Mr.Film - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+43 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+10 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+9 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
One Battle After Another123 Vormerkungen
-
The Toxic Avenger111 Vormerkungen
-
Bring Her Back101 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch87 Vormerkungen
-
Caught Stealing65 Vormerkungen
Alle Kommentare von Mr.Film
Sehr, sehr schöne Idee, ich bin eigentlich so ein Mensch der Richtlinien gerne mal überspringt, weil es so öde dargestellt wird, aber hier liest man sichs gerne durch :)
Im Gegensatz zu vielen anderen finde ich Will Smith immer noch Klasse, würde mich freuen wenn es klappt.
Bitte, wie verdammt geil ist diese Serie, eine Schande, dass sowas nicht in Dauerschleife gesendet wird, sondern Hexe Lilli und Gesindel. Norbert und Daggett sind einsame spitze, herrlich krasse Charakter mit immer wieder aberwitzigen Erlebnissen. Da lacht nicht nur jedes Kinderherz.
Wie unfreundlich, keiner will gratulieren, dann bin ich mal so nett: Alles gute! :)
Also alles schön und gut, aber der neue "News gefällt mir"-Button stinkt. Ich hab den gar nicht gefunden bis ich hier mal nachgeschaut habe. Jaja, das soll nicht heißen das alle so doof sind.
PS: Für die restlichen Teilnehmer der Aktion Lieblingsfilm, deren Texte noch veröffentlicht werden, ist das richtig mies, denn es werden noch ein paar den Button nicht finden.
bis auf 20 min von Ratatouille habe ich davon gar nichts gesehen :x
Jaaaaaason!
5/5. Obwohl ich nicht sonderlich stolz drauf bin gewusst zu haben welche Farbe Timberlake's Boxershort hat.
Tom Hanks ist auch so verdammt nett. Einmal mehr beweist er das :)
Würde sie in etwas...ähm freizügigeren Filmen mitspielen wäre sie auf keinen Fall schuldig. Aber leider musste sie ja seriös bleiben :P
Eine kleine Bitte: Könnt ihr auch ein bisschen Guild Wars 2 unter die Lupe nehmen? :)
Anscheinend hat er bis jetzt keinen Topfilm rausgebracht. Also werde ich ihn auch weiterhin nicht kennen wollen.
Love Exposure.
Die Überschrift geht mal gar nicht. Das rechne ich dem Text aber nicht an.
Also wenn ich ehrlich bin finde ich die Idee nichtmal so übel, könnte doch lustig sein Welten zu bauen, das alles ohne Grenzen. Dazu ein paar Schießereien und voilà man hat eine kleine Zeitvertreibung.
Bei sowas geht Charlie doch einer ab :)
Als Assassine?! Nichts gegen Pitt, er ist OK, aber die Rolle würde mal gar nicht zu ihm passen. Dann doch lieber einen fetzigen Asiaten.
Warum ich auf einmal auch das Herz gegeben habe?
Es gibt 3 Gründe:
1. (500) Days of Summer auf Deutsch: Ein typischer Sonntag, niemand hat Zeit oder Lust etwas zu machen, du langweilst dich und brauchst irgendeine Beschäftigung. Ein Blick in die DVD-Sammlung: Keine Lust auf den, Keine Lust auf den, Keine Lust auf den...ahh "(500) Days of Summer". Schon ewig nicht mehr gesehen. Mit so einer romantischen, lustigen, grandiosen Filmperle mach ich jetzt bestimmt nichts falsch.
Wie kann man mit diesem Film auch etwas falsch machen, die etwas andere [Nicht]Liebesgeschichte mit dem besonderen Flair und dem gewissen Etwas. Joseph Gordon-Levitt und Zooey Deschanel in den Hauptrollen. Ein Traum. Zum verlieben. Ein Film zu verlieben. Beim ersten mal schauen hat es nicht so wirklich gefunkt, doch das wurde hier deftig nachgeholt. Es ist glücklicherweise auch kein übertriebener Kitsch, das hier ist das Leben, mit all seinen schönen und hässlichen Facetten, mit all seinen tollen und abstoßenden Überaschungen, mit all der Wahrheit. So ein intensives Filmerlebnis. Sowas erlebt man nicht oft.
2. (500) Days of Summer auf Englisch: Nachdem mich der Film so umgehauen hat, mich mit so vielen positiven Gefühlen erfüllt hat, musste ich diese Filmperle einfach nochmal in den Player schmeißen. Genau nach der Sichtung auf Deutsch. Aber nein, die Synchro kann doch nicht besser sein als das Original. Deswegen mal ganz schnell auf Englisch umgeschaltet. Und es war verdammt nochmal trölf mal geiler als auf Deutsch. Nun kullerten sogar ein paar Tränen, ich lachte intensiver und vor allem sah ich Tom's Welt jetzt genau so wie er, hatte die gleichen Gefühle wie er. Ich kann es nicht wirklich beschreiben. Und das ist doch auch gut so. Das macht einen Lieblingsfilm aus. Unbeschreiblich eben.
