Macintosh - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+17 Kommentare
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+16 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning182 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines119 Vormerkungen
Alle Kommentare von Macintosh
Wenn man sich mit griechischer Mythologie auskennt, kann man den Film recht gut enträtseln, ich hab das natürlich getan, will hier aber den Rätselspaß nich verderben, so bin ich.
Man kann allerdings nur schwerlich sagen ob das Ganze irgendeinen gehaltvollen Sinn ergibt oder vermittelt,
Schuld, die Konfrontation mit dem schrecklichem Alter Ego und der Abgang in die Hölle, und auf ewig knabbert der Vogel deine Leber heraus (damals der Sitz des Lebens, später war das Herz dann irgendwie cooler) naja und so weiter, kann man aber als Kunst so stehen lassen, denn absolut sicher lässt sich sagen, dass es sehr gut gemacht und gespielt ist .
Zum angeblich authentischen Fall gibt's noch einen anderen Film mit Gerald Butler, wenn ich mich nich total irre, komm aber nicht auf den Titel, aber der hier ist eh besser.
Dieses Ambiente so radikal unsexy zu inszenieren ist auch ne Kunst.
Da hängt sie lässig ab , die hippe, lässige Jugend, die Generation der fundamentalen Geschmacklosigkeit, die 80er, das peinlichste Jahrzehnt seit es Haarspray gibt.
Und ein Polizist schießt erstmal gleich auf eine Haiflosse ins Wasser, als die Flosse nur ein Streich ist und der Komiker auftaucht, lachen und atmen alle erleichtert auf , man kennt das , aber naja
Ein paar Stromschläge hier und da , bringen wenigstens ein bisschen Leben in den langweiligen, hart dämlichen, moralin Quatsch.
Da wurd noch geraucht und gesoffen, praktisch den ganzen Tach, und Madame kricht auch ma eine gescheuert, damals üblich, so zur Beruhigung sozusagen.
Etwas unglaubwürdig alles im großen und ganzen , aber trotzdem interessant, als Zeitfenster, und nich unspannend.
Hat mit der Vorlage wenig bis nichts zu tun , die Handlung läuft hier in Europa und die Attentate richten sich so bisschen nach Tradition des jeweiligen Landes, der Franzose fliegt mit seinem Bordell in die Luft, dem Italiener wird seine geile Frau zum Verhängnis mit Unterstützung vom jüngeren Lover, der Deutsche General Curt Jürgens serviert die Bombe getarnt als " Blutwurst" usw.
Schön bunt alles , ganz lustig, mit großer Besetzung und großem Finale.
" Wir wollten doch aber nur die töten , die es verdient haben .." tja, das gute alte Weltbild.
Die Frauen Rolle wirkt zunächst fast modern, fällt zum Ende aber doch willig in die Arme von Superheld Oliver Reed, der kann sich ein Zwinkern in die Kamera nicht verkneifen, Na dann Olli, lass krachen.
Als Alternativ Lektüre kann man vielleicht Thomas de Quincey " Der Mord als eine schöne Kunst betrachtet" empfehlen.
So für generell Interessierte eben .
Ich habe besseres zu tun .
" ich wünschte ich hätt ne Zwillingsschwester, dann wüsste ich wie ich eigentlich aussehe "
Leider doch, der Mistr ist tot.
Die goldene Stimme aus Prag und wohl letzter Gentleman.
Adieu Karel
Aber der Rekord der aller aller meisten unsinnigen News bis zum abwinken ist erstmal gesichert. top
Absolut empfehlenswert, ein schöner soundtrack " Bonni and clyde " erinnerte mich an wilde Zeiten.. Das hat irgendwie alles Stil und ist charmant und komisch.
Bis ich dann auch mal geschnallt habe das es im Grunde eine Satire auf vermeintlich clever überkonstruierte Filme ist die sich für viel schlauer als ihr Publikum halten.
Und nunja, die beiden Darstellerinnen sind aber auch ganz schön heiß.
Bin Fanboy jetzt.
Nagut, einen Versuch wars wert den Film zu machen, aber die Stimmung aus der Vorlage kommt einfach nich rüber und Hader tritt auch nur kurz auf und wird dann entsorgt, schade. Man versucht hier einen ganz anderen Zugang und hat trotzdem nicht genug Abstand damit es funktioniert, als Film.
Die kleine Erzählung aber, ist unbedingt lesenswert, wer fähig ist sich etwas ins lesen reinzusteigern, der kann ein Stück Paranoia erleben und nachempfinden, ich selbst bin fast wahnsinnig geworden,
danke Franz.
Vielleicht etwas schwierig mit der Zielgruppe hier, Thriller, Noir Fans ist es zu harmlos und unsinnig, und die eigentliche Zielgruppe darf nicht angesprochen werden um den Twist nicht zu verraten. Obwohl es gar keinen Twist gibt, von Anfang an stellt der Film nach und nach die Szenerie klar, wer also auf den Knall am Ende wartet, hat den Knall längst nicht gehört.
