Maniac - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+19 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+17 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning187 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina153 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines123 Vormerkungen
Alle Kommentare von Maniac
Der Film schaltet recht zügig in den 2. Gang. Dort scheint das Getriebe dann jedoch ordentlich zu haken denn mehr Dampf bekommt Ghost Train nicht auf die Schiene.
Fazit: Guter Beginn und , ja und...und nichts weiter, das war's nämlich auch schon.
Meine 700ste Bewertung ist gleichzeitig Nr.7 meines ganz persönlichen Deutsch-Film-Marathons und trägt den Namen "Ein Tick anders"...
Und ja, dieser Film ist tatsächlich einen Tick anders !
Eva's Familie auf jeden Fall und und auch Eva selbst ist nicht wie jeder gewöhnliche Teenager denn sie leidet an dem so genannten Tourette-Syndrom, einer Krankheit, die im Unterbewusstsein Ticks aus löst, die zur Folge haben das sie in einem völlig normalem Dialog plötzlich Kraftausdrücke von sich gibt, die definitiv nicht als jugendfrei einzuordnen sind. Schluckauf im Gehirn, wie sie es selbst nennt. Für Eva ist die Welt jedoch in Butter, solange sie zu Hause ist.
Und da liegt das Problem. Ihr Vater hat ein Job-Angebot in Berlin und ist gewillt dieses auch anzunehmen. Für den Teenie eine Katastrophe denn Berlin kommt für sie nicht in die Tüte.
Nun muss schnellstens eine Lösung her die alle zufrieden stellt.
Diesen Film zu bewerten ohne unmoralisch oder eben wie ein Heuchler zu klingen ist garnicht mal so einfach.
Regisseur Andi Rogenhagen geht nämlich kaum auf die Krankheit selbst ein. Vielmehr lässt er den Eindruck erwecken das diese Störung eher lustig als dramatisch zu werten ist. Eine Komödie zu drehen in der eine solch schlimme Krankheit zu Humor-Zwecken missbraucht wird halte ich für äusserst gewagt und ich denke das Rogenhagen hier das ein oder andere sensible Gemüt vors Schienbein getreten haben dürfte. Zudem sind extrem heftige Schimpfwörter die eine Sache aber ob man dann auch noch eine Parole aus dunkelster deutscher Geschichte ( und das auch noch mehrmals ) mit einbauen muss halte ich doch für grenzwertig.
Auf der anderen Seite kann man sich den ein oder anderen Lacher einfach nicht verkneifen wenn dann in einem ganz normalen Gespräch ein Kraftausdruck wie "Pimmelpilz" fällt.
Letztendlich ist "Ein Tick anders" eine unterhaltsame Komödie, die schnell einen eigenen Rhythmus entwickelt, der immer wieder mal recht lustigen sarkastischen Humor bietet.
Ich persönlich bin jedoch der Meinung das Andi Rogenhagen hier etwas einfühlsamer mit dem Thema hätte umgehen müssen aber nun gut, das ist auch nur meine Meinung...
Mein 3.Teil dieser Serie ist bis hierhin der schwächste. Bei dem was mir die beiden ersten Episoden geboten haben, (Der Kannibale, Haut und Knochen), nicht ganz verwunderlich...
Blutiges Erwachen ist auf Grund der teilweise flimmernden Optik etwas anstrengend. Die verwackelten Bilder dürften auch nicht jedermann liegen. Die haben mir als Freund des Found Footage jedoch nicht gestört, im Gegenteil sogar.
Die Story ist naja,sagen wir mal so, Geschmackssache, da war durchaus mehr möglich. Die Effekte und der Score überzeugen jedoch.
Gesamturteil: Blutiges Erwachen geht durchaus in Ordnung, bin gespannt was diese Serie noch zu bieten hat.
