McBabs - Kommentare

Alle Kommentare von McBabs

  • 3 .5
    McBabs 17.03.2017, 15:13 Geändert 29.08.2021, 18:08

    McBabs' Filmkommentare, # 468:

    Ich habe absolut keine Ahnung wie ich zu diesem Film gekommen bin.
    Aber ich weiß, dass ich da in seltsame Gefilde vorgestoßen bin, in die ich nicht noch mal will. Gar kein Film für mich, bin kurz dabei eingenickt...

    3
    • 9 .5
      McBabs 17.03.2017, 15:08 Geändert 29.08.2021, 18:08

      McBabs' Filmkommentare, # 467:

      Voll ins Schwarze!

      Top Film. Mehr will ich dazu eigentlich im Moment nicht sagen, die anderen Kommentare haben das alles schon ganz gut abgehandelt.

      1
      • 7 .5
        McBabs 15.03.2017, 19:54 Geändert 29.08.2021, 18:08

        McBabs' Filmkommentare, # 466:

        Wie hier ja schon oft erwähnt wurde und aus dem allgemeinen Tenor zu entnehmen ist: Die Stärke des Films liegt vor allem in seiner Optik. An zweiter Stelle steht Blake Lively (obwohl das eventuell auch zu Optik zählt).

        Am Realismus will ich mich hier wirklich gar nicht aufhalten... jeder der sich auch nur ein Minimum für Haie interessiert, kann diesen halbwegs zuverlässig beurteilen.
        Im Kino kam der Film extrem gut. Die meisten Leute haten wirklich die Fingernägel lange Zeit in die Lehnen der Sitze gekrallt, die Spannung war kaum auszuhalten. Auch wenn jetzt alle Filmklassiker-Fetischisten sich die Fußnägel aufrollen werden: Ich finde "The Shallows" um längen besser als "Jaws", den ich kurz zuvor sehen durfte.

        Hiermit erwähne ich dann auch wie alle anderen obligatorisch den einzigen, aber überaus kraftvollen Lacher des Films: Steven Seagull.

        4
        • 3
          McBabs 15.03.2017, 19:45 Geändert 29.08.2021, 18:08

          McBabs' Filmkommentare, # 465:

          Der Film hat es absolut nicht geschafft, meine Aufmerksamkeit länger als 30 Minuten zu halten. Viel zu langgestreckt, nur die Homosexualitätsthematik hat ein bisschen Schwung in die Sache gebracht. Vielleicht hab ich ja in ferner, ferner Zukunft noch mal zweieinhalb Stunden Langeweile und den Nerv dazu, dann geb ich ihm vielleicht noch eine zweite Chance und hoffe auf ein besseres Ergebnis.

          2
          • 8 .5
            McBabs 15.03.2017, 16:05 Geändert 29.08.2021, 18:07

            McBabs' Filmkommentare, # 464:

            Sehr lustiger, obskurer Film.
            Hatte beim Anschauen wirklich sehr viel Spaß, die ganze Welt ist einfach mit viel Liebe zum Detail und massig (schwarzem) Humor gestaltet - da merkt man auf den ersten Blick, wer hier im Regiestuhl saß.
            Absolute Empfehlung von mir!

            4
            • 6
              McBabs 15.03.2017, 15:47 Geändert 29.08.2021, 18:07

              McBabs' Filmkommentare, # 463:

              Im Prinzip ist das hier eine typische Disney-märchenhafte Version von "Happy Gilmore" ohne den ganzen tiefangesetzten Humor von Adam Sandler, dafür mit sympathischen Figuren und einem schönen Setting in den 20er Jahren.

              Kann man sich mal als entspanntes Feelgood-Movie reinziehen, ist aber absolut nichts weltbewegendes - Kann mir gut vorstellen, dass viele sich bei dem Film auch ordentlich langweilen werden.

              Aber das ist ja bei Sportfilmen oft so ;-)

              3
              • 8
                McBabs 14.03.2017, 19:25 Geändert 29.08.2021, 18:07

                McBabs' Filmkommentare, # 462:

                Schauspiel ★★★★
                Besetzung ★★★★★
                Figuren ★★★★★

                Optik ★★★★★
                Effekte ★★★★
                Setting ★★★★★
                Kamera ★★★
                Soundtrack/Tonkulisse ★★★★
                Atmosphäre ★★★★

                Idee ★★★★
                Handlung/Umsetzung ★★★★
                Originalität ★★★
                Spannung ★★
                Anspruch ★★★
                Struktur★★★★
                Relevanz ★★★★★
                Unterhaltungswert ★★★★
                Authentizität ★★
                Kontext ★★★★
                Laufzeit ★★★★

                78/100.

