MaceWindu1998 - Kommentare

Alle Kommentare von MaceWindu1998

  • 6

    Wieviele vor Angst schlaflose Nächte hatte mir der Film bereitet nachdem ich gezwungen wurde ins Kino zu gehen?

    2
    • 5

      Nun, ganz so schlecht wie alle sagen finde ich den Agenten 00 auch wieder nicht. Sicher, vieles schon gesehen und manche Sprüche sind so unlustig das man sich für den Drehbuchautores schämen muss (Jason Friedberg und Aaron Seltzer, ich denke das sagt genug aus).
      Dennoch gelingen einige gute Slapstickmomente, die ich so noch nicht gesehen hatte.
      Als Einweg-Film ok, aber ne DVD sollte man nicht kaufen.

      2
      • 7
        über Lolita

        Mit "Lolita" gelingt Stanley Kubrick ein weiteres Meisterwerk, basierend auf dem Roman von Vladimir Nabokov. Mit unerwarteten Schnitten über teils mehrere Jahre drückt der Meister auch diesem Film seinen ganz persönlichen Stempel auf.
        Schauspielerisch ist "Lolita" auf dem allerhöchsten Niveau, allem voran der grandiose Peter Sellers! Doch auch James Mason als Humbert Humbert gelingt es in seine Rolle abzutauchen und die Zerissenheit Humbert's perfekt darzustellen. Auch noch erwähnenswert; der geschickte Hotelangestellte, der das Klappbett bringt ;)

        Von der ersten Szene an dank des tollen Schauspiels absolut fesselnd. Auch wenn der Film seine Längen hat, ist das Resultat ein mehr als sehenswerter Film!

        4
        • 6

          Apocalypse Now ist ein weiteres Paradebeispiel für einen Film mit grandioser erster Hälfte und einem unglaublich abfallenden zweiten Part. Wenn Vietnam bombardiert wird, unterlegt mit Richard Wagner fühle ich mich sofort an Kubricks goldene Filme erinnert!
          Doch die Redux-Fassung ist definitiv zu lang die OV reicht völlig aus.
          Technisch kann man dem Film nichts vorwerfen. FFC gelingt ein Film mit einer wahnsinnig guten Bild- und Tonqualität (für 1979) und wüsste ich nicht, das der Film schon über 30 Jahre alt ist, ich hätte das Alter des Films auf höchtens 10 Jahre geschätzt.
          Kommt nicht an die ersten beiden Pate-Filme ran, aber hat seinen Kult-Status trotzdem vollkommen verdient.

          1
          • Mit Expendables 3 ab 12 hab ich grundsätzlich kein Problem, solange der Humor wieder stimmt, die Action satt ist und auf DVD die UNCUT-Fassung erscheint.

            5
            • 2

              Technisch ordentlicher, jedoch ansonsten lahmer Actionfilm mit mittelmäßiger Besetzung, dummer Story und einem völlig übertriebenen FSK 16.
              Die Laufzeit von knapp 2 Stunden hätte ohne Probleme um ein drittel gekürzt werden können (hätte den Film aber auch nicht besser gemacht).
              Mit Aaron Eckart hat man einen durchschnittlich-spielenden Hauptdarsteller. Der Rest vom Cast ist absolut austauschbar und die deutsche Syncro ist mal wieder der totale Schrott!
              Doch "Battle L.A." hat nicht nur dunkle Seiten! Der Soundtrack von Brian Tyler ist mehr als hörenswert (also auf der CD, im Film wird der in den unpassensten Momenten gespielt).
              Für anspruchslose Actionfreaks hat der Film vielleicht ja einen Reiz. Für mich definitiv nicht.

              2
              • 6

                Leichter, aber unterhaltsamer Thriller.
                Mit Harrsion Ford hat man einen tollen Hauptdarsteller und mit dem Rest des Casts mittelmäßige Nebendarsteller.
                Über die 100 Minuten zeiht sich der Film teil schon sehr und ich hätte kein Problem, ihn um eine Viertelstunde zu kürzen.
                Aber wie gesagt; unterhaltsam und spannend, genau richtig zum entspannen!

                3
                • 7

                  Vom Stil her wie ein Tarantino. Nur noch 100-mal geiler Umgesetzt!

                  3
                  • Ey wo ist denn hier Edward Norton???
                    Ihn könnte ich mir perfekt vorstellen!

