Mr.Film - Kommentare

Alle Kommentare von Mr.Film

  • Die Kategorie will ich auf jeden Fall weiterhin haben, auch wenn man dann eben nicht jeden User anspricht, dann erfreuen sich aber die wahren Trash-Fans darüber. Und dann nimmt man eben mal Filme die nicht so bekannt sind dafür aber auch "Trash oder kein Trash, das ist hier die Frage" gefragt werden können.

    4
    • Jon Cryer ist der Größte, selbst wenn Kutcher floppt(was ich nicht hoffe) haut er eine Menge raus.

      4
        • 7 .5

          Jackie wie ich ihn liebe. Diese ganz passablen Hollywood-Eastern-Komödien waren nie mein Ding, da hat der Vorzeigeasiate in meinen Augen nicht wirklich etwas verloren. Aber hier war er mal wieder an der richtigen Stelle. Ein kleiner Schmankerl directed and written by Jackie Chan. Und natürlich ist er auch im Cast vorhanden. Der Mann kann's.

          Ihr wollt einen asiatischen Indiana Jones sehen? Dann schaut mal hier rein, denn Jackie spielt einen Schätzjäger der sich mit wertvollen Funden über Wasser hält. Es hat irgendwie nur noch der Indy-Soundtrack gefehlt.
          Die Story ist natürlich total blöde, ein Sektenclan will die "Rüstung Gottes", denn eine Legende besagt das wenn diese Rüstung zerstört wird die Welt in Unheil versinkt. Jaja, die nehmen doch alle Drogen. Zwischendurch muss Jackie dann mal gegen Kuttenträger oder Amazonentussies kämpfen. Klar, nichts für einen anspruchsvollen Cineast, aber immerhin erfreuen sich die Jackie Chan-Fans und saucoole Choreos gibts auch. Nebenbei, ich liebe es wie übertrieben die Asiaten ihre Rolle verkörpern(ich verweise auf Alan Tam). Der nötige Witz ist auch vorhanden, die haun da wirklich ein paar Dinger raus wo man dann auch mal am Boden liegen kann und sich den Bauch halten muss.

          Ja, der Film stammt wirklich aus einer tollen Zeit und lässt einen daran erinnern wie gut Jackie doch war.

          9
          • Bruce Willis und Dwayne "The Rock" Johnson...nein mehr muss ich nicht lesen, wird geschaut.

            3
            • Meinen psychopathischen Namensvetter muss ich einfach begutachten :)

              • In Charlie Sheens Worten: "Kutcher wird das rocken". Und natürlich ists grandios wie locker Charlie mit der Sache umgeht.

                1
                • http://www.youtube.com/watch?v=-gu--dQOgzI&feature=related

                  1
                  • 9
                    über Dexter

                    Eigentlich wollte ich ja nichts zu Dexter schreiben. Jedenfalls nicht direkt nach der 1ten Staffel. Doch ich kann nich anders. Ich muss meine Freude teilen, meinen Emotionen, eben diese die Dexter nur vorspielt. Ich spiele sie nicht vor. Ich empfand in jeder dieser 12 Folgen Trauer, Wut, Mitleid und Freude. Unglaublich wie schnell mich diese Serie fesseln konnte. Es ist eben Dexter der einem, obwohl er einen inneren Dämon hat, so unglaublich charismatisch und sympathisch ist, es ist eben Debra, die man wegen ihrer derben und doch einfühlsamen Art nur lieben kann, es sind eben Angel, Doakes, Vinces und Co. die so grandiose Figuren präsentieren.
                    Und vor allem ist es eben diese fesselnde Haupthandlung mit den faszinierenden und immer wieder überraschenden Nebenhandlungen.
                    Es ist eben dieses absolut krasse Ende das mich sehr geflasht hat.
                    Es ist eben "Dexter".

                    13
                    • 9

                      "Hey Mister, weinen sie?"

                      Ja, ich weine. Aber das ist hier auch absolut keine Schande. Wer hier nicht weint, bei dem stimmt irgendwas nicht. Wer das Ende nicht schlichtweg überwältigend, ergreifend findet, der hat kein Herz.
                      Emotionen pur. Action pur. Und vor allem 110% erstklassiges asiatisches Kino.

                      "Ajeossi" ist ein Film der eigentlich nichts neues erfindet, er verwendet ziemlich viele Elemente die wir schon kennen, ein Mann der seine Tochter/Bekannte aus den Fängen eines bösartigen Clan's befreien will. Altbackenes Thema, ja. Aber dieses schon zu oft verwendete Thema wurde hier perfektioniert, erweitert und zu einem einzigartigen Erlebniss umfunktioniert in diesem eigentlich nicht einzigartigen Genre.