                Nicht wirklich in vielen Punkten neuartige Dystopie, die nach einem Sturz der Regierung mit sehr fragwürdigen Mitteln schreit. Das tatsächliche Niveau der Gesellschaftskritik ist hier also nicht ansatzweise so weit oben angesetzt, wie es scheint - einem wird hier eine radikale Meinung vorgesetzt und aufgezwungen, nur eben von der anderen Seite.
                ABER wenn einem bewusst wird, dass V hier ungeniert als "Erlöser" der Gesellschaft heroisiert wird und damit vernünftig umgeht, kann dieser Film auf jeden Fall überzeugen und wird zurecht als Kult gefeiert. Ich denke alles andere wurde hier schon gesagt.

                Die Gänsehaut-Wirkung der Ouvertüre von Tschaikowski ist für mich im Genre bisher unerreicht.

                • 6
                  McBabs 14.03.2017, 19:09 Geändert 29.08.2021, 18:07

                  McBabs' Filmkommentare, # 461:

                  Für mich war das eher ein relativ lieblos dahingeklatschter Standard-Familienfilm. Ein modifiziertes "Antz", nicht so düster, sondern schön bunt, freundlich und von kugelrunden, aufgeblasenen Formen geprägt.
                  Nicht, dass Bee Movie ein schlechter Film ist, keinesfalls. Nur war er in meinen Augen irgendwie überflüssig. Aber er reicht bestimmt aus, um die Familie einigermaßen gut den Abend über zu unterhalten und ein bisschen Gesellschaftskritik schwingt ja durchaus auch ein bisschen mit, sodass die Kinder (und Eltern?) hoffentlich nicht dümmer als zuvor ins Bett gehen.

                  Edit: Zweitsichtung über die Feiertage hat mich dann doch noch mehr überzeugt. Also rauf mit der Bewertung von 4,5 auf 6.

                  2
                  • 5
                    McBabs 13.03.2017, 18:34 Geändert 29.08.2021, 18:07

                    McBabs' Filmkommentare, # 460:

                    Adam Sandler gibt hier wieder alles - trotzdem schafft es der Film trotz seiner genialen Idee und märchenhaften Story nicht, einen wirklich in seinen Bann zu ziehen.
                    Schade eigentlich. Da könnte sich wirklich noch mal ein anderer Regisseur dran versuchen...

                    3
                    • 6 .5
                      McBabs 13.03.2017, 18:29 Geändert 29.08.2021, 18:07

                      McBabs' Filmkommentare, # 459:

                      Sehr nah an der Buchvorlage! Ist leider schon einige Jahre her, dass ich das zweite Buch gelesen habe. Ich finde, dass die Zeitmaschine damals dem ganzen ein wenig den Zauber nahm...
                      Ansonsten ist das Sams immer noch eine schöne Kinderbuchreihe und die Augsburger Puppenkiste hat ihren natürlichen Charme.

                      1
                      • 6 .5
                        McBabs 13.03.2017, 15:55 Geändert 29.08.2021, 18:06

                        McBabs' Filmkommentare, # 458:

                        Die Besetzung hat nicht immer gepasst. Mila Kunis passt irgendwie nicht in die Rolle der gestressten Mehrfachmutter, Kristen Bells Charakter war viel zu überzogen dargestellt und Kathryn Hahns Figur zu flach - auch wenn man am Ende versucht, ihr noch ein wenig Füllung einzuhauchen. Applegate war natürlich ebenfalls völlig überzeichnet. ABER dem Film tut das eigentlich gar keinen Abbruch. Wenn ichs recht bedenke, bringt ihm das nur einen Vorteil, da man sich dadurch besser von dieser Komödie berieseln lassen kann.

