mariega - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+18 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+15 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+14 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning184 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines119 Vormerkungen
Alle Kommentare von mariega
LE NOZZE DI FIGARO
Der tolle Tag oder Die Hochzeit des Figaro (1778) von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais , der diesen Film mit diesem Satz in "Le Barbier de Séville" perfekt zusammenfasst: « Je me presse de rire de tout avant d'être obligé d'en pleurer » - Ich beeile mich über alles zu lachen, um nicht darüber weinen zu müssen.
"Le mari de la coiffeuse" ist ein PERFEKTER SCHNITT À LA FRANÇAISE. Patrice Leconte bringt in diesem Film alle Elemente, die die französische Filmkunst definieren:
Le huis clos (Sartre): Die Handlung findet in einer geschlossenen Gesellschaft statt. Im Gegensatz zu dem amerikanischen Film, der die Weite, die offene Welt (Western) bevorzugt.
Die Madeleine von Proust: Eine Geste, ein Geruch, ein Geschmack und die Erinnerung an die Kindheit taucht wieder auf. Es ist die "Wiedergefundene Zeit" In dem Film sehr schön gezeigt mit der Bluse der Friseuse, die sich auf ihre zarte, diaphane Haut öffnet.
Die Symbolik des Spiegels (Cocteau): Eine geschlossene Gesellschaft à la Louis XIV in seiner Spiegelgalerie in Versailles. Die Welt ist ein Spiel der Spiegelungen. Wo bleibt die Grenze zwischen Fantasie und Realität?
Die Tragikomödie von Racine und Corneille: Jean Rochefort, der Mann der Friseuse, tanzt um sein "Weibchen" wie ein Vogel in seinem Hochzeitstanz. Kein Happy End, denn "Il n'y a pas d'amour heureux" singt Brassens. Es gibt keine glückliche Liebe. Die perfekte Liebe hat keine Zukunft.
Und JEAN ROCHEFORT!!! Der Franzose par excellence ! (Mein Bruder wird später bestimmt so aussehen ;)
Eine kleine Perle der französischen Filmkunst!
SEIN UND HABEN
" Loin des vieux livres de grammaire, / Weit von den alten Grammatikbüchern,
Écoutez comment un beau soir, / Hört zu wie an einem schönen Abend,
Ma mère m'enseigna les mystères / Meine Mutter mich lehrte die Geheimnisse
Du verbe être et du verbe avoir. / Des Verbs sein und des Verbs haben.
Parmi mes meilleurs auxiliaires, / Unter meinen besten Auxiliaren,
Il est deux verbes originaux. / Gibt es zwei originale Verben.
Avoir et Être étaient deux frères / Haben und Sein waren zwei Brüder
Que j'ai connus dès le berceau. / Die ich seit der Wiege kannte.
Bien qu'opposés de caractère, / Obwohl vom Charakter entgegengesetzt,
On pouvait les croire jumeaux, / Man könnte denken, sie wären Zwillinge
Tant leur histoire est singulière. / So einzigartig ihre Geschichte ist.
Mais ces deux frères étaient rivaux. / Aber diese beiden Brüder waren Rivalen.
Ce qu'Avoir aurait voulu être / Was Haben hätte sein wollen,
Être voulait toujours l'avoir. / Sein wollte es immer haben.
À ne vouloir ni dieu ni maître, / Da es weder Gott noch Meister wollte,
Le verbe Être s'est fait avoir. / Das Verb Sein wurde reingelegt.
Son frère Avoir était en banque / Sein Bruder Haben war in der Bank
Et faisait un grand numéro, / Und machte daraus eine große Nummer,
Alors qu'Être, toujours en manque. / Während Sein immer in der Not
> >Souffrait beaucoup dans son ego. / Litt sehr in seinem Ego
Pendant qu'Être apprenait à lire / Während Sein das Lesen lernte,
Et faisait ses humanités, / Altphilologie studierte,
De son côté sans rien lui dire / Seinerseits ohne ein Wort zu sagen,
Avoir apprenait à compter. / Haben lernte das Rechnen
Et il amassait des fortunes, / Und er hortete Geld,
En avoirs, en liquidités, / Haben und Liquidität,
Pendant qu'Être, un peu dans la lune / Während Sein im Wolkenkuckucksheim
S'était laissé déposséder. / Sich enteignen ließ.
Avoir était ostentatoire / Haben war prahlerisch,
Lorsqu'il se montrait généreux, / Wenn er großzügig war.
Être en revanche, et c'est notoire, / Sein dagegen, und das ist notorisch,
Est bien souvent présomptueux. / Ist oft überheblich.
