m.laterne - Kommentare

Alle Kommentare von m.laterne

  • Wie erfrischend mal keine Fakten über ein uninteressantes Hollywood-Babe zu lesen. Ein Comedian mit Musikgeschmack.
    Ich kann über ihn sehr gut lachen. Problematisch ist nur, dass ich seitdem keinen Berliner mit deutlichen Akzent ernst nehmen kann. Zu stark sind die Erinnerungen an Krömer.

    • Das war leicht. Drachenzähmen hat die besten Charaktere, die gelungenste Synchro, gute Musik und tolle Animationen. Der Rest ist Mittelmaß oder noch schlechter. Antz allerdings war seinerzeit auch gelungen.

      3
      • Mein erster wars nicht aber haften geblieben ist er. "Blueberry und der Fluch der Dämonen". Mein Vadder geht in die Videothek um nen Wester auszuleihen. Wie konnte ich das nur zulassen? Western sind ja ne tolle Sache aber mein Alter hat leider keine Ahnung was der neuere Filmmarkt so her gibt. Also hab ich mich dadurch gequält. Und ging der Scheiß lang oder was? Meine Fresse, über 2 Stunde Psychodelic-Terror. Dabei haben mich die Bilder förmlich hypnotisiert. Wollte nur noch pennen.Aber nach dem Film hab ich Vaddern erst mal mit "Deadwood" und "Into the West" eingedeckt. Zukünftig bin ich wieder für die Filmauswahl verantwortlich

          • Langfristig gesehen ist Unverwundbarkeit und Gesundheit doch nützlicher und unauffälliger, als mit blauer Haut nackt durch die Gegend zu latschen oder den Kofferraum ohne Hände zu schließen. Man wird halt nicht jünger und die Krankenkassen werden auch entlastet.

            2
            • Ich freu mich schon auf stimmige Gesangseinlagen, einsam in seiner Höhle auf der Jungel-Insel oder in seinem Käfig nach der letzten Vorstellung.

                • Oder auch Ethan Hawk, Sean Austin und Christina Ricci.

                  • Was fürn Quatsch. Matschup ist unerträglich. Allerdings wird X-Men durch Green Lantern aufgewertet.

                    • Hatte ich gar nicht auf dem Schirm. Und schon im August am Start. Welch Freude!

                      • Ups, bin ich auf bunte.de gerutscht?

                        1
                        • Sinestro, du dumme Sau. Ich weiß doch was Du vor hast. Also tu mal nicht so.

                          2
                          • Ständig wird die Oberflächlichkeit der DC-Helden aufgegriffen und die Ähnlichkeit zwischen den Figuren. Wer die Comics gelesen hat, weiß, dass das Blödsinn ist. Es seinen nur John Constantine, Kyle Rayner oder Godfather Bruce Wayne erwähnt. Die Menschlichkeit und die Subtilität der Figuren steht den Marvel Figuren in nichts nach. Nur weil ein 14jähriger Leser sich mit einem Skateboard fahrenden Peter Parker besser identifizieren kann wie mit einem millionenschweren Waisen heißt dass nicht, dass die DC Figuren oberflächlich und unnahbar sind. Es sei auch der Tot einiger DC-Helden erwähnt. Heftig die Hinrichtung des zweiten Robin oder die Selbstopferung von Barry Allen. Und nur weil Marvel ziemlich viel Comic Müll auf die Leinwand haut bedeutet dies noch lange nicht gut gezeichnete Charaktere.

                                • 2/5 - und ich dachte, ich kenn mich aus. Versager!

                                  • Setzt jeden beliebeigen Film von Emmerich ein und es wird ein Schuldspruch bei rauskommen. Aber sowas von.

                                    • Hatte ja in der Vergangenheit die Verfilmung des Charakters Kyle Rayner favorisiert. Aber man sollte nicht zu anspruchsvoll sein und sich als alter Green Lantern Fan auf das kommende freuen. Ich tu es auf jeden Fall.

                                      • Na, da freu ich mich schon richtig auf "Superman. Endlich wird dessen fantastische Macht entfesselt und das Action-Inferno brennt die Kinoleinwand nieder. Dabei hoffe ich aufs Tiefste, dass die Story dünner und nebensächlicher wird, als im peinlichen Vorgänger. Ich will stählerne Wut bis an die Grenzen der Slow-Motion Technik gebracht und siegreich, leuchtend, anbetungswürdig bleibt der becapte Superheldenführer zurück, schwebend über den Resten seiner bedauernswürdigen und zu jeder Zeit chancenlosen Feinde.
                                        Nicht anderes erwarte ich. Außer vielleicht noch Lois Lane im Zweiteiler.

                                        1
                                        • Eigentlich macht mich dass nur noch geiler auf den heißen Scheiß.

                                          • Mal unabhängig vom Datum, das ohnehin noch großzügig korrigiert wird; immer her mit dem Zeugs. Ich steh auf Strumphosen und Brustembleme.

                                            • 7

                                              Die letzten 10 Minuten des Films retten den Film nicht nur, sondern machen ihn dann doch äußerst sehenswert.
                                              Beklemmung und Panik, wie sie in solch einer Situation auftreten sollte war nicht unbedingt spürbar. Sicherlich ist Green Lantern dafür hauptverantwortlich. Sein Spiel mag zwar nicht maßlos entäuschen aber überzeugen eben auch nicht. Doch was am Ende dann passiert ist dann aller Ehren wert und angeschlagen lausche ich der Musik zum Abspann. Überraschend gute Musik. Was war das?

                                              • Das könnte alles versauen. Und wenns noch ne Realfilm-Mische wird - Gute Nacht! Ich denka da nur an Space Jam oder ähnliches Gerotze. Die Kurzfilme sind das einzig vernünftige Medium um den Slapstick überzeugend darzustellen. Und was zum Teufel soll ich mit Micky. Die Enten sind viel geiler.

                                                • Ein riesen Gerotze mit Schauspielern auf dem Niveau von Pornodarstellern. Und da auch nicht mehr gefordert wird in der Serie, passt es. Rumgehure was das Zeug hält und die beste Möglichkeit für 14 jährige ein paar Titten und Ärsche zu Gesicht zu bekommen. Leider nicht mit der nötige Attraktivität von Pornodarstellern. Dabei kann HBO es besser, und zwar um Welten!

                                                  4
                                                  • Ist schon lange her. Ich war 6 und es war der blanke Horror. "Nummer 5 lebt". Heulend hab ich mich in den Schoß meiner Mutti verkrümelt und geblärt als gäbs kein Morgen. Die Schlußszene bei der angeblichen Zerbombung von Nr. 5. Was war ich erleichtert, dass er es nicht wahr.
                                                    "ET" war aber auch heftig.