Matty - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+18 Kommentare
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+16 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning182 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines119 Vormerkungen
Alle Kommentare von Matty
Zweiter Fall für die Nordermittler. Das Zusammenspiel von Wotan Wilke-Möhring und Petra Schmidt-Schaller passt. Dem Krimi geht aber leider in den letzten 15min. die Luft raus.
Habe wegen W.W.Möhring den TATORT angesehen und wurde nicht enttäuscht. Das Profil des Kommissars gefällt mir. Petra Schmidt-Schaller als neue Partnerin hinterlässt ebenfalls einen guten Eindruck. Insgesamt gelungener Auftakt der Nordermittler.
Ulmen und Tschirner haben eine gelungene TATORT-Premiere abgeliefert. Der Humor kommt bei den Ermittlungen auch nicht zu kurz. Weiter so!
Mit soviel Vorschusslorbeeren hat es ein Film immer schwer den Anforderungen gerecht zu werden. Bei mir konnte er das Erwartete (8 Pkt.) nicht ganz halten. Trotzdem hinterlässt der Film positives. Die Geschichte wird in den Rückblenden toll erzählt und wird trotz des vorhersehbaren Ende nie langweilig.
Galifianakis hat quasi seine "Hangover"rolle ins Auto gesetzt und geht dem armen Downey Jr. gehörig auf die Nerven. Einige Lacher sind garantiert auch wenn man nicht viel Neues sieht.
"Der lange Weg" wirkt in seiner Erzählweise ebenfalls "lang". Die Naturaufnahmen wissen zu gefallen. Man ist sich auch den Gefahren der verschiedenen Überquerungen bewusst, aber irgendwann tritt der Film auf der Stelle. Emotional konnte mich der Film trotz der unglaublichen Willenskraft der Flüchtlinge wenig mitreißen. In dieser Hinsicht sehe ich mir lieber "PAPILLON" an.
Julianne Moore kann Jodie Foster nicht ersetzen, macht aber ihre Aufgabe gut. Hopkins ist HANNIBAL auf den Leib geschrieben, auch wenn er seine Leistung aus DAS SCHWEIGEN DER LÄMMER nicht toppen kann. Der Film ist gut, spannend und auch sehr blutig. Im Vergleich zum Vorgänger erreicht er aber niemals die Intensität des Vorgängers.
Die Darsteller machen ihre Sache gut, aber der Film ging total an mir vorbei.
Geht ein Drehbuchautor zu einem Filmstudioboss und sagt: "Vor ein paar Jahren hatten die Filme DR.DOLITTLE und NACHTS IM MUSEUM ganz guten Umsatz an den Kinokassen. Auch wenn die Fortsetzungen zu den Filmen nicht mehr so überzeugen konnten, hat die Ursprungsidee bewiesen das man damit erfolgreich sein kann. Nun habe ich ein Drehbuch geschrieben das beide Filme vereint." Der Studioboss ist begeistert von der Idee. Er gibt aber auch zu bedenken das Eddie Murphy nicht mehr die Massen anlockt und Ben Stiller aus seinem Engagement bei dem zweiten Museumsfilm gelernt hat. Den beiden schwebt direkt der sympathisch wirkende Darsteller Kevin James als Hauptfigur vor. Da meint der Studioboss noch: "Und da sich DR.DOLITTLE NACHTS IM MUSEUM blöde anhört, verlagern wir die Story in einen Zoo und nennen den Film DER ZOOWÄRTER."
Schon mit ihrem ersten Film haben die Coen Brüder die Messlatte für ihre späteren Werke sehr hoch gelegt. Das Gespür für einen kuriosen Thriller haben sie hier schon, was sie dann in FARGO vollendet haben. Tolle Musik.
Kenne die Buchvorlage nicht, aber grob gesagt trifft hier "Running Man" auf "Truman Show".
Der Film besticht vor allem durch Jennifer Lawrence die eine großartige Leistung bringt. Der Film hält ab der Wahl der Tribute die Spannung hoch und das Ende macht Lust auf mehr.
Solider Thriller mit Cage in einer guten aber nicht überragenden Rolle.
Witziger Zombiefilm der auch mit guter Action auftrumpfen kann. Mit einem herrlich gut aufgelegten W.Harrelson. Bill Murray´s Auftritt ist der Hammer.
Zu Beginn wird ein echtes Feuerwerk abgefeuert an bizarren Gags. Ein echter Coen eben. Dann verflacht es aber doch etwas. Ein Highlight dann die Szene wo die "Erfindung für Kinder" dem Jungen vor die Füße fällt. Und sorry aber J.J.Leigh ist einfach nicht meine Schauspielerin.
Herrlich schwarzer Humor den Ritchie hier zeigt.
Visuell meisterhaft in Szene gesetzt. Beeindruckende Kamerafahrten. Ein Highlight für das Kinojahr 2013.
Ganz klar der beste Connery-Bond. Fröbe als Goldfinger ist grandios.
Der Trailer war wirklich ansprechend, ABER... die einzigen Lacher kennt man eben aus diesem Trailer. Schweighöfer geht auf Nummer sicher und dreht eine Komödie wie sie auch von Til Schweiger hätte sein können. Konnte mich aber nicht überzeugen. Wie gesagt, die Höhepunkte sieht man im Trailer. Und das ständige "Gejaule" vom Titelsong nervt einfach.
Schöner Gruselspaß für die "Kleinen".
Es war doch alles so schön am Ende des ersten Teils. Und jetzt bekommt man diese Fortsetzung präsentiert. Das Positive ist die Besetzung die wie im Vorgänger gut spielt.
Das lausige ist aber die Story. Jeder hat mit diversen Problemen zu kämpfen und das wird leider sehr planlos gezeigt.
Ganz klar ein Film den man gesehen haben muss. Das schließt aber trotzdem nicht mit ein das er einem gefällt. Hier und da ein Volltreffer aber insgesamt komme ich nicht richtig mit dem Monty Python Humor zurecht. Für Fans wohl ein Hochgenuss.
Solider Politthriller mit guten Darstellern.
Mel Gibson alias MAVERICK!
Die drei Ausreisser werden super gespielt und man schließt die Figuren direkt in sein Herz. Allen voran aber D.F.Fitz als Vincent. Die Alpen dienen als wundervolle Naturkulisse.
Gut gespieltes Drama das groß mit dem Namen Bogart wirbt, er aber letztlich im Film zu kurz wegkommt.