                        Das Setting ist eigentlich eher langweilig, ein paar reingestopfte Slow-Mo-Effekte reißen nichts besonderes raus, höchstens einige Lacher bei jüngeren Zuschauern. Die Musik ist eingängig, poppig und meist gut gewählt; sie betont die spaßige, nciht sonderlich tiefgehende Art des Films. Der Humor war größtenteils sehr simpel und unterhaltsam - einige Gags gingen aber zu sehr unter die Gürtellinie und erschienen deutlich fehl am Platz.

                        Manchmal hat sich der Film ein bisschen was aus der Kinogeschichte zusammengeklaut, das fiel aber nicht sehr ins Gewicht. Die Thematik um die überforderte Mütterschaft und Helikopter-Eltern verleiht dem ganzen die nötige gesellschaftliche Relevanz und trifft voll ins Schwarze.

                        Insgesamt bekommt man hier sehr seichte Unterhaltung geboten, kann man sich durchaus mit ein paar Freunden oder Freundinnen anschauen und Spaß dran haben! Die enthaltene Gesellschaftskritik regt auf spielerische Weise zum Nachdenken an und sorgen so dafür ,dass der Film auch zu einem gewissen Grad hängen bleibt.

                        Schauspiel ★★★
                        Besetzung ★★★★
                        Figuren ★★★

                        Optik ★★★
                        Effekte ★★★
                        Setting ★★★
                        Kamera ★★★★
                        Soundtrack/Tonkulisse ★★★★
                        Atmosphäre ★★

                        Idee ★★★★
                        Handlung/Umsetzung ★★★★
                        Originalität ★★★★
                        Humor ★★★
                        Anspruch ★★
                        Struktur★★
                        Relevanz ★★★
                        Unterhaltungswert ★★★★
                        Authentizität ★★
                        Kontext ★★
                        Laufzeit ★★★★

                        63/100.

                        3
                        • 5 .5
                          McBabs 13.03.2017, 15:36 Geändert 29.08.2021, 17:59

                          McBabs' Filmkommentare, # 457:

                          Absolut dumm.
                          Aber absolut unterhaltsam und lustig, wenn man mit dem Humor der beiden etwas anfangen kann! Erreicht m. E. nicht die "Qualität" der Serie, geht aber durchaus in die richtige Richtung.

                          Wenn die Serie der beiden doch mal wieder im Free-TV laufen würde... aber ich glaube damit ließen sich nicht mehr so hohe Quoten erzielen wie damals...

                          3
                          • 4 .5
                            McBabs 13.03.2017, 09:02 Geändert 29.08.2021, 17:59

                            McBabs' Filmkommentare, # 456:

                            Fand den nicht allzu mitreißend. Prinzipiell zwar ganz interessantes Setting, ABER bedingt durch das ewige vor sich hin plätschern (obwohl der Film gar nicht so lang ist) konnte er mein Interesse nicht sehr lange halten und wurde dann relativ zügig zur Nebenher-Unterhaltung degradiert.

                            1
                            • 6
                              McBabs 13.03.2017, 08:53 Geändert 29.08.2021, 17:59

                              McBabs' Filmkommentare, # 455:

                              Naja, für einen schönen Filmabend ist das hier nichts. Aber wenn ein Film schon keine wirkliche Unterhaltung bietet, sollte er wenigstens so interessant erzählt sein, dass man sich irgendwie bis zum Ende daran festhält.
                              Das schafft "Beasts of No Nation" nicht wirklich. Der Zuschauer findet absolut keinen Zugang zu den Figuren, alles wird sehr distanziert betrachtet. Außerdem ist der Film dafür, dass er wirklich 90% der Spieldauer nur vor sich hinsiecht, viel zu lang geraten.
                              Die bedrohliche Atmosphäre, die eigentlich vorhanden sein sollte, wenn man bedenkt, dass ein dauerhafter Druck und dauerhafte Angst einem dort das Leben schwer machen, wird nicht ansatzweise erzielt. Optisch macht der Film prinzipiell schon was her, aber spektakuläre Kameraeinstellungen gibt es m. E. nicht.

                              Das einzige, was man dem Film ohne schlechtes Gewissen zugute halten kann, ist seine politische und gesellschaftliche Relevanz. Immerhin wird damit endlich mal die Thematik des Bürgerkriegschaos in Afrika einer breiteren Öffentlichkeit präsentiert - und das doch tatsächlich ein wenig interessanter als in den Nachrichten.

