Matty - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+18 Kommentare
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+16 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning182 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines118 Vormerkungen
Alle Kommentare von Matty
War am Anfang skeptisch dem Film gegenüber. Meine Sorgen waren unbegründet.
Die Action ist gut und nicht überdosiert. Firth als Agent Hart und Egerton als sein Schützling machen einen guten Job.
Und dann ist da noch S.L.Jackson als lispelnder Oberschurke. Da bleibt kein Auge trocken.
M.Strong strahlt eine besondere Ruhe aus, und hält alles zusammen.
Ein Agentenfilm der etwas anderen Sorte, der auch ein paar Überraschungen bieten kann.
M A G I C M O M E N T
Harry verlässt die Kirche.
Für mich der zweite Fall vom Münchener Tatort Team. Durch die privaten Verstrickungen von Kommissar Leitmayr zum Opfer hat der Fall mehr Intensität. Und durch L.Wagner in ihrem ersten Einsatz bekommt man eine Prise Humor dazu.
Etwas besser als "Die letzte Wiesn".
Mein erster Fall für den Tatort aus München.
Solide TV Krimikost in der mir die Kommissare Batic und Leitmayr gut gefallen haben. Am Ende etwas viel Verstrickungen die man wohl brauchte um die 90 Minuten voll zu machen.
Es wird aber nicht mein letzter München Tatort bleiben.
Jeremy Renner bewies kurz vorher in "Mission:Impossible 4" schon seine Einsatzfähigkeit als Agent. Er macht auch hier seine Sache gut.
Das "Vermächtnis" kann aber trotz einer recht guten Verfolgungsjagd zum Ende nicht an die Bourne Reihe mit Matt Damon herankommen.
Super SciFi Abenteuer das sich, trotz der Situation, selbst nicht zu ernst nimmt. Matt Damon überzeugt auf ganzer Linie.
Die ersten Minuten mit der Untersuchungskommission wirken nicht sehr berauschend. Aber wenn die Ermittlungen beginnen packt der Film den Zuschauer sofort.
Starker Verschwörungsthriller mit dem alten Yves Montand in Topform.
SEINFELD gehört zu meinen Lieblingsserien und George ist von den vier Hauptcharakteren mein Favorit. Die Folge wo er sich als Meeresbiologe ausgibt kann ich sehr empfehlen.
Der Film hat eine ruhige Erzählweise, die aber sobald etwas Action eintritt mit voller Wucht in den roten Bereich ausschlägt.
Regiesseur Villeneuve zeigt aufwühlende Bilder mit einem starken Soundtrack der die Eindrücke noch verstärkt.
Blunt, del Toro und Brolin spielen groß auf.
Viele Stars in einem etwas anderen Episodenfilm.
Hier ist einem wirklich nichts zu schade und die Messlatte an grotesken Szenen wird jede weitere Episode nach unten geschraubt.
Ein paar Lacher kann man sich dann doch nicht verkneifen, aber im großen Teil dann doch nicht mein Humor.
Auch die 3D Version im Kino gesichtet. Wirklich super diesen Streifen so auf der großen Leinwand zu sehen. Schade das man nicht auf den Director´s Cut zurückgegriffen hat, gelohnt hat es sich trotzdem.
Da kann auch die namhafte Besetzung nichts mehr retten.
Wer hätte das geahnt? Ein "Nolan" ohne Satte Überlänge.
Trotzdem ist dem Regiesseur mal wieder ein starker Film gelungen. Beeindruckende Bilder und von Mr. Zimmer ein ebenso gelungener Soundtrack.
M A G I C M O M E N T
Die Soldaten am Strand nehmen war das Sie von privaten Booten in Sicherheit gebracht werden.
Man sieht direkt das Michael Bay seine Finger mit im Spiel hat. Anstatt Roboter die sich in Fahrzeuge "transformieren" können, hat man das Ganze mit vier mutierten Schildkröten eingepackt. Nur gut das man die Story nicht noch unötiger Weise in die Länge gezogen hat. Die Action ist zwar gut und auch die Effekte überzeugen, aber es kommt nicht ein Hauch von Spannung auf.
Megan Fox fällt überraschend positiv auf.
Da bleibe ich lieber bei den Turtles Filmen aus den 90ern.
Staffel eins war so lala. Gerade noch gut genug um dranzubleiben. Staffel zwei überrascht mich bis jetzt. Die Serie nimmt sich selbst nicht zu ernst und das ist ein großes Plus.
Wie schon bei der Serie "Flash" konnte mich gerade noch Staffel 1 überzeugen.
Danach geht´s ziemlich schnell abwärts. Es wirkt für mich alles sehr langatmig.
Bemerkenswerte Geschichte aus einer wahren Begebenheit. Affleck beweist auch hier wieder das er auf dem Regiestuhl gut aufgehoben ist.
Zum Ende hin sehr spannend dargestellt.
Kenne auch das belgische Original und schlage in die gleiche Kerbe wie Moviepilot Eponine07.
Dem Remake kann ich etwas mehr abgewinnen, ohne das es aber glänzt. Guter Durchschnitt.
Um einen Vergleich mit dem Tierhorrorfilm schlechthin (Der weiße Hai) kommt dieser Film nicht herum. Dafür kopiert er doch zu viel von Spielbergs Blockbuster.
Dabei reicht er aber niemals an die Qualität vom "Haifilm" heran.
Dafür bekommen wir aber die Antwort auf die Frage was aus "Häuptling" aus
"Einer flog über das Kuckucksnest" wurde.
Optisch (Make Up, Maske) ist der Film wirklich herausragend. Er kann aber zu keinem Zeitpunkt die Stimmung vom Original aufnehmen.
Habe ihn damals ein paarmal bei Premiere gesehen und für mitte der 90er ganz gut. Heute wirkt er aber stark angekratzt und die Darsteller zeigen auch keine guten Leistungen ( was in so einem Film auch nicht zum Hauptaugenmerk zählt ).
Solides Schlachtengetümmel gegen Angreifer aus dem All. Zum Ende hin ein bisschen viel "wir sind die Größten, die Besten...".
Wie es besser und interessanter geht zeigt "Edge of Tomorrow".
Wurde damals von mir verfolgt, ohne aber groß im Gedächtnis zu bleiben. Deswegen noch gut gemeinte 5,5 Pkt..
Zwei ungleiche Stars in einem Film der gleich drei sehr unterschiedliche Erzählstränge hat.
Zuerst das Kennenlernen und gegenseitige Abtasten.
Dann das klaustrophobische duellieren im Bürogebäude.
Und schließlich die getrennten Wege nach dem eingeschlossenen Wochenende.
Vieles wirkt sehr stümperhaft inszeniert. Die Dialoge sind wirklich sehr grausam.
Aber die zwei Haudegen machen das Beste draus.
Gerade Bronson und sein verschmitztes Grinsen hat Spaß gemacht.
Alles in allem hatte ich mir aber mehr versprochen.
Finde beide Burton Batmanfilme durchaus gelungen. Sie landen einmal im Jahr in meinen Player.
Prädikat: Immerwiederansehbar!!
Bis Staffel 3 habe ich mich gut unterhalten gefühlt. Und auch das Staffelfinale war gut. So hätte man die Serie schön beenden können.
Bei Staffel 4 dann in der Mitte abgebrochen. Mal sehen ob ich nochmal einen Neustart wagen werde.
Bis Staffel 3 "7.5", danach nur noch Mittelmaß "5.0".