Matty - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+18 Kommentare
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+16 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning182 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines118 Vormerkungen
Alle Kommentare von Matty
Großes Katastrophenkino und Genreklassiker mit unzähligen Stars die um ihr Leben rennen. Top!
Alles schon mal da gewesen. Als Horrorfilm gehts dann doch zu seicht zu, und der richtige Thrill will auch nicht aufkommen.
Lawrence und Shue aber solide. Deshalb noch gut gemeinte 4,5Pkt.
Ganz klar gehört Herr Becker zu den größten Sportlern aus Deutschland. Deshalb hätte ich auch gerne noch mehr von seiner sportlichen Karriere gesehen.
Aber trotzdem ist das hier gezeigte auf jeden Fall sehenswert.
Gewohnt gutes Zusammenspiel zwischen Boerne und Thiel. Der Humor zündet diesmal nicht wie man es von den Münsteranern kennt, und der Fall reisst aber niemandem vom Hocker.
A.Jovanovic als "G.O.D." bleibt einem aber im Gedächtnis.
Hat gute Ansätze und ist auch recht spannend. Brosnan als "Uhrmacher" macht hier einen sehr guten Job.
SPOILER:
Hätte mir aber zum Ende gewünscht das hier mal das "Böse" gewinnt.
MAGIC MOMENT:
Brosnan als ergrauter Uhrmacher ist hier klar das Highlight.
Hier und da gute Einfälle, aber insgesamt kann der Film nicht die Erwartungen die durch "Shaun of the dead" oder "Hot Fuzz" entstanden sind erfüllen.
Gut besetztes ThrillDrama welches sein Potenzial nicht ausschöpft.
Dann mit "Die Hand an der Wiege" einen Film mit ähnlichen Hintergründen ansehen.
Bitterböser Rachefeldzug mit einem glänzend aufgelegten Stellan Skarsgard.
Robin Hood mal in anderer Herangehensweise wie die meisten (alle??) anderen Verfilmungen.
Bis der Film richtig an Fahrt aufnimmt ist er schon halb rum. Dann wird man aber etwas versöhnt. Eine große Schlacht am Ende rundet dann alles ab.
Der "Popcorn-Robin Hood" (Kevin Costner) ist mir aber deutlich lieber.
Im Jahr 2000 eine Scream-Nacht mit den Teilen 1-3 mitgemacht. Waren knapp 6 Stunden Filmlänge.
Überboten wurde es dann 2003 mit der Matrixtrilogie mit 6 1/2 Stunden.
Horror made in Germany, dafür ist der Film ganz OK.
Für erfahrene Horrorfilmseher nur ein laues Lüftchen.
"Hobbit" Elijah Wood macht seinen Job ganz gut. Der restliche Cast ist da nur Nebensache. Cusack erscheint leider erst kurz vor Schluss vor der Kamera.
Dann doch lieber "Nicht auflegen" von Joel Schumacher ansehen, der eine ähnliche Erzählweise hat.
One Woman Show mal sieben von Noomi Rapace. Da bleibt für die anderen Beteiligten ,trotz Namen wie Dafoe und Close, nur eine Fußnote.
Verkauft die Suche nach Schwester Monday mit guten Actioneinlagen und Spannend.
Die Auflösung hat mir dann aber nicht sehr gefallen.
Trotzdem interessante SciFi.
SPOILER
M A G I C M O M E N T
Der Sprung von einer der Schwestern von Haus zu Haus.
Der Film plätschert so dahin ohne das wirklich Großes passiert. Dank der Leistungen von Cage und Caine wird das Ganze dann aber doch nicht langweilig.
Für einmaliges ansehen OK.
Da hat Turturro ein ganz nettes Ensemble zusammengestellt. Und gerade durch die Figuren ist der Film ganz ansehnlich.
Vor allem in den Gesprächen mit Allen/Turturro hat der Film seine Glanzpunkte.
Im letzten Drittel kann er aber sein Anfangsniveau nicht halten.
Altbewährte Story ohne das man Neues sieht.
Purefoy kann als Bösewicht überzeugen, Kurylenko ist ganz OK und Freeman darf immerhin ein paar Telefonate führen.
SPOILER
Glaube nicht das der Film trotz des offenen Endes eine Fortsetzung bekommt.
So kann das Kinojahr zu Ende gehen!
Mehr Stars, mehr Action, mehr Spaß, nicht immer geht diese Vorgehensweise mit einem zweiten Teil gut aus.
Hier aber passt das alles perfekt zusammen. Und Überraschungen kann der Film auch noch mit sich bringen.
Mein dritter Fall für die Ermittler aus München.
Fand ihn jetzt nicht so schlimm wie er vorab in der Presse behandelt wurde, aber für 20:15 Uhr schon grenzwertig.
Die beiden Kommissare Batic/Leitmayr gefallen mir immer besser und werde auch in Zukunft bei diesem Team einschalten.
Die Minions bekommen mehr Einsatzzeit als im Vorgänger und haben auch hier wieder die besten Szenen. Mit Lucy wird eine neue Figur eingebracht die perfekt ins Gesamtbild passt.
Insgesamt mit dem ersten Teil gleichwertig.
Skurrile Einfälle machen den Film zu einem tollen Spaß.
Die Minions schiessen natürlich mit ihren Aktionen den Vogel ab.
Da bekommt Pixar echte Konkurrenz aus dem Hause Universal.
Es passiert nicht viel im Film, aber durch die guten Darsteller wird es trotzdem nicht langweilig. Auch in kleinen Rollen (wie z.B. F.Lau) gut besetzt.
Für einen netten TV Abend zum ausspannen genau richtig.
"Stephen King´s Es" (der TV zweiteiler) ist einer der Filme vor denen ich mich damals als Kind richtig gut gruseln konnte.
Die Neuauflage hat zwar auch noch eine paar gute Schockmomente gesetzt, aber als Erwachsener sieht man das doch alles viel gelassener.
Der Film unterhält aber gut, was vor allem an den guten Jungdarstellern liegt.
Bin jetzt auf Kapitel 2 gespannt.
Bizarre Serie die gerade durch das Spiel von Jason Gann absolut sehenswert ist.
Gut gespielte Serie, die trotz der Bekanntheit der Tat in ihrer Aufklärung der Fälle nie langweilig wird.