Matty - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+46 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+9 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
One Battle After Another124 Vormerkungen
-
Bring Her Back115 Vormerkungen
-
The Toxic Avenger112 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch92 Vormerkungen
-
Das Kanu des Manitu70 Vormerkungen
Alle Kommentare von Matty
Bin nicht vertraut mit dem Comic "Iron Man". Der Film kommt mit dem coolsten Robert Downey Jr. her den man auf der Leinwand bis jetzt sehen konnte. Die Effekte und Actioneilagen überzeugen. Die Story ist gut aufgebaut. Bin jetzt mal gespannt auf Teil zwei.
Der Film lässt einem nicht viel Zeit zum Luft holen. Eine gnadenlose Hatz mit einem starken Duell zwischen Ford und Jones.
M A G I C M O M E N T
Auch wenn es einen spektakulären Unfall mit Bus und Zug gibt, die Szene mit Kimble und Gerard im Treppenhaus baut Spannung auf.
Hier passt nichts zusammen. Schwache Darsteller, nervige Musik und platte Dialoge. Den halben Punkt gibt es für die Story, die gar nicht so schlecht ist. Die Umsetzung lässt aber schwer zu denken übrig.
Interressante Zukunftshorrorvision die durch einen gut aufspielenden C.Owen getragen wird.
Bruckheimer lässt mal wieder einen Fantasystreifen auf die Kinos los. In der Geschichte mit dem Auserwählten und "seiner" Auserwählten trägt er ein bisschen viel Kitsch auf. Aber in Sachen Action ist er erste Sahne. Die Effekte überzeugen durch und durch. Der Film ist genau das, was Popcornkino ausmacht.
Herrlich überdrehte Action die man natürlich nicht ernst nehmen darf. Dazu ein paar richtig gute Wortduelle mit einem Copduo das man einfach nur lieben kann.
Den Abspann unbedingt abwarten.
Steve Carrell zeigt hier das er mehr drauf hat als den Gag-Onkel in Komödien zu spielen. Abigail Breslin ist einfach grandios.
Der Film selber hat ein paar nette Szenen ohne aber das etwas dauerhaft hängenbleibt.
Sensibles Drama das mit vielen bewegenden Episoden erzählt wird.
Tolle Darstellerriege in der für mich Matt Dillon mit seiner Leistung heraussticht. Würdiger Oscarpreisträger als Bester Film.
Ben Affleck ist hier ein toller Film gelungen. Die Geschichte wird in einer ruhigen Art erzählt um dann mit der Szene bei dem Café aus dem Nichts Spannung zu erzeugen. Kleine Vergleiche mit HEAT kann man nicht leugnen. Affleck bietet hier nicht die große Action, aber dafür eine gut konstruierte Geschichte die immer fesselt.
Mit einem teuflisch guten Jeremy Renner.
Aufschlussreich sind die Rückblenden zu den beiden ersten Teilen.
Ansonsten gibt´s halt wieder viele teuflische Fallen in einem nervenaufreibenden Spiel des Killers Jigsaw. Wenn man nicht zu große Ansprüche wegen den Vorgängern stellt noch ganz OK.
Moore ist endlich als Bond angekommen. Für mich deutlich besser als sein erster Einsatz in "Leben und sterben lassen". Lee ist ein ebenwürdiger Gegner, und ein weiterer Auftritt von Sheriff Pepper lässt die Lachmuskeln spielen.
Highlights des ersten Abenteuers mit Roger Moore als 007 ist eine lange Bootsverfolgungsjagd und der Titelsong.
Alles in allem aber fesselt mich dieser Teil der Reihe wenig.
Der Film lässt einem direkt von Beginn an keine Ruhe und startet mit einer der bösen Fallen des Killers Jigsaw.
Dann wollte man ,wie so oft in Fortsetzungen, dem Original eins draufsetzen indem man mehr Opfer, mehr Blut und ein noch heimtückerisches Spiel des Killers dem Zuschauer aufzwingt.
In der Qualität dann aber nicht ganz so stark wie der erste Teil, macht die wieder einmal geniale Auflösung nochmal Boden gut.
Hier werden ein paar interessante Ansichten der Darstellerinnen aus den Bondfilmen erzählt. Für Fans von 007 wohl ein MUSS, für andere ganz OK!
Besser als die Jagd nach Dr.No.
Q hat seinen ersten Einsatz und Robert Shaw gibt einen exzellenten Bösewicht ab.
Wirkt heute doch schon sehr angestaubt in manchen Dialogen aber für damalige Verhältnisse natürlich ein gelungener Auftakt der Bond-Reihe. Der Doppelnullagent muß hier noch ohne technische Hilfen von Q auskommen.
Michael Gross fällt mal wieder positiv auf.
Der Rest ist leider nicht sehr stilvoll in Szene gesetzt. Der Revolverheld einfach nur grauenhaft. Was einem aber noch ein schmunzeln ins Gesicht bringt ist der Ursprung für die Waffenverliebtheit von der Rolle des M.Gross.
Schön ist es, das man einen Teil der Crew aus Teil 1 hier Kurzauftritte gewährt.
Bei dem Film hat man einfach nur versucht nochmal mehr aus den Raketenwürmern rauszuholen. Nicht wirklich überzeugend.
Leider ohne K.Bacon, aber dafür wieder mit einem F.Ward und M.Gross in Topform. Der Spaß kommt auch hier nicht zu kurz.
Der Film fällt für mich ins Bodenlose ab. Hier hat mich einfach nichts überzeugt. Hätte nicht gedacht das ich nochmal einem Film eine 0.0 geben würde. Und leider geht es mit der Zombiejagd noch weiter.
Nette Idee die aber nicht gut umgesetzt wurde.
Szenen werden einfach so abgehackt und nicht richtig ausgeführt. Der Film plätschert so dahin ohne jeden Tiefgang zu vermitteln. Rudd und Longoria gefallen noch am besten.
Einfach toll die ganzen Actionhaudegen der 80er mit einem Teil der neuen Actiongeneration zu sehen.
Arnie, Sly und Bruce in einer Szene einfach grandios, nur leider zu kurz.
Action nonstop, nicht immer logisch aber da kommt es hier auch nicht drauf an.
Der Film baut langsam Spannung auf, und wenn er auch zum Ende hin typische Klischees für das Horrorgenre aufweist fiebert man stark mit dem Ehepaar mit. Für einen kurzweiligen spannenden Fernsehabend genau richtig.
Hugh Grant spielt mal wieder eine typische Rolle für ihn. Auch wenn man ihn schon oft so gesehen hat wird es einfach nicht langweilig.
Schöne Seitenhiebe auf die 80er Jahre.
Hinreißender Film über ein Jugendabenteuer der besonderen Art.
Sollte man gesehen haben.