Lydia Huxley - Kommentare

Alle Kommentare von Lydia Huxley

  • Woohoo!!! Granatenstark :D
    Bill & Ted 3? Davon habe ich vorher ja noch gar nichts gehört.
    Um mal moderne anglizistische Jugendsprache aufzugreifen: Made my day!!!^^

    1
    • “revisionistische Herangehensweise..."
      Okay, gefällt mir! Ratner ist mir ja sowie so irgendwie sympathisch.
      Der Film durfte sich nun schon auf meiner Kinoliste 2014 niederlassen und ich hoffe nicht zu Unrecht!

      • Schön, schön! Also ich bin erfreut :D
        Die Fast & Furious-Reihe könnte noch ewig so weiter gehen, jedenfalls im Stil von Justin Lin. Mal schauen was der gute Wan aus dem Hut zaubert. Wenn er es versaut, egal, dann gibt es immer noch 6 andere gute bis sehr gute Teile auf die ich zurück greifen kann^^

        • 9

          [ACHTUNG: SPOILER]

          Erstmal Danke an Mr. Jason Born für die Empfehlung! :) Ein wirklich mehr als sehenswerter Film, der mir mal wieder bewusst gemacht hat, was Soldaten so alles leisten müssen, ganz abgesehen von den Einsätzen von denen wir in der Heimat sowie so nie erfahren werden. Schade, dass uns Guy Pearce schon so zeitig verlassen musste. Hätte ihn gern noch länger in dieser Rolle gesehen. Aber dann kam ja der gute Jeremy Renner als Ersatzmann - tolle schauspielerische Leistung! Ich war an seiner Seite und hielt jedes Mal den Atem an, wenn er den Sand von einem Stück Metall wegwischte und an irgendein Kabel rumzerrte. An Spannung mangelt es definitiv nicht. Lediglich die wackelige Kamera hat mich einige Male missgestimmt. Dagegen waren diese Close-Ups stilistisch absolut perfekt um die Stimmung des Films rüber zubringen - wie die Katze, die auf drei Beinen über die Straße läuft, oder die Patronenhülse, die in den Sand fällt und ganz besonders bei der Explosion am Anfang, wie sich durch die Druckwelle die Steine vom Boden heben - einige Momente der Beklommenheit bevor man wieder in der Realität zurückkehrt. Diese Atmosphäre bestimmt den ganzen Film. Jede Minute ist ruhelos in dieser feindseligen Umgebung. Auch wenn ich die Risikobereitschaft von Will nicht nachvollziehen kann, spürte man doch immer seine Rastlosigkeit, mein Mund war trocken wenn seiner es war und dann gibt der Typ auch noch seine Capri-Sonne ab ;) Er brauchte das Adrenalin einfach und deshalb war er auch so gut, in dem was er tat. Und dann... Einsatzende - er ist wieder zu Hause bei seiner Freundin, die er eigentlich nicht liebt, bei seinem Kind, mit dem er eigentlich nicht viel anfangen kann. Denn alles an was er denkt, ist der Einsatz da draußen. Schlüsselszene ist als Will vor dem Cornflakesregal im Supermarkt steht und einem das Ausmaß der Belanglosigkeit klar wird, die unsere Konsumgesellschaft prägt. Er kehrt zurück in den Irak, zurück im Dienst wo er wieder er selbst sein kann. Und plötzlich versteht man doch, wofür er dieses Risiko auf sich nimmt.
          Fazit: beklemmend, unruhig und mit beeindruckenden Bildern!

