Mr.Film - Kommentare

Alle Kommentare von Mr.Film

  • AHH Blutiger Handabdruck *Kreischend im Kreis renn* *würg* *kotz* *schrei*

    • Jeden meiner Lieblingsfilme natürlich. Aber Filme die ich wirklich IMMER schauen könnte ist die Herr der Ringe Trilogie. Achja, abgesehen von Filmen könnte ich mir jede KoQ-Folge immer wieder reinziehn:)

      1
      • Werde ich mir den Film noch antun? Maybe yes, maybe no.

        • Charlie Chaplin nahm einmal an einem Charlie-Chaplin-Look-alike-Contest teil und verlor.

          12
          • Während einem seiner Drogenexzesse hat Ozzy Osbourne einmal alle seine 17 Katzen erschossen.

            3
            • Walt Disney hieß in Wirklichkeit Walter Elias.

              4
              • Die schnellste gelbe Karte der Fußballgeschichte bekam 1992 der Spieler Vinnie Jones für ein Foul nach nur drei Sekunden Spielzeit.

                7
                • Mike Hanke hat eine Gras-Allergie. Er ist Fußballer.

                  9
                  • 3

                    Erstmal bitte das Wort "Horrorfilm" aus der Genre-Angabe raus. Denn Horrormäßig war hier wohl nur Carrie's Aussehen. Hinzu kommt Carrie's fanatisch religiöse Mutter die mich unglaublich genervt hat. Achja, habe ich schon erwähnt das fast alle Nebendarsteller(vor allem die weiblichen) unglaublich übertrieben spielen? Nervig.
                    Dieser Film würde eher in die Schublade "Drama" reinpassen, denn hier geht es eigentlich nur darum das eine junge Frau von ihren Mitschülern und Lehrern ausgelacht wird. Klar, Mobbing ist schlimm, das kann der Film auch gut vermitteln. Drama schön und gut, aber was soll diese Schose mit den Telekinetischen Kräften? Sie lässt die Tür zu knallen. Super. Sie lässt einen Aschenbecher vom Tisch fallen. Wow. Sie lässt noch mehr Türen zu knallen.
                    "Carrie" hat mich einfach kaum gefesselt, die Schauspieler mich wenig überzeugt und die Geschichte war auch kein Highlight. Was ich dem Film aber zu gute sprechen kann sind die tollen musikalischen Unterstreichungen und das Finale was ich so nicht ganz erwartet habe. Inszenierungen undso waren natürlich auch nicht schlecht, aber der Film soll unterhalten und ich wurde fast durchgehend gelangweilt.

                    2
                      • Ich hatte eine Vision.
                        Wladimir Klitschko gegen David Haye
                        Kampf der Schwergewichte. Kampf der Giganten.

                        Haye und Klitschko stehen sich nun im Ring gegenüber, Haye kann sich ein hämisches grinsen nicht verkneifen, er will das wahr machen was er immer wieder prophezeit hat. Er will Klitschko vernichtend schlagen. Klitschko dagegen steht total gelassen da und erwidert das grinsen nicht. Ein schriller Ton ertönt. Die erste Runde beginnt.

                        Runde 1:
                        Haye geht ab wie Schmitz Katze, Klitschko muss ein Fausthagel über sich ergehen lassen, er kriegt keine Möglichkeit sich zu wehren, muss sich verteidigen. Haye ist unermüdlich und die Deckung von Klitschko wird immer instabiler, keine Anzeichen dafür das Haye ermüdet, Klitschko muss sich was überlegen. Schnell. Und was war das! Klitschko der Hobby-Zauberer verschwindet mit einem Zauberspruch, Haye wundert sich, schaut sich verdatzt um...BÄÄM, Klitschko gibt ihm einen heftigen Schlag gegen den Hinterkopf. Haye kann sich aber auf den Beinen halten. Runde 1 vorbei.

