Mr.Film - Kommentare

Alle Kommentare von Mr.Film

  • Find Kutcher super, ne Chance kriegt er auf jeden Fall.

    3
    • Was ihr alles habt, sieht geil aus und der Cast erst. Das wird hammer Action :)

      1
      • Demnächst auf Kabel 1. Oder Vox. Oder DSF.

        2
        • Wie man aus Scheiße Gold macht oder wie war das :D

          1
          • Dafür habe ich mir eine treffende, analysierende und vor allem komplexe Antwort einfallen lassen: Och nöööö.

            4
            • Haha. Tim Allen find ich spitze, find ich irgendwie gut das er auf der Liste steht, der hat das gewisse etwas. Aber wie sagte ich schon bei den Frauen, viel zu viel Geld wird für die rausgehauen.

              • 1
                • Papa Schlumpf, der Boss schlechtin. Und er darf Schlumpfine...naja ihr wisst schon.

                  2
                  • 7

                    Also ob ich den ganz verstanden habe bezweifle ich, eine zweites Mal wird der bestimmt geschaut, dafür war der einfach viel zu interessant.
                    Wie könnte man den Film in einem Satz beschreiben, mhmm. Ein poetischer Ästhetik-Erguß mit einer abgedrehten Story. Ja das triffts. Aber nur ein Satz is langweilig.
                    Der Einstieg ins Geschehen war schon komisch, aber kommt schon. Das ist ein Anime, da erwartet man sowas auch. Irgendwie. Vor allem bei einem Mysteriethriller.
                    Unauffällige Mädchen springen von einem Hochhaus. Es werden immer mehr. Shiki untersucht die Sache und es kommen unheimliche Dinge ans Tageslicht.
                    Der Film hat eine relativ kurze Laufzeit, was eigentlich extrem schade ist, denn viele Fragen bleiben unbeantwortet, was auf der anderen Seite aber gut ist, denn es gibt einen 2ten Teil und man wird richtig drauf heiß gemacht.
                    Für Anime-Fans ein heiden Spaß, mich hat er nicht ganz gefesselt, aber ein wunderschönes Stück Film ist "Garden of Sinners - Thanatos" auf jeden Fall.
                    Ratlos schaue ich aus dem Fenster.

                    6
                    • Noch eine kleine Lebensweisheit von Barney, auf Deutsch damits jeder versteht:
                      "Ehrlich, Jesus hat die ganze Sache mit den “3 Tage abwarten” angefangen. Er hat drei Tage gewartet, bis er wieder auferstanden ist und es war perfekt. Wenn er nur einen Tag gewartet hätte, hätten es die meisten gar nicht mitgekriegt. Die hätten gesagt: “Hey Jesus, was geht?” und Jesus hätte gesagt: “Was geht? Ich bin gestern gestorben!” und sie hätten nur gesagt: “Dafür siehst du aber ziemlich lebendig aus, Alter.” und dann hätte Jesus erklären müssen, wie er wieder auferstanden ist und dass es ein Wunder war und man würde nur sagen “Ja klar, was immer du sagst, Alter…”. Und er ist nicht an einem Samstag wieder auferstanden. Jeder hat was zu tun am Samstag, Hausarbeiten, Teppiche flechten, den Bart trimmen. NEIN. Jesus hat die ideale Anzahl an Tagen abgewartet, und zwar drei. Und er ist an einem Sonntag auferstanden, als jeder schon in der Kirche sitzt und alle weinen: “Oh Gott, Jesus ist tot” und dann BAM! Er stürzt durch die Hintertür, rennt durch den Mittelgang und jeder ist total am ausflippen und - falls es dich interessiert - da hat er auch den High Five erfunden. Und darum warten wir drei Tage, um eine Frau an zu rufen, denn so hat es Jesus gewollt…True Story."

                      3
                      • Keiner sagt von ihnen Stand by me als sie gefragt wurden welche Lieblingsfilm sie aus ihrer Kindheit haben. Pah :D Aber sonst mal wieder ein klasse Interview das Spaß gemacht hat.