          7
          • 7

            In L.A.s Unterwelt liegt was in der Luft. Falls Sie Informationen dazu haben, rufen Sie uns an! "... inoffiziell und hinter vorgehaltener Hand - Ihr HUSH-HUSH Magazine"

            Absolut genialer Film, den ich eindeutig zu lang auf meiner To-Watch-List schmoren lies!
            Ich tauchte völlig in die 50er ab. Die Charaktere, die Ausstattung und die Musik verschmolzen zu einem perfekten Ganzen. Selten passt alles so zusammen wie in diesem großartigen Neo-Noir von Curtis Hanson. Die Darsteller waren durchweg gut ausgewählt und haben überzeugend gespielt. Ich wüsste nicht, wen hier am meisten loben könnte. Die Charaktere waren komplex, ließen aber trotzdem genügend Raum für eine Vielzahl von ihnen. Hier und da wurden dann auch mal zu viele Namen genannt, so dass es schwierig war den Ausführungen der Figuren zu folgen. Es wurde zum Schluss hin jedoch alles zum eigenen Verständnis entworren und erklärt.
            Auf jeden Fall geht es im nachkriegsgebeuteltem Los Angeles heiß her. Korruption und Gangsterbanden prägen die Stadt. Ein Syndikat löst das nächste ab. Mit harter Hand versucht das LAPD die Unterwelt unter Kontrolle zu halten. Doch der Sumpf aus Drogen und Prostitution ist tiefer als erwartet.
            Besonders die Figuren White und Exley haben es mir angetan. Klasse besetzt und 1a gespielt. Beide Charaktere sind auf den ersten Blick einfach gestrickt, doch sie entwickeln sich im Laufe des Films und werden zunehmend schwerer durchschaubar.
            Was soll ich noch sagen - die u.a. 26 Nominierungen für den Oscar, den BAFA und den Golden Globe sprechen wohl für sich. Davon hat er 5 Trophäen abgestaubt, der Großteil ging 1998 "leider" an Titanic verloren.

            Kurzum ein dramatisches Krimi-Gangster-Epos, kurzweilig und mit dichter Atmosphäre und trotzdem mit viel Charm und Witz erzählt.
            Ein wahrhaftes MUST-SEE!

            7
            • Wenn ich mir vorstelle, wie vielfältig meist die Gründe sind, warum ich beschließe, einen Film nicht im Kino anzuschauen, dann ist es doch Quatsch nur den Kritikern die Schuld zu geben. Natürlich sind Kritiken ein Einflusskriterium, aber sie allein produzieren kleinen Flop an den Kinokassen.
              Ich habe Lone Ranger nicht im Kino gesehen, aus einem einfachen Grund - der Trailer macht sofort klar, was ich zu erwarten habe: eine eigentlich coole Story zieht sich ewig an albernen Gags auf während der gute Depp mal wieder in einen make-up-beschmierten, grotesken Charakter gezwängt wird, der uns mit aller Macht einen Lacher entlocken soll. In dem Moment bekomme ich das Gefühl, dass der Film anstrengend werden könnte. Ein bisschen mehr Ernsthaftigkeit hätte der Geschichte um Lone Ranger gut getan... oder wenigstens ein Trailer mit weniger Klamauk.

              2
              • Ich würde noch "Popstar auf Umwegen" mit auf die Liste setzen. Den schaue ich fast immer, wenn er im TV läuft :)

                1
                • Super Artikel zu einem wichtigen Thema.
                  Den deutschen Schauspielern mangelt es eindeutig nicht an Talent, sondern an Chancen.
                  Wo bleiben denn die Filme, wo man sich als Akteur richtig profilieren kann? Das deutsche Kino hat zwar einige gute Klassiker zu bieten, aber was ist mit dem Neuen? Und ich rede hier nicht von künstlerisch anspruchsvollem Autorenfilmen sondern von gutem Unterhaltungskino. Ich kann mich nur an einige wenige wirklich gute Fernsehproduktionen erinnern, die ich sehenswert fand - darunter zum Beispiel die Fimreihe Das Adlon. Im Kino habe ich nicht einen deutschen Film angeschaut. Könnte man sagen, es liegt nicht am Darsteller sondern an der Bühne?
                  Ich muss leider gestehen, für mich gibt es keinen deutschen Filmstar. Spontan würde mir weder ein charismatischer Haudegen einfallen noch ein besonders attraktiver Jungschauspieler.
                  Für die Zukunft wünsche ich mir einen deutschen aber international erfolgreichen Actionblockbuster - momentan für mich total surreal :) Aber die Hoffnung stirbt zuletzt, irgendwann mit Vorfreude zu einer deutschen Produktion ins Kino zu gehen...

