Matty - Kommentare

Alle Kommentare von Matty

  • 8

    Weihnachtsklassiker der "alle Jahre wieder" für Lacher gut ist.

    • 7
      Matty 24.12.2017, 16:24 Geändert 24.12.2017, 16:25

      Fast wirkt es als würde Tim Burton uns in eine Weihnachtswelt entführen. Aber diesmal steckt Ron Howard dahinter. Carrey als grünhaariger Grinch spielt stark auf.

      4
      • 6

        Dank Motion Capture nimmt uns Zemeckis mit auf eine phantastische Reise. Leider kann die Story das Niveau nicht bis zum Ende durchhalten.

        • 6 .5

          Der Film hat einen ruhigen aber auch intensiven Beginn. Erst nach und nach wird die Situation verzwickter.
          Und dann geht´s doch in einen mittlerweile typischen Liam Neeson Film über. Und das macht die Sache nicht schlechter. Wer Neeson in seinen Rollen als Einzelkämpfer mag, kommt auch hier auf seine Kosten.

          2
          • 5

            Innerhalb kurzer Zeit wieder ein Tatort mit Falke/Grosz. Dieser hier ist etwas besser als der vorige "Böser Boden".
            Wie schon Moviepilot M.L.H. hat mir das Ende hier auch nicht gefallen.

            1
            • 4

              Kenne das Buch nicht und der Trailer im TV hat mich neugierig gemacht. Durchwachsener Thriller der einen (nicht Überraschend) auf eine falsche Fährte führen will. Insgesamt bleiben viele Dinge unausgesprochen.

              • 4

                Die Kommissare Falke/Grozs gefallen mir. Diese Tatortfolge kann mit seinen merkwürdigen Zombiegestalten nicht viel punkten.

                • 6 .5

                  Vor allem Optisch kann das Remake punkten. Typischer Kampf ums Überleben nach der großen Katastrophe. Richtig Tiefe und Nähe will zu den Figuren nicht aufkommen.

                  2
                  • 8 .5

                    Irgendwann in frühen Jahren im TV gesehen. Wurde vom Überlebenskampf der Gruppe total gepackt. Wohl mein Liebling unter den Katastrophenfilmen aus den 70ern. Immer wieder gern gesehen.

                    2
                    • 8

                      Großes Katastrophenkino und Genreklassiker mit unzähligen Stars die um ihr Leben rennen. Top!

                      4
                      • 4 .5

                        Alles schon mal da gewesen. Als Horrorfilm gehts dann doch zu seicht zu, und der richtige Thrill will auch nicht aufkommen.
                        Lawrence und Shue aber solide. Deshalb noch gut gemeinte 4,5Pkt.

                        • 6 .5

                          Ganz klar gehört Herr Becker zu den größten Sportlern aus Deutschland. Deshalb hätte ich auch gerne noch mehr von seiner sportlichen Karriere gesehen.
                          Aber trotzdem ist das hier gezeigte auf jeden Fall sehenswert.

                          • 4 .5

                            Gewohnt gutes Zusammenspiel zwischen Boerne und Thiel. Der Humor zündet diesmal nicht wie man es von den Münsteranern kennt, und der Fall reisst aber niemandem vom Hocker.
                            A.Jovanovic als "G.O.D." bleibt einem aber im Gedächtnis.

                            • 5 .5

                              Hat gute Ansätze und ist auch recht spannend. Brosnan als "Uhrmacher" macht hier einen sehr guten Job.

                              SPOILER:

                              Hätte mir aber zum Ende gewünscht das hier mal das "Böse" gewinnt.

                              MAGIC MOMENT:

                              Brosnan als ergrauter Uhrmacher ist hier klar das Highlight.

                              1
                              • 6

                                Hier und da gute Einfälle, aber insgesamt kann der Film nicht die Erwartungen die durch "Shaun of the dead" oder "Hot Fuzz" entstanden sind erfüllen.

                                1
                                • 5

                                  Gut besetztes ThrillDrama welches sein Potenzial nicht ausschöpft.
                                  Dann mit "Die Hand an der Wiege" einen Film mit ähnlichen Hintergründen ansehen.

                                  • 6 .5

                                    Bitterböser Rachefeldzug mit einem glänzend aufgelegten Stellan Skarsgard.

                                    2
                                    • 6

                                      Robin Hood mal in anderer Herangehensweise wie die meisten (alle??) anderen Verfilmungen.
                                      Bis der Film richtig an Fahrt aufnimmt ist er schon halb rum. Dann wird man aber etwas versöhnt. Eine große Schlacht am Ende rundet dann alles ab.
                                      Der "Popcorn-Robin Hood" (Kevin Costner) ist mir aber deutlich lieber.

                                      • Im Jahr 2000 eine Scream-Nacht mit den Teilen 1-3 mitgemacht. Waren knapp 6 Stunden Filmlänge.
                                        Überboten wurde es dann 2003 mit der Matrixtrilogie mit 6 1/2 Stunden.

                                        • 4 .5
                                          Matty 22.10.2017, 17:27 Geändert 22.10.2017, 17:27

                                          Horror made in Germany, dafür ist der Film ganz OK.
                                          Für erfahrene Horrorfilmseher nur ein laues Lüftchen.

                                          2
                                          • 4 .5

                                            "Hobbit" Elijah Wood macht seinen Job ganz gut. Der restliche Cast ist da nur Nebensache. Cusack erscheint leider erst kurz vor Schluss vor der Kamera.
                                            Dann doch lieber "Nicht auflegen" von Joel Schumacher ansehen, der eine ähnliche Erzählweise hat.

                                            • 7
                                              Matty 21.10.2017, 19:17 Geändert 06.03.2020, 15:49

                                              One Woman Show mal sieben von Noomi Rapace. Da bleibt für die anderen Beteiligten ,trotz Namen wie Dafoe und Close, nur eine Fußnote.
                                              Verkauft die Suche nach Schwester Monday mit guten Actioneinlagen und Spannend.
                                              Die Auflösung hat mir dann aber nicht sehr gefallen.
                                              Trotzdem interessante SciFi.

                                              SPOILER

                                              M A G I C M O M E N T

                                              Der Sprung von einer der Schwestern von Haus zu Haus.

                                              3
                                              • 6

                                                Der Film plätschert so dahin ohne das wirklich Großes passiert. Dank der Leistungen von Cage und Caine wird das Ganze dann aber doch nicht langweilig.
                                                Für einmaliges ansehen OK.

                                                2
                                                • 6

                                                  Da hat Turturro ein ganz nettes Ensemble zusammengestellt. Und gerade durch die Figuren ist der Film ganz ansehnlich.
                                                  Vor allem in den Gesprächen mit Allen/Turturro hat der Film seine Glanzpunkte.
                                                  Im letzten Drittel kann er aber sein Anfangsniveau nicht halten.

                                                  • 3 .5

                                                    Altbewährte Story ohne das man Neues sieht.
                                                    Purefoy kann als Bösewicht überzeugen, Kurylenko ist ganz OK und Freeman darf immerhin ein paar Telefonate führen.

                                                    SPOILER

                                                    Glaube nicht das der Film trotz des offenen Endes eine Fortsetzung bekommt.

                                                    1