mijaka
In Red Lights wollen Sigourney Weaver und Cillian Murphy den Parapsychologen Robert De Niro als Scharlatan entlarven. Dieser hat etwas dagegen.
Ein Concierge nutzt in Sleep Tight seine Vorrechte in einem Mehrparteienhaus, um den Bewohnern hinterher zu spionieren und stürzt sich dabei immer mehr in eine Obsession.
In John Dies at the End geraten Kids an eine Droge, welche das Tor in Raum und Zeit sowie in eine apokalyptische Zwischendimension öffnet.
In Rob Zombies Horrorschocker nehmen The Lords of Salem Rache – und alles beginnt mit einer seltsamen Schallplatte.
Nicht weniger als eine atomare Bedrohung ungeheuren Ausmaßes müssen Sylvester Stallone und seine Söldner in The Expendables 2 abwenden. Bruce Willis und Arnold Schwarzenegger mischen ebenfalls wieder mit.
Das Reboot Mad Max: Fury Road ist der Auftakt zu einer neuen Trilogie um den postapokalyptischen Outlaw, der diesmal von Tom Hardy gespielt wird.
In der Horror-Fortsetzung Final Destination 5 rettet Nicholas D'Agosto eine Gruppe junger Leute und verärgert so den Sensenmann höchstpersönlich.
Im vierten Teil der Bourne-Saga steht ein neuer Held im Zentrum. Aaron Cross, gespielt von Jeremy Renner, löst in Das Bourne Vermächtnis Jason Bourne Matt Damon ab.
Im Actionfeuerwerk Abraham Lincoln Vampirjäger schickt Wanted-Regisseur Timur Bekmambetov Abe Lincoln in den Kampf gegen Untote.
In Kick-Ass 2 wachsen die Gruppen um Kick-Ass Aaron Johnson und Red Mist Christopher Mintz Plasse um weitere Amateur-Helden und -Schurken an.
1595: Der lang andauernde Krieg ist endlich beendet. Die Brüder Knut und Erik sind Mitglieder der Kommission, die die Grenze zwischen Finnland und Russland markiert. Im Zuge dieser Aufgabe begehen sie eine schreckliche Sünde: Sie überlassen ein junges Mädchen einem fürchterlichen Tod. Als sie später eine noch nicht kartografierte Sumpflandschaft durchqueren, taucht der Geist des Mädchens auf und verfolgt sie. Aus dem Antlitz der Erscheinung quillt endlos Schmutz. In der Sauna eines namenlosen Dorfs finden die beiden Unterschlupf. In diesem geheimnisvollen Ort kann man sich von allen Sünden reinwaschen. Knut und Erik betreten die Hütte auf der Suche nach Vergebung.
In The World’s End von den Machern von Shaun of the Dead und Hot Fuzz wiederholen fünf Jugendfreunde einen legendären Sauf-Marathon, während die Menschheit gegen die Apokalypse kämpft.
Ein Mörder lässt sich von Edgar Allan Poe inspirieren und verbreitet in The Raven Angst und Schrecken.
Kate Beckinsale gibt in Underworld Awakening zum vierten Mal die Vampirkriegerin Selene. Wieder in Freiheit muss sie feststellen, dass sie eine Tochter hat.
Buddy-Komödie von Judd Apatow – Jonah Hill und Russel Brand erleben einen wilden Männertrip.
In Unknown Identity verliert Liam Neeson nach einem Unfall in Berlin nicht nur seine Erinnerung, sondern auch seine Identität. Als dann auch noch Killer hinter ihm her sind, weiß er, dass etwas nicht mit rechten Dingen zugeht.
Vier gewöhnliche Menschen finden sich in einem geschlossenen Raum wieder. Sie haben sich für einen psychologischen Test der Regierung eingetragen und müssen einen Fragebogen ausfüllen. Die Situation ändert sich jedoch schlagartig als der Administrator des Test, Dr. Phillips, in den Raum kommt und unangekündigt eine Person erschießt. Der richtige Test hat gerade erst angefangen.
Die tierischen Animationshelden Alex, Marty, Melman und Gloria melden sich mit Madagascar 3 – Flucht durch Europa, dem dritten Teil der Madagascar-Reihe, zurück.
Trautes Heim, Glück allein? Im Found Footage Horrorfilm Paranormal Activity wird das Leben im neuen Haus zum Albtraum.
The Cabin in the Woods, dessen Drehbuch von Avengers-Regisseur Joss Whedon stammt, ist nur auf den ersten Blick ein normaler Horrorfilm nach dem üblichen Schema.
In The Expendables rekrutierte Sylvester Stallone ein Söldner-Team aus den größten Actionstars der letzten 20 Jahre und hetzt sie einem armen Diktator auf den Hals.
Die Schriftstellerin Jennifer Hills zieht sich in eine kleine Waldhütte zurück, um an ihrem neuen Roman zu arbeiten. Doch die Großstädterin missfällt mit ihrer Attitüde einigen Bewohnern einer nahegelegenen Kleinstadt. Als diese losziehen, um der Autorin eine Lektion zu erteilen, ist das der Beginn eines Wettlaufs ums Überleben. Was die Männer nicht ahnen: es geht auch um ihr Überleben.
I Spit on Your Grave ist das Remake des Rache-Horrorfilms Ich spuck’ auf dein Grab aus dem Jahr 1978.
Aaron Boone wird geplagt von seltsamen Alpträumen. Er träumt von einem Leben in der Stadt Midian. Da gibt es leider nur ein Problem: Zu der unter einem Friedhof gelegenen Stadt haben nur Freaks und Monster Zutritt. Verzweifelt sucht Aaron den Psychologen Dr. Decker auf, um sich von seinen Albträumen befreien zu lassen. Doch Decker hat etwas ganz anderes im Sinn. Er führt schon lange Krieg gegen den Dreck und Schmutz, der seine Erde bevölkert. Dass dabei meist nur Familien mit Kinder ausgelöscht werden, stört ihn reichlich wenig. Als Aaron ihm nun seine Träume offenlegt, sieht Decker die Möglichkeit, ihm alles in die Schuhe zu schieben. Außerdem hat er es lange schon auf die Brut von Midian abgesehen. Aaron scheint dazu die Eintrittskarte zu sein. So stellt Decker Aaron eine Falle und lässt ihn von der Polizei aus dem Weg räumen. Jedoch nicht ohne sich vorher die Stadt aus Aarons Träumen zeigen zu lassen. Jetzt soll er der Brut der Nacht an den Kragen gehen. Doch die Monster haben schon lägst den toten Aaron zu sich geholt und so kommt Decker nicht ganz unangekündigt. Die Schlacht um die Stadt Midian beginnt.
Da Roland Emmerich in seinem Katastrophenfilm 2012 die Erde untergehen lässt, muss sich John Cusack sputen, um noch einen Platz auf einer Arche zu ergattern.