                  2
                  • Ich möchte endlich Luke Cage auf der Leinwand sehen!
                    Würde auch von der Story gut reinpassen. Spider-Man und Power Man vs Evil :)

                    1
                    • Für den Batman, den Warner sich vorstellt, fände ich Brolin super geeignet. Eventuell wäre auch noch Max Martini eine Überlegung wert. Die anderen Kandidaten sind ehr nicht die Superhelden-Typen. Und ich bitte euch - Gosling als Batman? Ich mag den Typen, aber trotzdem...das muss doch nicht sein!

                      1
                      • Harvey Keitel - BÄMM!!!
                        Der Mann mit dem absolut coolsten Namen im Showbiz!

                        8
                        • 4 .5

                          Ich bin damals sogar extra zeitiger aufgestanden, damit ich die Folge vor der Schule noch kucken konnte. Oje, das waren noch Zeiten XD
                          Ich muss gestehen, dass ich die Hallo Holly hauptsächlich wegen Nick Zano geschaut habe, aber Amanda Bynes fand ich auch schon immer toll. Leider soll sie ja gerade kurz davor sein, eingewiesen zu werden. Schade eigentlich, hätte gern noch mehr von ihr gesehen :( Egal, war trotzdem 'ne lustige Serie!

                          • 7
                            über Georgie

                            Ganz zufällig bin ich mit einer Freundin bei YouTube über das Intro von Georgie gestolpert und wir haben uns gemeinsam an diese tolle Serie erinnert und herausgekramt was wir von der Geschichte noch wussten...viel war es nicht. Und ich konnte es mir einfach nicht nehmen lassen, mir alle Folgen dieses Anime auf DVD zuzulegen - wofür ich zwar erst schiefe Blicke erntete, aber sich plötzlich alle meine Georgie-Box ausleihen wollten XD
                            Die erste Hälfte von Georgies Geschichte dreht sich um ihr Leben in Australien, um ihre Familie und ihrem Weg vom Kind zum Teenager. Es ist bunt, kitschig und zuckersüß. Ich selbst sah die Story jetzt natürlich mit anderen Augen als damals und man bewertet dadurch die Beziehungen der Charaktere untereinander ganz anders. Ich glaube ich hatte jetzt sogar mehr Spaß an der Serie als früher :)
                            In der zweiten Hälfte verlässt Georgie ihre geliebte Heimat und folgt einem Jungen namens Lowell nach London. Jetzt fängt es an abenteuerlich zu werden. Die Geschichte wendet sich. Es wird spannend und sogar mysteriös. Ich fieberte auf jede weitere Folge hin. Schlagartig befand man sich in einer düstereren Welt, in der die Charaktere automatisch erwachsener und ernsthafter wirken. Am Ende ist Georgie gerade erst 16 Jahre alt und hat schon so viel durchmachen müssen. Das Finale hat mich nicht wirklich zufrieden gestellt, dafür blieb zu viel offen, aber trotzdem ist es einer der schönsten und wandelbarsten Anime-Serien, die es gibt. Ich hatte alle Folgen in 4 Tagen durch - meinetwegen hätten es doppelt so viele Episoden sein können :) Ich bin froh, dass ich mir Georgies Leben immer wieder ansehen kann...naja, falls ich die DVDs nicht gerade verliehen habe^^

                            3
                            • 6

                              Billie Holiday schafft es jedesmal mich mit ihrer bezaubernden Version von "The very thought of you" von 1938 optimal auf diesem Film einzustimmen.