Nicht mehr ganz so spritzig, nicht mehr ganz so blutig aber dennoch eine stabile und gute Fortsetzung. Blade 2 sorgt durchgehend für spannende Unterhaltung. Tolle Spezialeffekte und die Abweichung der vorangegangenen Story sind positiv zu erwähnen. Die hämmernden Beats, die Blade 2 wie auch schon beim Vorgänger begleiten sorgen für einen stimmungsvollen Rhythmus. Eine durchweg gelungene Fortsetzung.
Schade das dem 3.Teil der Reihe die Puste ausgeht, denn dieser schlägt bei Weitem nicht mehr ganz so hohe Wellen.
Blade bietet wenig Tiefgang. Umso mehr überzeugt er mit stylischer Action, einer tollen Optik und einem ruppigen Soundtrack.Handlung und Charaktere werden hier zur Nebensache. Der Look steht ganz klar im Vordergrund. Diese Tatsache schadet Blade jedoch in keinster Weise denn der Film überzeugt dafür in sämtlichen anderen Kritikpunkten.
Das Design ist eine Augenweide und die Action-Sequenzen sind stellenweise sogar spektakulär. Wer Vampire mag sollte Blade kennen denn trotz der etwas dürftigen Handlung hat dieser Streifen eine ganze Menge zu bieten und bügelt das fast perfekt wieder aus.
Ein Splatterfan , ja ein überzeugter Gorehound ist ein grosser Fan von Spongebob .Ja jetzt dürft ihr mich auslachen...Mir egal !
Dieser durchgeknallte Unsinn ist irgendwie genau mein Fall. Ein Schwamm der unter Wasser Burger bratet und angeln geht. Ein strunzdummer Seestern, ein geldgieriger Krebs, ein völlig von sich selbst überzeugter Tintenfisch, Ein Eichhörnchen mit Glaskugel, ein Plankton mit Macht-Besessenheit und und und ...
Diesen Schwachsinn muss man einfach mögen !
Mir fehlen die Worte,
schlimmer gehts fast nimmer !
Unterhaltsamer Gruseler mit dem man einen Sonntagabend schön ausklingen lassen kann.
Nichts atemberaubendes aber auch nicht wirklich schlecht.
"Sieben" ist einer der wenigen Filme wo ich echt nicht mehr weiss, wie oft ich ihn überhaupt schon gesichtet habe. Eins ist gewiss, mit Sicherheit schon mehr als "7"mal.
David Fincher ist mit "Sieben" in allen Punkten in absolutes Ausnahmewerk gelungen denn dieser Psycho-Thriller beinhaltet wirklich alles was dieses Genre so ansprechend für mich macht.
Die Schauspielleistungen sind absolut beeindruckend. Der Cast ist für diesen Film perfekt gewählt. Morgan Freeman in seiner Parade-Rolle, da muss man nicht viel zu sagen, diese Rolle beherrscht er perfekt und das beweisst er hier auf geniale Art und Weise. Brad Pit, der natürlich auch schon viele andere gute Leistungen ablieferte, spielt den jungen optimistisch drein blickenden Cop so beeindruckend überzeugend, das ich fast behaupten möchte, das war die Rolle seines Lebens. Zudem passt er ausgezeichnet an die Seite des erfahrenen und routinierten Freeman.
Dann wäre da noch der Gegenpart, gespielt von Kevin Spacey. Seine Rolle ist die kleinste aber was er daraus macht ist ganz ganz gross. Er mimt den Psychopathen so excellent, das man fast meinen könnte, er wäre mit seinen grauenhaften Taten auch noch im Recht. Die Darbietung dieser 3. ist absolut Oscar reif.
Die Handlung ist überaus intelligent, wird zu keiner Zeit aber auch nur annähernd langweilig und wartet dann mit ein Finale auf, so packend, so überraschend und so schockierend das es mich bei jeder weiteren Sichtung immer wieder aufs Neue die Sprache verschlägt. Hier ergeht es mir wie auch beim Horror-Hit Saw, eines der genialsten Filmenden der Film-Geschichte überhaupt.
