luis345 - Kommentare

Alle Kommentare von luis345

  • 1. "Das Imperium schlägt zurück" und "Die Rache der Sith"
    2. "Die Rückkehr der Jedi Ritter" und "Das Erwachen der Macht"
    3. "Eine neue Hoffnung"
    4. "Eine dunkle Bedrohung" und "Angriff der Klonkrieger"

    Auf eine feste Reihenfolge konnte ich mich noch nie festlegen. Da liegen die Filme qualitativ einfach zu nahe aneinander. Einzig zwischen Platz 3 und 4 sehe ich einen größeren Abstand.

    2
    • 7 .5
      über Sicario

      Ganz guter Action-Thriller. Kurzweilig und spannend. Kann man auf jeden Fall mal machen an einem Abend. Besetzung ist auch super, vor allem Emily Blunt und del Toro. Allerdings habe ich ein bisschen mehr erwartet, da ich im voraus bessere Kritiken vernommen hatte.

      1
      • Die zweite Staffel kommt ja wirklich flott. Ich bin mal gespannt wie das alles weiter geht, vor allem im Hinblick auf die "Defender" :)

        • Gut geschrieben und ich kann mich dir anschließen. Immer wieder gibt es neue Meinungen und Hater über Star Wars.
          Zu letzt ist mir besonders aufgefallen, dass die Prequels von den Episode 7 Hatern plötzlich als innovativ bezeichnet wurden. Ein Wort was ich noch nie im Zusammenhang mit Episode 1-3 gehört habe. Die Leute mögen die neue Episode nicht und ganz plötzlich wird aus den gehassten Filmen, Episode 1-3, innovative Star Wars Filme?! Verkehrte Welt^^

          2
          • Moment mal! Diese Argumente nehmen wir mal genauer unter die Lupe:
            1. Ihm fehlt das Gewicht? Was ist denn das für ein Argument? Wenn Snoke ein völlig neuer Charakter sein sollte, hätte dieser gar kein Gewicht!
            2. Das kann aber auch Strategie sein. Man will ja nicht, dass 2 Jahre vor Episode 8 schon so eine Info bestätigt wird.
            3. Das muss nicht unbedingt etwas heißen. Count Dooku sollte ursprünglich auch weiblich sein und ein völlig anderer Charakter sein.
            4. Die wohl größte Anspielung auf die Prequels war der Querverweis zu den Klonkriegern. Die Prequels werden nicht komplett ausgeschlossen. Außerdem sollte ja auch Hayden Christensen einen Rolle bekommen.
            5. Wer sagt, dass die Regel der Zwei gebrochen ist? Die Krieger der Ren sind alle keine Sith wie man auf Bildern sieht. Alle außer Kylo Ren haben normale Schusswaffen oder Kampfstäbe.
            Im übrigen besagt die Regel der Zwei nicht ausschließlich, dass der Schüler seinen Meister umbringt. Oft genug war es in der Geschichte der Sith auch andersherum, dass der Meister sich einen neuen Schüler gesucht hat und seinen alten umgebracht hat, siehe Count Dooku!

            3
            • Nein, der meistüberschätzte Film 2015 war Mad Max FR!

              4
              • 8

                "Jessica Jones" ist nun die zweite Koproduktion von Marvel und Netflix und setzt den düsteren Ton von "Daredevil" in mittlerweile gewohnt sehr guter Qualität fort.
                Das was den meisten Marvel-Filmen wohl fehlt und immer mehr Fans/Kritiker bemängeln, wird von Kevin Feige wohl auf die Serien ausgelagert. Damit meine ich die düstere, schmutzige Atmosphäre mit deutlich mehr Brutalität und ab und zu extrem viel Blut.
                Jessica Jones ist das absolute Gegenbeispiel zu der Figur Daredevil. Ihr ist alles scheißegal, so etwas wie Liebe oder Gefühle für andere Personen scheint sie nicht zu kennen und vom Heldentum hat sie schon mal gar keine Ahnung. Dabei wirkt sie wie ein noch roher Diamant. Mit ihren Fähigkeiten weiß sie noch nicht so gut umzugehen. Sie ist zwar enorm stark und kann hoch springen, ist aber kein bisschen trainiert und wenn sie ihre Kräfte einsetzt, wirkt dies kein bisschen wie ein Kämpfer auf einem absoluten top Niveau, siehe Captain America. Im Gegensatz zu ihrer beeindruckenden Stärke kann Jessica auch nur überraschend wenig einstecken. So kann sie sich beispielsweise nicht gegen drei Männer mit Elektrostäben wehren oder wird von einer Frau mit einem Holzscheit bewusstlos geschlagen.