                              Schauspiel ★★★
                              Besetzung ★★
                              Figuren ★★

                              Optik ★★★★
                              Effekte ★★★
                              Setting ★★★★★
                              Kamera ★★
                              Soundtrack/Tonkulisse ★★
                              Atmosphäre ★★

                              Idee ★★★★
                              Handlung/Umsetzung ★★
                              Originalität ★★★★
                              Spannung ★
                              Anspruch ★★★
                              Struktur★★★
                              Relevanz ★★★★★
                              Unterhaltungswert ★
                              Authentizität ★★★★
                              Kontext ★★★★
                              Laufzeit ★

                              57/100.

                              3
                              • 4 .5
                                McBabs 12.03.2017, 12:19 Geändert 29.08.2021, 17:59
                                über Beastly

                                McBabs' Filmkommentare, # 454:

                                Der Halbsatz in der Beschreibung "Ganz auf die Verhältnisse der Gegenwartsjugend abgestimmt [...]" trifft es ganz gut.
                                Ein Twilight-Abklatsch im Gewand von "Die Schöne und das Biest". Habe nicht sonderlich viel von dem Film erwartet und wurde trotzdem enttäuscht.

                                3
                                • 2
                                  McBabs 12.03.2017, 12:12 Geändert 29.08.2021, 17:59

                                  McBabs' Filmkommentare, # 453:

                                  - nicht schön animiert
                                  - Story ist langweilig
                                  - Figuren sind zu flach
                                  - überflüssige Fließbandware

                                  Bitte sein lassen!

                                  1
                                  • 5 .5
                                    McBabs 11.03.2017, 21:41 Geändert 29.08.2021, 17:59

                                    McBabs' Filmkommentare, # 452:

                                    Nicole Kidman. Hrrrrrr.

                                    Schauspiel ★★
                                    Besetzung ★★★★
                                    Figuren ★★★★

                                    Optik ★★★★
                                    Effekte ★★★
                                    Setting ★★★★
                                    Kamera ★★★
                                    Soundtrack/Tonkulisse ★★
                                    Atmosphäre ★★★★

                                    Idee ★★
                                    Handlung/Umsetzung ★★★
                                    Originalität ★★
                                    Spannung ★★
                                    Anspruch ★★
                                    Struktur★★★
                                    Relevanz ★
                                    Unterhaltungswert ★★★
                                    Authentizität ★★
                                    Kontext ★★★
                                    Laufzeit ★★

                                    55/100.

                                    Joa. Es gibt bessere Batman-Filme. Der hier ist einfach nur ein weiterer Film der Reihe, trägt nichts großartiges zum Franchise bei, kann aber halbwegs gut unterhalten.

                                    • 9
                                      McBabs 11.03.2017, 21:31 Geändert 29.08.2021, 17:58

                                      McBabs' Filmkommentare, # 451:

                                      Dass ich mir den tatsächlich erst ein mal angeschaut habe!
                                      Baymax hat mir wirklich sehr gut gefallen und ich musste an einigen Stellen wirklich lachen.
                                      Die Optik hat mich sehr angesprochen, obwohl sie schon sehr in Richtung Anime ging (was mir eigentlich eher nicht so zusagt). Die Story war relativ kreativ und wusste zu unterhalten.
                                      Was mir nicht gefallen hat, waren die Laborkollegen von Hiros Bruder, d.h. die Mitglieder des Big-Hero-6-Teams. Die waren mir irgendwie zu... hipster oder so.

                                      2
                                      • 3
                                        McBabs 11.03.2017, 18:27 Geändert 29.08.2021, 17:57

                                        McBabs' Filmkommentare, # 450:

                                        Die Synchronstimmen sind alle extrem nervig.
                                        Ansonsten dürfte "Bauzi" aber ein spannendes Abenteuer für Kinder sein.

                                        Muss man aber trotzdem nicht kennen.

