mariega - Kommentare

Alle Kommentare von mariega

  • Merci Stefan! Es ist immer ein Genuss von dir zu lesen! Schön und interessant geschrieben :)

    10
    • In seiner Filmographie fehlen 2 relevante Serien:
      1. Die französische Fernsehserie "Die Globetrotter" (Les Globe-Trotters) mit Edward Meeks, 1966
      2. "Commissaire Moulin" 1976-2008

      10
      • Ich glaube, er könnte noch reinpassen:
        "Cyrano de Bergerac, romantisch-komödiantisches Versdrama, das Edmond Rostand 1897 schrieb – die Uraufführung fand am 28. Dezember 1897 am Pariser Théâtre de la Porte Saint-Martin statt.....Cyrano de Bergerac wird oft exemplarisch für die Motive des Ghostwriters und des „guten Kerns hinter weniger ansehnlicher Fassade“ herangezogen."
        Der Film: "Cyrano von Bergerac" von Jean-Paul Rappeneau mit Gérard Depardieu aus dem Jahr 1990 ist die Verfilmung des gleichnamigen Theaterstücks von Edmond Rostand, in dem alle Dialoge und Wortgefechte in Alexandrinern gesprochen werden.

        7
        • 5

          Zu viel Burger und zu wenig Kong, um King zu sein ;)

          17
          • mariega 13.09.2016, 10:40 Geändert 13.09.2016, 10:41

            "Abgesehen von Christian Clavier gab es in den letzten Jahrzehnten kaum einen Schauspieler, der rein äußerlich besser für die Rolle des Napoléon Bonaparte geeignet war als Ian Holm."
            Du hast recht, Ian Holm ist als Napoléon geeignet! Aber, wenn du sagst "Abgesehen von Christian Clavier", tut mir leid, da vergisst du Daniel Auteuil und David Suchet, die auch (in den letzten Jahren) eine sehr gute Napoléons Figur abgeben ;)

            12
            • mariega 09.09.2016, 15:28 Geändert 09.09.2016, 15:29

              Morte saison!
              Die Nostalgie ist auch nicht mehr die, die sie war.
              ;)

              11
              • mariega 08.09.2016, 00:20 Geändert 08.09.2016, 10:00

                Moi hätte eigentlich von Moi sein können, aber du warst scheller und es ist von Toi :D

                4
                • Für später und irgendwann hätte ich noch "300" :D
                  Ich bin zuversichtlich und weitblickend :D

                  9
                  • Wie wär's mit 3 Buchstaben oder Zahlen?
                    Her
                    Jig
                    Rio
                    Joe
                    Kes
                    Eve
                    Red
                    300

                    :)

                    15
                    • mariega 06.09.2016, 16:27 Geändert 06.09.2016, 16:32

                      "JE NE SUIS PAS UN METTEUR EN SCÈNE, JE SUIS UN METTEUR EN VIE"
                      Ich bin kein Spielleiter, ich bin ein Lebensleiter.
                      Sagt heute der 79-jährige Metteur en scène Claude Lelouch, der unter anderem bei dem wunderbaren Film "Ein Mann und eine Frau" Regie führte.

                      12
                      • Im Gegensatz zu RTL 2 dient dein Programm der allgemeinen BildungsRegenerierung des Volkes ;)

                        4
                        • mariega 27.08.2016, 18:54 Geändert 28.08.2016, 10:10

                          MEIN ALTER

                          Alain Delon und Anthony Delon, Vater und Sohn in einer Fernsehsendung vereint und weinend beim Hören des Liedes von Daniel Guichard: MON VIEUX

                          https://www.youtube.com/watch?v=7l4ow2HL_mE

                          Mein Alter

                          In seinem alten, abgewetzten Mantel
                          ging er umher im Winter, im Sommer,
                          im verfrorenen Morgengrauen,
                          mein Alter.

                          S’gab nur einen Sonntag pro Woche.
                          An den anderen Tagen war es das Brot,
                          das er verdienen ging, wie man konnte,
                          mein Alter.

                          Im Sommer gingen wir ans Meer.
                          Du siehst, es war nicht das Elend.
                          Es war auch nicht das Paradies.
                          Na ja, was soll’s.

                          In seinem alten, abgewetzten Mantel
                          hat er über die Jahre hinweg immer
                          denselben Vorstadtbus genommen,
                          mein Alter.

                          Am Abend, wenn er von der Arbeit nach Hause kam,
                          setzte er sich ohne ein Wort zu sagen.
                          Er war vom schweigsamen Schlag,
                          mein Alter.

                          Die Sonntage waren eintönig.
                          Wir hatten nie Besuch;
                          das machte ihn nicht unglücklich,
                          glaube ich, meinen Alten.

