Matty - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+44 Kommentare
-
StickStick ist eine Komödie aus dem Jahr 2025 von Jason Keller mit Owen Wilson und Peter Dager.+7 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Tron: Ares188 Vormerkungen
-
One Battle After Another128 Vormerkungen
-
The Toxic Avenger114 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch93 Vormerkungen
-
Caught Stealing73 Vormerkungen
Alle Kommentare von Matty
Es war doch alles so schön am Ende des ersten Teils. Und jetzt bekommt man diese Fortsetzung präsentiert. Das Positive ist die Besetzung die wie im Vorgänger gut spielt.
Das lausige ist aber die Story. Jeder hat mit diversen Problemen zu kämpfen und das wird leider sehr planlos gezeigt.
Ganz klar ein Film den man gesehen haben muss. Das schließt aber trotzdem nicht mit ein das er einem gefällt. Hier und da ein Volltreffer aber insgesamt komme ich nicht richtig mit dem Monty Python Humor zurecht. Für Fans wohl ein Hochgenuss.
Solider Politthriller mit guten Darstellern.
Mel Gibson alias MAVERICK!
Die drei Ausreisser werden super gespielt und man schließt die Figuren direkt in sein Herz. Allen voran aber D.F.Fitz als Vincent. Die Alpen dienen als wundervolle Naturkulisse.
Gut gespieltes Drama das groß mit dem Namen Bogart wirbt, er aber letztlich im Film zu kurz wegkommt.
Die ersten 20 Minuten halten noch das Niveau des ersten Teils. Danach artet es teilweise zu sehr in Klamauk aus. Platt und nicht mehr witzig.
Nette Idee, die auch so ihre Momente hat. Das Ende wird aber mit dem Gartenkrieg total überladen und man verspielt sich viel Kredit.
Der Anfang überzeugt. Aber schon nach einiger Zeit werden die Akteure alle zu Nebenfiguren und es wird auf keinen richtig eingegangen. Man bekommt auch das Gefühl das nichts so ist wie es scheint. Die Auflösung wird logisch erzählt, hat mich aber nicht mehr vom Hocker gerissen.
Versucht mit ähnlichen Mitteln wie bei Teil eins zu punkten, geht dabei aber doch unter. Der Country Soundtrack ist hier das Beste.
Auch wenn die Nachfolger eine deutlich andere Sprache sprechen sehe ich mir sie ebenfalls immer wieder gerne an (Teil 4 fehlt mir noch). Aber der erste Teil hebt sich von allen ab und ist wie schon mehrmals erwähnt "ein Klassiker".
Quietschende Reifen, Polizeisirenen dazu ein guter Country Soundtrack und Burt "Bandit" Reynolds in einem Roadmovie das einfach perfekt in die 70er passt. Hat eben Kultfaktor.
Kein Großer Wurf, aber durch die gute Musik und allen voran Mr.Bronson sieht man über ein paar Logiklöcher hinweg.
Wie auch schon bei "Kevin allein in NY" ist der Film eher ein Remake als eine Fortsetzung. Das Wolfsrudel erlebt mal wieder eine durchtriebene Nacht und muß das Ganze am nächsten Tag Revue passieren lassen. Die Situationen sind aber auch hier wieder herrlich witzig und man hat die drei Chaoten einfach lieb gewonnen. Nicht viel Neues aber unterhaltsam.
Ich war vorher noch skeptisch warum man so einen Film in 3D drehen muß. Wurde dann aber positiv überrascht. Die Bilder der rauschenden Party´s werden perfekt eingefangen. Der Film hat ein paar kleine Längen. Es wird zuviel ausgeschmückt. Alles in allem ganz OK. Kenne die Version mit Robert Redford nicht, was ich aber jetzt zum Vergleich nachholen werde.
Der Film schafft es bei mir nicht seine guten Kritiken zu beweisen. Die Darsteller sind gut und auch die Landschaftsaufnahmen fangen alles gut ein. Der Film selbst kommt aber nicht so ins rollen wie der Zug. Die Wendungen waren für mich nicht überraschend. Für einen "Zugfilm" durch Schnee dann doch lieber RUNAWAY TRAIN.
Eine wahre Begebenheit. Der Film ist nicht zimperlich und fängt die ganze Brutalität schonungslos ein. Hackman sticht hier unter allen anderen guten Darstellern heraus.
Der Film kann keine große Tiefe erzeugen. Die Entführer stellen sich wirklich dämlich an, so das man nie die Erwartung erhält, das sie so ein Verbrechen schon öfter durchgeführt haben. Urban spielt den Unscheinbaren bei dem man nie weiß woran man ist.
Insgesamt gar nicht mal so ein schlechter Versuch aus Deutschland was im Horrorgenre auf die Beine zu stellen. Etwas Neues bekommt man aber hier auch nicht zu sehen.
Guter Krimi mit ein paar Wendungen die ich so nicht erwartet hätte. Tommy Lee Jones ist aber ganz klar der Alleinunterhalter, da kommen Goodman und Steenburgen mit ihren ebenfalls guten Rollen nicht gegen an.
Dem hin und her mit den Zeitsprüngen und wer legt hier eigentlich wen rein ist nur schwer zu folgen. Aber die zwei Stars machen mit ihrer Spielfreude das Beste daraus.
Der Film besticht vor allem durch seine Optik. Die Auflösung der Story gegen Ende des Films sind nicht wirklich überraschend, decken aber alles logisch auf. Vielleicht auch etwas zu sehr auf Happy End getrimmt, was mich aber nicht sehr gestört hat.
MAGIC MOMENT:
Wenn Tom Cruise mit seinem Fluggerät durch das Zerstörte NY fliegt.
Netter Film der seinen Zauber auch nicht durch das ein oder andere Lied der Figuren verliert.
Man sollte sich vorher wohl noch "The Avengers" ansehen, weil hier einige Vermerke im Film dazu unterkommen. Der Film selbst ist erheblich besser als der zweite Teil. Downey Jr. fühlt sich in der Rüstung von Iron Man sichtlich wohl. Bis zum Abspannende unbedingt sitzen bleiben.
SPOILER:
Das Ende ist dann mit den "Iron MEN" doch etwas überladen und der gute Guy Pearce steht einmal zuviel wieder auf.
Clooney ist hier einfach sensationell. Der Film gestaltet sich aber recht schwierig. Viel Gerede, bei dem man leicht den Durchblick verlieren kann.