Avoir voyage en classe Affaires. / Haben reist in Business Class.
Il met tous ses titres à l'abri. / Er schützt seine Wertpapiere.
Alors qu'Être est plus débonnaire, / Während Sein, gutmütiger,
Il ne gardera rien pour lui. / Für sich nichts behält.
Sa richesse est tout intérieure, Sein Reichtum ist ganz innerlich,
Ce sont les choses de l'esprit. / Es sind Dinge des Geistes.
Le verbe Être est tout en pudeur, / Das Verb Sein ist rücksichtsvoll,
Et sa noblesse est à ce prix. / Das ist der Preis seiner Vornehmheit.
Un jour à force de chimères / Eines Tages vor lauter Hirngespinst,
Entre verbes ça peut se faire, / Unter Verben tut man das,
Ils conjuguèrent leurs efforts. / Sie beugten ihr Streben.
Et pour ne pas perdre la face / Und um das Gesicht nicht zu verlieren,
Au milieu des mots rassemblés, / Unter versammelten Worten,
Ils se sont répartis les tâches / Sie verteilten die Aufgaben,
Pour enfin se réconcilier. / Um endlich sich zu versöhnen.
Le verbe Avoir a besoin d'Être / Das Verb Haben braucht das Sein,
Parce qu'être, c'est exister. / Weil Sein ist existieren.
Le verbe Être a besoin d'avoirs. / Das Verb Sein braucht das Haben,
Pour enrichir ses bons côtés. / Um seine guten Seiten zu bereichern.
Et de palabres interminables / Und von unendlichem Herumpalavern
En arguties alambiquées, / bis zu gekünstelter Haarspalterei,
Nos deux frères inséparables / Unsere beiden unzertrennlichen Brüder
Ont pu être et avoir été. / Konnten sein und gewesen sein.
Oublie ton passé, qu`il soit simple ou composé, / Vergiss deine Perfekte oder Imperfekte Vergangenheit,
Participe à ton présent pour que ton futur soit plus que parfait. / Beuge dein Präsens, um eine plusquamperfekte Zukunt zu erreichen.
Etre est plus indispensable qu'Avoir .Le rêve, c'est d'Avoir de quoi Etre . / Sein ist notwendiger als Haben. Der Traum ist zu Haben um Sein zu können.
Text von F.Dard und Imperfekte Übersetzung von Mariega ;)
EINE "MADELEINE VON MARCEL PROUST" FÜR DIXVAUTDIX (deevaudee)
In dem Film Ratatouille habe ich die schönste "Madeleine-Perle" gefunden: Als am Schluss der Gourmetkritiker die von Remy, der süßen kleinen Ratte, vorbereitete Ratatouille probiert, übermannt ihn die Erinnerung an seine Kindheit: Ein Stück "WIEDERGEFUNDENER ZEIT"!
J'aime die Bewertungen und Kommentare, die mit Erinnerungen verbunden sind! Und so ist es mir mit dem wunderbaren Kommentar von deevaudee "Die BMX Bande" passiert! Er hat durch diesen Film ein Stück wiedergefundener Zeit empfunden und ich habe wiederum durch seinen Kommentar eine extrem süße Erinnerung geschmeckt! Es gibt keine Vergangenheit, es gibt nur Erinnerungen!
Merci DixVautDix für diese Reise in das Land der Erinnerung!
Hier die Beschreibung von Marcel Proust in seinem Buch "Die wiedergefundene Zeit", als er eine Madeleine isst und plötzlich mit diesem Geschmack im Mund sich in der Zeit seiner Kindheit wieder findet:
"Gleich darauf führte ich, bedrückt durch den trüben Tag und die Aussicht auf den traurigen folgenden, einen Löffel Tee mit dem aufgeweichten kleinen Stück Madeleine darin an die Lippen. In der Sekunde nun, als dieser mit dem Kuchengeschmack gemischte Schluck Tee meinen Gaumen berührte, zuckte ich zusammen und war wie gebannt durch etwas Ungewöhnliches, das sich in mir vollzog. Ein unerhörtes Glücksgefühl, das ganz für sich allein bestand, und dessen Grund mir unbekannt blieb, hatte mich durchströmt."
(Marcel Proust: "Die wiedergefundene Zeit")
Schöne Entdeckungen (You kill from the inside ♥) Merci!
SPIEGLEIN, SPIEGLEIN AN DER WAND, WER IST DIE SCHÖNSTE IM GANZEN LAND?