                        Runde 2:
                        Haye geht die Sache nun bedeutend gemütlicher an, alles ist ausgeglichen, Klitschko wurde das zaubern verboten. Die beiden kämpfen vor sich her, nichts großartiges passiert. Da! Klitschko holt zum Punch aus, aber Haye hat das geahnt und nutzt diese Chance um ihn auf die Bretter zu schicken. Klitschko wird angezählt...1...2...3...4....moment was ist das?! Wladimirs Bruder wirft eine Milchschnitte in den Ring! Unglaublich! Ein Biss davon und Wladimir ist wieder topfit. Haye verdreht die Augen. Runde 2 vorbei.

                        Runde 3:
                        Klitschko ist sauer. Sehr sauer. Denn Haye verhöhnt selbst jetzt im Ring Klitschko und seine Familie, er deutet an wie er Wladimirs und Vitalis Kopf abreißen will. Das geht Wladimir zu weit. Er rastet aus. Aber es ist keine pure Wut die ihn leitet, es ist kontrollierte Wut, er weiß was er tut und er tut es gut, ein Jab hier, ein Cross da, Haken um Haken und zum Abschluss ein deftiger Uppercut. Haye liegt am Boden...1...2...3...4...5...6...was macht Haye da? Ah! Er sieht noch ein Stück Milchschnitte am Boden! Aber Wladimir sieht das, kickt die Schnitte weg und grinst ihn nun hämisch ins Gesicht....7...8...9...10. K.O.

                        12
                        • 7

                          Nett. Das ist das erste Wort das mir in den Kopf kam als der Abspann beginn. Gaaaanz nett.
                          Klar, die Coen-Brüder zeigen einmal mehr das sie toll inszenieren können, das vereinzelte Sequenzen stark gemacht wurden, das sie es handwerklich eben einfach drauf haben. Und doch ist der Dude-Funken nicht auf mich übergesprungen. Nicht ganz jedenfalls. Klar habe ich auch gelacht, aber die Lacher-Ausbeute war nach den knapp 2 Stunden sehr gering.
                          Auch fande ich den Dude, den eigentlichen Protagonisten, neben Walter (John Goodman)
                          in den Hintergrund gedrängt, denn der geht hier richtig ab. Das ganze Dude-Gemache hat mich nach einer Zeit auch einfach nur noch genervt, viel zu oft wurde in viel zu kurzer Zeit mit dem Wort "Dude" gespielt. Punkten kann "The Big Lebowski" aber mit einer Menge skurriler Charaktere, da hat man sich Mühe gegeben.
                          Das Ende war meiner Meinung nach richtig schwach, da hätte man nach solch einer Odyssee ruhig mehr erwarten können. Der Unterhaltungswert? Naja, die, 2 Stunden kamen mir wirklich langatmig vor, die Spannung hat nicht einmal Hallo gesagt, Action kam auch nie wirklich vor. Der Humor den man hier zu spüren bekommt ist speziell, nicht jeder kann über den Dude lachen.
                          Mich würde mal interissieren wie viele Leute die dem Film eine hohe Punktzahl gegeben haben von Marihuanna, Alkohol oder einer anderen Droge berauscht waren, denn mit Drogen könnte ich mir vorstellen das der Film witzig gewesen wäre.
                          PS: Jeff Lebowski hat einen geilen Style.

                          6
                          • 8 .5

                            Quentin: "Mensch Robert! So ein verdammt schlechtes Drehbuch habe ich ja noch nie gesehen, sei froh das du wenigstens als Regisseur kein totaler Versager bist! Und du Georg! Was treibst du da vor der Kamera? Deine Mimik und Gestik ist ja unter aller Sau!"

                            Robert: "Jetzt pass mal auf du dummer..."

                            Georg: "Gaaaanz ruhig hier Robert, Quentin wie wärs wenn du Robert mal machen lässt? Achja und wie wärs wenn du meinen Job übernimmst? Bist doch anscheinend so ein Hengzt der alles kann!"

                            Quentin: "Ha! Den Robert unterstütze ich bei diesem dämlichen Drehbuch...und du! Du willst gehen? Kommt gar nicht in die Tüte, du machst weiter und ich spiel an deiner Seite, dann siehst du mal wie man sowas macht!"