                    3
                    • 10

                      Zweifellos einer der besten Western aller Zeiten!
                      Doch was wäre "Spiel mir das Lied vom Tod" ohne das Lied vom Tod?
                      Morricone ist ja bekannt dafür, jedem Western seinen ganz eigenen Stempel im Bezug auf Musik aufzudrücken. Doch hier sprengt er alle Register! Wirklich jede einzelne Szene ist musikalisch so perfekt untermalt, das ich den Film vor mir sehe, wenn ich nur die Musik höre! Besonders das bekannte Muntharmonika-Solo von Charles Bronson hat es an sich. Wer sich den Soundtrack nicht holt, der verhört etwas!
                      Nun zurück zum Film. Was kann man noch groß sagen ... Klassiker eben!

                      3
                      • ?

                        Jack Nicholson macht wieder nen Film. VORGEMERKT!

                        3
                        • 1

                          Der Film wirkt wie ein Panini-Stickeralbum. Die Effekte sind nicht animiert und nicht handgemacht, sondern einfach auf den Bildschirm geklebt (Kampf der Welten von 1953 hat das 100 mal besser hinbekommen). Da hilft auch die Entschuldigung nicht, das der Film ursprünglich in 3D war.

                          4
                          • 6

                            "The Score" ist eigentlich nichts neues. Doch der Film ist hochspannend inszeniert und die Schauspieler (inbesondere Edward Norton) sind der Wahnsinn! De Niro macht also doch nicht nur schlechte Filme im 21. Jahrhundert. Schön zu sehen, das er hier in einem souveränen Thriller mitspielt!
                            Die Einbruchmethoden sind vielleicht nicht immer realistisch, doch Frank Oz versucht immer, es für den Zuschauer nachvollziehbar zu machen (wenn man nicht drüber nachdenkt sieht es sogar ganz realistisch aus).
                            Leider hat Hollywood immer noch nicht aus seinen Fehlern gelernt im Bezug auf Twists. The Score hätte ein SEHR gutes Heist-Movie werden können, wenn da nicht besagter Twist wäre ... welcher ab der Stelle an dem man von ihm erfährt total enttäuschend rüberkommt. Doch wenn der Film dann vorbei ist, denkt man sich: Puh, Glück gehabt, so schlimm war der Twist dann doch nicht ...

                            4
                            • 7

                              "The Sixth Sense" ist für mich in vieler Hinsicht etwas besonderes.

                              Zum einen war er der erste Horror/Psychothriller, den ich mir anzuschauen wagte. Und seine Wirkung verfehlte er nicht! Ich weiß noch, welche Angst ich hatte, als der kleine Haley Joel Osment in seinem Zelt kauerte und sich laaaaaaaaaaannngsam der Reisverschluss öffnete (*gruselgrusel).
                              Zum anderen ist er der einzige Film, in dem ich Bruce Willis mag! Er kann so ein toller Charaktermime sein! Wieso also muss er mit teils unnötigen Actionfilmen in das (für gewöhnlich) anspruchloseste Genre als Legende einziehen?
                              Und zu guter letzt; das grandiose Ende! Erst als die Credits bereits einige Minuten am laufen waren, kann ich mich aus meiner Erstarrung lösen und versuche immernoch zu begreifen, was da gerade passiert war ...

                              6
                              • 7 .5

                                Jetzt hab ich endlich mal wieder Zeit gefunden, mir "Der letzte Kreuzzug" ein zweites Mal anzusehen (im O-Ton). Nun was soll ich sagen? Außer, das es mir unbegreiflich ist, wie ich dem Film nur 8/10 Punkten geben konnte gar nichts! Musik, Schauspieler und Action; einfach alles passt! So einen Filme sucht man heut vergebens in den Kinos!

                                2
                                • 6 .5

                                  Das ist ein Actionfilm wie er sein sollte!
                                  Handgemacht, gut besetzt und ironisch. All das trifft vollkommen auf das Wiedersehen der alten Kampfmaschinen zu!
                                  Stallone und Statham sind wieder mal die Bosse im Film, Li und Lundgren dissen sich immernoch ununterbrochen, Willis und Schwarzenegger klauen sich ihre Sprüche und Chuck Norris besiegt mal locker 50 Soldaten inklusive Panzer, unterlegt mit Ennio Morricone's Soundtrack zu "Zwei Gloreiche Halunken".
                                  Nicht zu vergessen Jean-Claude Van Damme, der endlich mal wieder das zeigen kann, was ihn zur Action-Ikone werden ließ; Coolness und Karate!
                                  Alles, was Teil 1 falsch gemacht hatte, macht die Fortsetzung richtig! Simon West bringt hier ne ordentliche Portion Humor mit ins Drehbuch, und das obwohl der Film eine ACTIONFILM, keine ACTIONKOMÖDIE ist!
                                  Wenn Bruce Willis und Arnold Schwarzenegger zusammen in einem kleinen Smart ballernd durch die Gegend fahren, kenne ich keinen Oldschool-Actionfan, dem da nicht das Herz aufgeht!
                                  Freue mich wahnsinnig auf Teil 3. Doch ob der mit dem mithalten kann, bezweifle ich. Egal, in 2 1/2 Monaten weiß ich mehr :)