"Arrête de te regarder, tu vas salir le miroir" - Hör auf dich anzuschauen, du wirst den Spiegel verschmutzen! - Soll der Vater damals der kleinen Isabelle Adjani gesagt haben! Was für eine Ohrfeige, bestimmt schlimmer als die, die sie in dem Film "Die Ohrfeige" 1974 - Oben im Text ist übrigens der falsche Film eingetragen! - von Lino Ventura bekommt! Vielleicht ist diese Demütigung eine Erklärung für das gestörte Verhältnis von Isabelle zu sich selber und der Grund für diese Aussage: "Dans ce métier, on ne mûrit pas, on pourrit." - In diesem Beruf reift man nicht, sondern man verrottet. -
EIN "YES WE CAN!" ZIEMLICH "CUCUL-LA-PRALINE"
Schmalziges, naives, kitschiges Road Movie: Die Befreiungsreise einer (hübschen!!!) Frau und die Initiationsreise ihrer beiden (begabten!!!) Jungen. Zu simple um authentisch zu sein... trotzdem unterhaltsam.
Depardieu darf nicht fehlen :D!!! Er soll auf Twitter in diesem Zusammenhang gesagt haben: Moi? Dire des gros mots?!! Eh ben,putain, ça me ferait chier, enculé!! Also enthäht ungefähr alle Worte, die du oben erwähnst :D!! So etwas wie (Me? Bad words? Bloody fu** shit motherfucker... )
Glänzende Liste mit echten französischen Perlen :)
MAJUSCULE POUR MINUSCULE
- Klitzeklein großgeschrieben - Initiationsreise eines MARIEnchenkäfers: Ein junger Marienkäfer entdeckt die bunte und grausame Welt, flieht mit schwarzen Ameisen in einer laufenden Zuckerdose, rettet ihre neuen Freunde in einer fliegenden Streichholzschachtel und zündet ein gigantisches Feuerwerk an. Ein Schmuckkästchen voller kinematographischer Referenzen: Kämpfe à la Star Wars, die Spinne von Chihiros Reise, Pfeile wie in Hero und das Haus von Psychose, das Ganze begleitet von einer zauberhaften Musik à la Peter und der Wolf von Prokofjew.
GROßartig!
Vielleicht auch:
Goyas Geister von Milos Forman
Der Geist des Bienenstocks (El espíritu de la colmena (1973) von Víctor Erice)
Belphégor (1965), Belphegor oder das Fantom im Louvre (von Claude Barma, mit René Dary und Yves Rénier)
Chaque film a le public qu'il mérite!
Jeder Film bekommt das Publikum, das er verdient!
Hier die Kritik von Laurent Aknin, französischer Kritiker und Connaisseur im Genre Horror:
«Annabelle est un film atrocement réactionnaire, avec une morale catholique faisandée. Il ne fait pas peur. Il n'y a pas d'effet gore. Il procure un sommeil de plomb mis à part une seule scène.»
- Annabelle ist ein schrecklich reaktionärer Film mit verdorbener katholischer Moral. Er verbreitet keine Angst. Es gibt keinen Gore Effekt. Er verursacht einen tiefen Schlaf abgesehen von einer Szene. -
IL ÉTAIT UNE FOIS PEAU D'ÂNE: ZAUBERHAFTE REALITÄT
Rosalie Varda-Demy, geboren am 28. Mai 1958, Tochter von Agnès Varda und Antoine Bourseiller und Adoptivtochter von Jacques Demy zeigt uns nun eine restaurierte Version von "Eselshaut" - un conte de fée qui devient réalité - ein wahrgewordenes Märchen -
Jacques Demy musste 9 Jahre warten, um dieses Pop Art Märchen im Schloss Chambord drehen zu können. Er erzählt uns eine fabelhafte Geschichte voller Anachronismen begleitet von der unvergesslichen Musik von Michel Legrand: Der König (Der unvergleichbare Jean Marais) zitiert Cocteau (« Ecoute ta guitare fée, Tes objets te suivent Orphée... »), Peau d'âne (Die wunderbare Catherine Deneuve) raucht im Hippielook einen Joint.
Ich bin von diesem Film ganz verzaubert, obwohl ich eigentlich kein Märchen mag. Meine Mutter hat sich damals geweigert uns (meiner Schwester und mir) Märchen vorzulesen. Sie las uns viel lieber technische Bücher, da sie meinte, dass es nützlicher für ein Mädchen wäre zu erfahren, wie ein Motor funktioniert, als sein Leben lang darauf zu warten von einem Prinz auf seinem hohen Ross entführt zu werden! Sie hatte recht ;)
Félicitations! Beau travail, comme toujours :)
and the NOBELPREIS FÜR LITERATUR goes to France with PATRICK MODIANO!!!! Ouiiiii!!!!!
