Matty - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+43 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+10 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+9 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
One Battle After Another121 Vormerkungen
-
The Toxic Avenger108 Vormerkungen
-
Bring Her Back99 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch87 Vormerkungen
-
Caught Stealing64 Vormerkungen
Alle Kommentare von Matty
Gewohnte Marvelunterhaltung die mit tollen Bildern punktet, der aber doch das gewisse Etwas fehlt. In Sachen Action hätte man etwas mehr Laufzeit rausholen können.
Obwohl eigentlich nur viel geredet und diskutiert wird, wird es nicht langweilig. Das liegt vor allem an den guten Leistungen der Darsteller.
Und wieder bekommt ein Superheld seinen eigenen Film. Alles in allem bekommt man hier gewohnte Szenen für eine Comicverfilmung geliefert. Der Cast passt gut zusammen.
In den letzten 20min. wird dann ordentlich Gas gegeben in Sachen Action und Humor.
Gelungener Einstand des "Ameisenmannes".
Nach Genre. Serien und schöne Sondereditions stehen extra.
Die Neuankömmlinge (Snipes, Banderas, Ford und Gibson) im Expendables Action Wahnsinn sind mal wieder erste Sahne.
Mit den jungen Actionhereos macht sich der Film aber keine Freunde. Während der Rekrutierung geht dem Film etwas die Luft raus.
Dann doch lieber die alten Herbie Filme. Die hatten noch einen gewissen Charme.
Mittlerweile solide Krimikost mit dem typischen Spritzer Humor. Auch M.Mehmet (zweiter Fall) ist angekommen.
Kommissar Brockhorst mausert sich zu meiner Lieblingsfigur.
Ganz informativ. Schade das nach seinem "Showgirls" Flop die Doku doch schnell ein Ende findet.
Toll sein Erscheinen bei der Verleihung der Goldenen Himbeere.
Nette Idee, aber doch sehr Naiv rübergebracht. Die tolle Sophie Marceau entschädigt für so manches.
Schon in frühen Jahren haben die Coen´s ihr Händchen für gute Darsteller bewiesen.
Man muss schon aufpassen das man bei den ganzen Verstrickungen nicht den Durchblick verliert. Am Ende gibt aber alles einen Sinn.
Bin auf das Buch irgendwann mal wegen einer Neuigkeit hier drauf aufmerksam gemacht worden.
Schön das man endlich zu Potte kommt.
Im Radio auf diesen TV Film aufmerksam gemacht worden. Da wurde er trotz einem seichten Beginn überschwenglich gelobt.
Wurde aber auf ganzer Linie enttäuscht. Auch wenn ich den Hauptakteuren Harfouch, Hartmann und Matthes sonst was abgewinnen kann, hat hier keiner sein Potenzial erreicht.
Schwach!!
Daumen hoch. Eines meiner Kinosommerhighlights.
Kam man früher einfach nicht dran vorbei. Auch hier gibt´s noch ein paar Lacher. Die Luft wird aber deutlich dünner.
Kann nicht mit dem für mich tollen Teil 7 mithalten. Der Film konzentriert sich zu sehr auf die Flucht der Rebellen und bleibt dabei stecken. Da hätte man sich einige Minuten sparen können.
Hamill als Skywalker mutiert hier optisch zu einer Art "Ben Gunn" aus der Schatzinsel.
Sonst aber bekommt man gewohnte Action und Effekte serviert. Überraschungen bleiben diesmal aber aus.
Schade das Florian Lukas nicht mehr dabei ist. Er wird aber durch Maxim Mehmet gut ersetzt. Mit F.Weisz diesmal eine gute Gastrolle an Bord.
Und sonst bekommt man hier das was die Reihe ausmacht. Guter Humor der durch die Figuren Brockhorst und Insa seine Höhepunkte hat.
Ruhig erzähltes Drama das ohne große Höhepunkte auskommt aber nie langweilig wird.
An die gute Serie kommt der Film nicht heran. Manchmal einfach mit zu billigen Szenen ( Putzfrau staubsaugt).
Heinz auf seiner Terassenbaustelle ist dagegen das Highlight.
Vor allem durch seine Freizügigkeit, für Anfang der 80er gewagt, bekannt. Toller Rock'n'Roll Soundtrack.
Actionspezi Frankenheimer lässt es an Weihnachten nochmal richtig krachen.
Insgesamt solider Streifen der am Ende noch eine Überraschung parat hat.
Miss Theron kreicht aber gerade im Mittelteil sehr nervig herum.
M.Douglas quasi als (großartiger) Alleinunterhalter unterwegs.
Von Fincher mal wieder spannend inszeniert und mit einem Ende das man so nicht erwarten konnte.
SPOILER
M A G I C M O M E N T
M.Douglas mit der Pistole auf dem Dach und das Tor geht auf.
Wow! Nach diesem Film kommt man nicht so schnell zur Ruhe.
Beängstigend!
Hier wurde aus einer einfachen Story ganz viel rausgeholt. Nach TRAINING DAY für mich Hawke in seiner besten Rolle.
Spielberg lässt das Kind im Mann raus und R.Williams verwandelt sich vom langweiligen Geschäftsmann zum phantasievollen Peter Pan.
Vor allem durch die aufwendigen Kulissen kann der Film punkten.
Kindgerechter Leinwandspaß bei dem auch die Großen auf den Geschmack kommen. Für Mitte der 90er mehr als ordentliche Effekte.