                                  3
                                  • 8

                                    Och Manno! Was hab ich mich auf Teil 3 der Dollar-Trilogie gefreut!
                                    Trotz der tollen Schauspieler, der geilen Sprüche ("Der Blitz soll dich beim Scheißen treffen!") und des makaberen Humors (Stichwort: Eisenbahn-durchtrennt-Ketten) kommt "Zwei Gloreiche Halunken" nicht an die ersten beiden Filme ran.
                                    Doch was mir vorallem an dem Film missfällt, das ist der Krieg. Wenn ich mir einen Western anschaue, erwarte ich nur Revolverduelle und keinen Krieg der Völker!
                                    Zur Musik braucht man nichts sagen, die ist Legendär!
                                    Doch trotz allem ein guter Western. Ich weiß, das viele nicht meiner Meinung sein werden, aber jedem seine eigene Meinung.

                                    4
                                    • 6
                                      über App

                                      War doch ne kleine Überraschung :)
                                      Die hübsche Hannah Hoekstra spielt hier toll! War wunderbar ihr zuzusehen!
                                      Anfangs überzeugt die Story sehr, da alles noch ganz realistisch wirkt (Videos senden, Kamera von selbst anschalten, ...). Irgendwann wird das jedoch zu viel und der Film wird unrealistisch (aber nicht unspannend).
                                      Doch leider versucht der Film am Ende, alle Fragen aufzuklären und so den Zuschauer zu überraschen. Was er nicht schafft. Es wäre wirklich das beste gewesen, App in einen Mystery-Thriller zu verwandeln und so einen Haufen offene Fargen (Herkunft der App) offenzulassen.

                                      Ein schöner Film für einen Abend vor dem TV. Aber die DVD wird sich nicht geholt.

                                      2
                                      • 6

                                        Ich hatte immer schonmal von dem Film gehört, doch nie wirklich Lust auf einen "hirnlosen Acitonfilm" gehabt (das jedenfalls lies das Cover vermuten). Bis ich durch Zufall die Moviepilot-Bewertung sah ... wenn die Community 7,7 sagt, muss der Film ja richtig gut sein! Und das ist er!

                                        Von Anfang an ist klar, das Cage hier keinen Charakter wie den brennenden Rider spielen wird. Und dennoch, unsympathisch war mir die Figur keineswegs ;)
                                        Während das Thema "Bürgerkrieg" in Filmen wie Blood Diamond, John Rambo etc. eher aus der Sicht der "Good-Guys" erzählt wird, bekommen wir mit Nicolas Cage einen famosen Waffenhändler geboten! Das Schauspieltalent von ihm ist ja sehr zwiegespalten. Zum Teil bekommen wir in Filmen wie Leaving Las Vegas oder The Rock mit sehr starke Leistungen zu sehen, manchmal geht fällt er dafür auch total aus (Ghost Rider 2). Nach den beiden zuerst genannten Cages beste Rolle und ich kann mir keinen Schauspieler vorstellen, der besser als Yuri Orlov geeignet wäre!
                                        Die Wahl der "Optik" ist ebenfalls richtig gewesen. Ich mag Filme nicht besonders, die 80% ihrer Laufzeit im dunkeln spielen (siehe: Expendables 1). Lord of War hat das super hinbekommen und komplett auf die Geisterstunde verzichtet (den Abbau des Flugzeugs zähle ich jetzt mal nicht dazu;)).

                                        Lord of War kann man in gewissen Abständen immer mal wieder ansehen! Vorallem, da der Film nicht nachts spielt und wir einen toll agierenden Hauptakteur haben.

                                        3
                                        • 3

                                          Stallones Filme sind bekanntermaßen nicht jedermanns Sache.
                                          Doch auch ich als riesiger Stallone-Fan, der die schlechten Filme von ihm wie D-Tox, Driven u. a. mag, kann über "Get Carter" nur eines sagen; Tiefpunkt deiner Karriere, Sly!

                                          3
                                          • 5

                                            Meine Bedenken waren ja sehr groß gewesen.
                                            Thriller ab 6 Jahren? Kann der genug Spannung, Tiefgang und ein interessantes und wichtiges Thema haben?
                                            -Ja, er kann!

