mariega - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+18 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+15 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+14 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning185 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines119 Vormerkungen
Alle Kommentare von mariega
« Lénine, réveille-toi ! Ils sont devenus fous. »
Lenin, erwache! Sie sind verrückt geworden! Slogan aus dem Prager Frühling 1968
Abschluss Satz aus dem Film "Das Geständnis" (L’Aveu) des Regisseurs Costa-Gavras mit Yves Montand und Simone Signoret in den Hauptrollen.
QUAND ON MÉLANGE LES TORCHONS AVEC LES SERVIETTES!
Wenn Äpfel mit Birnen verwechselt werden!
Genial!
ICH SPENDIERE UN PUGNO DI DOLLARI
der/demjenigen, die/der mir erklären kann, warum ich diesen Film mag! Ich verstehe nicht: Ich mag Clint Eastwood... nicht besonders, ich mag Western... nicht unbedingt, ich mag das Rumballern... gar nicht, ich mag das Machogehabe... noch weniger. Also, woran kann es bitte liegen, dass ich diesen Film noch einmal gesehen habe und noch einmal festgestellt habe, dass ich dem Film eine 8 geben muss! Je ne comprends pas! Liegt es nur am Poncho???
DER MEISTER DER DIALOGE
Seine Worte aus dem Mund von Jean Gabin, Jean-Paul Belmondo, Lino Ventura, Annie Girardot, Mireille Darc, Louis de Funès, Bernard Blier, Charles Aznavour oder Michel Serrault nahmen ihre wahre Größe an:
Faut pas parler aux cons, ça les instruit.
Man braucht nicht mit den Blöden zu sprechen, sonst werden sie gelehrt.
Il vaut mieux s'en aller la tête basse que les pieds devant.
Lieber mit gesenktem Kopf den Raum verlassen, als mit beiden Füßen voraus.
Le bonheur on s'y fait, le malheur on ne s'y fait pas, c'est ça la différence.
An das Glück gewöhnt man sich, an das Unglück nicht, das ist der Unterschied.
Les conneries c'est comme les impôts, on finit toujours par les payer.
Mit dem Blödsinn ist es wie mit den Steuern, irgendwann muss man dafür zahlen.
Les cons ça ose tout. C'est même à ça qu'on les reconnaît.
Die Blöden, die trauen sich alles. Daran erkennt man sie auch!
Les producteurs de films ont tous des Rolls-Royce parce que, dans le métro, il faut payer comptant.
Die Filmproduzenten haben alle Rolls-Royce, weil man in der U-Bahn bar zahlen muss.
Heureux soient les fêlés, car ils laisseront passer la lumière.
Glücklich seien die Hirnrissigen, denn sie werden das Licht durchscheinen lassen.
Michel Audiard, geboren am 15. Mai 1920 in Paris, gestorben am 27. Juli 1985 in Dourdan, war ein französischer Drehbuchautor und Regisseur.
LINO, JE T'AIME
https://www.youtube.com/watch?v=i9bDBhZCgT0
Portrait mit englischen Untertiteln
DEPARDIEU als DANTON ist DANTESK
LA BOHÈME
Die gefilmte Wahnvorstellung: Was wäre das Leben von Joel ohne Ethan oder von Ethan ohne Joel: Ein Alptraum und für die Katz!
Ein toller Schauspieler. Ein toller Mann.
Er spendete vor zehn Jahren seiner Schwester eine Niere.
https://www.youtube.com/watch?v=xUZyudt8pSM
Das Interview ist mit deutschen Untertiteln.
PLANLOS GLÜCKLICH
Na und? Manchmal darf es planlos sein. Und heute Abend war ich damit planlos glücklich. Das Duo Franck Dubosc und Richard Berry war planlos infernale und richtig aufmunternd gegen einen depressiven Herbst Sonntag. Der Film ist totaler Quatsch, aber ich mag beide Schauspieler gern. Richard Berry erlebte ich live in einem Theaterstück in Paris. Er besitzt eine große Ausstrahlung und ist ein sehr guter Schauspieler. Also, gegen die schlechte Laune, die ich heute hatte, hat das Duo Infernale gewirkt! Es geht mir besser :)
Félicitations Bob!
World Gone Right!
♥ Die Französin in mir mag die Nr 61 von Joan Collins:
„ Alter ist irrelevant, es sei denn, du bist eine Flasche Wein.“
Und natürlich auch die Nr 39 von Stephen King:
„Französisch ist die Sprache, die selbst Schmutz in Romantik verwandelt." ♥
INCROYABLE !