                Die Serie fängt sehr gemächlich an und anfangs war ich leicht enttäuscht, da in den ersten 6 Folgen ehrlich gesagt nicht soviel passierte. Ihre Geschichte und Vergangenheit mit Kilgrave wird nur langsam aufgebröselt. Allerdings geht es dann ab Folge 7 richtig los und "Jessica Jones" bleibt spannend bis zum Ende.
                Und wie schon in "Daredevil" hat es Marvel wieder geschafft einen richtig guten Antagonisten zu kreieren. Kilgrave ist absolut spitze und reiht sich neben Kingpin zu den besten Bösewichten des MCUs ein. Mir hat vor allem gefallen, dass er nicht nur für meinen Geschmack deutlich öfter zu sehen war als z.B. Kingpin in "Daredevil" (auch wenn er erst ab Folge 4 oder 5 richtig in Erscheinung tritt), sondern auch weil er eine gemeinsame Vergangenheit mit Jessica hat und die beiden im Verlauf der Serie sehr häufig für längere Zeit zusammen auftreten. Besonderer Reiz liegt natürlich darin, dass man als Zuschauer nie sicher sein kann, wen Kilgrave momentan kontrolliert, wodurch es hin und wieder unerwartete Wendungen gibt.

                Ebenfalls gut fand ich, dass es in der Serie abseits von der Haupthandlung relativ viele Nebengeschichten gab. Die Nebencharaktere waren mal wieder sehr gut gewählt und geschrieben und besonders hat mir beispielsweise der Werdegang eines Polizisten in der Serie gefallen. Aber auch Luke Cage wurde in der Serie bereits eingeführt und hatte nicht nur mehrere Auftritte, sondern war sogar von entscheidender Wichtigkeit. Er kam schon echt häufig vor, dafür dass er ja noch eine eigene Serie bekommen soll. Luke stellt dabei sozusagen die verbesserte Version von Jessica Jones da. Seine Haut ist unzerstörbar, d.h. man kann ihm sozusagen nichts anhaben, da alles an ihm abprallt. Außerdem ist er auch etwas stärker als Jessica, nicht deutlich aber erkennbar. Dafür kann er nicht hoch springen bzw. fast fliegen so wie Jessica (Jessica fliegt zwar nie, aber sie behauptet, dass sie dazu beinahe in der Lage wäre). Allerdings bin ich noch skeptisch, ob Luke Cage eine eigene Serie tragen kann. Seine schauspielerische Leistung war eher eintönig und seine Gesichtsausdrücke sehr monoton.

                Querverweise zu den Avengers bzw. zu den Ereignissen aus den Filmen gab es relativ wenig. 2-3 Mal wurde der "grüne Riese und seine Freunde" erwähnt und einmal wurde die Alieninvasion angesprochen. Bezüge zu Daredevil gab es auch kaum. Am Ende taucht lediglich eine Figur auf, die man schon aus der Serie kennt und die einige Anspielungen auf ihn macht.

                Zusammenfassend hat mich "Jessica Jones" in der zweiten Hälfte der Staffel doch noch überzeugt. Da die ersten 6 Folgen leider etwas träge waren, ordne ich die Serie etwas schwächer als "Daredevil" ein ("Daredevil" hatte ich seiner Zeit 9 von 10 Punkten gegeben). Auch der Superhelden-Faktor wird in der Serie etwas zurückgefahren, so gibt es nicht so viele Actionszenen, wo Jessica mal wirklich kämpft. Das ist allerdings nicht unbedingt ein Kritikpunkt. Spannend ist die Serie allemal und immer noch sehr empfehlenswert!
                Auch wenn "Jessica Jones" eine in sich relativ geschlossene Serie ist und das Ende nicht so offen gelassen wurde wie bei "Daredevil", freue ich mich trotzdem auf eine vielleicht zweite Staffel bzw. auf mehr von Jessica Jones.
                Bis zu den "Defendern" ist ist es ja noch etwas hin. Demnächst soll ja schon Daredevils 2. Staffel kommen und dann kommt noch Luke Cage und Iron Fist, wobei man bei ersteres (Luke Cage) erwarten kann, dass man da auf Jessica Jones schon erneut trifft ;)

                3
                • luis345 05.01.2016, 19:21 Geändert 05.01.2016, 19:21

                  Ach ja, 2016 wird ein großartiges Superhelden-Jahr :) *freu*

                  4
                  • "Ein Cameo von Leia, Tarkin,, Vader oder Obi-Wan steht nichts im Wege."

                    Leia und Tarkin hoffentlich nicht. Man müsste neue Schauspieler für die Rolle casten und darauf habe ich kein Bock^^
                    Obi-Wan wäre cool. Man könnte Ewan Mcgregor zurückholen und mit dem richtigen Make Up etwas älter aussehen lassen. Ja, und Darth Vader wäre sowieso kein Problem. In die Rüstung könnte jeder steigen.

