Matty - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+18 Kommentare
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+16 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning182 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines118 Vormerkungen
Alle Kommentare von Matty
Kurzweilige und Bildgewaltige Action mit einer S.Johansson in Bestform. Verliert sich aber ab "80%" in zuviel "Matrixähnlichem Neo ist der Ausserwählte".
MAGIC MOMENT: Lucy ruft bei Professor Norman an.
Cumberbatch mal wieder herrausragend. Und auch Keira Knightley zeigt ihr ganzes Können.
Durch die drei Zeitebenen interessant erzähltes Drama.
Bei den Oscars weitgehend untergegangen, hatte aber mit BIRDMAN und GRAND BUDAPEST HOTEL zwei starke Konkurrenten.
Spoiler:
MAGIC MOMENT:
Den Codeknackern wird klar, das sie nach der Lösung absolute Geheimhaltung wahren müssen.
Auch wenn es mir sehr überzogen vorkommt, fesselt der Film ungemein. Aber wahrscheinlich ist genau das seine Stärke.
Vor allem Jake Gyllenhaal spielt hier beängstigend überzeugend. Und auch der Charakter von René Russo ist genauso skruppellos.
Dieser Film wirkt nach und wühlt auf.
Da meine Erwartungshaltung von einem Transformers Film nicht hoch ist, kommt mein Fazit recht gut davon.
Die Story ist mit der Artussage mal wieder recht gut verpackt worden. Die taffe Izabella mit ihrem kleinen Vespatransfomer hätte man aber auch gut weglassen können.
Hopkins lässt sich von dem ganzen Krawall nicht stören und bringt etwas schauspielerischen Glanz in den Film.
Sonst natürlich Action Nonstop. Und das kann der Regiesseur einfach in Szene setzen.
Gerade den ersten Teil der Reihe kann ich mir immer wieder ansehen.
Wäre super wenn es mit Michael Gross als Waffennarr Burt und Fred Ward als Earl auch ein Wiedersehen gäbe.
Meine Neugier auf die Serie ist geweckt.
R.Scott führt seinen Weltraumhorror in die nächste Runde. Auch wenn die Story von "Prometheus" gut weitererzählt wird und die Lücke zu "Alien" wieder etwas geschlossen wird, passiert genau das was man auch erwartet. Gerade von Scott ist man da besseres gewöhnt.
Dafür blüht Fassbender als Doppeldruide richtig gut auf.
Arnie ist auch 30 Jahre nach dem ersten Teil noch gut als Terminator unterwegs.
Die Geschichte mit der anderen Zeitlinie hat mich auch überraschend gut unterhalten.
Doch dann...
S P O I L E R
... taucht plötzlich Jason Clarke (als was auch immer) wieder auf. Ab diesem Zeitpunkt macht der Film nur noch Rückschritte.
Schade, da war mehr drin.
MAGIC MOMENT:
Arnold zeigt Zähne.
Der Film besticht vor allem durch die beachtliche Kameraleistung und den Darstellern.
Durch die besondere Erzählweise braucht es aber etwas bis der Film richtig in die Gänge kommt. Dann bleibt aber keine Zeit zum luftholen.
Horrorspezialist Craven fungiert beim Remake als Produzent und schockt damit eine neue Generation. Insgesamt solide Thrillerkost, die ohne große Überraschungen auskommt.
Spoiler:
MAGIC MOMENT:
Goldwyn leitet mit dem Satz: "Wir müssen bereit sein, alles zu tun!" das Finale ein.
Auch ohne den Ultimate Cut hat der Film schon eine beachtliche Lauflänge.
Auch wenn er nach der Eröffnungssequenz etwas braucht bis er in die Gänge kommt, wird es nicht langweilig.
Gute Songauswahl beim Soundtrack.
Spoiler:
MAGIC MOMENT:
Rorschach´s Tagebuch in der letzten Einstellung.