                          In seinem alten, abgewetzten Mantel
                          hörten wir ihn an den Zahltagen,
                          wenn er nach Hause kam,
                          ein wenig wettern,
                          meinen Alten.

                          Wir, wir kannten die Leier.
                          Jeder bekam was ab: das Bürgertum, die Arbeitgeber,
                          die Linken, die Rechten, sogar der liebe Gott
                          bei meinem Alten.

                          Bei uns gab es keinen Fernseher.
                          Ich musste also draußen
                          über einige Stunden die Flucht suchen.
                          Weißt du, das ist doof!

                          Kaum zu glauben, dass ich Jahre an seiner Seite
                          verbracht habe, ohne ihn anzuschauen.
                          Wir haben kaum unsere Augen aufgemacht,
                          wir zwei.

                          Ich hätte – das war nicht sehr schlau –
                          mit ihm ein Stückchen Weg zurücklegen können.
                          Das hätte ihn vielleicht glücklich gemacht,
                          meinen Alten.

                          Aber wenn man gerade mal fünfzehn ist,
                          hat man kein Herz, das groß genug ist,
                          um dort all diese Dinge unterzubringen,
                          weißt du.

                          Jetzt, da er fern ist von hier
                          und ich über alles nachdenke, sage ich mir:
                          „Ich wünschte, er wäre bei mir.“
                          Papa…

                          Am Ende beim Wort PAPA kommen bei Vater und Sohn die Tränen.

                          15
                          • She Doesn't Want to Sleep Alone
                            Sie will nicht allein schlafen

                            She Does Not Drink, Smoke or Flirt But... She Talks
                            Sie trinkt nicht, sie raucht nicht, sie flirtet nicht... aber sie redet

                            5
                            • Ah, c'est la vie ♥

                              5
                              • 6 .5
                                mariega 24.08.2016, 09:36 Geändert 24.08.2016, 12:42

                                ROTKÄPPCHEN UNVERTUSCHT
                                Portrait mit Ecken und Kanten unseres aquatischen Nationalhelden mit der roten Mütze: JACQUES-YVES COUSTEAU
                                Nach Bill Murray in Die Tiefseetaucher von Wes Anderson verkörpert nun Lambert Wilson « le Commandant Cousteau », « JYC » oder « le Pacha » wie Jacques-Yves Cousteau (1910-1997) genannt wurde. An seiner Seite: Audrey Tautou und Pierre Niney
                                Die Beziehung zu seinem Sohn Jean Michel hatte sich verschlechtert, weil der Mann mit der roten Mütze eines vergessen hatte: Die Umwelt! Er sagte vor seinem Tod: "Ich wollte die Welt beherrschen, habe aber vergessen, dass man sie vor allem schützen muss!"
                                Der Film L'Odyssée wird zur Zeit im Festival du film francophone in Angoulême präsentiert.

                                Un salut tout spécial an quastenflosser, meinen MP Freund mit der roten Mütze :)

                                11
                                • 7
                                  mariega 22.08.2016, 11:35 Geändert 22.08.2016, 14:56

                                  RECETTE CRÈME GLACÉE à la Fargo
                                  Eiscreme Rezept à la Fargo

                                  500gr Kanadischer Schnee
                                  250gr Sandrine Kiberlain Rotkäppchen Sekt
                                  1 Handvoll Schneekugelhumor
                                  1 Esslöffel French Roadmovie
                                  1 Teelöffel Verrückter Puderzucker
                                  1 Prise Chinesische Philosophie
                                  1 Schuss Wodka

                                  Alles in eine saubere (frei von zu großen Erwartungen) Schüssel geben. Mit dem Schneebesen schaumig schlagen und mit dem Mixstab fein pürieren. Im Tiefkühlfach fest werden lassen.
                                  Für die gute Verdauung 1 Schuss Wodka hinzufügen.
                                  Bei einem warmen Sommerabend, die Erfrischung einfach genießen!

                                  17
                                  • 7
                                    mariega 19.08.2016, 00:14 Geändert 19.08.2016, 00:16

                                    NE LE DIS À PERSONNE
                                    SAG ES NIEMANDEM (So der französische Titel)

                                    Doch, ich sage es: Es ist nicht unbedingt meine Art, meine Landsleute zu loben, aber hier, habt ihr Gute Arbeit geleistet, Mädels und Jungs!
                                    François Cluzet, du überzeugst
                                    André Dussolier, meisterhaft wie immer
                                    Jean Rochefort, je t'adore
                                    François Berléand, als französischer Columbo gefällst du mir
                                    Kristin Scott Thomas, du bist als lesbische Bobo unwiderstehlich
                                    Gilles Lellouche, als liebenswürdiger Brutalo bist du richtig knuddelig
                                    Nathalie Baye arrogant, ja! aber so intelligent, ich bin neidisch
                                    Guillaume Canet, du reitest gut natürlich aber diesmal nicht ganz so Kavalier deine Rolle!