                              Eine wunderschöne Geschichte, nach dem Drehbuch von J.J. Abrams, erzählt von dem
                              jungen Testpiloten Daniel, der Ende der 1930er Jahre in den USA lebt. Er ist bis über beide Ohren in seine Freundin Helen verliebt und möchte ihr einen Heiratsantrag machen. Doch dazu kommt er nicht mehr. Helen wird von einem Laster angefahren und fällt ins Koma. Die Ärzte machen Daniel wenig Hoffnung, dass sie wieder erwachen wird. Daniel kann ohne seine große Liebe nicht weiterleben und lässt sich aus Kummer auf ein Experiment seines Wissenschaftler-Freundes Harry ein. Als erster Mensch lässt Daniel sich in einer Kapsel einfrieren und will erst aufgetaut werden, wenn Helen aus dem Koma erwachen sollte. Doch mit der Zeit gerät das Experiment in Vergessenheit. 1992 wacht Daniel in einer Lagerhalle auf, nachdem zwei Jungs aus Versehen seine Kapsel öffneten. Daniel wird nicht nur Probleme haben, sich nach über einen halben Jahrhundert in der Welt zurecht zu finden, auch das Experiment birgt gefährliche Nebenwirkungen...

                              Der Film hat seine Schwächen, die Story hat dennoch sehr viel Charm. Ich sehe ihn immer wieder gern an und genieße besonders den anfänglichen Flair der 30er.

                              2
                              • 8

                                Mamma Mia - ABBA war schon eine echt tolle Truppe :)
                                Ich fand es schon ziemlich offensichtlich wie sehr dieser Film um die Lieder von ABBA herum erzählt wurde, was dazu führt dass die Story nur an der Oberfläche schwimmt und keinen richtigen Tiefgang bekommt. Schließlich fehlt der Story auch die Zeit um sich zu entwickeln, da die Songs einige Minuten des Film beanspruchen.
                                Trotzdem ist die Geschichte um das Mädchen, die sich von ihrem unbekannten Vater zum Traualtar führen lassen möchte und deshalb drei Ex-Lover ihrer Mutter zur Hochzeit einlädt, einfach entzückend.
                                Ein Grund dafür ist die traumhafte Kulisse. Gedreht wurde auf drei verschiedenen griechischen Inseln: Skopelos, Pilion und Skiathos - tolle Naturaufnahmen, die Lust auf einen Griechenlandurlaub machen.
                                Der Cast ist sehr gut gelungen. Kaum jemanden möchte ich im Nachhinein in diesem Film missen. Besonders Meryl Streep ragt schauspielerisch aus den anderen Darstellern heraus. Es wird einem wiedermal bewusst wie bemerkenswert diese Frau ist. Zudem hat sie überraschend gut gesungen, mit so viel Leidenschaft!
                                Dass alle Darsteller ihre Einlagen selbst gesungen haben, finde ich großartig. Auch der Gesang von Pierce Brosnan war außerordentlich. Wenn er die Liebe zu einer Frau besingt, hat das schon echt Stil. Von Amanda Seyfrieds schauspielerischer Leistung war ich ein klein bisschen enttäuscht. Aber wenn sie dann mit ihrer zuckersüßen Stimme losgeträllert hat, hatte sie plötzlich dieses Funkeln in den Augen und man hat ihr sofort jedes Wort abgenommen. Auch Christina Baranski habe ich selten so fröhlich und sympathisch erlebt. Habe sie immer noch als schauderhafte Drachen-Mutter aus Eiskalte Engel im Kopf (wo sie allerdings auch absolut fantastisch war!).
                                Einen Vergleich mit den Bühnen-Musical kann ich nicht ziehen, da ich es "noch" nicht gesehen habe. Ich muss zugeben, dass ich kein Fan von Musicals bin und dem Film deshalb nicht positiv zugewandt war, aber ich bin froh, dass ich ihn mir trotzdem angesehen habe. Die schönen bunten Bilder, die tollen Schauspieler, die leicht beschwingte Story und die großartigen Lieder machen diesem Film so sonnig und fröhlich, dass man einfach gute Laune bekommen muss. Mir ist vorher nie aufgefallen wie klasse die Texte der ABBA-Lieder sind. Durch die Verbindung mit der Geschichte des Films hört man etwas genauer hin und merkt wie ausdrucksstark und lebendig ihre Texte sind.
                                Im Großen und Ganzen hat mir der Film richtig Spaß gemacht und man hat den Darstellern angemerkt, dass auch diese ihren Spaß hatten. So muss das sein! :)
                                Romantisch, fluffig, kitschig, spaßig - einfach Zucker!