Sieben ist ein Meisterwerk an dem sich in Zukunft alle Regisseure die Zähne ausbeissen werden. Fincher legte die Messlatte einfach viel zu hoch. Es wird in Zukunft auch weitere tolle Genre-Beiträge geben aber dieses geniale Stück Filmkunst bleibt auf ewig unerreicht !
1. Die durch die Hölle gehen
2. Apocalypse Now
3. Black Hawk Down
4. John Rambo
5. Full Metal Jacket
Die Briten wieder. Sie haben mir wieder mal gezeigt wie "geil" doch deren Humor ist, ich liebe ihn.
Hot Fuzz ist wirklich total neben der Spur. Die zahlreichen und aberwitzigen Einfälle sind einfach kaum noch zu toppen. Die Sprüche die hier los gelassen werden sind einfach zum brüllen schräg.
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^Leichter Spoiler^^^^^^^^^^^^
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Kurzes Beispiel : Cop Nicholas Angel (Simon Pegg) will nach seiner Versetzung ins verschlafene Sandford für Klarheit sorgen. In einem Pup bemerkt er eine Reihe von Kids, die dort jedoch gesetzlich gesehen keinen Zutritt haben. Also geht er hin und fragt die Teenies nach ihrem Alter.
Angel "Wan hast du Geburtstag?"
Teenie "Am 29. Februar"
Angel "Ich meinte das Jahr"
Teenie "Jedes Jahr"
^^^^^^^^^^^^^^^^^^Spoilergefahr beendet^^^^^^^^^^^^^
Einfach nur herrlich dieser trockene und mir völlig sympatische Humor.
Simon Pegg, der mir in "Shaun of the Dead" schon sehr gefallen hat, spielt hier sensationell. Aber auch der Rest-Cast überzeugt. Vor allem durch seine zahlreichen völlig unterschiedlichen Charaktere , die auf gekonnte Art und Weise zusammen schmelzen, machen den Film für mich zu etwas besonderem.
Die recht blutigen Szenen die die Regie hier gut dosiert einstreut sind zudem für eine FSK16 ziemlich heftig und sorgen für den ein oder anderen überraschenden AUHA-Effekt.
Die Handlung ist angenehm mitzuverfolgen. Dank des Ideen-Reichtums, die diese beinhaltet, ist die Story kaum zu durchschauen. Die Dialoge, die gerade zum Anfang doch etwas plump wirken, ergeben im weiteren Verlauf erst ihren erwünschten Sinn und Zweck, da sie sich an anderen Tatorten zu einer anderen Zeit häufig sehr geschickt wiederspiegeln und im Kopf des Publikums ein Klick erzeugen, was urplötzlich den nächsten Lacher zur Folge hat.
Fazit : Kurz und knapp. Mir hat Hot Fuzz überaus gut gefallen, bitte in Zukunft mehr aus Grossbritanien. Die haben es wirklich drauf.
Nach der Hälfte des Films dachte ich , oh mann passiert hier auch noch irgendetwas ?
Ich hab mich gefühlt als würde ich mir gerade ein Radrennen ansehen denn ob ich nun jemand beim wandern zuschaue oder bei einer Radtour, das ist vom Handlungs-Inhalt eigentlich das selbe.
Das Durchhalten hat sich allerdings noch ausgezahlt denn die Auflösung bringt endlich Licht ins Dunkel und kam für mich ziemlich überraschend.
Sich bis dorthin durchzukämpfen ist für den Betrachter jedoch anstrengender wie für den Cast.
Aufgrund der Einfallslosigkeit ein echt anstrengender Streifen der mit einem guten Finale für einiges entschädigt. Aber bei weitem nicht für alles.
Was für ein abgedrehte Kurzgeschichte.
Dieses 15 minütige Vergnügen ist zwar völlig sinnfrei und total übertrieben aber hier wird einem Gorehound auch das geboten was die Beschreibung verspricht. In kürzester Zeit knallen die Spanier David Muñoz und Adrián Cardona eine Splatter-Granate raus die es in sch hat. Da haben die meisten Filme in Spielfilmlänge sogar das Nachsehen.