                        1
                        • 2
                          • So ganz überzeugen tut mich der Trailer ja nicht :/

                            1
                            • 1
                              • Interessant. Und wieder ist man ein bisschen schlauer:)

                                1
                                • Verdammt guter Text zu einer verdammt gute Serie/SitCom. Ich lieb's genau wie du.

                                  3
                                  • Mal eine echt gute Frage, die ich trotzdem leicht beantworten kann:
                                    Die Goonies! Neben Stand By me der beste Kinderfilm dieser Art, E.T. hat mich nicht mal als Sprössling gepackt.

                                    3
                                    • 8

                                      Ägypten 1942. Die Schlacht von El Alamein. Der Wüstenkrieg.
                                      Der junge Student Serra meldet sich freiwillig zum Kriegsdienst. Er will an die Front. Doch er kommt in die Hölle. In der Pavia-Division lernt er was Schmerz bedeutet, definiert diesen Begriff für sich vollkommen neu und er und der Zuschauer fragt sich immer wieder: 'Freiwillig in den Krieg? Was für eine Entscheidung ist das?'
                                      Diese Entscheidung wird er auch bereuen, er und seine Division sind dem Gegner, den Briten, zahlenmäßig unterlegen und auch haben sie keine vernünftige Ausrüstung, keine anständige Ernährung. Wasser das nach Diesel schmeckt. Tagsüber mörderische Hitze. Nachtsüber todbringende Kälte. Hunger. Krankheiten. Immer wiede neue Angriffe auf ihr Lager, Angriffe die sie nicht abwehren können. Die Division fordert Hilfe. Die Antwort?
                                      Benito Mussolini erwartet das sie weiterhin die Stellung behalten. Die Versorgung bleibt miserabel.

                                      "El Alamein 1942" ist wohl der beste Antikriegsfilm den ich je gesehen habe, es wird intensiv auf die Probleme der Soldaten eingegangen, Kriegsverherrlichende Szenen wird man vergebens suchen. Realsitik pur. Wenn es zu Gefechten kommt sind diese bitter anzuschauen, traurig und auf keinen Fall schön. Man will das diese Szenen vorbei gehen, denn man mag die Charaktere, jeder wird zu einem Freund, man will sie nicht fallen sehen.

                                      Regisseur Enzo Monteleone nimmt kein Blatt vor den Mund, er stellt den Italienischen Diktator Mussolini genau als das dar was er auch ist. Ein verdammt großes Arschloch. Jemand den es nicht interissiert wie es seinen Soldaten geht, der auch für keine Ablöse oder gar anständige Ernährung sorgt. Die Kosten müssen niedrig gehalten werden. Menschenleben sind da nichts wert.

                                      Dieser Krieg muss die Hölle gewesen sein. Jeden Tag leidet man unter Hunger. Durst. Keine Hygiene. Keine Liebe. Keine Perspektive. Und vor allem steckt hinter all dem kein Sinn.

                                      Der Abspann ist Gänsehaut pur, man kriegt Bilder aus der Kriegsgräberstätte von El Alamein präsentiert. Tausende Namen von gefallenen Soldaten. Unzählige davon sind unbekannt. Niemand von ihnen wird gewürdigt. Niemand von ihnen wird jemals in einem Heldenlied vorkommen. Nur dort werden sie geehrt. Gestorben für nichts.

                                      "Der Heldentot stinkt."

                                      8
                                      • 8

                                        "Haste keine Kohle, kannste dich nicht besaufen. Haste Kohle, säufst du zuviel. Haste keine Braut , kannste keine Nummer schieben. Haste ne Braut, gibts nur Stress."