DER BEKANNTESTE UNBEKANNTE: JEAN BOUISE (1929-1989)
Der französische Schauspieler, der ewige Nebendarsteller, spielte in mehr als 100 Filmen, bekam einen César als Bester Nebendarsteller, war der Liebling von Luc Besson, der ihm seinen Film Nikita widmete und starb mit 60 Jahren.
Heute fiel es mir auf, in wie vielen guten Filmen er mitgespielt hat:
1964 : Soy Cuba de Mikhaïl Kalatozov (Jim)
1964 : Tintin et les Oranges bleues de Philippe Condroyer : le capitaine Haddock
1966 : La guerre est finie d'Alain Resnais : Ramon
1969 : Z de Costa-Gavras : Georges Pirou
1970 : Mourir d'aimer d'André Cayatte : le juge des mineurs
1970 : Les Choses de la vie de Claude Sautet : François
1970 : L'Aveu de Costa-Gavras : le patron de l'usine
1971 : Out 1 : Noli me tangere de Jacques Rivette et Suzanne Schiffman: Warok
1972 : L'Attentat de Yves Boisset
1974 : Le Retour du grand blond d'Yves Robert : le ministre de la défense
1975 : Dupont Lajoie d'Yves Boisset : l'inspecteur Boulard
1975 : Section spéciale de Costa-Gavras : le conseiller Linais
1975 : Le Vieux Fusil de Robert Enrico : François
1976 : Monsieur Klein de Joseph Losey : le vendeur
1977 : Mort d'un pourri de Georges Lautner : le commissaire Pernais
1978 : Un papillon sur l'épaule de Jacques Deray : le docteur
1979 : Coup de tête de Jean-Jacques Annaud : le président Sivardière
1983 : Équateur de Serge Gainsbourg: le procureur
1983 : Au nom de tous les miens de Robert Enrico : Dr Ciljimaster
1983 : Le Dernier Combat de Luc Besson : le docteur
1983 : Édith et Marcel de Claude Lelouch : Lucien Roupp
1985 : Partir, revenir de Claude Lelouch : le curé
1985 : Subway de Luc Besson : le chef de station
1986 : Zone Rouge de Robert Enrico : Antoine Sénéchal
1986 : La Dernière Image de Mohamed Lakhdar Hamina: Langlois
1987 : De guerre lasse de Robert Enrico : Roth
1988 : Le Grand Bleu de Luc Besson : oncle Louis
1988 : L'Œuvre au noir de André Delvaux : Campanus
1989 : Un été d'orages de Charlotte Brandström : Robert
1989 : La Révolution française de Robert Enrico : Maurice Duplay
1990 : Nikita de Luc Besson : l'attaché d'ambassade
unter anderen...
Chapeau Monsieur Bouise!
Mathieu Kassovitz ist der Sohn von Peter Kassovitz, Regisseur (von Jakob der Lügner, Verfilmung des gleichnamigen Romans des Schriftstellers Jurek Becker, mit Robin Williams als Jakob, Armin Mueller-Stahl als Dr. Kirschbaum und seinem Sohn Mathieu als Herschel) aber auch Schauspieler, und das ist mir erst heute aufgefallen !!! in dem Film von Jean-Luc Godard, Die Geschichte der Nana S. mit Anna Karina ♥
ts, ts, ts... dans quel monde vit-on?
Pardon, die Französin in mir dreht durch! Ich verstehe die Welt nicht mehr!!!
FÉLICITATIONS ZUM 100. JUBILÄUM
Für dich meine Antworten mit 100 :)
1.Wären Sie lieber Miley Cyrus oder Taylor Swift?
Also, heute zu deinem 100. Jubiläum, wäre ich lieber der österreichische Maler Friedensreich 100wasser ;)
2. Mit welcher berühmten Persönlichkeit (tot oder lebendig) würden Sie sich gerne mal prügeln?
Kein Prügeln! Ein Feind ist zuviel und 100 Freunde nicht genug.
3. Mit welcher berühmten Persönlichkeit (tot oder lebendig) würden Sie gerne mal ein Bier trinken gehen?
Was soll ich 100 Namen nennen! Heute natürlich nur mit dir :)
4. Glauben Sie an Geister?
100% nicht!
5. Haben sie schon mal einen Geist gesehen?
Nein, aber man sieht oft etwas100 Mal, 1000 Mal, ehe man es zum allerersten Mal wirklich sieht
6. Was ist Ihr Lieblingswort?
Heute: Hundert
7. Welcher Käse schmeckt am besten?
Schwierige Frage! Wie wollen Sie ein Land regieren, in dem es 300 Käsesorten gibt, sagte Charles de Gaulle
8. Wenn Sie ein Vogel wären, welche Farbe hätte Ihr Gefieder?
Ich habe einen und er hat 100 Farben ;)
9. Haben Sie sich schon mal Nacktbilder im Internet angesehen?
Diplomatie ist die Kunst, mit 100 Worten zu verschweigen, was man mit einem einzigen sagen könnte.