Fazit nach Staffel 1: Solide bis gute Serienkost bei der ich am Ball bleiben werde!
Die Truppe macht einfach wahnsinnig Spaß. Dazu ein Soundtrack den man in einem Sci-Fi Film so auch nicht erwartet und das Ganze sehr locker rüberbringt.
Packende Aufarbeit des Challenger Unglücks. Auch wenn keine großen Überraschungen vorkommen, so ist man doch erschüttert über die Ursachen die aufgedeckt werden.
Mit W.Hurt und B.Greenwood sind zwei gute Charakterdarsteller an Bord die wie immer überzeugen.
Spoiler:
MAGIC MOMENT: Dr.Feynman wird im Pentagon vom General in die Hintergründe eingeweiht.
Bildgewaltige Neuauflage der Trickfilmversion. Emma Watson gibt eine gute Belle ab. Evans als hinterhältiger Gaston und Gad als Le Fou runden das gute Ensemble ab. Kline als Belle´s Vater geht da fast ein bisschen unter.
Spoiler:
MAGIC MOMENT: Die Schöne tanzt mit dem Biest in dem wundervollen Ballkleid.
Klaustrophobische Stimmung auf der ISS. Tolle Kamerafahrten, ein starker Soundtrack und ein durchweg guter Cast.
Hat ein paar gute Schockmomente parat und orientiert sich am ersten Teil der Alienreihe.
SPOILER
M A G I C M O M E N T
Die Auflösung der beiden Rettungskapseln.
Lauf Forrest, lauf!!
KEEK!!!
Hat schon ein paar beängstigende Szenen zu bieten. Hitchcock lässt es ruhig angehen um dann mit kleinen Angriffen der Vögel den Spannungsbogen langsam nach oben zu treiben.
Spoiler:
MAGIC MOMENT: Hedren sitzt vor dem Klettergerüst und raucht genüsslich eine Zigarette. Vereinzelt sieht man ein paar Krähen die sich auf dem Gerüst niederlassen. Dann geht die Kamera nach hinten und die Krähen sind zu einer Armee herangewachsen.
Wird in der Tatortreihe keinen großen Eindruck hinterlassen. Solide Kost mit einem gewohnt guten Thiel/Boerne Duo.
Die Rolle von J.Fautz könnte man in weiteren Folgen ausbauen.
Und wieder darf der Riesenprimat über die Leinwand stapfen. Der Plot ist natürlich einfach gestrickt, kann aber mit der Art des ersten Aufeinandertreffen von Kong oder mit der Spinne überraschen.
Gute Action und tolle Bilder. Popcornkino!!
De Palma blickt hier auf seine Regiearbeiten zurück. Es wird schön aus dem Nähkästchen geplaudert.
Aber wie schon User "Prestigeww" vor mir schreibt, hätte man mehr Zeit investieren können.
De Palme ist hier eine schöne Hommage an Hitchcock´s Vertigo gelungen.
Ganz erreichen kann er den Klassiker aber nicht. Vor allem C.Robertson hat zu wenig Ausstrahlungskraft.
Bei der Musik hat B.Herrmann ebenfalls gut von seinem Vertigo Score kopiert.
Der Spannungsbogen der Serie ist nicht sehr hoch. Aber es wird durch den guten Humor und die tollen Gedankengänge von Hauptakteur Jake McDorman gepunktet.
Aber das reicht wohl nicht aus um eine weitere Season zu bekommen. Schade!
Meine Top3 von Carpenter: 1.Halloween 2.Die Klapperschlange 3.Assault
Solide Krimikost vom ZDF. Die Münchner Mordermittler punkten vor allem durch die ungewohnten Methoden von Kommissar Schaller.
Diese Folge geht eine Runde ernster zu als die Teile die ich bisher gesehen habe. Dafür punktet "Einer der´s geschafft hat" mit einer guten Story und den drei gut spielenden Hauptakteuren.