Ein paar Punkte dafür, dass jemand seinen Schwachfug verfilmen durfte, innerhalb der eigenen Logik passt es eigentlich das alles reichlich blöde und überzogen ist.
Der Hauptdarsteller ( seinen Namen krieg ich hier nich hingeschrieben) dachte sicher an ein zweites Interstellar, ähnlich bemüht, ähnlich schwachsinnig.
Von Odyssee im Weltraum zu Arcade Fishing 3D, hör auf den Mann mit den Spielregeln und nutze die Upgrades wie den Fishfinder.
Du kommst vor dem Weckerklingeln einfach nicht aus dem Bett?
In welchem Game steckst du wohl
Skandal beim ZDF Fernsehgarten
Wurde sich hier etwa lustig gemacht, über ein zwar längst traumatisiertes aber immer voll gut drauf' Publikum?
Frau Kiewel war sehr empört,, das mieseste verhalten überhaupt..
Shame on you! Never ever wieder! "
Ich liebe das alles einfach.
Das Land der Dichter und Denker, welches Land war das mal, kommst du drauf?
Guckst du ZDF History, 1 gute Show
Is garnich so schlecht, ich fühlte mich unterhalten, doch recht spannend geraten auch wenn ich nicht ganz verstehe worauf der Film zum Ende hinaus will, hatte aber auch nich das Gefühl das ich das unbedingt wissen muss. Irgendwas mit Genetik und das is ja gegenwärtig im Gespräch, die Japaner dürfen und werden wohl jetzt Mensch - Tier Hybriden züchten.
Mel Brooks " Möter " war also schon visionär, die Kinderchen werden auf die Ninja Turtles warten, vielleicht wirds aber auch tragisch wie die Brundle Fliege.
Wer weiß, schauen wir also aufgeregt und neugierig wie die Gören was die Japis da zusammen klatschen. Ich habs immer gesagt, bekloppt ( genug) sind die ja, bis die Reptiloiden die Weltherrschaft dann übernehmen. Danke Myagi, Nahbeisacki und Co.
Ja ein entspannter Film, nicht ganz soo raffiniert oder melancholisch, dazu ist auch der soundtrack zu schwach.
Und es mag blöd klingen, aber wozu eine fiktive Figur ins rechte Licht rücken, die wahre, menschliche Seite hinter dem Mythos, wie denn und warum und überhaupt?
Also dann " Kein Koks Für Sherlock Holmes", schade auch
Zugegeben, ich hatte zunächst ein Augenrollen und fast Null Interesse, in der Vergangenheit hatte man schon aus heftig derben, kompromisslosen Comics wie zb Wanted oder Die außergewöhnlichen Gentlemen, nur filmischen Müll gemacht, ohne Eier.
Doch Überraschung, das hier ist richtig gut.
Themen sind ua das krakenhafte Marketing, Sucht und die Angst vor Image Verlust oder nicht mehr im Trend zu sein, Religiöses Idiotentum, aber auch die Legitimation einer Supermacht, denn was Superman / Homelander zu den Massen spricht, sagte auch ein Präsident der USA und das kann man dann finden wie man will, man hat es zu akzeptieren, was die Ohnmacht der Restwelt klarstellt.
Zur Not schafft man sich die Feinde auch selbst, wenn es nunmal das einzige Geschäftsmodell ist.
Aufwendig und nicht unklug gemacht, ansonsten sind Laseraugen ne krasse Sache, gerade auch wenn man ein Superbaby als Laserpistole missbraucht.
Dafür das jede Folge brutal gut ist und ich alle tatsächlich amüsiert durch gebrettert habe, sag ich 8 Punkte.
Wer würde schon nicht nackig als Unsichtbarer mal auf die Damen Toilette gehen? ( rhetorische Frage)
Oh Rutger, war ein Guter. Ich nehm an sein berühmtes Zitat aus Blade Runner, welches er wohl selbst geschrieben hat, wurde hier ausreichend runter geleiert.
Im Film war es auch 2019 als es "Zeit zu sterben" wurde.
Sonst wars leider viel Schrott mit ihm als Hauptdarsteller, erwähnenswert Hitcher, Flesh and Blood, als Vorzeige Arier in Vaterland oder japanischer' Comic Feuchttraum in Split Second.
Jedenfalls ein markanter, ein echter Kerl,
einer der Letzten, dieser Art.
Adieu
Ja nochmal ein Lehrfilm übers Internet für eine Generation die sich selbst nicht versteht.
Bevor du was einstellst, hochlädst, postest, überlege nochmal, schlaf eine Nacht drüber,
man könnte es bereuen, ich bereue (evtl) einige Moviepilot Kommentare aber ist nunmal gesendet.
Bilder eigentlich nicht, die sind eher beeindruckend, bei meiner Bescheidenheit wäre mir nur eine Neiddebatte unangenehm.
Der Film ist ok, etwas anstrengend, furchtbare Musik.
Insgesamt gebe ich ein Like, und was ist schon kostbarer.
Es läuft wohl derzeit eine Aktion, bei der circa 250 000 Leute die Area 51 stürmen wollen
" sie können uns nicht alle stoppen ".