                                            The Insider beugt sich nicht dem Druck vieler Thriller, ununterbrochen Hochspannung erzeugen zu müssen. Es geht um die Großkonzerne und deren Mittel, Profit zu machen.
                                            Al Pacino und Russell Crowe machen hier einen tollen Job! Vorallem Al Pacino, der hier mal wieder absolut Oscar-würdig spielt!
                                            Russell Crowe spielt den Mann, der die Machenschaften eines Tabakkonzerns aufdecken will und dabei sich und seine ganze Familie in Gefahr bringt. Ebenfalls tolle Leistung!

                                            Der Film behandelt ein sehr wichtiges Thema und setzt dies sehr überzeugend um. Es basiert ja auch alles auf wahren Begebenheiten! Ich bin mir ziemlich sicher, das der Film auch in 30 Jahren immernoch genauso aktuell sein wird wie heute!

                                            Ein weiteres Meisterwerk von Michael Mann. Pfilchtprogramm!

                                            3
                                            • 5

                                              Die neuen Star Wars Filme kommen natürlich nicht an die Originalen ran!
                                              Dennoch finde ich Teil 1 und 3 durchaus sehenswert. Darth Maul ist ein guter Gegner, und Liam Neeson und Ewan McGregor als Jedi-Ritter, deshalb sollte man den Film schon ansehen!
                                              Der Film hat einige Lägen, vorallem während der Zeit auf Tatoine, und dann kommt noch der kleine Anakin, der einem zum Teil echt auf die Nerven geht.
                                              Kann man sich anschauen, aber am besten bevor man die klassischen Filme kennt, damit man den hier noch richtig genießen kann!

                                              4
                                              • 5
                                                über Hancock

                                                Nun ja, Hancock ist sicherlich kein schlechter Film. Ein paar gute Witze sind enthalten und die Action stimmt auch. Doch Richtung Ende wird der Film viel zu actionlastig und der Spaßfaktor lässt arg nach! Will Smith spielt vom Charakter her wie immer, geht mir persönlich ziemlich auf die Nerven. Auch im restlichen Cast findet man nichts besonderes. Für einmal anschauen ist der Film ok, aber man sollte nicht zu viel erwarten.

                                                3
                                                • 8
                                                  über Lincoln

                                                  Ich hatte mich auf Lincoln gefreut, vorallem da es ein Steven Spielberg Film ist, der mich mal wieder anspricht. Ein bisschen hatte ich die Befürchtung, hier eine endlos langweilige Politik-Debatte ertragen zu müssen.
                                                  Von wegen!
                                                  Von der ersten bis zur letzen Minute hat mich der Film gefesselt! Spielberg weiß, wie man ein Thema interessant hinüberbringt, und das schafft er hier großartig! Spannend wie kaum ein anderer Geschichtsfilm, und das, obwohl jeder die Geschichte im Groben kennen sollte! Besonders die Verhandlungen im Saal sind krass! Ehrlich, es kommt uns doch heute total bescheuert vor, wie die Menschen damals über Farbige gedacht haben!

                                                  Wahrscheinlich einer der Filme mit der besten schauspielerischen Besetzung und den besten Leistungen! Daniel Day-Lewis als Lincoln, hab ihm jede Sekunde seine Rolle abgenommen und wenn der nicht den Oscar gewonnen hätte ... dann wüsste ich auch nicht weiter! Tommy Lee Jones hatte bei den Academy Awards leider nicht ganz so viel Glück. Es blieb bei einer Nominierung, doch auch er hätte mehr verdient (na gut, Christoph Waltz ist sehr schwer zu übertrumpfen). Sally Field ebenfalls grandios als Lincolns Frau. Nur mit Joseph Gordon Levitt konnte ich mich nicht so ganz anfreunden ...

                                                  Zu der Musik von John Williams braucht man nicht mehr viel zu sagen. Der Mann ist eine Legende! Die Klänge sind einfach wunderbar, und jeder, der den Film nur ansatzweise mag, sollte sich die Musik unbedingt kaufen! Wieso man hier den Oscar an Life of Pie vergeben hat, keine Ahnung.

                                                  Lincoln ist ein weiteres Meisterwerk von Steven Spielberg! Bei Filmen mit geschichtlichem Hintergrund ist er nun mal der beste! Und der Film hört auf, wie es nicht perfekter hätte sein können!

                                                  1
                                                  • Für Rocky hast du doch ma was richtig geiles rausgehaun!

                                                    2