                                    ICH SAGE ES ALLEN: Mir hat der Film gefallen.

                                    15
                                    • mariega 18.08.2016, 11:06 Geändert 19.08.2016, 09:48

                                      KURZ UND SCHMERZLOS

                                      1.Schauen Sie Olympia?
                                      Non

                                      2.Kennen Sie gute Kurzfilme? Wenn ja, welchen würden Sie empfehlen?
                                      Madame est bonne!
                                      (produit par Kevin Desmidts et réalisé par Vincent Vitte, Daniel Cohen-Séat et Adrien Rogé en 2015/2016)

                                      3.Schauen Sie Nachrichten im TV oder holen Sie sich die News eher aus dem Internet?
                                      Beides

                                      4.Wie lange am Tag hören Sie Musik?
                                      Lange genug

                                      5.Welchen Film haben Sie zuletzt geschaut?
                                      La Grande Bellezza – Die große Schönheit

                                      6. Für welche Sache konnten Sie sich zuletzt am meisten begeistern?
                                      Das Bild: Portrait der Madame Boucard von Tamara de Lempicka

                                      7.Gehen Sie gerne auf Flohmärkte? Wenn ja, warum?
                                      Oui! Schatzsuche!

                                      8.Haben Sie schon dieses Trendfutter Quinoa probiert?
                                      Qui? Noah? Yannick?

                                      9.Essen Sie, wenn Sie im Ausland sind gerne auch mal etwas einheimisches oder bleiben Sie lieber beim altbekannten?
                                      Alt + Bekannt! igittigitt

                                      10. Welcher war für Sie der glücklichste Moment in einem Film?
                                      https://www.youtube.com/watch?v=yO_dTwr34Uo
                                      Ana Torrent in Cría Cuervos von Carlos Saura 1976

                                      11.Welche fünf Serien können Sie immer wieder sehen?
                                      Columbo
                                      Hercule Poirot
                                      Monk

                                      12. Von welchem Film waren Sie zuletzt richtig enttäuscht und warum?
                                      Her
                                      Ich hätte lieber Him gesehen.

                                      13. Ihr bisheriges Kinohighlight dieses Jahr?
                                      Keins

                                      14.Welcher Person vertrauen Sie am meisten?
                                      2. Person Singular

                                      15.Ihr aktueller Ohrwurm?
                                      www.dailymotion.com/video/xqru4h_serge-gainsbourg-lemon-incest_music

                                      16.Welchen Film würden Sie nicht einmal geschenkt nehmen?
                                      Ich akzeptiere jeden geschenkten Film. Ansehen ist eine andere Frage.

                                      17.Welche Serie hätten Sie gerne auf DVD?
                                      Habe ich schon

                                      18.Ist Pünktlichkeit für Sie ein Muss?
                                      Natüürlisch! Punkt 10mn Verspätung

                                      19.Welches ist Ihr liebstes Geräusch?
                                      Das Geräusch der Farben

                                      20.Welches ist das beste Buch der Welt?
                                      Meins

                                      21.Spielen Sie lieber Games oder Brettspiele?
                                      No Game, No Brett

                                      22.Finden Sie die heutigen Kinderserien unpassend und wünschten, die Kinder von heute würden das gucken, was wir früher angesehen hatten? Oder sehen Sie das alles nicht so eng?
                                      No idea!

                                      8
                                      • Die Ersten sind schon mal richtig! So würde ich auch anfangen :)

                                        2
                                        • 8

                                          "MAN KANN NICHT ÜBER SCHÖNHEIT REDEN, MAN MUSS SIE LEBEN"
                                          Eine 104 Jahre alte, wie eine Heilige verehrte Nonne namens Maria, wird wie eine kostbare Mumie zur Schau gestellt. Als man sie fragt, selbst über ihr Leben zu erzählen, antwortet sie: "Ich bin mit der Armut verheiratet. Man kann nicht über Armut reden. Man muss sie leben."
                                          Man kann nicht über La Grande Belleza reden. Man muss den Film erleben.

                                          17
                                          • 8

                                            IL EST OÙ LE BONHEUR?
                                            Wo ist das Glück?
                                            https://www.youtube.com/watch?v=m5qXr9lLdwA

                                            Klobrillenproduzent sucht Frau.

                                            ELLE EST OÙ LA VULGARITÉ?
                                            Wo ist die Vulgarität?
                                            Was ist vulgärer?: Das Publikum, das vor dem Reality Show weint, oder der Moderator, der Mitgefühl zeigt, um die Einschaltquote steigern zu lassen? Gérard (Eddy Mitchell), der unanständige Sprüche verteilt oder die biedere Nicole (Sabine Azema), die ihren Mann, den Klobrillenproduzent (Michel Serrault) nach vielen Ehejahren mit dem Satz "Du bist immer noch da!" empfängt?
                                            Im dem Fall ist die Karikatur nicht vulgär.