                                        Man taucht ab in die Welt von ein paar Jungs, angeführt von Ewan McGregor(BTW: Der sehr genial spielt.) Drogen sind ihr Ding, besser als Sex, besser als alles andere auf dieser traurigen Welt. Für sie. Heroin, das einzige was ihnen ein lächeln aufs Gesicht zaubern kann, das einzige was sie alle anderen Probleme vergessen lässt. Ein richtiges Leben kennen sie nicht. Warum sollten sie auch mit den Drogen aufhören? Es ist doch alles gut so, sie leben in einer anscheinend heilen Welt. Und das wird in der ersten Hälfte des Film auch klar gezeigt, Drogen sind schön, befreien dich von jeglichen Schmerzen, mit anscheinend keinen Nachteil, bis auf das Problem das man immer mehr Drogen braucht, einen Kick nach dem anderen will. Doch in der zweiten Hälfte wird es schon düsterer, der Protagonist Mark Renton durchlebt Hand in Hand mit dem Zuschauer heftige und beklemmende Entzugsszenen, nein hier wird nicht für Drogen geworben, alles wird schön authentisch geschildert.
                                        Und obwohl das ein grenzwertiges Thema ist, weiß "Trainspotting" gekonnt Humor mit Ernst zu verbinden, so hat man auch ab und zu was zu lachen, was zum Glück aber nie unangebracht ist. Drogen-Filme sind nicht meins, aber "Trainspotting" war eine tolle Überraschung.

                                        19
                                        • 3
                                          • Lustiges Trinkspiel das aber am Anfang eine Folter ist: Twilight schauen und immer wenn das Wort "Vampir" oder "Werwolf" fällt einen trinken. War ich froh den Film nach einer Zeit nicht mehr nüchtern zu erleben.

                                            1
                                            • 7

                                              "Ich kann nicht verstehen wie du 5 Jahre unter ihr gedient hast ! Dir sollte ein Orden verliehen werden oder du solltest ne Sonderzahlung erhalten oder wenigstens ne Umarmung."

                                              Kurz vor Ende war ich mir schon sicher dem Film 7 Punkte zu geben, doch ich wurde im Finale nochmal richtig gut unterhalten. Aber von vorne:
                                              Spritziger Einstieg, kein ödes Gerede, keine Langeweile, der Humor war genau mein Ding. Und vor allem Jason Segal ist mein Ding. Autor und Hauptdarsteller. Oh year. Als Marshmallow in HIMYM finde ich ihn schon große Klasse, hier steht er (fast) alleine im Vordergrund und ist so komich und sympathisch wie in der Serie. Und dann ist da auch noch Mila Kunis. Grrrr. Und schauspielern kann sie auch, was sie doppelt so toll macht. Oder dreifach. Die Geschichte ist natürlich kein Highlight, aber dafür zünden die Witzen und man kommt aus dem Lachen kaum raus. UND(!): Ich mag den Russel Brand ja nicht so, deswegen finde ich es ganz stark das er hier so gut inszeniert wurde das er mich kaum genervt hat. Schafft man nicht jeden Tag. AUßERDEM: Jason kann verdammt gut Klavier spielen, sein Gesang ist auch nicht übel, Entertainmnent pur Baby.
                                              Jetzt komm ich auch nochmal zu dem Thema "Von 7 auf 8 Punkte", 0.5 Punkte weil ich Jason einfach grandios finde, und 0.5 für (Spoiler) das abnormal, genialgrandiose (Puppen)theater-Musical-Erlebnis zum Ende. Habe ich schon erwähnt das dass verdammt geil war?

                                              10
                                              • 8 .5
                                                über Bent

                                                "Das darf nicht wahr sein..."