Wie gesagt, ohne jeglichen Sinn aber reichlich für das Auge.
Eins vorneweg. Es gibt wirklich einige Filme die sich auf deutschem Boden mit dem Titel "Blinde Wut" schmücken. Darum dringend auf den Original-Titel achten. Dieser Streifen hier heisst im Original "Blind Fury" , entstand im Jahr 1989, ist ein US-Actionfilm und dürfte zumindest bei den etwas jüngeren Film-Konsumenten auch der bekannteste von allen sein. In der Hauptrolle Rutger Hauer.
Veteran Nick Parker verliert im Vietnam sein Augenlicht.Die Eingeborenen dort bringen ihm jedoch perfekt bei auch ohne die Fähigkeit des Sehens klar zukommen. Auf der Suche nach seinem Kameraden Frank trifft er jedoch nur dessen Frau Lynn und Sohn Billy an. Kurz dadrauf erscheint unerwünschter Besuch. Dieser tötet Lynn und versucht Billy zu entführen. Nick kann die Gangster in die Flucht schlagen. Anschliessend erfährt er das Frank eine Droge entwickeln soll, bei der Billy als Druckmittel eingesetzt werden soll. Zusammen machen sich die beiden auf die Suche nach Frank. Geraten dabei aber ins Visier der Drogen-Mafia.
Wie schon im Hit "Hitcher" holt Rutger Hauer das Optimum aus seiner Rolle heraus. Er verkörpert die Figur des blinden aber keinesfalls hilflosen Schwertkämpfers sehr glaubhaft. Regisseur Phillip Noyce ist hier ausserdem ein toller Mix aus rassanter Action und lustigen Gags gelungen die diesen Streifen zu einem amüsanten Film-Erlebnis abrunden.
Fazit: "Blind Fury" hat nicht die Klasse von "Hitcher" aber verstecken muss sich diese kleine Action-Perle keineswegs. Sollte man gesehen haben und für Hauer-Fans ist der Plicht.
Ein Möchtegern-Slasher auf niedrigstem Niveau der sich zu dem auch noch hinter einem Namen versteckt mit dem er erstens nichts zu tun hat und zweitens nicht mal im geringsten dessen Atmosphäre zustande bekommt.
"Slipknot" in die Musikbox, aufdrehen und den genüsslich auf "Evil Dead Woods" rumspringen . Mehr kann man mit diesem Film nach der Sichtung nicht mehr anstellen.
Unterste Schublade !
Relativ unterhaltsamer Genre-Beitrag der aber besonders im Mittelteil zu schwächeln vermag da der Film sich in diesem Abschnitt unnötig zieht. Für Splatter-Fans sind einige gut gelungene Szenen dabei. Dennoch is Borderland ein eher sanfter Vertreter seines Fachs. Der Cast wirkt rech sympathisch und an Spannung mangelt es diesem Streifen nicht.
Fazit: Borderland bietet nichts wirklich Neues, das Dargebotene hat aber Qualität und trotz einiger Längen im Mittelteil weiss Borderland im Gesamt-Eindruck durchaus zu gefallen.
Lass das mal den Papa machen der Papa macht das gut.
Und wie gut er es macht. Nach der eher enttäuschenden 4ten Staffel ein würdiger Abschluss der genialen Reihe. Sicherlich, die Art von Humor ist nicht jedem sein Ding aber wer sich diesen Film ansieht, der weiss was ihm erwartet. Stromberg ist kult und wenn Büro immer so amüsant wäre wie hier dann könnte ich mir ne Umschulung durchaus vorstellen.
Die Giganten des Universums treffen auf einander und mitten drin der Mensch. Das klingt überaus vielversprechend. Was jedoch daraus entstanden ist, ist weder Fisch noch Fleisch. Die Action-Sequenzen sind gut gelungen und die eiskalte Optik weiss ebenso zu überzeugen. Das wars dann aber auch schon. Der Cast stolpert, wenn auch bei diesem Aufeinandertreffen ziemlich nebensächlich, recht plan und lustlos herum und von der düsteren Atmosphäre, die diese beiden Genre-Riesen in ihren Solo-Auftritten erzeugt haben, ist in Alien vs. Predator aber auch garnichts mehr zu spüren. Schade drum.
