei den Deleted Scenes sollten diese aber natürlich alle dabei sein.
Dafür ist es jetzt wohl zu spät, George :/ Das hättest du dir früher überlegen müssen!
"Es ist interessant, dass er der Anführer der Justice League in den Büchern geworden ist..."
Mal ne Frage an die DC-Kenner: War Batman tatsächlich immer der Anführer der JL? Ich habe die Comics nie gelesen, aber mir kam Superman immer mehr als der Anführer bzw. das Aushängeschild der JL vor.
Hayden hat natürlich eine zweite Chance verdient! Ich fand ihn ehrlich gesagt in Episode 2 und 3 nicht schlecht, in Episode 3 sogar sehr gut. Den Werdegang zum Sith hat er sehr gut rübergebracht. In Episode 2 war er eben noch jung und unerfahren. Man sollte auch ein bisschen tolerant gegenüber seiner schweren Aufgabe sein den Auserwählten zu verkörpern!
Ich wünsche ihm sehr, dass er in Episode 8 oder 9 einen Auftritt als Macht-Geist bekommt. Ich hoffe die neuen Episoden distanzieren sich nicht zu sehr von den Prequels nur weil so viele die Filme so extrem haten.
Darth Vader wie auch Kylo Ren und einige andere haben ihren "Unterschlupf" immer auf irgendeinem Raumschiff gehabt. Eine Burg hätte da nicht gepasst. Vor allem nicht, dass dort anschließend der Widerstand seine Basis hat. Genau, beim ehemaligen Erzfeind macht die Republik ihre Basis. Blöde Idee.
Bunte Lichtschwerter? Nein! Zum Glück ist es nicht dazu gekommen. Allein weil Kylos Schwert zwei Ausläufer am Griff hatte, hat ja schon für genug Aufsehen gesorgt.
Und der Todesstern unter Wasser? Ich glaube es war sehr deutlich, dass nach der Explosion nichts mehr davon übrig war. Diese Idee wäre sehr unglaubwürdig gewesen.
Die Starkiller Base auf Dantooine wäre eine nette Idee gewesen. Wenigstens ein bekannter Planet. Mir kam es generell komisch vor, dass alle Planeten in Episode 7 neu waren und zum Teil gar keinen Namen hatten.
Inwiefern ist dieses Bild jetzt beeindruckender? Magneto hat schon ein ganzes Stadion zum fliegen gebracht!
Morgen geht es das zweite Mal rein ;)
Ich hoffe die Idee wird nochmal aufgegriffen. Weitere Verknüpfungen zu den Prequels wären gerechtfertigt und es wäre ein Fehler diese zu ignorieren.
Allerdings halte ich das Design Anakins für fragwürdig. Warum ihn als halben Darth Vader darstellen? Am Ende von Episode 6 wird er doch wieder zum Guten bekehrt. Ich sehe keinen Grund warum man seine Macht-Orientierung zweiteilen sollte.
Aber Anakin sollte auf jeden Fall irgendwann mal auftauchen, wenn auch nur für wenige Sekunden.
Das sieht doch gut aus :)
Die Zweite Staffel von AoS ist sehr empfehlenswert. Deutlich besser als die erste Staffel! Viel spannender vom ersten Moment an.
(kleine Spoiler ab hier!)
Allerdings bin ich immer noch skeptisch, dass sich die Serie jetzt so stark auf die Inhumans konzentriert. Immerhin soll der dazugehörige Film erst 2019 kommen. Und die Inhumans ähneln von den Kräften her eben wirklich sehr stark den X-Men. Dafür ist die Geschichte rundherum sehr gut erzählt und es gibt Bezüge zu Guardians of the Galaxy.
Bezug auf die Avengers wurde nicht so viel genommen. Es wurde erklärt wie die Avengers die Basis von Baron Strucker fanden und woher der alte Helicarrier herkam. Aber was mich stark verwundert hat: Die letzten 3 Folgen der 2. Staffel spielen schon nach den Ereignissen von Avengers 2. Daraus folgt, dass auch Inhalte zum Film aufgegriffen werden und naja, gespoilert werden. Wenn man bedenkt, dass die 2. Staffel kurz vor Kinostart von Avengers 2 in den USA lief, wurde man da ja voll gespoilert^^ (Spoiler Ende!)