                                4
                                • Sehr gut geschrieben BigDi - und so wahr!
                                  Schlimmer noch sind die Filmfreunde, die kritisieren möchten, bevor sie den Film überhaupt gesehen haben. Da wird ein Streifen schon als Machwerk des Teufels verschrien, wenn einer der Schauspieler unsympathisch ist, man das Genre oder den Regisseur nicht mag, es zu mainstream wirkt oder viel zu viel Promotion gemacht wird....oder um Gottes Willen jemand von Twilight mitspielt!!!^^
                                  Wenn man Angst hat leichtfertig 2 Stunden seines Lebens zu verschwenden, dann könnte man sich doch damit motivieren, dass man sich danach so richtig schön gerechtfertigt auslassen kann und jeden das "Ich habe es doch vorher gewusst!" auf die Schnitte schmieren darf. Vielleicht, aber nur vielleicht, ist man aber auch positiv überrascht.
                                  Denn auch was Filme angeht heißt es: Alles kann, nichts muss! :)

                                  5
                                  • 7

                                    Wow o_O absolut GIGANTISCHER Action-Blockbuster!!!
                                    Bei diesem Film hat sich das 3D auch echt mal gelohnt und die Story gab viel mehr her, als ich es mir im vorhinein ausgemalt habe. Trotz des ehr unbekannten Casts eine solide Leistung. Ich war die komplette Spielzeit hochgespannt in meinem Sitz gepresst und habe mich von diesen wahnsinns Bildern total überrumpeln lassen. Optisch ein echter Augenschmaus, keine Frage! Der Sound hat mir einige Gänsehaut-Momente beschert. Besonders gelungen waren die Kampfszenen, die trotz der rasanten Fights immer fest umrissen waren - man konnte also gut erkennen, wer wen gerade eins auf Maul gibt :)
                                    Wer sich für Mainstream nicht zu fein ist, wird hier seinen Spaß haben.
                                    Für mich war er kurzweilig, spannend, unterhaltsam und hat mein actionliebendes Herz mit Freude erfüllt!

                                    5
                                      • NEEEEIIIIN!!! Warum nur oh grausame Remake-Maschinerie...? :,(

                                        • Puuuh...gute Frage! Gosling steckt für mich gerade so im Sumpf der Dramen fest, dass ich ihn mir in diesem Genre gar nicht vorstellen kann. Und Efron verbinde ich jetzt auch nicht gerade mit Sci-Fi-Action. Daher denke ich da wie deltron, dass die beiden für den Cast nicht die optimale Wahl wären.
                                          Natürlich lasse ich mich auch gern vom Gegenteil überzeugen, denn sympatisch sind mir beide schon und was schauspielerisches Können angeht, hätte ich hier auch nichts zu meckern :)

                                          1
                                          • 5 .5

                                            Ich hätte es auf Grund der Bewertungen kaum für möglich gehalten, aber ich fand den Film echt gut! Keine Romanze, keine Komödie, ehr ein Krimi in einer leichten, fluffigen Story verpackt. Schauspielerisch keine Meisterleistung, aber hier und da hat der Film seinen Charm. Ich habe mich gut unterhalten gefühlt.
                                            Übrigens finde ich nicht, dass man diesen Streifen mit "Der Kautionscop" gleichsetzen kann.

                                            2
                                            • 5 .5

                                              Noch so lange warten o_O Ich werd' verrückt!

                                              1
                                                • Ich musste spontan an dieses Ding aus Waterworld denken, das genauso flugs aus dem Wasser schnellt, wie es wieder verschwindet, aber bei mir bleibenden Eindruck hinterlassen hat. Das ist echt eine Bestie :)

                                                  4
                                                  • Das Projekt hört sich wirklich super an! Ich würde mir Batman Beyond definitiv ansehen. Mit einem anständigen Cast und dem richtigen Design könnte das echt klasse werden. An dieser Stelle möchte ich nur hoffen, dass Elemente aus Nolans Batman-Trilogie unangetastet bleiben - das würde nicht gut gehen!

                                                    1