Vorfreude ist dann oftmals eben leider schon die beste Freude.
American History X ist ein äusserst sehenswerter Beitrag über den Rassenhass in Amerika, der aber auch deutlich macht das nicht nur der Weisse an diesen erschütterndem Problem schuld ist. Es ist schon eine beeindruckende Aussage, die dieser Film dem Publikum übermittelt. Edward Norton ist hier einfach sensationell. Spielt er doch eigentlich gleich mehrere Rollen gleichzeitig.
^^^^^^^^^^Ab hier eventuell leichte Spoiler^^^^^^^^^^^^
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Da wäre zum einen der Anführer Derek, der eine Gruppe verzweifelter Aussenseiter dazu aufhetzt, den Kampf gegen die "Überfremdung" endlich aufzunehmen. Zum anderen gibt er sich im Knast dann als verblendeten Einzelgänger und zuguter letzt sieht man ihn dann auch noch als geläuterten, gebrochenen und zu tiefst am Boden liegenden Mann, der nun erkennt das sein Bruder genau den gleichen Weg eingeschlagen hat. Das alles bringt Norton so überaus brilliant an den Zuschauer, das ich vor dieser hervorragenden Schauspielleistung nur meinen Hut ziehen kann.
Der Film greift immer wieder auf S/W-Rückblenden zurück. Umso mehr ist beim Zuschauer dringende Aufmerksamkeit gefragt. Wer dazu bereit ist, wird mit einem sehr intelligenten Drama belohnt, das sehr packend inszeniert ist und eine aufrüttelnde Wirkung hinterlässt.
Ich glaube der Baum hat keinen Namen aber für mich ist der aus The Evil Dead (1981) klarer Favorit
Das Porno-"Genre" fehlt aber auch noch :D
One Night in Paris...;)
Ne mal im Ernst, starke Liste !
Anfangs hatte ich die Befürchtung , "The Ring" ist genauso ein Diebstahl-Abklatsch wie Quarantäne von REC. Aber Entwarnung denn dem ist nicht so . Dieses Remake hat mir tatsächlich sogar mehr Spass bereitet als das Original. Das liegt vorallem aber auch dadran das mann die Handlung nicht einfach nur eins zu eins übernommen hat sondern auch etwas vom japanischen Vorreiter aus dem Jahr 1998 abweicht.
Sicher, die Logik lässt auch hier wieder zu wünschen übrig. Damit muss man sich jedoch vereinbaren können sonst ergibt eine Sichtung einer dieser Filme generell keinen Sinn.
Diese US-Version macht wirklich sehr vieles richtig. Wer sich mal auf eine Gruselstunde einlassen will, trifft mit diesem Streifen nicht die schlechteste Wahl. Die Schockeffekte sind perfekt platziert und trotz der Vorahnungen kann man sich der anschliessenden Schrecksekunde kaum entziehen. Begleitet wird das ganze von einer erstklassigen Geräuschkulisse. Der Score ist sehr düster und deprimierend, extrem intensiv und steuert zur sowieso schon bedrohlichen Atmosphäre tatkräftig bei.
The Ring ist ein Remake, in dem sich die Ammis auch mal Gedanken gemacht haben.
Definitiv kein Anschiss.
Is doch gar nichts für Homer, der übersteht alles ausser Alkohol-Entzug
Sooooooo, es ist vollbracht. Nun habe also auch ich mir den so hoch geprisenen Action-Streifen "The Raid" zu Gemüte geführt. Und mein Urteil lautet: Toller Kracher !
Ja warum eigentlich erst jetzt ? Das liegt eigentlich nur dadran das ich kein grosser Fan des Martial-Arts/Eastern-Genre bin. Irgendwie habe ich diesen Film immer vor mir her geschoben. Die tollen Bewertungen und einige Ratschläge von MP-Freunden konnten mich nun endlich dazu bringen, diesen Film zu sichten. Hier nochmal ein Dank an alle Beteiligten denn es hat sich gelohnt. "The Raid" hat mir überaus viel Freude bereitet.