Als Fan des MCUs sollte man die Serie AoS unbedingt ansehen. Während die erste Staffel erst im letzten Drittel richtig Fahrt aufnahm, ist die Zweite durchgehend spannend und gut erzählt. Es gibt viele neue coole Charaktere und viele neue Herausforderungen für die Agents. Marvel-typisch hat die Staffel natürlich wieder ein eher offenes Ende. Dieses Mal ist aber nicht so extrem wie noch bei der ersten Staffel. Im übrigen wurden alle Fragen, die aus dem Ende von Staffel 1 entstanden hier geklärt.
Beide Staffeln zusammen: 8 Punkte; Nur Staffel 2: 9 Punkte
Hä, gab es nicht vor 3 Tagen erst so einen Artikel?!
http://www.moviepilot.de/news/der-besten-filme-2015-eure-top-10-162948
Und in China ist Star Wars noch nicht mal angelaufen^^
Um das mal historisch zu Ende zu erzählen: Der Knackpunkt war, dass Hitler in der Lage gewesen wäre alle britischen und französischen Soldaten zu vernichten. Er war mit seiner Panzerarmee viel schneller unterwegs und die britische Armee hätte keine Chance gehabt zu entkommen. Aber aus bis heute unbekannten Gründen, worüber Historiker immer noch spekulieren, ließ Hitler seine Panzer stoppen und wartete einige Stunden/Tage (waren es 24 Stunden oder 48? Ich weiß es nicht mehr genau), wodurch es den Alliierten möglich gemacht wurde zu entkommen.
An dem Tag hätte Hitler die komplette britische Armee ausradieren können und England wäre am Boden gewesen. So aber konnten die Briten einen enorm wichtigen moralischen Sieg erlangen und fanden wiedererstarkt in den Krieg gegen Nazi-Deutschland zurück. Wie die Geschichte dann 1945 ausging wissen wir ja alle nur zu gut.
Die Extended Fassung lohnt sich beim Abschluss der Hobbit-Reihe am meisten. Es gibt viele coole neue Szenen und einige, die auch auf jeden Fall schon in die Kinofassung gemusst hätten.
Zusammenfassend gefiel mir "Die Schlacht der fünf Heere" nach der Zweitsichtung nach einem Jahr doch um einiges besser als ich diesen in Erinnerung hatte. Ich empfand den Abschluss zwar auch schon nach dem Kinogang letztes Jahr als gelungen, aber nach den verheerenden Kritiken vieler Leute trübte sich mein Bild und auch ich erkannte nach und nach die Schwächen des Films. Jetzt aber war ich doch positiv überrascht und der große Einsatz von CGI viel mir nicht mehr so schwer ins Auge. Einzig die stark überdramatisierten Zweikämpfe empfand ich immer noch als etwas nervig und übertrieben dargestellt (Thorin vs Azog oder Tauriel/Legolas vs Bolg).
Aber der Film macht Spaß und wenn sich Elben und Zwerge kämpferisch gegenüberstehen, aber dann letztendlich doch gemeinsam für das Gute kämpfen, ist das einfach episch inszeniert worden vom Herrn Jackson. Nebenbei erwähnt sei noch, dass der Abgang von Smaug für meinen Geschmack zu schnell abgehandelt wurde. Man hätte den Drachen dafür, dass er in Teil 2 so episch aufgebaut wurde, noch ein bisschen länger in Szene setzen sollen. Aber das ist nur ein kleinerer Kritikpunkt.
Ansonsten schafft es der Film ein gutes Ende zu finden und einen guten Übergang zu den Herr der Ringe Filmen herzustellen. Das einzige, was ich mich am Ende des Filmes gefragt habe: Was passiert eigentlich mit Tauriel? Sie bittet Thranduil, dass er sie von ihrem Schmerz befreit. Bedeutet das er tötet sie?
Und inwiefern sollte das RDJ jetzt interessieren?
"Im Zuge der jährlichen Weihnachtsamnestie hat Gouverneur Jerry Brown dem Schauspieler bescheinigt, "der Gesellschaft seine Schulden zurückgezahlt" (...)."
Indem er reich geworden ist, oder was?^^
Für Leute, die Gefallen an französischen Komödien haben und schon "Monsieur Claude und seine Töchter" mochten, ist dieser Film auf jeden Fall eine Empfehlung.
Witzig, kurzweilig und sehr unterhaltsam!