                            Jaja, der Quentin Tarantino. Nicht nur als guter Regisseur kann er überzeugen, er kann auch vor der Kamera stehen ohne sich zu blamieren. Und dem Robert und dem Quentin ist da ein wirklich gutes Drehbuch gelungen, der Film fängt mit humorvollen Zügen und gewalltätigen Akzenten an, später drifet der Film dann in einen Vampir-Splatter. Die Splatter-Szenen sind wirklich gut gemacht und auch die Vampire sehen ziemlich gut aus.
                            Die Dialoge sind der Knaller schlechthin, mit Witz wird hier absolut nicht gespart: "Was gibt es in Mexiko? -Mexikaner."
                            Und George Clooney hat mich so sehr überrascht wie Brad Pitt in "Twelve Monkeys", ja den Coolen spielt er hier immer noch, aber hier ist die Coolness förmlich zum greifen, seine Ausstrahlung könnte besser nicht sein. Spaß pur ihm und Quentin zuzusehen.
                            Die Band Tito & Tarantula sorgt mit ihrer Musik für einen echt geilen Score der einfach zum Feeling der Tittie Twister-Bar passt.
                            "From Dusk Till Dawn" ist eine kleine, spaßige Reise mit tollen Charakteren und lustigen Einlagen, überzeugen kann der Film jede Minute.

                            "Ok Rumtreiber, treiben wir uns rum!"

                            16
                              • Beide sind schauspielerisch auf gleichem Niveau, aber optisch find ich ja die Fox ansehnlicher.

                                2
                                • 9

                                  Kenny ist:
                                  -verrückt,
                                  -hinterhältig,
                                  -gemein,
                                  -boshaft,
                                  -ruchlos,
                                  -scheinheilig und
                                  -unfair

                                  Spenny ist:
                                  -freundlich,
                                  -liebenswürdig,
                                  -entgegenkommend,
                                  -höflich,
                                  -ehrlich,
                                  -rechtschaffen und
                                  -fair

                                  [Ihr seht schon, das kann nur witzig werden wenn die zwei in Wettbewerben gegeneinander antreten.]

                                  Kenny VS. Spenny ist:
                                  -Krank, derbe, unter die Gürtellinie gehend, ekelhaft und...einfach spaßig!

                                  6
                                  • Erinnert mich an den Yeti aus diesen Minispielen, wo man z.B. Pinguine soweit wie möglich wegkloppen muss.

                                    • 8 .5

                                      Damals, 1980, als ein Liter Normalbenzin noch 114.8 Pfennig gekostet hat, man(n) ein Maß Bier auf dem Oktoberfest für ca. 4,85 DM erwerben konnte, als Helmut Schmidt noch Bundeskanzler war, die Deutsche Nationalmannschaft es zum Europameister im Fussball geschafft hat und die Chinesische Mauer unter Denkmalschutz gestellt wurde, ja das war doch eine schöne Zeit.
                                      Apropos Chinesische Mauer, das bringt mich grade auf China und das bringt mich wiederum auf Hongkong was mich wiederum auf den Film "Meister aller Klassen" bringt der zufälligerweise 1980 von und mit Jackie Chan gedreht wurde. Krass, wa?
                                      "Meister aller Klassen" ist eine Perle von Martial-Arts-Film, herrliche Choreo's die man schon zu Anfang in Form eines außergewöhnlichem 'Drachentanz' präsentiert bekommt, interessant und perfekt inszeniert, ein Highlight jagt das andere, ja damals war die Martial-Arts-Kunst noch was besonderes, richtig viele Talente kann man hier bestaunen die mit einer Menge Spaß an die Sache gehen.
                                      Achja, Jackie komm her und gib mir ein Schmatzer, deine Sache als Hauptdarsteller, Choreograph und (!) Regisseur hast du mehr als super gemacht. Ja Jackie, du warst früher mal echt was besonderes, heutzutage prostituierst du dich ja für Hollywood und anderen Mist. Als Regisseur hat er seine Arbeit sehr ernst genommen, ich habe gelesen das er die Kampfszenen mit den Fächern über 300 mal machen lies damit es perfekt war. Grandios. Und es wurde dann ja perfekt. Die Kämpfe sind zum Teil sehr lustig aber Jackie weiss wie weit er gehen muss damit nicht ins lächerliche oder alberne abdriftet.
                                      Seine Sternstunden hatte "Meister aller Klassen" wie gesagt mit dem perfekt aufgeführtem Drachentanz, mit der Kampfszene wo Jackie Chan nur mit einem Fächer bewaffnet kämpft und mit dem finalen Kampf der fast eine ganze halbe Stunde geht.
                                      Was ich bei solchen Filmen ja auch immer toll finde: Die lassen sich ja nicht doublen oder so, Jackie hat sich während des Drehs einen Nasenbruch und eine schwere Halsverletzung zugezogen(bei der er fast gestorben wäre. Zum Glück war das nicht der Fall).
                                      Jackie, du hasts drauf, danke für den klasse Martial-Arts-Streifen mit viel Fun.