Völlig ohne Erwartungen an diesen Film wurde ich schon in den ersten 20 Minuten davon überzeugt, das meine Befürchtungen völlig unbegründet waren. Dachte ich doch eher an Streifen wie IP-Man, Ong Bak oder auch Fearless. Doch weit gefehlt. The Raid ist völlig anders. Es beginnt alles mit einem Salben-Hagel ohne Atempause. Hier ist anfangs die Luft so bleihaltig wie ein Stahlträger. Action der Extra-Klasse. Lasst der Film anfangs noch auf die Fights warten, bekommt man dann gegen Mitte des Films reichlich davon geboten. Diese Nahkämpfe sind so dermassen heftig und einfallsreich inszeniert, das mir oftmals die Spucke weg blieb. Anfangs mit einigen Start-Schwierigkeiten, boxt, kickt und schiesst sich der Cast Stück für Stück immer besser ins Geschehen rein und erreicht nach holprigen Beginn schnell Höchstleistung. Mein grosses Lob gilt besonders dem Aufbau dieser Handlung. Mit einem sauberen Aufbau des Spannungsbogens schafft die Regie hier eine perfekte Grundlage für das was noch folgen soll und schliesslich auch folgt. Nämlich ein Action-Feuerwerk wie man es nicht all zu oft zu sehen bekommt. Klasse fand ich auch das die Fights nicht in massloser Übertreibung enden. Ein Jackie Chan, der eine 10Meter hohe Mauer hoch läuft, sucht man hier nämlich vergebens. Die Kämpfe sind äusserst real dargestellt, was dem Film bei mir einen Bonus-Punkt einbringt. Zudem hat der Showdown dann auch noch einige Wendungen auf Lager.
Alles in allem hatte ich mit diesen Action-Kracher jede Menge Spass und Teil 2. ist in naher Zukunft absolute Pflicht. Thanks !
Zuerst einmal ist "They Nest" eine US-TV-Produktion und dazu noch recht sparsam budgetiert.
Frau weg, Probleme mit dem Alkohol. Für Arzt Ben läuft es momentan alles andere als gut. Zudem hat ihm sein Vorgesetzter zu einem Zwangsurlaub verdonnert, worauf er sich zu einem kleinen Inselort aufmacht, wo er zuvor noch ein Haus erworben hat.
Dort will er ausspannen und wieder zu Kräften finden doch auch hier macht ihm das Schicksal einen Strich durch die Rechnung. Die Einheimischen begegnen ihn nicht gerade sehr gastfreundlich und zu allem Überfluss ereignen sich bald mysteriöse Zwischenfälle, die schon bald erste Todesopfer fordern.
Diese TV-Produktion beginnt eigentlich sehr vielversprechend doch der Schein trügt denn der Auftakt ist auch schon das beste am gesamten Film.
"They Nest" ist total vorhersehbar, klischeehaft und unlogisch gespielt. Der Handlungsablauf entwickelt sich zu einem haarsträubenden Ärgernis in dem die Dialoge auch noch recht peinlich wirken.Was man They Nest jedoch zu Gute halten muss, sind die für diesen Billig-Streifen gelungenen Effekte und das es auf diesem Gebiet vom ganzen Drum herum tatsächlich noch schlechtere Vertreter gibt.
Nichts desto trotz bekommt mann hier nur ein äusserst dürftiges C-Movie geboten.
Enttäuschender Möchtegern-Grusel.
Kleiner Tipp: Wer bei diesen Insekten-Kalauer trotz allem einen Blick riskieren möchte, dem sei gesagt das er sich hier für die Spätübertragung Zeit nehmen sollte. Denn trotz der FSK16-Freigabe wird "They Nest" zur besten Sendezeit vom Sender häufig nur geschnitten ausgestrahlt.