3. (500) Days of Summer auf Spanisch: Ja, genau. Auf Spanisch. Haltet mich für verrückt, aber ich musste diesen Film nach der 2ten Sichtung hintereinander nocheinmal schauen. Und damit auch alle Audio-Optionen mal zum Schuß kommen und ich den Film nochmal ganz anders empfinde, lief er eben nun auf Spanisch. Wie gesagt, zum 3ten mal jetzt. Es war....interessant. Obwohl ich, und viele andere bestimmt auch, Spanisch als eine erotische und romantische Sprache empfinde, kam das hier eher lustig rüber, mag wohl an der schlechten Synchro liegen oder eben einfach weil ich davor im OT geschaut habe und danach alles einfach scheiße klingt. Naja, wie auch immer, eins kann ich auf jeden Fall sagen. Auch nach dem 3ten mal schauen, wohlgemerkt hintereinander, ging ich immer wieder mit dem Gefühl rein, "Hey, das ist alles so erfrischend neu", und genau das will ich, genau das braucht ein Lieblingsfilm, es ist einfach überragend wenn man sich auf fast jede Szene freut, irgendwann auch mitsprechen kann und vor allem die Hauptdarsteller als nahestehende Personen empfindet.
Nun, das ist die Geschichte wie (500) Days of Summer zu meinem Lieblingsfilm wurde.
"Wenn ich etwas gelernt hatte, dann dass man einem einfachen irdischen Vorkomniss keine große kosmische Bedeutung beimessen darf. Zufall, alles ist immer nur Zufall. Nicht mehr und nicht weniger. Ich habe endlich gelernt dass es keine Wunder gibt. So etwas wie Schicksal gibt es nicht. Es gibt nichts was einfach so sein soll. Das weiß ich, dessen war ich mir sicher."
Ein Bus wird mich überfahren. Gut zu wissen.
Matt Lucas und David Walliams. Schon in "Little Britain" große klasse. Doch hier sind sie ganz große klasse. Die Idee einen langweiligen Flughafen in ein Sketchparadies zu verwandeln hat einwandfrei funktioniert, die Charaktere gefallen, die Witze sitzen.
Von Taaj Manzoor, der ein abgöttischer und vor allem saukomischer Filmfan ist, bishin zu Precious Little die immer wieder irgendeinen scheiß erfindet um sich den Tag frei zu nehmen. Die zwei Asiatinnen verursachen sowieso böse Lachkrämpfe.
Danke ihr zwei, das hier ist ganz super.
"Charlie und die Schokoladenfabrik" könnte es gewesen sein. Ja doch, das wars. Ich meine, so eine wichtige Erinnerung darf und kann man nicht vergessen.
Ja ich bin ein verdammt großer Justin Lin Fanboy und freu mich rießig. BTW ich hoffe das Sung Kang wieder dabei ist.
Fleißig, fleißig
Sam Worthington über Blaue Pisser 2 & 3 und Kampf der Deppen 2. Laaangweilig.
Schmalzlocke kann ich nicht ab, den Patriotistischen Helden kenn ich noch nicht, aber schlimmer als Schlafanzugman kann er nicht sein.
"Menschen sind zu nichts nutze. Erst fressen sie alles geniessbare in den Wäldern auf, dann fallen sie über die Felder her..."
So gut die Kostüme auch waren, so gut die Schauspieler auch waren, so gut die Geschichte an sich auch sei, so gut man sich auch in den Protagonisten hineinversetzen kann, so gut das eben alles auch war, mehr als gut unterhalten hat es mich leider nicht.
Die Story hat mir sofort gefallen, hier wird einfach mal alles umgedreht, nicht die Affen sind im Käfig sondern die Menschen, nicht die Affen werden als primitivere Form angesehen, nein es sind die Menschen die hier nicht viel wert sind. Und doch hat mich den ganzen Film über etwas gestört, vielleicht war es das Verhalten der Orang-Utans(die hier die höchste Gesellschaftsschicht darstellen) die in meinen Augen immer wieder dumme Entscheidungen getroffen haben, ja vielleicht war das beabsichtigt, doch es hat mich extrem gestört. Nun, ich bin eben ein Mensch und kein Affe, deswegen versteht man das Verhalten der Affen wohl nicht zu gut.
Aber "Planet der Affen" ist im Grunde, und auch im Ganzen, eine perfekte Zivilisationssatire, dem Menschen wird toll vorgeführt das wir nicht vollkommen sind. Aber das ändert nichts dran das ich mich teils sehr gelangweilt habe, ein großer Kritikpunkt ist auch die Musik, die mich vor allem zu Anfang, sehr gestört hat.
Großes Lob an den Regisseur, den Maskenbildnern und Co. aber sorry, war nicht so ganz meins.