                                                Verdammt düstere und traurige Bilder aus dem Hause von Regisseur Sean Mathias. Es gibt dutzende Filme die zeigen wie es Juden oder politischen Gegnern in Konzentrationslagern ergeht, doch selten dreht es sich um die, in Hitler's Augen, niedrigste Minderheit. Den Schwulen. Als Perverse werden sie beleidigt, gefoltert bis sie sterben, dürfen härter arbeiten als alle anderen. Der Cast ist grandios, doch nur wenige von ihnen bleiben lange im Bild. Clive Owen und Lothaire Bluteau bilden das Protagonisten-Team. Die Schauspielleisteungen der beiden waren unvorstellbar gut, Lothaire ist relativ unbekannt, was ich gar nicht verstehen kann, beide sind mit so viel Gefühl dabei, Clive Owen blüht in der Rolle richtig auf und hätte dafür einen Oscar verdient. Wäre da nicht das Problem das der Film relativ unbekannt ist.
                                                Nein ich bin nicht schwul, aber es war wirklich herzzerreißend als die zwei nebenbeinander standen, die Köpfe kahl rasiert, mit dem 'gestreiften Pyjama' eingekleidet, sie dürfen sich nicht anschauen, sich nicht berühren, und doch schaffen sie es, nämlich mit einfach grandiosen Dialogen, ein Genuß für die Sinne, so kommen sie sich immer näher, obwohl sie sich nie wirklich berühren, also das hier ist kein Schwulen-Porno. Es geht darum wie sich zwei Menschen lieben, alles dafür tun das sie beide diese Hölle überleben, sich helfen wo es nur geht und sich doch irgendwie hassen. Das alles geht richtig nahe, da man auch weiß das soetwas wirklich geschehen ist kann auch mal eine Träne fließen.
                                                "Bent" ist bestimmt kein Film für jeden, Schwulen-Hasser werden ihn nicht mögen, auch wenn wie gesagt kaum Sex-Szenen auftauchen(eine Szene zum Anfang, das wars), es dreht sich eben um zwei Homosexuelle. Und das ist natürlich kein Mainstream-Film, soetwas erlebt man recht selten.
                                                Und so gut er auch ist, ich will den Film, wie ein User unter mir schon gesagt hat, nie wieder sehen.

                                                "Es ist wahr."

                                                9
                                                • Warum sind die anderen Texte noch auf der Startseite? Sehr unfair.
                                                  Nur Samstag hätte gereicht, aber OK, was mich aber sehr stört ist, das die Texte von GESTERN heute auch nochmal angezeigt werden, es gibt keinen Grund dafür warum das so sein sollte.

                                                  6
                                                  • 2

                                                    Nee also echt. Wo der 1te Teil noch ganz gut war, versagt der 2te auf ganzer Linie. Und obwohl die Idee nett ist und hier kein 2 Jahre alter Film geremaked wird. Eigene Ideen können auch entzücken, wa?
                                                    Aber wie hat 'stalker' schon gesagt, leider spielt nur ein kleiner Teil der Geschichte im Flugzeug, der Rest in einer langweiligen, komischerweise dunklen, Halle. Ja komischerweise, denn zufälligerweise geht das Licht einfach mal aus. Warum wird nicht erwähnt. Neben den erbärmlichen Schauspielern gibt es verdammt viele "Kack-die-Wand-an-wie-blöd-kann-man-bitte-sein-?!"-Momente, ich hätte fast auf meinen TV eingeschlagen, kleines Beispiel: Kurz vor Ende(kleiner Spoiler, aber ich empfehle sowieso nicht sich diesen Film anzutun) Person X und Person Y im Luftschacht, Person Y ist infiziert, Person X weiß das, da Person Y das sogar mehrmals erläutert, Person X aber egal, "Nein, du wirst mir nichts tun"(Klar,deinen anderen Freunden ist auch nichts passiert du kleiner....!)"Ich geh nicht alleine weiter, ich brauche dich!"(Am liebsten würde ich dich eigenhändig umbringen!) und ohwe, Person Y ist doch nicht ganz so nett. Nur eine von vielen Szenen wo man so denkt.
                                                    Und obwohl es einen neuen Schauplatz gibt, hat der Film sehr vom ersten abgeguckt und ein paar auffällige Ideen übernommen.
                                                    Nein, danke. Aber der 3te Teil wird kommen. Leider.

                                                    9