                      Won Bin. Der Protagonist. Der Held. Der kaltblütige Mörder der alles tut damit er das kleine Mädchen von nebenan retten kann. Wovor? Vor Organhändlern. Die Beweggründe von Won Bin werden durch knalllharte und doch verzaubernde Rückblenden verständlich gemacht, man lernt den Helden richtig kennen, so das man wie er denkt, wie er das Blut der anderen fließen sehen will und vor allem wie er das kleine Mädchen wieder in seine Arme schließen will. Doch die Organhändler kennen leider nicht die Vergangenheit von Cha Tae-sik(Won Bin) und wissen somit auch nicht wen sie sich zum Feind gemacht haben.
                      Ich weiß nicht wo dieser Won Bin herkommt, aber dieser Typ ist verdammt nochmal genial, so charismatisch wie Jet Li und er beherrscht Moves wie Jet Li. Und doch ist er nicht so bekannt wie Jet Li. Leider. Ein ganz großer ist das. Für mich.

                      Die Gefühle des Zuschauers werden so lange hin und hergerissen bis sie irgendwann so außer Puste sind das dann auch irgendwann die Tränen fließen, denn der Film geht richtig nahe, die zwei herzzereißenden Hauptcharaktere haben in kürzester Zeit mein Herz gewonnen und mich knapp 2 Stunden mitleiden lassen. Dies kombiniert mit furioser, eiskalter und blutiger Action. Unglaublich? Nein glaubt es ruhig.
                      Das Finale, das Ende ist wohl das beste was ich in der letzten Zeit gesehen habe, vor Wut saß ich da, mit geballten Händen, mit einem von Tränen genässtes Gesicht. Und dieses Finale ging nicht schnell vorbei. Dies musste ich knappe 20 Minuten erleiden. Doch ich wurde für mein Durchhaltevermögen belohnt. Und wie.

                      Perfekt. Ergreifend. Verstörend. Liebenswert.
                      Wunderschön und doch abgrundtief abstoßend.
                      Diese Bilder. Diese Musik. Diese Hauptdarsteller.

                      12
                      • 7

                        "Sie versuchen doch jetzt, mich zu verführen, nicht wahr?"

                        Der Film hat mich wirklich hin und hergerissen. Auf der einen Seite ist es verblüffend das ein so alter Film micht derart gut unterhalten hat. Was auf jeden Fall nicht jeder Film dieses Jahrgangs schafft. Doch auf der anderen Seite, war der Film auch recht klischeehaft, wo die erste Hälfte von "Die Reifeprüfung" noch sehr glaubhaft war, fiel der zweite Abschnitt in einen Pool voller Klischees. Ich jedenfalls würde keinen Partner nehmen der mich dauerhaft stalkt und verfolgt oder gar meinen Elternteil vögelt. Da wäre dann auch bei mir Schluss.

                        Aber alles in allem ist das ein richtig gelungener Streifen der Ende der 60er Jahre anlief, die Inszenierungen haben mich verblüfft und die musikalischen Unterstreichungen waren immer passend und haben verzaubert. Dustin Hoffman fande ich auch ziemlich stark, in diesem Alter habe ich ihn zum ersten Mal gesehen, in späteren Filmen war er meiner Meinung nach besser, aber hier hat er auch sehr überzeugen können.
                        Als Leckerbissen gab es Katharine Ross als Elaine, ihre Mutter war auch nicht schlecht aber sie hat wohl das perfekte, reiche, hübsche Mädchen verkörpert.

                        Das Ende fande ich, nicht so wie die meisten, eher unbefriedigend, man starrt da auf den TV und wartet das noch mehr passiert, klar es bleibt nun ein Spielraum für Interpretationen, aber verdammt nochmal ich hasse Filme ohne richtige Enden. Und dann auch noch ein großes Lob an Hollywood das sie, obwohl noch Stoff da gewesen ist, keinen 2ten Teil gemacht haben. Das wäre heutzutage wohl undenkbar.

                        6
                        • "Kevin allein zu Haus". Und ich bin stolz darauf das der Name Kevin hier nicht als assozialer Hartz-4 Name dargestellt wird.

                          1
                          • Sie sieht auf dem Bild auch irgendwie scheiße aus, aber ich stell mir vor, das es einen riesenspaß macht mit dem Ding zu fahren.

                            2
                            • Bin immer noch sehr skeptisch, steh nicht so auf wütende Affen. Aber vielleicht werde ich ja überrascht.

                              • 2
                                • "Hihi, mit der Brille kann ich durch deine Kleidung schaun."

                                  3
                                  • Lasst Neil Patrick Harris die Oscars moderieren und es wird legendär.

                                    5
                                    • Bin grade mal bei Staffel 1, will davon nichts sehen :D

                                      • Finde Timberlake viel sympathischer, deswegen kriegt er meine Stimme, sehe ihn auch lieber in der Flimmerkiste.

                                        2
                                        • Der kann aussehen wie er will, ich mag Superman nicht, egal wer ihn präsentiert.

                                          5
                                            • 1
                                              • 1
                                                • 1
                                                  • Immer noch nicht gesehen :/ Na ich hoffe doch das es [guter] Trash ist. Klicke aber mal nichts an.