10. Haben Sie schon mal Nacktbilder von sich im Internet veröffentlicht? Falls nein, würden Sie es in Erwägung ziehen?
Du hast 100 Freunde, doch bist du allein!
11. Fortschritt - Fluch oder Segen?
Tu den Schritt, und wirf einmal alles weg, so wirst du plötzlich die Welt wieder mit 100 schönen Dingen auf dich warten sehen (Hermann Hesse).
12. Mit welcher fiktiven Figur aus Film oder Literatur identifizieren Sie sich?
Dornröschen! Ich möchte manchmal 100 Jahre schlafen!
13. Was ist Ihr Lieblingsschmuckstück?
Seine Augen, denn sie glänzen wie 100 Edelsteine
14. Schenken Sie lieber oder werden Sie lieber beschenkt?
Beides. Eine Freude vertreibt 100 Sorgen
15. Wenn Sie sich für eines entscheiden müssten, würden Sie eher für den Rest ihres Lebens gar kein Fleisch mehr essen oder nur noch Gewürze?
Da muss ich 100 Sekunden überlegen ;)
16. Beatles oder Rolling Stones?
Beides 100%
17. Sind sie stolz auf Deutschland (für Nichtdeutsche: Sind Sie stolz auf Ihr Heimatland)?
Moment! Ich überlege, 1,2,3,4,5,6,7,8,9……100! Non!
18. Sie werden zum Bundeskanzler gewählt. Was ist Ihre erste Amtshandlung?
Die Wahrheit sagen. (Wenn es nur eine einzige Wahrheit gäbe, könnte man nicht 100 Bilder über dasselbe Thema malen. Pablo Picasso ;)
19. Plötzlich Prinzessin! Welches Land regieren Sie?
Ich bin doch Dornröschen und schlafe erstmal 100 Jahre!
20. In welcher Fernsehserie hätten Sie gerne mal einen Gastauftritt?
The 100
21. Wann war Ihr letzter Zahnarztbesuch und warum?
Gestern! (100% gelogen ;)
22. Haben Sie bemerkt, dass das jetzt schon mehr als 20 Fragen waren?
Oups! Schon! Ich war auf 100 Fragen vorbereitet!
Ceci n'est pas un film
„Der Verrat der Bilder“ René Magritte
.............................................................
Ceci n'est pas un commentaire
"Der Verrat der Wörter" Marie
Was Frauen wollen
Ich war damals unwissend, was Mel Gibson und Frauen angeht (oder sagen wir lieber abgeht ;)
Als ich ihn sah, war es für mich DER REINSTE HORROR ;)!
Eigentlich mag ich kein Märchen.
Aber dieser Film gefiel mir aus 3 Gründen:
- Er erinnerte mich an eine Fabel von La Fontaine "Le cochet, le chat et le souriceau":
Garde-toi, tant que tu vivras,
De juger des gens sur la mine.
(Hüte dich davor, solange du lebst,
Die Leute nach ihrem Äußeren zu beurteilen)
- Harald Juhnke, der stotternde Kaiser, erinnerte mich an König Georg VI. in The King’s Speech von Tom Hooper
- Lorenzo, der Schneider, erinnerte mich an John Galliano , den früheren Chefdesigner bei Dior.
Eat, Pray, Love... Und halt die Klappe!
Wenn die Uhr nicht mehr richtig tickt ...
Aus persönlichen Gründen, wollte ich diesen Film wieder sehen. Es ist schrecklich. Wir haben nichts daraus gelernt.
Der Krieg ist ein Panzer, der alles auf seinem Weg niederwalzt. Die Liebe wird gezügelt, in Grenzen gesetzt und mit Stacheldraht eingezäunt.
Jeder darf jeden spielen! Ich aber, werde nicht jeden, der meinen Hercule Poirot spielt, mögen ;) David Suchet muss noch getoppt werden! Ich werde mit dem Kenneth gnadenlos sein ;)
Aus persönlichen Gründen wollte ich diesen Film wieder sehen. Es ist schrecklich. Wir haben nichts daraus gelernt.
NOah? ah...NO!!!
Ich weiß nicht... er erinnert mich irgendwie an.... ach, ja! Ist er der Sohn von Dieter Nuhr ;)?