                                            8
                                            • ?
                                              mariega 27.07.2016, 09:23 Geändert 27.07.2016, 09:23

                                              VORFREUDE
                                              Ich habe ein gutes Gefühl. Der Film wird mir gefallen! Ich weiß es. Besonders Mme Proust (Anne Le Ny). Gestern hätte ich ihn im französischen Fernsehen fast gesehen, wenn ich nicht so müde gewesen wäre! Ah, diese Müdigkeit! ääärgörlisch! Einfach eingeschlafen.
                                              Mme Proust: "Willst du einen guten Rat mit den Frauen?... Hm, ich habe keinen!"

                                              2
                                              • 9
                                                mariega 22.07.2016, 13:04 Geändert 22.07.2016, 13:07

                                                J'AIME
                                                diesen Humor, j'aime wie die Sachen bei ihren Namen genannt werden (Originaltitel: Les Valseuses, wörtlich „Die Walzertänzerinnen“, im Argot auch „Eier“ bzw. „Hoden), j'aime diese Unmöglichkeit ein moralisches Urteil abzugeben, j'aime die Leistung der Schauspieler, (Depardieu in einer seiner besten Rollen) j'aime die Provokation, j'aime Patrick Deweare, j'aime die Details, j'aime die Fahrt durch die Landschaft mit dem DS - CITROËN, j'aime das Essen am Strand mit Jeanne Moreau, j'aime dieses Borderline-Leben, j'aime diese perfekte Zusammenfassung des Könnens der französischen Filmkunst: Ganz großes französisches Kino! J'AIME!

                                                10
                                                • LES CHIENS NE FONT PAS DES CHATS
                                                  Hunde machen keine Katzen, sagt der Spruch. So der Vater, Serge Gainsbourg, und die Mutter, Jane Birkin, so die Tochter, einfach genial!
                                                  So wurde Charlotte bekannt:

                                                  LEMON INCEST

                                                  https://vimeo.com/26802826

                                                  Ich zitiere: "Lemon Incest" is a song written, composed and performed by Serge Gainsbourg in duet with his daughter Charlotte Gainsbourg.
                                                  The title is a play on words in French in the chorus between "Un zeste de citron" ("A lemon zest") and "Inceste de citron" ("lemon incest").
                                                  The music is based on Étude Op. 10, No. 3 in E major by Frédéric Chopin.
                                                  The background vocals are sung by The Simms Brothers Band.
                                                  This song has caused a scandal as it was accused of glamorising pedophilia and incest. Charlotte, who then was twelve, sings ambiguous lyrics seeming to refer to an impossible physical love between an adult and his child. In addition, the relationship between the two singers is the same as the protagonists of the song, which led to suspicions on the autobiographical nature of the work. Serge Gainsbourg denied these allegations in the media.
                                                  To date, the song is the 630th best-selling single of all time in France."

                                                  CHARLOTTE FOREVER

                                                  https://www.youtube.com/watch?v=Ij8OzweQr20

                                                  1986 Film von Serge Gainsbourg.
                                                  Ich zitiere: "Gainsbourg war nicht nur Regisseur und Autor des Filmes, sondern spielte zugleich eine der Hauptfiguren, einen abgewrackten Drehbuchautor, der in seinem Hôtel particulier dem Alkoholdelirium entgegendämmert. Wichtiger Bezugspunkt ist für diesen seine Tochter. Es war kein Zufall, dass Gainsbourg Charlotte Gainsbourg, seine damals heranwachsende Tochter, für die Rolle des pubertierenden Mädchens wählte. So nährte sich der Erfolg des Filmes, wie man es von Gainsbourg schon gewohnt war, von der Provokation und dem Skandal: Gainsbourg inszenierte in diesem Film mit seiner leiblichen Tochter erotische Phantasien, die den Inzest und die Pädophilie betreffen."

                                                  9
                                                  • FERNANDEL... FERNHANDEL ???

                                                    Ich las gerade einen Zeitungsartikel, in dem das Wort FERNHANDEL vorkam. Als gute französische Filmliebhaberin fragte ich mich, was FERNANDEL, mein geliebter Don Camillo, hier in diesem wirtschaftlichen Bericht zu suchen hatte!!! Es dauerte eine Weile, bis ich das Wort richtig verstand: FernHandel , also kein Don Camillo und Peppone :D
                                                    Nach so vielen Jahren in diesem DeutscheLande habe ich immer noch mein eigenes Kopfkino :D

                                                    16