Matty - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+18 Kommentare
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+16 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning182 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines118 Vormerkungen
Alle Kommentare von Matty
Schon in frühen Jahren haben die Coen´s ihr Händchen für gute Darsteller bewiesen.
Man muss schon aufpassen das man bei den ganzen Verstrickungen nicht den Durchblick verliert. Am Ende gibt aber alles einen Sinn.
Bin auf das Buch irgendwann mal wegen einer Neuigkeit hier drauf aufmerksam gemacht worden.
Schön das man endlich zu Potte kommt.
Im Radio auf diesen TV Film aufmerksam gemacht worden. Da wurde er trotz einem seichten Beginn überschwenglich gelobt.
Wurde aber auf ganzer Linie enttäuscht. Auch wenn ich den Hauptakteuren Harfouch, Hartmann und Matthes sonst was abgewinnen kann, hat hier keiner sein Potenzial erreicht.
Schwach!!
Daumen hoch. Eines meiner Kinosommerhighlights.
Kam man früher einfach nicht dran vorbei. Auch hier gibt´s noch ein paar Lacher. Die Luft wird aber deutlich dünner.
Kann nicht mit dem für mich tollen Teil 7 mithalten. Der Film konzentriert sich zu sehr auf die Flucht der Rebellen und bleibt dabei stecken. Da hätte man sich einige Minuten sparen können.
Hamill als Skywalker mutiert hier optisch zu einer Art "Ben Gunn" aus der Schatzinsel.
Sonst aber bekommt man gewohnte Action und Effekte serviert. Überraschungen bleiben diesmal aber aus.
Schade das Florian Lukas nicht mehr dabei ist. Er wird aber durch Maxim Mehmet gut ersetzt. Mit F.Weisz diesmal eine gute Gastrolle an Bord.
Und sonst bekommt man hier das was die Reihe ausmacht. Guter Humor der durch die Figuren Brockhorst und Insa seine Höhepunkte hat.
Ruhig erzähltes Drama das ohne große Höhepunkte auskommt aber nie langweilig wird.
An die gute Serie kommt der Film nicht heran. Manchmal einfach mit zu billigen Szenen ( Putzfrau staubsaugt).
Heinz auf seiner Terassenbaustelle ist dagegen das Highlight.
Vor allem durch seine Freizügigkeit, für Anfang der 80er gewagt, bekannt. Toller Rock'n'Roll Soundtrack.
Actionspezi Frankenheimer lässt es an Weihnachten nochmal richtig krachen.
Insgesamt solider Streifen der am Ende noch eine Überraschung parat hat.
Miss Theron kreicht aber gerade im Mittelteil sehr nervig herum.
M.Douglas quasi als (großartiger) Alleinunterhalter unterwegs.
Von Fincher mal wieder spannend inszeniert und mit einem Ende das man so nicht erwarten konnte.
SPOILER
M A G I C M O M E N T
M.Douglas mit der Pistole auf dem Dach und das Tor geht auf.
Wow! Nach diesem Film kommt man nicht so schnell zur Ruhe.
Beängstigend!
Hier wurde aus einer einfachen Story ganz viel rausgeholt. Nach TRAINING DAY für mich Hawke in seiner besten Rolle.
Spielberg lässt das Kind im Mann raus und R.Williams verwandelt sich vom langweiligen Geschäftsmann zum phantasievollen Peter Pan.
Vor allem durch die aufwendigen Kulissen kann der Film punkten.
Kindgerechter Leinwandspaß bei dem auch die Großen auf den Geschmack kommen. Für Mitte der 90er mehr als ordentliche Effekte.
Weihnachtsklassiker der "alle Jahre wieder" für Lacher gut ist.
Fast wirkt es als würde Tim Burton uns in eine Weihnachtswelt entführen. Aber diesmal steckt Ron Howard dahinter. Carrey als grünhaariger Grinch spielt stark auf.
Dank Motion Capture nimmt uns Zemeckis mit auf eine phantastische Reise. Leider kann die Story das Niveau nicht bis zum Ende durchhalten.
Der Film hat einen ruhigen aber auch intensiven Beginn. Erst nach und nach wird die Situation verzwickter.
Und dann geht´s doch in einen mittlerweile typischen Liam Neeson Film über. Und das macht die Sache nicht schlechter. Wer Neeson in seinen Rollen als Einzelkämpfer mag, kommt auch hier auf seine Kosten.
Innerhalb kurzer Zeit wieder ein Tatort mit Falke/Grosz. Dieser hier ist etwas besser als der vorige "Böser Boden".
Wie schon Moviepilot M.L.H. hat mir das Ende hier auch nicht gefallen.
Kenne das Buch nicht und der Trailer im TV hat mich neugierig gemacht. Durchwachsener Thriller der einen (nicht Überraschend) auf eine falsche Fährte führen will. Insgesamt bleiben viele Dinge unausgesprochen.
Die Kommissare Falke/Grozs gefallen mir. Diese Tatortfolge kann mit seinen merkwürdigen Zombiegestalten nicht viel punkten.
Vor allem Optisch kann das Remake punkten. Typischer Kampf ums Überleben nach der großen Katastrophe. Richtig Tiefe und Nähe will zu den Figuren nicht aufkommen.
Irgendwann in frühen Jahren im TV gesehen. Wurde vom Überlebenskampf der Gruppe total gepackt. Wohl mein Liebling unter den Katastrophenfilmen aus den 70ern. Immer wieder gern gesehen.