                    2
                    • Ich glaube jetzt auch nicht, dass der Start von Daredevil dem Film BvS großartig schaden würde. Trotzdem interessiert mich die zweite Staffel ein wenig mehr als der neue DC Film. Letztendlich werde ich mir aber beides ansehen.

                      3
                      • Er soll sich eine Auszeit nehmen. Ich hoffe nur, dass er vielleicht als Berater für Marvel zurückkehrt. Joss war schon ein guter Mann.

                        2
                        • Tut es nicht Marvel. Es wäre euer Untergang ;)

                          3
                          • Viel zu sagen hatte er als Boba Fett ja sowieso nie^^

                            1
                            • Star Wars hat noch nicht genügend Bewertungen? Der war gut, Moviepilot-Team!

                              3
                              • 8

                                Puh, die ersten 2 Folgen waren ja jetzt nicht so doll. Dafür das die Serie qualitativ mit Daredevil von den meisten gleichgesetzt wird (oder sogar besser), hätte ich deutlich mehr erwartet. Mal sehen wie es weiter geht, aber bis jetzt bin ich doch etwas enttäuscht.

                                • Okay das überrascht mich jetzt. Ich hätte ja gedacht, dass sich Thanos zumindest den Orb unter den Nagel reißt in der Fortsetzung. Irgendwie muss er den ja noch bekommen. Und den Äther vom Collector.
                                  Naja, vielleicht sehen wir ihn ja dann in Thor 3. Den Tessaract braucht er ja auch.

                                  2
                                  • Mit 136 Minuten Laufzeit hatte Episode 7 ja auf jeden Fall eine gute Länge. Mir fällt da jetzt keine Szene ins Auge, die ich auf jeden Fall gerne im Film gehabt hätte. Auf der Blu-Ray bei den Deleted Scenes sollten diese aber natürlich alle dabei sein.

                                    3
                                    • Dafür ist es jetzt wohl zu spät, George :/ Das hättest du dir früher überlegen müssen!

                                      4
                                      • "Es ist interessant, dass er der Anführer der Justice League in den Büchern geworden ist..."

                                        Mal ne Frage an die DC-Kenner: War Batman tatsächlich immer der Anführer der JL? Ich habe die Comics nie gelesen, aber mir kam Superman immer mehr als der Anführer bzw. das Aushängeschild der JL vor.

                                        • Hayden hat natürlich eine zweite Chance verdient! Ich fand ihn ehrlich gesagt in Episode 2 und 3 nicht schlecht, in Episode 3 sogar sehr gut. Den Werdegang zum Sith hat er sehr gut rübergebracht. In Episode 2 war er eben noch jung und unerfahren. Man sollte auch ein bisschen tolerant gegenüber seiner schweren Aufgabe sein den Auserwählten zu verkörpern!
                                          Ich wünsche ihm sehr, dass er in Episode 8 oder 9 einen Auftritt als Macht-Geist bekommt. Ich hoffe die neuen Episoden distanzieren sich nicht zu sehr von den Prequels nur weil so viele die Filme so extrem haten.

                                          • Darth Vader wie auch Kylo Ren und einige andere haben ihren "Unterschlupf" immer auf irgendeinem Raumschiff gehabt. Eine Burg hätte da nicht gepasst. Vor allem nicht, dass dort anschließend der Widerstand seine Basis hat. Genau, beim ehemaligen Erzfeind macht die Republik ihre Basis. Blöde Idee.
                                            Bunte Lichtschwerter? Nein! Zum Glück ist es nicht dazu gekommen. Allein weil Kylos Schwert zwei Ausläufer am Griff hatte, hat ja schon für genug Aufsehen gesorgt.
                                            Und der Todesstern unter Wasser? Ich glaube es war sehr deutlich, dass nach der Explosion nichts mehr davon übrig war. Diese Idee wäre sehr unglaubwürdig gewesen.
                                            Die Starkiller Base auf Dantooine wäre eine nette Idee gewesen. Wenigstens ein bekannter Planet. Mir kam es generell komisch vor, dass alle Planeten in Episode 7 neu waren und zum Teil gar keinen Namen hatten.

                                            • Inwiefern ist dieses Bild jetzt beeindruckender? Magneto hat schon ein ganzes Stadion zum fliegen gebracht!

                                                • Ich hoffe die Idee wird nochmal aufgegriffen. Weitere Verknüpfungen zu den Prequels wären gerechtfertigt und es wäre ein Fehler diese zu ignorieren.
                                                  Allerdings halte ich das Design Anakins für fragwürdig. Warum ihn als halben Darth Vader darstellen? Am Ende von Episode 6 wird er doch wieder zum Guten bekehrt. Ich sehe keinen Grund warum man seine Macht-Orientierung zweiteilen sollte.
                                                  Aber Anakin sollte auf jeden Fall irgendwann mal auftauchen, wenn auch nur für wenige Sekunden.

                                                  4
                                                  • 1