Ich glaube nicht, dass man mir vorwerfen kann, chauvinistisch zu sein! Aber, in diesem Fall, bin ich irgendwie stolz! Zum ersten Mal, nach langer Zeit, kann ich mich freuen in diesem Land Licht und Dunkelheit dieser Welt erblickt zu haben. Und wie Modiano in seinem Buch "Accident nocturne" kann ich behaupten :
"Moi non plus, je ne me suis jamais senti au diapason de rien."
- Ich auch nicht, ich habe mich nie mit irgendwas im Einklang gefühlt. -
Mit Louis Malle schrieb Patrick Modiano, unter anderem, das Drehbuch zu diesem sehenswerten Film "Lacombe Lucien".
UNE ENQUÊTE CORSE PAS TRÈS CORSÉE!
Eine korsische Ermittlung ohne Würze!
Christian Clavier wollte offensichtlich sich bei den Korsen anbiedern, um seine Luxusvilla auf Korsika zu schützen! Er parodiert in dem Film mit viel Liebe seinen Freund Nicolas Sarkozy, der damals, 2004, unter Präsident Chirac, Innenminister in der Regierung Raffarin war. Sogar der stinkende korsische Käse wird als Delikatesse präsentiert! Was tut man nicht alles, um sein Geld zu retten!
BéBé ET LE FILM MUET
Das Baby und der Stummfilm
B:B. wird 80 und kein bisschen vernünftig!
Brigitte war schön.
Bardot ist ein Glück für die Tiere.
Aber wenn Brigitte Bardot den Mund aufmacht, bedauert man sofort, dass sie nicht in der Zeit der Stummfilme geboren wurde.
JOHNNY UND DIE WEIßE SCHOKOLADE
Ein Jahr nach seinem Dunklen-Schokoladen-Trip mit Juliette Binoche, schnüffelt Johnny kiloweise weiße Schokolade mit Penélope Cruz! 7 Punkte für die letzte Szene und der halbe Punkt für mein Tränchen!
Nr. 508 The Artist! Tatsächlich :)
So eine alphabetische Ordnung ist schon sehr praktisch! Viel einfacher als meine farbige Ordnung :D!!!!
Da hätte ich Schwierigkeit gehabt die DVD so schnell zu finden :D!
Gut gemacht DixVautDix!
♥ Ratatouille
PIERRE TCHERNIA, genannt MONSIEUR CINÉMA ist wahrscheinlich der französische Vorfahre von VisitorQ ;)!
Siehe 2014 - Ein Jahr und 365 Kinobesuche!
MONSIEUR CINÉMA
Sein Wissen über Filmkunst ist unendlich!
Was machst du sonst?
:D
Chapeau Monsieur Cinéma!
CHAPEAU MONSIEUR!
Sie haben nicht nur das Drehbuch von "LA GRANDE BOUFFE" von Marco Ferreri geschrieben, aber auch viele Gedichte und Chansons. Als Darsteller sah man Sie in zahlreichen Filmen.
Sie sind vor allem mit ihrem unzertrennlichen Compagnon PIERRE DAC der Vater unserer heutigen Humoristen.
Unvergesslich: Der Sketch "Le Sâr Rabindranath Duval"(1957)
www.youtube.com/watch?v=SIKtYsdKOJw
Alle Franzosen kennen ihn auswendig:
« Le tatouage de monsieur représente… enfin lorsque monsieur est dans de bonnes dispositions… le tatouage représente : d'un côté la cueillette des olives en Basse-Provence, et de l'autre un épisode de la prise de la Smalah d'Abd-El-Kader par les troupes du duc d'Aumale en mil huit-cent-quarante-trois. »
« - De quoi dînez-vous Monsieur le Sâr Rabindranath Duval ?
- Je dîne d'huile.
- Ah bon ?
- Oui, tous les Sârs dînent à l'huile ! (Les sardines à l'huile.) »
UN PETIT SALUT DE GEORGES À GEORGES
Kleiner Gruß von Georges zu Georges
AU CLAIR DE LA LUNE
Im Mondschein
Georges Moustaki singt mit Barbara:
La longue dame brune
Au clair de la lune
www.youtube.com/watch?v=7m7eK8-h5j0
Wir sind schon alle mondsüchtig!
Nur 2 davon gesehen!!! Cool Waves (Brice de Nice): Ich liebe ihn!!! Total durchgedreht und Jean Dujardin kultig :)!!! Und "Le Passé" trotz guter Kritik überhaupt nicht gemocht, wirklich total aufgesetzt! Viel Spaß sonst :)