Nunja, was werden sie wohl vorfinden? ET, Elvis und Adolf, einen FluxKompensator, oder einen Wetterballon?
Wenn man schon dabei ist, könnte man aber auch noch ganz andere Einrichtungen anlaufen. Auf zur Umverteilung :)
Ich konnte die " Idioten Reihe " nicht weiter führen, " 1,2,3,4, ganz einfach ", na toll. Dafür konnte ich den Plot weiter führen, bereits zur Halbzeit, ganz einfach eigentlich. Trotzdem sehenswert, zb eine Sequenz ohne Schnitt, die allen Charakteren folgt, deren Wege sich kreuzen und am Ende abhebt, durchs Fenster schwebt und in Nahaufnahme zur toten Hausdame schwenkt.
Wittgenstein hätte gesagt " schlecht nich "
Also, zwei völlig skurrile, nicht erklärbare Ausgangslagen, ein Treppenflur und eine Straße entpuppen sich nach einem seltsamen Geräusch als ewige, räumliche Endlos Loops. Für alle beteiligten Personen gibt es kein Entkommen, man landet immer wieder am Ausgangspunkt, sie sind Hamster im Hamsterrad, jedenfalls das als deutliche Bildsprache im Film.
Man fragt sich was das Ganze jetzt soll und wohin es führt, und tja dann gibt es einen Schnitt zur Hälfte und die Angelegenheit wird radikal und konsequent abgefuckt weiter geführt wie ich es so nicht dachte und auch so noch nicht gesehen habe.
Das ist so üble Mind Penetration dann, ich müsste lügen wenn ich sage alles verstanden zu haben. Zumindest muss man danach wieder was normales gucken,
ZDF Fernsehgarten oder so.
Vorsicht, wenn aus einem Mädchen eine Frau wird, wird sie schonmal zum Biest, oder so. Die Lösung is klar, back to the woods, to the nature usw einen Hirsch fressen, Pilze lecken, den Förster beißen, wer kennt das nicht, wer träumt nicht davon, oder steht auf rasierte Frauen
" sieht garnich so schlimm aus ".
Es fängt an wie " Dogtooth " nur nich so radikal, dann leider nicht so amüsant wie " Bad Boy Bubby " und schließt als Miss Rambo. Dafür das sich das alles sehr ernst nimmt, ist es merkwürdig trashig, aber keine Gurke, kann man auch nich sagen.
Produziert von Liv Tyler, schön, nur wie so oft völlig fehlbesetzt, die Waldfee, mit Lady Shaver Tutorial.
Und das trifft aber nicht auf Filmseiten im Internet zu? Ich wüsste nicht das noch irgendein anderer Film existiert, laut Moviepilot, derzeit.
Ok, ich hab nicht alles geschafft, es wird ein hartes Brot, so auf Dauer. Auch mein Mandarin ist etwas eingerostet, raffinierte Dialoge hab ich sicher aber nich verpasst.
Ja also was macht man wenn die Sonne sich aufbläht und der Erde zerstören könnte? Ja richtig, man baut ein Haufen Triebwerke und wandert mit dem ganzen Planeten aus " Goodbye Sonnensystem ".
Das hat dann allerdings paar " Probleme " zur Folge zb ist der Jupiter im Wege und so Sachen, nun ja, plausibel waren Klassiker im Genre auch nich, da muss man mal ein zwei Augen zu drücken, Hǎo de.
Es ist Science Fiction, es ist chinesisch, es ist beknackt und ganz nett. Harald Lesch sollte den Film vielleicht nich gucken.
" im Zoo sind schon 10 Giftschlangen gestorben.. "
Es beginnt gleichmal mit King Crimson
(nein, das ist kein neuer shit, Robert Fripp hat schon gespielt, da waren deine Eltern noch nich geboren) ,
der Soundtrack hier ist ein Schlüsselelement und sagt dir direkt ob du Zielgruppe bist oder wohl empört die Bierbüchse auf den Tisch knallst. Die alten, mystischen, esoterischen Texte werden hier hübsch visualisiert, also bildlich gemacht, manche Passagen hat man beim guten alten Prog Rock ja tatsächlich vor Augen, plus ner Flasche Wein oder sonstiger Beihilfen.
Der Regisseur ist aufgewacht, nahm die Kopfhörer ab und trommelte die Crew zusammen. Ein Drehbuch brauch da kein Mensch, diese verdammte Stimmung muss in den Kasten.
Und da is was im Kasten gelandet, alle Achtung, die Farben, die Gesichter und die Locations, Und so eine Axt um seine Geliebte zu rächen, die schmiedet man sich selbst, soviel is wohl klar.
Es endet im Tempel der "Jesus Freaks" wo die Gottfrage endgültig geklärt wird, schönes Bild der Engstirnigkeit dann.
Der ganze Film ist also ein einziger epischer Doom Track, verträumt, melancholisch, aufbauend, abklingend dann brachial, erdig, verzerrt und lange im Abspann still nachhallend.
Eine echte Vision.
Und keine Sorge, den Cage Madness Moment gibs auch, geil im Schlüpfer.