                                      3
                                      • Gandalf würde bestimmt auch auf dem Cover von FHM oder Playboy toll aussehen.

                                        1
                                        • Wie wärs hier mal mit richtigen Trash-Filmen wo man dann nur die Optionen "gut" oder "schlecht" hat?

                                          1
                                          • Zombie-Alies VS. Bayrische Bauern? Go Aliens go go go.

                                            2
                                            • Killende Clowns + Exploitation + literweise Blut = Bin dabei

                                              • Das Shia LaBeouf gebashe reich jetzt auch mal wieder.

                                                4
                                                • 10

                                                  |"Viele sagen Morty ist ein Stümper. Ich sehe das anders. Sie sagen er hat das Filmgeschäft versaut, hat billige Streifen gedreht, er hat Low-Budget-Filme gemacht. Ich sage Ja, aber es sind großartige Filme. "Heiße Flutschfinger", ich kenne nicht einen Menschen der den Film nicht super findet, ich meine "Die 12 Geschworenen und ein Baby" ist ein Klassiker."|
                                                  ----------------------------------------------------------------------------------------------------
                                                  Tarantino war gestern. Nolan vorgestern. Morty Finemam(Jerry Stiller) könnte man mit Uwe Boll vergleichen, er macht genau so schlechte Filme und doch liebt er seine Werke und tut alles um noch mehr Streifen dieser Art zu drehen. Was Morty noch mit Boll gemeinsam hat? Beide sind verdammt sympathisch. Morty wird von Jerry Stiller verkörpert und der Mann ist einfach ein Gott, wir haben ihn schon in "King of Queens" kennen und lieben gelernt und hier hat er mir gezeigt das er auch außerhalb der Sitcom verdammt witzig sein kann.
                                                  ----------------------------------------------------------------------------------------------------
                                                  ["Das war sein Ding, eine soziale Botschaft. Egal ob es um Ratten oder Ausserirdische ging, es hatte eine soziale Botschaft."]
                                                  ----------------------------------------------------------------------------------------------------
                                                  Ob "King of B-Movie" eine Parodie oder eine Hommage an den Trash ist kann man sehen wie man will. Für mich wars irgendwie beides. Der Film ist gefüllt mit göttlichen Trailern, bitte verfilmt das! Ein paar Sticheleien kann sich Regisseur Stephen Kessler auch nicht verkneifen, kleines Beispiel: Monty:"Wer selbst nichts kann wird Kritiker." Astrein.
                                                  Eine Doku die keine ist, ein Film wie ich ihn noch nie gesehen habe, ein Film mit Jerry Stiller der auf richtig tollem Trash-Niveau abläuft, ein Film der obwohl er sicherlich nicht perfekt ist mein Herz im Sturm erobert hat.
                                                  ----------------------------------------------------------------------------------------------------
                                                  |"Als mein Bruder geboren wurde hat Dad ein Gewinnspiel veranstaltet um einen Namen zu finden. Jeder der sein Film "Windel Service" gesehen hatte, durfte einen Namen einreichen. Dad hat die Ziehung im Einkaufszentrum abgehalten, vor ungefähr 1000 Leuten und äh... 'Rattenfick' hat ihm nie vergeben."|

                                                  11
                                                  • Ich wette ja ein Boll-Film-Kommentar hat guuute Chancen ;D