                                        • 6 .5
                                          McBabs 11.03.2017, 18:22 Geändert 29.08.2021, 17:57

                                          McBabs' Filmkommentare, # 449:

                                          Damals gesneaked und im Gegensatz zum Großteil des restlichen Publikums positiv überrascht worden. Hier ein paar Gedanken zum Film:

                                          - Naomie Harris hat mich den ganzen Film über nur genervt
                                          - Stellan Skarsgard als Dima hat dem Film das gegeben, was Ewan McGregor nicht konnte: eine interessante Hauptfigur
                                          - Großer Star des Films war für mich Damian Lewis. Genialer Charakter und tolles Mienenspiel
                                          - Die Story ist James-Bond-mäßig oft um der Action willen sehr an den Haaren herbeigezogen
                                          - Hätte ihn mir vermutlich nie angeschaut, wenn er nicht in der Sneak gelaufen wäre. So interessant ist er einfach nicht. eher 0815.
                                          - Handwerklich ist der Film größtenteils sehr großes Kino

                                          2
                                          • 4
                                            McBabs 11.03.2017, 16:45 Geändert 29.08.2021, 17:57

                                            McBabs' Filmkommentare, # 448:

                                            Bis auf die Musik konnte ich dem Film leider nichts abgewöhnen.
                                            Traf gar nicht meinen Geschmack - irgendwie kam mir das alles vor wie ein ewig langer Drogentrip.
                                            Ist denke eher was für eingefleischte Fans der Pilzköpfe.

                                            1
                                            • 6
                                              McBabs 11.03.2017, 16:35 Geändert 29.08.2021, 17:57

                                              McBabs' Filmkommentare, # 447:

                                              Gefiel mir ganz gut. "Batman Returns" hat einfach das unbenennbare etwas, was die Filmwelt der 90er ausmachte.
                                              Mein Lieblingsfilmjahrzehnt.

                                              2
                                              • 3 .5
                                                McBabs 09.03.2017, 17:17 Geändert 29.08.2021, 17:56

                                                McBabs' Filmkommentare, # 446:

                                                Für mich war das einfach nur eine sehr lange Folge einer Cartoon-Network-Serie. Und ich glaube mit Comicversionen von Superheldenfilmen will ich einfach nicht so richtig warm werden, fand ihn jedenfalls nicht so berauschend.

                                                • 3
                                                  McBabs 09.03.2017, 17:11 Geändert 29.08.2021, 17:56

                                                  McBabs' Filmkommentare, # 445:

                                                  Dass man sich für diesen Schund nicht mal die Mühe gemacht hat, sich neue Namen für die Protagonisten auszudenken...
                                                  Der Charme des ersten Films hat diesen nicht überstanden. "Kindergarten Daddy 2" gehört für mich eindeutig in die Kategorie "Hätte man das besser gelassen".
                                                  Dass dieser Film den selben Titel wie sein Vorgänger trägt und trotzdem so gut wie nichts mit diesem gemeinsam hat, wirft einfach nur schlechtes Licht auf den Erstling. Dafür sollte man jemanden bestrafen!
                                                  Ohne Murphy, Zahn und Garlin bleibt einfach nichts, die drei haben die ganze Story getragen. Jetzt hat man auf sie verzichtet und siehe, was rausgekommen ist.

                                                  Immerhin taugt der Film als lahme Sonntagsberieselung mit ""Schau mal, der erwachsene Mann ist auf die Schnauze in den Schlamm gefallen"-Humor für Kinder.

                                                  • 7 .5
                                                    McBabs 08.03.2017, 17:10 Geändert 29.08.2021, 17:56

                                                    McBabs' Filmkommentare, # 444:

                                                    Die Goonies sind Kult.
                                                    Kult wie Kevin Allein zu Haus, Kult wie Standy Be Me.
                                                    Unterhaltsames Kinderabenteuer in der guten alten Zeit, in der Jungs sich noch auf den freien Sommer, Baden im See und das Erkunden neuer Gebiete in der eigenen Heimat gefreut haben. Kids aus der US-Amerikanischen Vorort-Idylle zwischen Baseball und Mädchen, Rebellion und Freundschaft. Und auch bei den Goonies gibt es eine gehörige Position Humor.

                                                    Nur eins unterscheidet die Goonies für mich von den anderen: sie sind oft ziemlich nervig. Insbesondere der Dicke ging mir mächtig auf den Zeiger.

                                                    Einen großen Abbruch tut das der Geschichte aber nicht und man wird sich diesen Film auch in 10, 20 Jahren noch anschauen können wie heute. Vielleicht mit einem etwas breiteren Schmunzeln, aber auch mit einem weinenden Auge der Nostalgie.

                                                    3