Mein Senf - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+20 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+18 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+13 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning187 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina154 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines127 Vormerkungen
Alle Kommentare von Mein Senf
Boah, was für ein dünnes Stammtischgeseier. Wieso bietet ihr so einem hier ein Plattform. Der Typ vergleicht Genreklassiker mit Gurken, beklagt den Mangel an charismatischen Bösewichten und präsentiert charismatische Bösewichte der Gegenwart, verortet gegenwärtige Trends, die es früher exakt so auch schon gegeben hat und ergeht sich generell in langweiligem "Füher-war-alles-Besser-Gejammer".
.
Unglaublich, dass ihr so einem schwachen Beitrag überhaupt aufgreift.
Klingt jetzt auch nicht verrückter, als mit Klaus Kinski zusammen zu arbeiten.
Wo bleibt die obligatorische Anti-Klickstrecken-Liste? Zu spät, jetzt habe ich mich schon durchgeklickt... ich clickbait-victim.
"Patrick Melton und Marcus Dunstan werden mit Halloween III den elften Teil der Film-Serie schreiben. Bekannt sind die beiden für die Saw-Filme 4 bis 7."
Klingt irgendwie nach Satire.
Passt ja irgendwie zum Thema des Films, dass moviepilot seinen Usern/dem Haterpöbel quasi als Akt virtueller Selbstkasteiung in regelmäßigen Abständen ein paar Brocken "Fifty Shades of Grey" hinschmeißt, an dem sie sich so richitg schön abreagieren können. Solange alle anschließend glücklich sind und glauben, dass sie dem vermeindlichen Mainstreampublikum (zu dem sie natürlich nie und nimmer selbst gehören) mal wieder ordentlich den Stinkefinger in die Puperze gerammt zu haben, ist doch alles schoki... ähem schiko.
Wir stehen doch alle auf Schmerzen.
Würde mir besser gefallen. Dieses leicht esoterische und gefühlsduselige Ende, das es in den Film geschafft hat, fand ich unpassend und leicht enttäuschend.
Wow, Herr Schmitt Jr. kann ja auch mal völlig freiwillig komisch sein. Ich fand es sehr unterhaltsam, auf bizarre Weise passend und sehr witzig (bis auf die etwas unnötig überzeichnete Stelle mit Helene Fischer).
Ich habe die ganze Zeit auf "Secretary" gewartet :-)
Passt, denn eine "erwachsene" Zelda-Verfilmung wäre in etwa so passend, wie eine düstere Rated-R-version von Kirbys Dreamland.
Gibt es eigentlich die Formulierung "verfrüht versterben"? Klingt irgendwie unfrewillig komisch.
Obwohl ich Han Solo gerne noch ein einziges Mal am Steuer des Millenium Falken sehen würde wie er Random-Schalter drückt und Unsinn Richting eines BlueScreen brüllt, kann ich sehr gut leben, wenn er stattdessen ein paar Reihen weiter hinter Platz nimmt und stattdessen gemütlich eine Partie Dejarik zockt.
Ich glaube ja immer mehr, dass die geleakte Story authentisch sein könnte und die Suche nach dem verschollenen Luke Skywalker der MaGuffin des ersten Films ist. Dazu passt dann Hamills Statement.
Eine der besten romantischen Komödien der New Romance. Ohne zynischer Scheu vor hemmungsloser Romatik, aber auch sehr komisch. Dazu ein tolles Ende und seeeeeehr meta. Außerdem: New York!
Tanja hätte es verdient gehabt. Ihr Method-Acting hat sogar Chantal aus Fack Ju Göhte glatt in den Schatten gestellt.
Ich finde, Idris Elba wäre für die Rolle perfekt.
Den fand ich angesichts des unglaublich guten Casts geradezu enttäuschend durchschnittlich, höhepunktfrei und zäh.
Nur, um an dieser Stelle mal eine andere Meinungen zu repräsentieren: Mich stören Klickstrecken nicht im Geringsten. Im Gegenteil.
Ich mag die MP-Bilderstrecken. Aber was rede ich, ich mag ja schließlich auch romantische Komödien.
Ansonsten:
Ich bin ein Star, holt mich hier raus - 22:15, RTL
(R: Sonja Zietlow/ D, 2015)
Ich bin ein Star, holt mich hier raus - 22:15, RTL
(R: Daniel Hartwich/ D, 2015)
Ich bin ein Star, holt mich hier raus - 22:15, RTL
(R: Jens Oliver Haas/ D, 2015)
Ich bin ein Star, holt mich hier raus - 22:15, RTL
(R: Micky Beisenherz/ D, 2015)
Ich bin ein Star, holt mich hier raus - 22:15, RTL
(R: Walter Freiwald/ D, 2015)
Ich bin ein Star, holt mich hier raus - 22:15, RTL
(R: Bob McCarron/ D, 2015)
Schön beobachtet, auch wenn "Da muss Mann durch" nun gerade blaue Buchstaben hat :-)
.
Ich frage mich manchmal, was hier wohl los sein würde, wenn Michael Bay, nach einem Drehbuch von Uwe Boll eine deutsche RomCom mit Til Schweiger und Veronika Ferres in den Hauptrollen drehen würde, die Hans Zimmer vertont. Das wäre dann quasi der ultimative Film für den durchschnittlichen Moviepilot-Hater.
Bei der ständigen Überbelichtung kommt irgendwie so gar kein Grusel auf. Da haben ja einige Amateurfilme mehr technische Qualitäten.
Als freiberufliches Trailer-Orakel versuche ich unterbewusst, den kommerziellen Erfolg und die künstlerische Qualität eines Films anhand der Trailers abzuschätzen... und obwohl ich diesbezüglich in der Regel regelmäßig katastrophale Ergebnisse erziele (2013: "Lego Movie", "Paddington Bär") , hat mich meine Urteilskraft 2015 bislang noch nicht im Stich gelassen.
Der Trailer zu "American Sniper" ist wirklich grandios gelungen und inszeniert den Film quasi als politisches Tentpole-Movie, das gleichsam die linke und rechte Seele streichelt. Die bisherigen Bewegtbilder zu "Mortdecai" waren hingegen einfach mal saudämlich - die unterboten sogar ganz locker Michael Manns lahmen Blackhat-Appetizer. Wenn nun noch "Jupiter Ascending" im Februar kommerziell abschmiert, dann unterstelle ich mir tatsächlich so etwas wie Box-Office-Mojo.... natürlich nur bis zum nächsten Fehlgriff.
Klingt wie ein Mischung aus "Freddy New Nightare" und "Die Mächte des Wahnsinns" - Ich mag diese Metastreifen im Stil der 1990er und Adam Green ist auch einer der Besseren im Genre.
Erst The "Walking Dead" und nun "Snow White". Mutiert Frank Darabont auf seine alten Tage noch zur Diva?
Schwere Entscheidung, ich finde beide super. Ich halte aber Rooney Mara die Daumen.
Jonathan Pryce war doch dieser herrlich freidrehende US-Präsident im G.I. Joe-Franchise. Quasi das einzig unterhaltsame an den Filmen. Auf den freue ich mich.
Zudem: Die Verpflichtung von Alexander Siddig und Adewale Akinnuoye-Agbaje (und evt. auch Keisha Castle-Hughes) spricht dafür, dass endlich mal ein wenig Schwung in den öden Daenerys-Handlungsstrang kommen könnte. Das, der sie erobert einfach weiter Städte und befreit Sklaven... langweiliger ist nur noch, Drachen beim Wachsen zuzuschauen.